• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kölner Kranhäuser...

sichtmomente

Themenersteller
Erste Architekturversuche. Ich kämpfe noch mit den Perspektiven,Verzerrungen und Objektivkorrektur :ugly: .... Gerne Kritik!















Gruß Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss sagen, mir gefallen die Perspektiven und die Farben sehr gut!
Obwohl die Farben sehr krass sind, mir gefällt es. Ist aber geschmackssache!

Gute Bilder! Weiter so! :)
 
Danke Euch :) . Sonst keine Kritik? Wollte ein bisschen was lernen :rolleyes:.....
 
Du schreibst, dass das Deine ersten Architekturversuche sind? Hut ab. Für mich (ohne wirkliche Architekturerfahrung) sehen die Bilder schon ziemlich perfekt aus, und die Bearbeitung ist genau mein Geschmack. Die Kranhäuser sind auch mein nächstes Fotoziel. :top:
 
das 3. Bild ist leider nicht schön. Die Perspektive schwächt das tolle Motiv leider ab. Da hättest du gerade davor stehen sollen. So sieht es aus wie ein Schnappschuss im Vorbeigehen :(

Das 4. ist gut, gefällt mir.

Beim 5. bin ich mir jetzt nicht sicher ob das kippt oder die Verzerrung so stark ist :confused:

Aber mir gefällt schon mal die andere Ansicht als immer nur vom anderen Rheinufer aus ;)
 
das 3. Bild ist leider nicht schön. Die Perspektive schwächt das tolle Motiv leider ab. Da hättest du gerade davor stehen sollen. So sieht es aus wie ein Schnappschuss im Vorbeigehen :(

Das 4. ist gut, gefällt mir.

Beim 5. bin ich mir jetzt nicht sicher ob das kippt oder die Verzerrung so stark ist :confused:

Aber mir gefällt schon mal die andere Ansicht als immer nur vom anderen Rheinufer aus ;)

Vielen Dank für die Hinweise :top: . Ich hab Bild 3 nochmal etwas nachkorrigiert. Das Bild wurde schon mittig aufgenommen. Nach oben ist irgendwas schief gelaufen. Hatte bei der Bearbeitung versucht einen Kompromiss zwischen den horizontalen und vertikalen Linien zu finden. Der Betrachter orientiert sich aber wohl zuerst an der vertikalen Linie in der Mitte. Jetzt ist es oben leider nicht mehr horizontal, aber ich glaube besser so. Das ließe sich auch noch korrigieren, würde aber so zu einer Beschneidung des Bildes führen, dass der kleine Bereich mit Himmel oben in der Mitte wegfallen würde. Der erscheint mir aber für die Tiefenwirkung nicht ganz unwichtig.
Das 5. Bild ist mit der Sigma DP2s 41mm aufgenommen. Bin mir nicht sicher, nach welcher Linie ich das Bild am besten orientiert hätte. Bei Bild 1 ist mir das leichter gefallen. Um die Wirkung als Block zu verstärken, wurde der linke Kranblock rechtwinklig an der linken unteren Bildkante ausgerichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schreibst, dass das Deine ersten Architekturversuche sind? Hut ab. Für mich (ohne wirkliche Architekturerfahrung) sehen die Bilder schon ziemlich perfekt aus, und die Bearbeitung ist genau mein Geschmack. Die Kranhäuser sind auch mein nächstes Fotoziel. :top:

Die Zeit mit/kurz nach Sonnenaufgang ist für Kontraste und Schattenspiele optimal, wenn schönes Wetter ist. Dann werden die Kranhäuser von schräg vorne angestrahlt. Die Gebäude sind auf den Norden bezogen um etwa 80 Grad ausgerichtet. Also fast ganz nach Osten....
 
Bin letzens auch mal unter den Kranhäusern hergelaufen.. da hatte ich aber leider nur ein Tele dabei. Falls es nächste Woche das Wetter zulässt werde ich mich aber nochmal mit Weitwinkel nähern. :)

Zu den Bildern -> :top::top::top:
 
Wenn du das dritte Bild links etwas beschneidest, dann wird es genau symmetrisch und das macht es dann spannender.

Ansonsten: Toll!

LG Torsten
 
Beim ersten hast du Ca´s am Gebäude zu Himmel hin. Sieht man deutlicher wenn man auf der Couch sitzt, die Füsse auf dem Tisch, den Laptop auf dem schoss hat und dann etwas kippt.

Aber du wolltest ja Kritik.

p.s.
(ich weiß,kann unfruchtbar machen)


Sonst sind die Bilder GOIL:top::top::top::top:Ich mag:top: die 3 dinger.
 
Ganz besonders beim zweiten finde ich dass du mehr Luft hättest lassen sollen, das ist alles so arg eng beschnitten.

Aber sonst gefallen sie mir sehr
 
sehr schöne bilder! besonders die bearbeitung von den farbigen bildern gefällt mir ausserordentlich. einizig das bild 3 find ich nicht ganz so stark, das wird dem gebäube nicht gerecht. super finde ich aber, dass du die "belüftungsrohre?" ebenfalls sehr schön mit einbezogen hast. :top:
 
Eine, wie ich finde, ganz hervorragende Serie! Jedes einzelne Bild ganz große Klasse!

Licht, Farben, Perspektiven... :top: Tolle Arbeiten!
Danke fürs zeigen!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten