Ist schon ein lustiger Schrädd. Offensichtlich brauchen einige die Bestätigung, mit der Wahl zu Pentax den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Ich kann für mich nur sagen, dass ich mich, nach für meine Verhältnisse ausreichenden Erkundungen, für Pentax entschieden habe und damit auch recht zufrieden bin – freilich nicht zu 100%. Hätte ich mich bspw. für eine andere Marke entschieden, wäre ich allerdings mit größter Wahrscheinlichkeit ebenso zufrieden. Echte Fehlgriffe im DSLR-Bereich dürfte es kaum noch geben. Man muss also nicht wirklich zwischen Pest oder Cholera wählen. Wer allerdings Profiequipment sucht, muss wohl die Marke wechseln – heißt aber nicht, dass man automatisch auch Profibilder schießt. Allerdings kann man mit den „bescheidenen“ Mitteln von Pentax & Co Aufnahmen auf höchstem Amateurniveau fabrizieren, welches mir als Hobbyfotograf vollkommen reicht. Wer mag, kann sich auch dem Semiprofilager zurechnen – für mich auch nur ein Marketinginstrument.
Meine Wünsche für die nähere Pentaxzukunft – das Verschmelzen der Vorzüge von K-7 und K-x in einem Nachfolgemodell sowie eine FB 135/f2 oder wenigsten 100/f2 – aber bitte zum moderaten Preis.
Und wer die Marke wechseln möchte, soll dies mit ruhigen Gewissen tun – zumindest trägt er/sie zur Ankurblung des Einzelhandels bei. Ob man sich verbessert, muss jeder selbst entscheiden. Dies ist ja meist nicht objektiv quantifizierbar sonder beruht auf ganz subjektiven Empfindungen. Und das ist gut so!!!! Den Individualismus sollten wir uns beim Fotografieren schon beibehalten.
Meine Wünsche für die nähere Pentaxzukunft – das Verschmelzen der Vorzüge von K-7 und K-x in einem Nachfolgemodell sowie eine FB 135/f2 oder wenigsten 100/f2 – aber bitte zum moderaten Preis.
Und wer die Marke wechseln möchte, soll dies mit ruhigen Gewissen tun – zumindest trägt er/sie zur Ankurblung des Einzelhandels bei. Ob man sich verbessert, muss jeder selbst entscheiden. Dies ist ja meist nicht objektiv quantifizierbar sonder beruht auf ganz subjektiven Empfindungen. Und das ist gut so!!!! Den Individualismus sollten wir uns beim Fotografieren schon beibehalten.