• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tschüss Pentax

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry - aber die "offensichtlichen Ansprüche" aus den Marktanteilen herzuleiten ist etwas zu simpel.

Hast Du eine bessere Idee außer meckern? ;)
 
...



Eine Klasse mit der K-7 :confused: Im Leben nicht. Man sollte die Kirche schon im Dorf lassen. AF, 8 Bilder/Sek. , Bodyanmutung etc. sind eindeutig eine andere Klasse.

:lol::lol::lol:

Der K-7 AF ist 1A, wozu 8 Bilder/sek :confused: "Bodyanmutung":ugly: *hüstel* schon mal ne K-7 mit einem Limited in der Hand gehalten ?:rolleyes: Was gibts denn an einem Magnesium-Gehäuse mit Edelstahl-Chassis auszusetzen:ugly:

Du darfst deine eigenen Ansprüche nicht auf die Allgemeinheit beziehen, Fotografieren ist das Gestalten mit Licht und nicht mit 8 oder mehr B/sek die gleichen langweiligen Motive wie alle anderen tausendfach auf Festplatten und Speicherkarten zu bannen ... . Und selbst für Sport braucht man nicht zwangsläufig 10 B/sek , das geht auch mit der Hälfte oder gar einem Drittel;)

Definier du mal weiter deine Klassen, ich geh fotografieren ... und das sogar ohne Serienbildmodus:D
 
Du darfst deine eigenen Ansprüche nicht auf die Allgemeinheit beziehen,

Eigene Ansprüche? Seit wann hat simpler Datenblattvergleich etwas mit eigenen Ansprüchen zu tun? :rolleyes:

Fotografieren ist das Gestalten mit Licht und nicht mit 8 oder mehr B/sek die gleichen langweiligen Motive wie alle anderen tausendfach auf Festplatten und Speicherkarten zu bannen ... . Und selbst für Sport braucht man nicht zwangsläufig 10 B/sek , das geht auch mit der Hälfte oder gar einem Drittel;)

geht schon, aber warum sich mit der Hälfte begnügen, wenn man für das gleiche Geld die volle Power bekommt? ;)


Zitat von mat2b
Nein, aber ich werfe dafür auch nicht sinnlos mit Zahlen um mich.

Besser das als gar nix :p
 
Eine Klasse mit der K-7 :confused: Im Leben nicht. Man sollte die Kirche schon im Dorf lassen. AF, 8 Bilder/Sek. , Bodyanmutung etc. sind eindeutig eine andere Klasse.

Der AF der K-7 unterscheidet sich doch inzwischen kaum von der D300. Drer Body der K-7 ist auch keine Plaste und sehr gut verarbeitet. Ein paar Bilder pro sec. werden wett gemacht durch die viel bessere Bedienung. Probier doch mal bei der D300 den Iso manuell zu verstellen ohne vom Sucher wegschauen zu müssen - ja da sieht man die Unterschiede.

Ich weiss nicht in was für einer Welt du lebst und ob du die Geräte schon mal gesehen hast von denen du da sprichst. Aber definitiv liegst du hier jetzt voll daneben.

Hier mal Lektüre die zu gemacht werden musste da sich Freaks gegenseitig angegangen sind.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=601376
 
Oha, die Kampfdiskutanten sind aufgestanden :ugly:

kein SR im Body, keine Wasserwaage, keine automatische Horizontkorrektur, keine abgedichteten Standardobjektive und vieles anders.

Es braucht halt nur eine kleine Minderheit diese Software Hilfsmittelchen aus dem Kompaktbereich, um eine Kamera geade zu halten :angel: , und gerade auf immer wieder neue Standardobjektive haben die Wechsler dann wohl auch keinen Bock mehr ;)

Wie gesagt, ihr braucht jetzt nicht mit Zähnen und Klauen eure K-7 zu verteidigen. Der Markt und die Käufer werden es schon richten ;)
 
Eigene Ansprüche? Seit wann hat simpler Datenblattvergleich etwas mit eigenen Ansprüchen zu tun? :rolleyes:

Aha, dachte ich mir schon fast ... ein Forentheoretiker und Datenblattfetischist:top:



geht schon, aber warum sich mit der Hälfte begnügen, wenn man für das gleiche Geld die volle Power bekommt? ;)

Wenn für dich "Volle Power" einfach nur mehr Bilder/sek bedeutet ... andere Kameras/Systeme haben evtl. andere Vor- & Nachteile :rolleyes:

...

Pentaxianer sind eigentlich sehr aufgeschlossen anderen Systemen gegenüber, aber wenn mal wieder nur vom Hörensagen etwas aus reiner Unwissenheit schlecht geredet wird, brauchst du dich auch nicht wundern wenn die anderen ein wenig über dich schmunzeln;)
 
@digitalsensor

Da muss ich zustimmen, natürlich sit die K7 eine gute Kamera und ist ein guter Schritt vorwärts. Doch das Niveau einer 5D und D300s/D700 erreicht sie meines Erachtens nicht. Dafür kann sie locker mit der 500D / 40D / D90 mithalten und was will man mehr.
Doch ist es notwendig jeden der sich für ein anderes System entscheidet zu kritisieren?! Es gibt bei jedem Hersteller Vor- und Nachteile, so bei Nikon als auch bei Pentax. Immerhin hat die K7 viele Freunde gefunden und einige werden nur durch sie zu Pentax gekommen sein. Gleiches gilt für die Kx, was ich im eigenen Bekanntenkreis selbst sehe. Das andere nach einiger Zeit wechseln ist doch nicht so tragsich es kommen ja Neue hinzu!

Matze jetzt mal ganz ehrlich: Wo erreicht die K7 nicht das Niveau der 7d und D300s?

Bildqulaität?
Bedienung?
Body?

was bleibt noch?

Nun schau dir an mit welchen Bodies die K7 bei dpreview verglichen wird.

Soll kein Angriff sein sondern pures Unverständnis. Ich hatte jetzt ca 2 Monate lang eine D700 genutzt. Und ich bin erstaunt dass mir bei der K7 nichts fehlen würde.

Im Gegensatz:
Die Bedienung ist viel einfacher und besser gelöst bei der K7.
Denke mal an:
A. Mehrfachbelichtung (bei der D700 kompliziert gelöst). Die Abstände zwischen den wählbaren unter bzw. Überbelichtungen sind stärker begrenzt.

B. Iso-Verstellung wenn man nicht nur die Iso-Automatik nutzen will. Da brichst du dir die Finger ab.

C. Warum ist ein Fernauslöser nur so kompliziert dazu kaufbar. Wäre eine integrierte Option in der D700 nicht besser?

D. Weissabgleich beim Blitzen. Klar ein Fotograf hat alles selbst im Griff, nur kann ich der Pentax sagen. hey wenn ich blitze dann schalte bitte Weissabgleich auf Blitz. Bei der D700 habe ich vergeblich danach gesucht.

E. Sämtliche Knöpfchen der D700 sind konfigurierbar aber die beiden Drehschalter nicht (zumindest nicht zu genüge). Ist doch ein Witz...



Um ehrlich zu sein Nikon ist auf einem guten Weg aber sie sollten vielleicht doch mal bei Pentax abschauen. :rolleyes:

Wie gesagt wie definiert sich diese ambitionierte bis Profiklasse?

Ich bin mir sicher wenn die Kx im Kleide der K7 kommt (also Bildqualität der Kx mit dem Body der K7) dann wird es ein grosses Stöhnen der Wechsler geben. Schon jetzt sind die Bilder der Kx unerreicht für eine APS-C im Bereich HighIso und Details. Die Steckt bei den Details die D700 und die D300(s) in die Taschen und im Bereich HighIso auch die D300(s) un dliegt knapp unter der D700. Nein wir brauchen das nicht zu vertiefen: Schau einfach die üblichen Tests an, am besten gleich dpreview.

Die grosse Cam von Pentax ist eigentlich die Kx und ich freue mich schon wenn sie im angemessenen Kleid daher kommt. Dann gehört sie mir und das definitiv. Auf eine 0.5-1 Blende Unterschied zur D700 verzichte ich gerne wenn ich dann die entsprechende Grösse der Pentaxen habe
 
Eine Klasse mit der K-7 :confused: Im Leben nicht. Man sollte die Kirche schon im Dorf lassen. AF, 8 Bilder/Sek. , Bodyanmutung etc. sind eindeutig eine andere Klasse.

Ich hätte auch einige andere Aussagen zitieren können.... Nur kommt mir bei dem ganzen vergleichen und abwägen, pro und kontra zwischen x, y und z die folgende Frage in den Sinn (und ganz ernst gemeint):
Wer kann denn z.B. das Potential einer K-XYZ immer und komplett zu 100% ausschöpfen...?

Ich habe schon Bilder von guten Fotografen gesehen, die mit einer kompakten DigiCam(!) (aufgrund eines Defektes bei der eigenen DSLR) Bilder gezaubert haben, die ich mit meiner DSLR wohl nie so hinbekommen werde, eben weil sie das "fotografische" Auge und auch das Gespür für den richtigen Moment haben.

Sicher, jemand der fast nur Sportfotografie betreibt, kommt wohl mit einer XXX oder YYY besser zurecht, jemand der bestimmte andere Dinge fotografiert evtl. mit einer ZZZ. Ich schaue mal in den KFZ Bereich: Auch hier wird es kein perfektes Auto für alles und jeden geben. Trotzdem werden von einem bestimmten Modell am meisten verkauft, - obwohl es weder gut im Gelände, noch top auf der Rennstrecke ist.... Warum muss eine Kamera immer alles und zu 100% besser können als eine andere...? Viele TOP-Bilder von bekannten Fotografen sind auch nicht mit einer "HighEnd-DSLR" gemacht worden

Zum Abschluss möchte ich mal so sagen: "Wenn ich so gute Bilder machen könnte wie es mit K100, K-x, K20, K7 oder welcher auch immer "MÖGLICH WÄRE", könnte ich mehr als gut von meinen Bildern leben... :top: Wenn das Wörtchen wenn nicht wär :ugly:

Meine Meinung!
 
Nun Ja, wenn man sich hier durchliest meint man ja, mit einer istD, istDL, K10D usw. kann man keine vernüftigen Bilder mehr fotografieren.

Wenn aber "n00b_42" meint, Mitbewerber bieten das bessere Verhältniss und kommt damit besser zurecht, ...warum nicht.

Ich wünsche "n00b_42" alles Gute und immer gutes Licht.
(Ernstgemeint)

Gruß Thomas
 
Ach, wie wird einem hier der Sonntag versüßt, mit einem ganz klassischen Forenstreit wie er alle paar Monate mal auftaucht. Mich wundert, warum der Mod den Thread nicht gleich nach dem ersten Post dichtgemacht hat. War doch abzusehen was daraus wird.

Mal ehrlich Leute, worum geht es euch eigentlich? Ob Nikon oder Pentax die besseren Kameras baut? Das ist doch absolut albern. Draußen ist schönes Wetter, geht fotografieren.
 
Hallo.
Das dauert zu langen nun noch nach Berlin zu fahren, bei uns schneit es und ist duster.
Also weitermachen, meine Witzhefte sind mir ausgegangen, Digitalsensor ist doch schon eine ganze Zeit mein Hauptdarsteller in dieser Kategorie.:)

Gruß
det
 
... und dann trotzdem den entscheidenden Moment verpasst. :lol:

... und wenn die neue K-8 dann irgendwas hat, was andere nicht haben, ist das natürlich plötzlich unverzichtbar :evil:

Ich frage mich ja, wie der Fotograf damals ohne 8 Bilder/sek. dieses Bild hinbekommen hat:

Das ist bestimmt mit der digitalen Wasserwaage ausgerichtet :p


So, Schluss fürs erste, schönes Kloppen noch :D
 
Die, die ihre K-7 für eine angeblich maximal gleichwertige andere Kamera verkauft, oder erst gar nicht angeschafft haben?

:confused: :confused: Ok dann habe ich wohl das Potential der D700 voll ausgschöpft um mir dann nach Testen eine Kx zu besorgen :lol: :lol: :lol: :lol:

Nee ehrlich denke weiter in deinen Klassen. Ich schliesse mich den anderen an: Wer meint in seinem Hobby wo anders besser zu recht zu kommen dem sei es vergönnt. Nur die Kampfposter die vielleicht schon Pentax verlassen haben kann ich nicht verstehen. Gibt es eine Befriedigung mal wieder den Pentaxianeren die Grenzen ihres Systems zu zeigen?

Falls ja dann sollte ich mal zum Nikon-forum gehen um dann mal die Kx zu Loben und die D700 in den Dreck zu ziehen - einfach aus Befriedigungsgründen. :eek:

Sicher seine Meinung abgeben ist schon gut dann können wir uns gerne über die wirklich wichtigen Faktoren unterhalten: Aber aussagen wie << Cam XY ist nicht der Cam YZ gewachsen da andere Klasse >> sind doch mehr als daneben. Wenn ich mir anschaue was manche mit ihren kleinen Knipsen fotografieren, spätestens dann sollte man merken wie Absurd das ist.
 
Oha, die Kampfdiskutanten sind
Schon blöd, wenn man nicht in der Lage ist offensichtliche Ironie nicht als solche zu erkennen.

Über solche zugleich krampfhafte wie höchst subjektive Klasseneinteilungen werde ich bestimmt nicht diskutieren, und gerade mit dir Pfefferkornschäler vor allem nicht, dafür ist mir meine Zeit zu Schade, ich muß meiner Fotoausrüstung vorbereiten für nachher.

Deinen Diktus "Kampfdiskutanten" "Zähnen und Klauen verteidigen" kannst dir trotzdem einfach sparen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten