• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 noch besser Bedienen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

iCre

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche noch nach einer Möglichkeit die D700 etwas besser Bedienen zu können. Was mich bsiher Stört ist der Iso-Schalter.

Aktuell nutze ich entweder Auto-Iso oder ich verkrampfe mir die linke Hand (die sonst unter dem Objektiv ruht) und versuche den Iso-Schalter blind zu bedienen während ich durch den Sucher blicke.

Ich gebe zu dieses Procedere stört mich sehr. In der Kamerabedienungsanleitung habe ich bisher keine Lösung gefunden wie z.B. das Verstellen des Iso-Schalters auf eines der Drehschalter.

Wie geht ihr denn vor? Gibt es da eine andere Lösung als sich die Finger zu verkrampfen, oder ist das einfach eine Übungssache?
 
Ne, auch Übung hilft da nicht wirklich; der ISO-Schalter ist besch....eiden. Ich schaffe es nicht selten aus Versehen die anderen Schalter (WB und Qual) zu drücken, Schalter deren Notwendigkeit ich zumindest nicht im Geringsten einsehe, da ich sie freiwillig noch nie benutzt habe. Dadurch besteht die latente Gefahr, dass ich in der Hektik ganze Bildserien verhaue.

Eine einfache ISO-Bedienung, uU sogar über ein drittes Rad, wäre eine tolle Sache.

M-A
 
Ist das euer Ernst?

Es gibt da keine weiteren Optionen wie eben ein anderes Knöpfchen das leichter zugänglich ist zu drücken um dann gleichzeitig am Rädchen den Iso-Wert zu verstellen?

Nun bisher haben sich ja nur 2 gemeldet. Aber wie sieht es mit den anderen aus? Kommt ihr alle klar damit -> Übung macht den Meister?
 
Gibt es da eine andere Lösung als sich die Finger zu verkrampfen?

>>> D3 kaufen :lol:

Ich hatte mit der D7oo auch dasselbe Problem. Hatte mich mit der Zeit aber dran gewöhnt. Bei der D3 kann man schön mit dem linken Daumen + Wahlrad die ISO-/IQ-/WB-Werte einstellen.

...im Ernst: Kann man nicht die Multifunktionstaste dementsprechend belegen und dann mit einem Rändelrad den ISO-Wert verstellen?
 
Ich habe mal gelesen, dass man bei der D90 die ISO-Taste irgendwie auf die Funktionstaste legen kann, aber ich habe das bei der D700 nicht fertiggebracht. Ich fände das super. Das stört mich auch, genauso wie die Unmöglichkeit, die ISO-Automatik schnell anders zu definieren, z. B. die Verschlusszeit für die Automatik schnell zu ändern.
 
ne das geht bei der D90 nicht, man kann einstellen dass man mit 1 der Räder den ISO Wert verstellt, das ist m.M. nach am sinnvollsten. K.A. ob das bei der D700 auch geht. Ich stelle beim knipsen meistens mit der Blende + ISO rum. Wäre für mich ein Unding wenn ich für ISO immer eine Taste drücken müsste.
 
Ich habe mal gelesen, dass man bei der D90 die ISO-Taste irgendwie auf die Funktionstaste legen kann, aber ich habe das bei der D700 nicht fertiggebracht. Ich fände das super. Das stört mich auch, genauso wie die Unmöglichkeit, die ISO-Automatik schnell anders zu definieren, z. B. die Verschlusszeit für die Automatik schnell zu ändern.


Man kann die Verschlusszeit der Iso-Automatik auf die Multifunktionstaste legen. da ich jetzt in der Arbeit bin kann ich die D700 nicht zur Hand nehmen um es zu beschreiben. Bei mir jedenfalls ist das mit einem Klick erledigt und ich bin im passenden Menü.
 
Du kannst auch die ISO Empfindlichkeit unter Punkt 1 im benutzerdefinierten Menü legen und dann mit der Abblendtaste (vorne oben) die ISO direkt anwählen. Ich hab an erster Stelle die ISO Automatik und an zweiter Stelle die ISO Empfindlichkeit liegen.
 
Bei der D90 hatte man im A Modus auf dem vorderen Rädchen die Blende, auf dem Hinteren die ISO.

Ich empfand das als ideal, da ich beim Fotografieren meist durch jonglieren mit Blende und ISO die passende Zeit "einstelle".

Bei der D700 ist im A Modus ebenfalls auf dem vorderen Rädchen die Blende, aber das Hintere ist völlig ohne Funktion :(
Um damit die ISO zu verstellen, muss man leider zusätzlich die ISO Taste drücken.
Die Gefahr dabei mit der Kamera am Auge aus Versehen die WB oder QUAL Taste zu erwischen ist nicht unerheblich - mit bekannten Auswirkungen auf die Bilder :mad:

Ich empfinde das als sehr umständlich und bedienungstechnisch einen deutlichen Rückschritt.
Wo es doch bei der D700 so viele praktische Direktzugriffe gibt :evil:

Jochen
 
Die Gefahr dabei mit der Kamera am Auge aus Versehen die WB oder QUAL Taste zu erwischen ist nicht unerheblich - mit bekannten Auswirkungen auf die Bilder :mad:

Na wenn du sie eh am Auge hast, siehste ja welche Werte sich ändern. Oder machst du die ISO Verstellung rein Gefühlsmäßig, wie die Milch in den Kaffee, so nach dem Motto, ein Stückchen könnte man noch am Rad drehen. :evil:

Könnte Nikon ruhig ein Firmwareupdate rausbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn du sie eh am Auge hast, siehste ja welche Werte sich ändern.

Wenn man die QUAL Taste erwischt kann man es indirekt erahnen, weil sich die Anzahl der noch möglichen Bilder ändert.
Im Falle der WB Taste sieht man im Sucher gar keine Veränderung.

In beiden Fällen muss man die Cam wieder vom Auge nehmen und die irrtümlich gemachten Einstellungen über das obere Display wieder gerade rücken.

Oder machst du die ISO Verstellung rein Gefühlsmäßig, wie die Milch in den Kaffee

Nö, ich beobachte beim Verstellen der ISO die zu erwartende Verschlusszeit ;)

Jochen
 
Na wenn du sie eh am Auge hast, siehste ja welche Werte sich ändern. Oder machst du die ISO Verstellung rein Gefühlsmäßig, wie die Milch in den Kaffee, so nach dem Motto, ein Stückchen könnte man noch am Rad drehen. :evil:

So lustig ist das leider nicht :mad:. Ich drehe (durchaus öfter im Dämmerlicht) am Rädchen und drücke dabei vermeindlich auf die ISO-Taste ... es ändert sich scheinbar nichts an den Einstellungen, die ich im Sucher sehe...also denke ich, dass die Taste nicht richtig getroffen wurde, was bei dieser fummeligen Taste öfter passiert....ein neuer Versuch, nun ändert sich die ISO-Einstellung, also alles in Butter....denkste!...beim ersten (Fehl-)Versuch habe ich nämlich nicht lediglich irgendwo auf den Tastenrand gedrückt, sondern eine der beiden anderen, für mich völlig nutzlosen Tasten....prompt habe ich im schlimmsten Fall die Qualität des Bildes geändert wömöglich von RAW auf JPEG-basic......und das alles bei der D700, bei der das Ändern der ISO-Einstellung fast zum Alltag gehört .



M-A
 
Bei der D90 hatte man im A Modus auf dem vorderen Rädchen die Blende, auf dem Hinteren die ISO.

Hallo,
Sorry für OT, aber ist das wirklich so, habe die Bedienungsanleitung der D90 durchgeschaut, vor allem die Costom Settings, kann hierzu aber nichts finden.
Habe nur gefunden das man die Belichtungskorrecktur auf das Rad legen kann, von ISO steht da weit und breit nichts.
Kannte ich so nur von Pentax.

Wie ist das bei der D300 / D300S?
 
Punkt 1 im benutzerdefinierten Menü legen

schade nur, dass man nicht mehrere punkte eben belegen kann u. abrufen.

vg--edi

ich habe das problem: wenn ich z.b. auf S bin und ich versehentlich am hinteren rad drehe, dass ich dadurch die helligkeit verstelle u. eben manchmal zu spät merke.
 
Nervt mich auch und es gibt keine Einstellung um das zu ändern, was ich noch unverständlicher finde, weil es sehr einfach möglich wäre. Das ist bei der D90 besser gelöst. Hatte vorher eine D90 und davor Pentaxen, wo das auch immer easy ging, also Einhandbedienung mit rechts. Mein einziger Trost: die ISO-Automatik ist so gut und die ISOs so unproblematisch, dass ich mit der Automatik leben kann und diese wie oben schon mal angesprochen auch per Funktionstaste o. Abblendtaste steuere. Das sind zwar ein paar Klicks, aber geht.

Also, alle im Chor: UPDATE! UPDATE! UPDATE! :)
 
Nervt mich auch und es gibt keine Einstellung um das zu ändern, was ich noch unverständlicher finde, weil es sehr einfach möglich wäre. Das ist bei der D90 besser gelöst.

Eben, zumal das hintere Rad bei der D700 in diesem Fall keinerlei Funktion hat!

Ich denke mal ein Update wird das bereinigen, ich fürchte nur, dieses Update wird D800 heissen :)

Jochen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten