• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tschüss Pentax

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die von euch aufgestellte Theorie wäre nur unter folgenden Bedingungen gültig: ...
Knieper, deine Argumentationen sind leider vergeblich. Den Anheizern hier geht es nicht um eine sachliche Auseinandersetzung. Sondern nur darum, im Pentax-Bereich einen auf dicke Hose zu machen.

Darum wäre ich aufgrund der gezielten Trollerei für eine gelbe Karte für fud, er hält solche Maßnahmen im berechtigten Fall selber für angebracht.
 
Immerhin erkennt Martha bisher als einziger Poster,dass fünf (!!) günstige DSLR zu kaufen nicht so viel bringt wie zwei deutlich hochwertigere Exemplare für das gleiche Geld ;)

Hör mal auf hier zu provozieren ("...deutlich höherwertig" - das ist ja gerade der Diskussionsgegenstand), Du nervst.

MK
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin sicher: Martha hat diesen Thread gründlich gelesen und perfekt das gelernt, was man hier lernen kann.

Gruß
artur
:top::top::top::top::top::top::top:
Besser konnte mans mal wieder nicht zum Ausdruck bringen.
Nun habt euch wieder lieb. Selbst der digisensor war in den letzten Posts doch vergleichsweise objektiv und versöhnlich. Manche versuchen geradezu eine Provokation zwischen den Zeilen zu finden ... sind wir Pentaxianer wirklich so dünnhäutig?

mfg tc
 
"Daher "muss" es Vollformat sein und damit eine Canon 5D"

Wieso muss es dann Canon sein? Mir viele da noch Nikon ein. Frag nur so, weil das so klingt, als wenn es da keine Alternative gäbe.
 
Ok, ich werde mir untreu, aber ich möchte hiermit höflichst um die Schließung dieses Threads bitten.... Gleichgesinnte inkl. "Zitat dieser Zeilen" herzlich willkommen... ;)
.... denn sachlich wird's wohl nimmer mehr.
 
Ok, ich werde mir untreu, aber ich möchte hiermit höflichst um die Schließung dieses Threads bitten.... Gleichgesinnte inkl. "Zitat dieser Zeilen" herzlich willkommen... ;)
.... denn sachlich wird's wohl nimmer mehr.
Bitte auflassen, dieser Thread unterhält mich schon längere Zeit, ich warte nur bis mal wieder einer auf die neuen Trollversuche anbeißt...

Allerdings, sinnfrei ist das ganze schon. Da wurden in der Vergangenheit schon Threads wegen weniger zugemacht.
 
Hör mal auf hier zu provozieren ("...deutlich höherwertig" - das ist ja gerade der Diskussionsgegenstand), Du nervst.

Das kann ich mir schon denken, dass das nervt. Das ist allerdings Dein Privatvergnügen. Wenn Du meinst, dass K20, K7 oder die Oberklasse-K-x ;) mit D300s, 7D, den diversen 1D oder den Vollformatlern auf mindestens einer Stufe stehen, dann kannst Du das ja gerne argumentativ darlegen. Wenn Du das nicht kannst, hast Du meine Meinung zu akzeptieren, dass es durchaus höherwertige Kameras bei anderen Marken gibt.

Dies ist ein freies öffentliches Forum für alle Marken und Meinungen, keine fachbereichsgebundene Belobigungsanstalt.

Zitat von Becksbier
Wieso muss es dann Canon sein? Mir viele da noch Nikon ein. Frag nur so, weil das so klingt, als wenn es da keine Alternative gäbe.

Wahrscheinlich wegen des Preises? Die 5D bekommt man ja mittlerweile für sehr günstiges Geld, wenn man die Neupreise von 5DII oder D700 vergleicht.
 
Selten einen so widersprüchlichen Quark gelesen. Kann man diesen Autor nicht mal stoppen?

Gruß
artur

Es scheint vielen nicht bewusst zu sein, dass das DSLR-Forum in Forenkreisen als das absolute Stressforum bekannt ist. Wann immer die Rede auf Streit, Anmache, Willkühr oder absonderliche Charaktere kommt, ist das DSLR-Forum ein Synonym wie Tempo für Taschentücher. Vielleicht wollen sie es auch nicht wahr haben.

Tja gibts zu soviel Selbsterkenntnis noch was hinzu zufügen?
 
Das kann ich mir schon denken, dass das nervt. Das ist allerdings Dein Privatvergnügen. Wenn Du meinst, dass K20, K7 oder die Oberklasse-K-x ;) mit D300s, 7D, den diversen 1D oder den Vollformatlern auf mindestens einer Stufe stehen, dann kannst Du das ja gerne argumentativ darlegen. Wenn Du das nicht kannst, hast Du meine Meinung zu akzeptieren, dass es durchaus höherwertige Kameras bei anderen Marken gibt.

Dies ist ein freies öffentliches Forum für alle Marken und Meinungen, keine fachbereichsgebundene Belobigungsanstalt.



Wahrscheinlich wegen des Preises? Die 5D bekommt man ja mittlerweile für sehr günstiges Geld, wenn man die Neupreise von 5DII oder D700 vergleicht.

Hey fud,

da es unterschiedlcihe Ansprüche gibt wird jeder auch unterschiedlich werten. Und das ist das einzige das zählt.

Nominell können wir nur den Preis vergleichen wenn auch das schwierig ist wenn man versuchen sollte den günstigsten Preis sufzustellen.

Wenn es aber um die Fotografie an sich geht ist diese so individuell dass eine Kx besser geeigent sein kann als eine 1D was weiss ich. Spätestens dann wenn es ans Wandern geht und die Cam mitkommen soll ... Ja das hast du richtig gelesen.

Daher sind deine pauschalen Aussagen sehr unangebracht.

Ich nehme aber deine Frage gerne auf:

Die Kx sollte im Bereich Auflösung besser sein als:
D300; D300s; D700 und D3. Bilder dazu findest du auch. Der Unterschied ist in 100% Ansicht zu sehen.
Ist nun unter dem Aspekt die Kx die Oberklasse oder die anderen genannten Cams? Ja ich weiss die Kx ist zu billig und unhandlich etc. Dennoch in dem genannten Bereich besser und das ist was für viele zählt. Schliesslich wollen sie die Fotos auch sehen (wenn auch nicht immer bei 100% ;) )

Ich denke du solltest dich einfach vom Klassendenken verabschieden. Die Pentaxen haben Vorteile die du bei keiner Nikon oder Canon findest dagegen kann es auch umgekehrt aussehen.
Was dann die Oberklasse ist das entscheidet nicht der Hersteller sondern jeder selbst.

Um es auf Autos zu beziehen:
ein Porsche gilt ja als Oberklasse (vom Hersteller so gewollt dass es so gilt) - jedoch nicht für mich da ich damit nicht mal einen Kasten Bier nach Hause bringen kann ...

Klassendenken wollen uns die Hersteller aufzwingen um die höheren Preise erzielen zu können. Damit haben die Verkäufer dann immer ein gutes Argument: Ist eine Klasse höher ...

Schade dass du in die gleichen Pauken schlägst und nicht abwägst.
 
@fud

Akzeptiere bitte auch Du die Meinung anderer. Es gibt auch Leute, die die Wertigkeit eines Produktes an anderen Punkten festmachen als an den reinen techn. Daten. Nach deiner Argumentation wäre ein Ferrari wertiger als ein RollsRoyce weil er schneller ist. Trotzdem eignet sich der RR wesentlich besser für den Chauffeur-Betrieb zum Transport von Mitgliedern diverser Königshäuser. Erlaube uns doch eigene Wertigkeiten festzulegen. Für mich sind z. Bsp. D300s und 7D zu groß. Habe mir auch genau darum statt eines DA 300 oder DA 60-250 ein DA 200 gekauft. Die Serienbildgeschwindigkeiten oder AF-C Tauglichkeiten der Canikon-Boliden interessieren mich nicht die Bohne. Viel wichtiger ist, dass die Kamera ein K-Bajonett hat, kann das eine der von Dir genannten bieten? Wer gezielt die zweifellos in Teilbereichen vorhandenen Vorteile der Canons und Nikons braucht, wird sich auch ohne Deine unangebrachten Kommentare dorthin orientieren. Also was soll das?
 
Das kann ich mir schon denken, dass das nervt. Das ist allerdings Dein Privatvergnügen. Wenn Du meinst, dass K20, K7 oder die Oberklasse-K-x ;) mit D300s, 7D, den diversen 1D oder den Vollformatlern auf mindestens einer Stufe stehen, dann kannst Du das ja gerne argumentativ darlegen. Wenn Du das nicht kannst, hast Du meine Meinung zu akzeptieren, dass es durchaus höherwertige Kameras bei anderen Marken gibt.

Es geht mir nicht um den Inhalt, sondern lediglich um Deine Formulierung. Wenn ich so schreiben würde wie Du, dann würde ich einfach schreiben, daß ich eine Oberklasse-Pentax habe und keine Unterklasse-Canon brauche. Dann hätte ich 5 Seiten voll Antwort-Posts sicher.
Aber das will ich nicht, denn ich habe Niveau (nein, das ist keine Handcreme). Entweder Du diskutierst sachlich, ohne Deine Meinung im Nebensatz als Tatsachenbehauptung unterzuschieben, oder Du landest auf meiner Ignore-Liste.

Ein besserer AF, eine höhere Serienbildrate und der doppelte Preis macht bei mir nicht "Oberklasse". Wenn Du das argumentativ widerlegen kannst, höre ich Dir gerne weiterhin zu.

MuschelKnautz
 
AW: "Tschüss Pentax" ??

... ich möchte hiermit höflichst um die Schließung dieses Threads bitten....
Ich bitte, wegen des allgemeinen Rechts auf Unterhaltung die 'Diskussion' nicht zu schließen, sondern sie in's richtige Unterforum zu schieben (das wurde, glaub ich, auch schon mal vorgeschlagen).
So lange hier niemand beleidigend wird, ist gegen eine niveaulose Unterhaltung nichts einzuwenden.:D
Grüße aus L.
Geb
 
Hey fud,

da es unterschiedlcihe Ansprüche gibt wird jeder auch unterschiedlich werten. Und das ist das einzige das zählt.

Nominell können wir nur den Preis vergleichen wenn auch das schwierig ist wenn man versuchen sollte den günstigsten Preis sufzustellen.

Natürlich kann die eine Kamera immer irgendwas besser als die andere. Das wird auch nicht bestritten. Die klassische Einteilung der Kameras ist aber wohl eher so, dass Größe des Body samt Verarbeitung (und damit z.B. mehr eigene Schalter als Menüoperationen für die Bedienung), Sensorgröße und der Autofokus für eine zugegebenermaßen schwimmende Einteilung sorgen. Besonders die sogenannte (Semi-)Profiklasse zeigt sich durchweg mit AF-Systemen, die sich deutlich von denen der Mittelklasse absetzen. Der Preis wäre unter Umständen auch noch zu bewerten, aber das ist eher problematisch.

Also wäre nach meiner Meinung zu unterteilen:

Einsteigerklasse: 1000D, D3000 etc.

untere Mittelklasse: 450D-550D, D5000 etc.

gehobene Mittelklasse: 50D, D90 etc.

obere Mittelklasse: 7D, D300s, 5D, D700

Profiklasse: 1D(s), D3(s)


Wie nun die K-x oder die K7 einzuordnen ist, mag jeder selber entscheiden. Für mich ist z.B. die K7 im bereich der gehobenen Mittelklasse zu sehen. Sie hat den typischen Mittelklasse-AF und die typsische Seriengeschwindigkeit. Wie man die Bildqualität einschätzen kann, wird in Foren niemals geklärt werden können. Durch die Klassen ist eine grundsätzliche Steigerung der Bildqualität übrigens keine Grundvoraussetzung, da die Klassen auch verschiedenen Einsatzzwecken zuzuordnen sind.

Demnach gibt es durchaus noch höher einzuordnende Kameras, die für Wechsler neu oder gebraucht eine Anschaffung in der Zukunft sein können. Der TO ist mit seinem Wunsch der Vollformatkamera demnach genau dieser Entscheidung zum Wechsel gefolgt.

------
Die billige Beleidigung durch Nicknameverhöhnung ist übrigens die unterste Stufe. Dort kann man wahrlich keine Oberklasse erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Smalltalkthread bringt nix, außer persönliche Anfeindungen. Daher mach ich ihn hier mal dicht und bevor es heißt ich sei befangen, mache ich auch den Gegenthread direkt mit zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten