Das letzte trifft total meine "Geschmacksnerven"...schöne Blickführung, wunderbare, satte Farben, man kann das "Grün" förmlich riechen. Fein!
Danke Dir! Jetzt wo du es sagst, riech ich es auch
Wenn du das letzte Bild nicht in desem Thread gepostet hättest, wären die wenigsten auf Island als Location gekommen...inkl. mir
Auch Dir ein Danke! Man sieht doch ganz deutlich das es sich hier um die in Island endemische Nordlichtzwirbelbirke handelt
Auwei, wenn ich so in meinen Ordner mit den bearbeiteten Island.Bilder schaue hab ich gar nicht mehr so viel übrig. Ich komm noch ne Woche hin, dann is vorbei. Is auch gut so, brauch Zeit um den nächsten Urlaub zu planen

. Das folgende Bild ist auch noch am Myvatn entstanden. Das Wetter hatte sich auch am folgenden Tag nicht gebessert, so dass wir uns gar nicht so weit von Skútustaðir wegbewegt haben, bzw. erstmal vor Ort geblieben sind. An dem Tag waren wir dann auch eher faul und haben nur so lanweiligen Kram gemacht. Wir waren einkaufen, haben das Auto mal bissl abgewaschen, waren im Souvenirshop und haben uns die Kirche in Reykjahlíð angeschaut. Im Schwimmbad am Myvatn waren wir nicht, obwohl wir das vielleicht hätten machen sollen. Irgendwie hab ch eh immer gedacht, wir sollten mal in so ein typisches isländisches Bad gehen, gemacht haben wir das aber nicht.

Jedes Mal wenn wir die Möglichkeit hatten, hab ich meine Frau angeschaut und sie mich und wir haben uns dagegen entschieden. Da wir aber eh nicht so die Badgänger sind, passt das schon.
Zurück nach Skútustaðir. Das Nest ist klein, hat aber doch zumindest die sehr interessanten Pseudokrater zu bieten. Diese Karter sind nicht direkt durch austretende Lava entstanden (sie besitzen keine Zuleitung aus dem Untergrund), sondern sind durch Dampfexplosionen aufgeworfen worden, als heiße Lava über ein Feuchtgebiet geflossen ist. Heute werden die Krater auch als Weideland genutzt
Bild - 60