• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Traumland - ISLAND

Ach komm Matthias, noch mehr unschärfe geht doch gar net, sonst wird die Schärfeebene zu schmal. :D
In dieser Hinsicht hast du auch wieder Recht.
Aber es hängt sowieso vom Objektiv ab, wie weit das möglich ist.
Ich habe da ein Macroobjektiv als 100mm Festbrennweite, welches bis Blende 2.8 runtergeht.
Das ist schon toll, was damit möglich ist. Aber dieses Teil hatte ich in Island gar nicht dabei,
weil mir der Sinn nach solchen Aufnahmen gar nicht stand.

Nun zu Bild 58, das hat was... eine schöne Ruhe, auch wenn das Wasser typisch für Island etwas unruhig ist.

Gruß Matthias
 
Stimmt Allerdings Matthias, mit mehr Brennweite hätte ich da noch mehr Bokeh zaubern können. Wie auch immer, es ist wie es ist.

Das nächste Bild ist auch wieder aus der Region um den Mückensee. Wir waren in dem Park Höfði. Heißt doch so oder? Man kann docrt wirklich wunderbar spazieren gehen und das Wäldchen auf sich wirken lassen. An manchen Stellen hat man dann immer wieder einen Blick auf den See. Im Sommer wird die Gegend wohl auch stark von der Bevölkerung genutzt und es werden dort Feste usw. gefeiert. Ein kleiner Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Bild - 59
IMGP9467.jpg
 
Schöner Pfad! Die kleine Wäldchen in Island sind wunderbar...

Im Sommer wird die Gegend wohl auch stark von der Bevölkerung genutzt und es werden dort Feste usw. gefeiert.
Nachdem ich bei GoogleMaps nachgeschaut habe, wo dieser Park liegt, kann ich mir es nicht vorstellen, dass man da im Sommer länger aushalten kann...
Höchstens im Juli oder August, wenn die Mückenschwärme wieder verschwunden sind. Aber im Mai/Juni? Unvorstellbar...

Gruß Matthias
 
Keine Ahnung, vielleicht haben die Isländer eine spezielles Mückenabwehrprogramm :D Uns wurde das zumindest vor Ort erzählt, dass hier öfters gefeiert wird, wann genau weiß ich aber nicht.
 
Etwas verspätet kann ich Deine neuen Fotos genießen. Nur kurz:

57 gefällt mir gut so, wie es ist: Die Farben sind schön. Die Wassertropfen auf den Blättern kommen gut rüber. Ich finde den Fokuspunkt und die Schärfe angenehm. :top:

59 58 vermittelt eine kalte Stille. Ich mag diese Stimmung! Allerdings gefällt mir am Bild selbst die Aufteilung nicht so gut. Der Himmel ist ja nicht wirklich spannend. Wahrscheinlich möchtest Du bei allen Bildern dasselbe Format einhalten; aber hier würde es mir ev. besser gefallen, wenn vom Himmel etwa die Hälfte weg wäre.

Ansonsten freue ich mich auf weitere Bilder. Ich reise gerne mit Dir über die Insel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, in der 59 ist doch gar nicht so viel Himmel :p, da sind doch überall Äste. Die kann ich doch nicht einfach abschneiden...was sagt denn da der Gärtner dazu :D
 
Dacht ich mir doch und Ja da könnte man drüber reden, da is wirklich nicht viel zu holen im Himmel. Mir ging es aber hier nicht ums beibehalten des Seitenverhältnisses. Irgendwei hatte ich auch hier wieder das Gefühl die "Inseln" in die Mitte des Bildes packen zu müssen.
 
Wenn du das letzte Bild nicht in desem Thread gepostet hättest, wären die wenigsten auf Island als Location gekommen...inkl. mir ;)

Schöne Herbststimmung, bunt, aber immer noch dezent :top:
 
Das letzte trifft total meine "Geschmacksnerven"...schöne Blickführung, wunderbare, satte Farben, man kann das "Grün" förmlich riechen. Fein!

Danke Dir! Jetzt wo du es sagst, riech ich es auch :)

Wenn du das letzte Bild nicht in desem Thread gepostet hättest, wären die wenigsten auf Island als Location gekommen...inkl. mir ;)

Auch Dir ein Danke! Man sieht doch ganz deutlich das es sich hier um die in Island endemische Nordlichtzwirbelbirke handelt ;)


Auwei, wenn ich so in meinen Ordner mit den bearbeiteten Island.Bilder schaue hab ich gar nicht mehr so viel übrig. Ich komm noch ne Woche hin, dann is vorbei. Is auch gut so, brauch Zeit um den nächsten Urlaub zu planen :D. Das folgende Bild ist auch noch am Myvatn entstanden. Das Wetter hatte sich auch am folgenden Tag nicht gebessert, so dass wir uns gar nicht so weit von Skútustaðir wegbewegt haben, bzw. erstmal vor Ort geblieben sind. An dem Tag waren wir dann auch eher faul und haben nur so lanweiligen Kram gemacht. Wir waren einkaufen, haben das Auto mal bissl abgewaschen, waren im Souvenirshop und haben uns die Kirche in Reykjahlíð angeschaut. Im Schwimmbad am Myvatn waren wir nicht, obwohl wir das vielleicht hätten machen sollen. Irgendwie hab ch eh immer gedacht, wir sollten mal in so ein typisches isländisches Bad gehen, gemacht haben wir das aber nicht. :ugly: Jedes Mal wenn wir die Möglichkeit hatten, hab ich meine Frau angeschaut und sie mich und wir haben uns dagegen entschieden. Da wir aber eh nicht so die Badgänger sind, passt das schon.

Zurück nach Skútustaðir. Das Nest ist klein, hat aber doch zumindest die sehr interessanten Pseudokrater zu bieten. Diese Karter sind nicht direkt durch austretende Lava entstanden (sie besitzen keine Zuleitung aus dem Untergrund), sondern sind durch Dampfexplosionen aufgeworfen worden, als heiße Lava über ein Feuchtgebiet geflossen ist. Heute werden die Krater auch als Weideland genutzt :)

Bild - 60
IMGP9481.jpg
 
Nix spekaktuläres, aber interessant anzuschauen, auf jeden Fall sehr schön mit dem Schaf!

Irgendwie hab ch eh immer gedacht, wir sollten mal in so ein typisches isländisches Bad gehen, gemacht haben wir das aber nicht. :ugly: Jedes Mal wenn wir die Möglichkeit hatten, hab ich meine Frau angeschaut und sie mich und wir haben uns dagegen entschieden. Da wir aber eh nicht so die Badgänger sind, passt das schon.
Da kann ich einen Tipp geben. Vielleicht beim nächsten Island-Trip für ein paar Tage ein Ferienhaus mit eigenen Hotpot mieten.
Das haben wir auf der ersten Islandreise gemacht, da ich auch nicht so der Badgänger bin.
Aber ein Ferienhaus mit eigenen Hotpot ist schon klasse, da ist man unter sich und das ist total angenehm!

Gruß Matthias
 
Das letzte Bild ist zwar recht ruhig und unspektakulär, aber dafür umso typischer für Island. Mir gefällt es! :)

Danke Dir! Ja so war das, man hatte halt nicht immer Stokksness-Wetter bzw. eher ziemlich selten und dann sucht man eben nach Motiven, die auch ohne Knaller Sonnenauf- bzw. untergang stimmig wirken.

Am nächsten Tag gings dann weg vom Myvatn und wie sollte das Wetetr auch anders sein...neblig und regnerisch :ugly: Vom See aus ist es ja gar nicht so weit zum Goðafoss. Bei der Suppe wären wir fast daran vorbeigefahren. Wer es noch nicht weiß, der Name soll daher kommen, dass ein Stammesführer, nach der Übernahme des Christentums alle heidnischen Gottesbilder in den Goðafoss geworfen haben soll. Daher der Name Götterwasserfall.

Zum Bild vom Wasserfall passt die extrem neblige Stimmung eigentlich ziemlich gut und gibt dem ganzen eine verwunschene Atmosphäre.

Bild - 61
IMGP9503.jpg
 
Die Nebelsuppe kann ich so richtig spüren. Sehr schön, wie das Bild diese Stimmung transportiert.

Da, wo die Leute zu sehen sind, ist vor zwei Jahren einer mit Flipflops herumgelaufen und ist da auch einmal hingefallen...
Zum Glück ist nicht schlimmeres passiert... :ugly:

Gruß Matthias
 
Der Wald und das Weideland sind auch wieder sehr schön, wobei mir eigentlich so gut wie jedes Foto hier gefällt:)

Die Nebelsuppe kann man ja fast löffeln so dick ist die. Da wo andere den Foto nicht mal auspacken hast du ein tolles Foto gemacht. Die Personen zeigen die Größe ohne zu stören, der mittige Aufbau des Wasserfalls mit den seitlichen Steinen und der kleinen Insel ist top.:top:

Gruß strickliese
 
Vielen Dank Strickliese! Man denkt manchmal, ahc lass ich die Kamera liegen, aber dann nimmt man Sie doch und staunt dann das es doch gut aussieht.

Ich muss an der Stelle nochmal einen kleinen Sprung zurück machen und euch noch die Grjotagja am Myvatn zeigen. Das Bild hab ich irgendwie übersehn und reiche es heute noch nach. Ich musste da natürlich auch hin und ein Foto machen. Das Wasser da drin ist richtig heiß und ich möchte mich da nicht reinsetzen :ugly:

Bild - 62
IMGP9335.jpg
 
Oh, schön! :top:

Ich war auch dort, bin aber mit meinen Bildern nicht besonders zufrieden, v.a. weil so viele andere Besucher auch dort waren, dass fast auf jedem Bild irgendeine bunte Jacke herumhampelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten