• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Traumland - ISLAND

Hi,

Deine 75 gefällt mir auch besser als das Hochformat. hab grad ein wenig mit einem Beschnitt rumexperimentiert, und wenn man vor der linken unteren Ecke so beschneidet, dass das Rote im Fels erhalten bleibt, finde ich die Felsknolle uns die Welle etwas besser positioniert.
Der große dunkle Bereich links ist dann auch nicht mehr so dominant...

Das letzte finde ich sehr cool, vor allem triffts der Titel auf den Punkt.
Die einzige Kritik die ich hätte ist:
Ja keine Welle...leider!

könnte ich mir in dem Bild extrem gut vorstellen :)

Lg, Gernot
 
Hallo Allerseits, nachdem nun der Weihnachtsurlaub leider vorüber ist möchte ich Euch erstmal noch ein gesundes neues Jahr 2016 wünschen. Ich greife nun meinen Thread nochmal auf, da ich doch noch nicht ganz fertig war mit meinen Bildern. Ein paar wenige gibts noch, bevor ich dann mit dem angedachten Material durch bin.

Ich zeige heut ein Bild vom Krater Eldborg auf Snaefellsnes, an dem warscheinlich schon viele vorbeigefahren sind. Ich muss sagen, dass auch wir nicht unbedingt vorhatten anzuhalten, wir uns aber dann doch dafür entschieden haben. Die Wanderung lohnt sich definitiv und führt die ganze Zeit wunderbar durch ein niedriges Birkenwäldchen, bis man dann vorm Krater steht. Für uns war die Wanderung sehr Einsam (was toll war), wahrscheinlich wollen die Meisten die paar Kilometer nicht laufen :ugly: Ich hätte da mit mehr zulauf gerechnet, da der Krater ja doch sehr nah an der Straße liegt.

Bild - 78
IMGP9926.jpg
 
Da sich für mich ein Besuch des Kraters Eldborg leider nicht ausgegangen ist, freue ich mich, ihn hier zu sehen! Auf Deiner Aufnahme, mit dem hellen Buschwerk im VG, dem lieblichen Licht und den viel höheren Bergen im HG wirkt er sehr zahm und ungefährlich!
 
Das schaut alles sehr lieblich aus...

Den Eldborg-Krater haben wir links liegen gelassen. Aber nicht, weil dieser uns nicht interessiert hätte.
Aufgrund des Sturmes mussten wir unser Programm etwas straffen...

Gruß Matthias
 
Blauer Himmel und alles noch so grün...sehr ungewohnt für meine Augen ;)
Sieht jedenfalls sehr entspannt aus, ich denke es kommen bestimmt noch Bilder, auf denen der Krater etwas mehr zu sehen ist?
 
Da sich für mich ein Besuch des Kraters Eldborg leider nicht ausgegangen ist, freue ich mich, ihn hier zu sehen! Auf Deiner Aufnahme, mit dem hellen Buschwerk im VG, dem lieblichen Licht und den viel höheren Bergen im HG wirkt er sehr zahm und ungefährlich!

Ist ja auch zahm und ungefährlich!

Das schaut alles sehr lieblich aus...
Den Eldborg-Krater haben wir links liegen gelassen. Aber nicht, weil dieser uns nicht interessiert hätte.
Aufgrund des Sturmes mussten wir unser Programm etwas straffen...
Gruß Matthias

Wie man sieht war bei mir kein Sturm mehr. So kann das auch aussehen :top:

Blauer Himmel und alles noch so grün...sehr ungewohnt für meine Augen ;)
Sieht jedenfalls sehr entspannt aus, ich denke es kommen bestimmt noch Bilder, auf denen der Krater etwas mehr zu sehen ist?

Ähm mehr Bilder...hmmmm! Ich hab schon noch andere Sachen, aber nix so zum herzeigen, sondern mehr fürs Urlaubsarchiv. Der Krater ist schwer zu fotografieren, da man ihn nur von weit weg sieht und dann erst direkt davor wieder. Am Rand selbst war so viel Schatten, dass es sich auch nicht gelohnt hat. Mal gucken, vielleicht fin ich noch was.

Heute zeige ich mal eine Detailaufnahme wie man sie in Island öfters sieht. Man latscht meist drüber und beachtet die erkaltete Lava nicht, dabei bildet sie die schönsten Formen. Hier hat es mich ein wenig an eine flauschige Decke auf dem Sofa erinnert :D.

Bild - 79
IMGP0003.jpg
 
Schön! Ja, sieht man öfters, ich war stets begeistert. Mich hat es eher ans Backen erinnert: ausgewälzter Teig oder so ähnlich. Die Formation hat einen speziellen Namen, den ich leider vergessen habe. Ich hatte eine bestimmte Idee, wie ich diese "Lava-Würste" aufnehmen wollte, leider glückte es nicht sofort, und mir war die Zeit nicht vergönnt, mich weiter daran zu versuchen. Daher freue ich mich über Dein Bild! :top:
 
Das letzte Bild ist stark.
Irgendwie findet der Blick echt schwer halt, und kreist um dann wieder den Schichten zu folgen.
Auf jedenfall ist der Detailreichtum überwältigend...

Lg, Gernot
 
Schön! Ja, sieht man öfters, ich war stets begeistert. Mich hat es eher ans Backen erinnert: ausgewälzter Teig oder so ähnlich. Die Formation hat einen speziellen Namen, den ich leider vergessen habe. Ich hatte eine bestimmte Idee, wie ich diese "Lava-Würste" aufnehmen wollte, leider glückte es nicht sofort, und mir war die Zeit nicht vergönnt, mich weiter daran zu versuchen. Daher freue ich mich über Dein Bild! :top:

Ja, der Vergleich mit ner Plüschdecke ist nicht 100% perfekt :) Das Gefühl eine Idee im Kopf zu haben, die man dann nicht umsetzen kann, kenn ich :rolleyes:
Die Bezeichnung der Formationen kenn ich leider auch net.

Das letzte Bild ist stark.
Irgendwie findet der Blick echt schwer halt, und kreist um dann wieder den Schichten zu folgen.
Auf jedenfall ist der Detailreichtum überwältigend...

Lg, Gernot

Danke Dir, freut mich sehr wenns gefällt.


Heute gehts direkt weiter zum Hraunfossar. Die Aufnahme entstand am gleichen Tag wie das vom Krater Eldborg und das letzte Bild. Wir hatten hier unseren glaub 4.Tag mit Sonne in unseren 17 Tagen Island. Da der Wasserfall in Gänze nicht aufzunehmen ist, hab ich nach Details gesucht und mich eher auf Ausschnitte beschränkt.

Bild - 80
IMGP0028.jpg
 
Detilaufnahmen davon sieht man auch eher selten, schöne Idee! Die Sonne lässt natürlich das Grün der Bäume toll strahlen und erzeugt damit den richtigen Kontrast für Wasser und Felsen. Mehr bitte! :)
 
Danke Euch! Jaa, der Stein da im Vordergrund schreit förmlich nach Detailaufnahme, da kann ich mir gut vorstellen das du auch so ein ähnliches Bild gemacht hast. Ich überleg grad noch ob ich so eine Art Abspann mache, wie es gerade hier ein bissl in Mode ist. Da würden dann evtl noch paar Bilder (auch vom Hraunfossar) dazukommen. Ma gucken.

Nun zeig ich aber erstmal das vorerst letzte Bild aus meinen Aufnahmen. Bis ich evtl paar Bilder für den Abspann ausgesucht habe wird das also der letzte Bildpost hier sein. Das Foto ist am vorletzten Abend (der Abend am Hraunfossar) entstanden. Wir waren zurück am Guesthouse, wo uns dieses tolle Licht begrüsste. Das Bild zeigt sozusagen den Garten des Guesthouses.

Vielen Dank an Alle die hier immer wieder reingeschaut und auch den Ein- oder Anderen Kommentar dagelassen haben. Es hat mir viel Spaß gemacht!

Bild - 81
IMGP0041.jpg
 
Bevor ich mich auch fürs Mitnehmen auf deine Reises bedanke:
Das Bild vom Hraunfossar ist spitze! Gerade solche Details finde ich immer sehr schön, ist ja in dem Fall auch eine gesamte Landschaft im Kleinen.

Das letzte Bild haut mich zwar jetzt nicht um, aber wie Holger schon sagt: Sehr originell und die Stimmung passt!

Im Summe muss ich sagen, dass du uns echt viele schöne und etliche sehr schöne Aufnahmen aus Island gezeigt hast.
Zeigt mir auch, wieviele Gegenden ich dort noch besuchen möchte :)

Auf jeden Fall solltest du auch ein wenig abspannen, ich finde es immer wieder faszinierend, was man so alles im Archiv übersehen kann...

Lieben Gruß,
Gernot
 
Ganz toll das Detailfoto von der "Flauschdecke"...ich steh total auf solche Aufnahmen!
Und das (vorläufige) Schlußbild hat eine wunderbare Stimmung. Mit der hängenden Wäsche im Gegenlicht...sehr fein!

Danke für die schönen Bilder!
 
Es hat sehr viel Spaß gemacht, dich auf deiner Reise zu begleiten, vielen Dank dafür. Vor allem wenn man wie in der Zwischenzeit selbst auf Island war, kann man viele der dargestellten Motive besser einordnen.
Ich hoffe, wir müssen nicht allzu lange warten, bis es Abspann-Bilder zu sehen gibt...
 
Das ist doch mal originell :top::top::top: und dann noch diese Stimmung. Klasse. Danke für's zeigen und mitnehmen. :top:

Vielen Dank!

Bevor ich mich auch fürs Mitnehmen auf deine Reises bedanke:
Das Bild vom Hraunfossar ist spitze! Gerade solche Details finde ich immer sehr schön, ist ja in dem Fall auch eine gesamte Landschaft im Kleinen.

Das letzte Bild haut mich zwar jetzt nicht um, aber wie Holger schon sagt: Sehr originell und die Stimmung passt!

Im Summe muss ich sagen, dass du uns echt viele schöne und etliche sehr schöne Aufnahmen aus Island gezeigt hast.
Zeigt mir auch, wieviele Gegenden ich dort noch besuchen möchte :)

Auf jeden Fall solltest du auch ein wenig abspannen, ich finde es immer wieder faszinierend, was man so alles im Archiv übersehen kann...

Lieben Gruß,
Gernot

Ja der Abspann wird schon kommen. Ich denke so in ner reichlichen Woche hab ich bissl Material zusammen. Cool das da Interesse besteht!

Ganz toll das Detailfoto von der "Flauschdecke"...ich steh total auf solche Aufnahmen!
Und das (vorläufige) Schlußbild hat eine wunderbare Stimmung. Mit der hängenden Wäsche im Gegenlicht...sehr fein!

Danke für die schönen Bilder!

Vielen Dank Barbara freut mich!

Es hat sehr viel Spaß gemacht, dich auf deiner Reise zu begleiten, vielen Dank dafür. Vor allem wenn man wie in der Zwischenzeit selbst auf Island war, kann man viele der dargestellten Motive besser einordnen.
Ich hoffe, wir müssen nicht allzu lange warten, bis es Abspann-Bilder zu sehen gibt...

Dir auch vielen Dank fürs reinschaun und fleissig kommentieren. Ja ist schon eine tolle Insel...ich werd definitiv nochmal hinfahren wenn es das Konto wieder zulässt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten