• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Traumland - ISLAND

So was passiert früher oder später jedem von uns.
Eben! Sei froh! :)

Ja, sowas passiert..., aber doch nicht mir :D!

Heute möchte ich ein für mich sehr besonderes Bild zeigen, da es das erste Polarlichtbild ist, welches mir auch ganz gut gelungen ist. Unsere Islandreise war zwar wettertechnisch eher auf der schlechten Seite, andererseits hatten wir auch ab und an richtig Glück, (Dyrholaey, Stokksnes) und bei den Nordlichtern war es auch so. Wir hatten ja gehofft das wir in Island evtl. das Glück haben mal welche zu sehen, aber das es gleich 3 Mal klappt hätten wir nicht gedacht. Schon auf dem Hinflug haben wir aus dem Fenster des Flugzeugs die ersten Lichter bestaunen dürfen. Wir waren total aus dem Häuschen und richtig glücklich als wir ankamen. Das erste Mal ist schon ein eindrückliches Erlebnis, man hat zwar schon viele Bilder gesehen, aber das ganze in Echt und in Farbe ist ne andere Hausnummer. Auf der Insel selbst hatten wir dann in Kirkjubaerjarklaustur nochmal das Glück. Die Voraussage für den Tag war nicht so gut. Die Lichter sollten nur im Norden zu sehen sein und außerdem waren die Wolken zu dicht. Wir haben dann trotzdem am Fenster gesessen und konnten unseren Augen kaum trauen, als es gegen 22.00 Uhr aufriss und der Himmel anfing in Grün und Blau zu leuchten. Ich hab versucht Bilder zu machen, aber leider war zu viel Licht drumrum und scharf hab ich es auch nicht hinbekommen.

Auf Snaefellsnes hatte ich dann mehr Glück und hab dann auch was Scharfes hinbekommen. Hier war ich zwar auch nicht an einem speziellen Ort, sondern nur vor der Tür des Guesthouses, das Bild ist aber trotzdem ganz ordentlich.

Wir haben eig. auch jeden Abend am Fenster gesessen, wenn die Wolken ein wenig vom Himmel freigegeben haben um auch nichts zu verpassen :D.

Ich habe zum knipsen das 35er Plastikpentax hergenommen, da es bei F2.4 schon schön scharf ist. Leider hat das Objektiv keine Skala, womit das manuelle scharfstellen nicht geht. Die K-5 II kann Gott sei Dank sehr gut in wenig Licht fokussieren, was mir dann doch noch ein Bildchen beschert hat.

Die Einstellungen die ich benutzt habe, waren F 2.4 / ISO 800 / 5-8 Sek. (je nach Intensität)

Bild - 73
IMGP9906-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider habe ich wohl die Beine nicht weit genug auseinander gestellt und als ich auf dem Stein angekommen war, konnte ich nur noch aufpassen wie es langsam nach vorne und genau auf die Linse fällt. Die Laune danach könnt ihr euch sicher vorstellen.
Ich kenne das nur allzu gut. Wobei es mir vor 2 Jahren anders ergangen ist und das Weitwinkel Objektiv komplett Schrott war...

Das letzte Bild mit den Nordlichtern ist wunderbar! :top:

Gruß Matthias
 
Wunderschönes Nordlichtbild! Die geschwungenen Leinen sind herrlich, da braucht es auch keinen "Vordergrund". Das hat was "grafisch-Abstraktes"....Find ich einmalig! :top:

Gefällt mir auch saumäßig gut!:top::top::top:

Gruß strickliese
 
Ich finde das Bild auch richtig genial! Für mich sind die Wolken schon fast der Vordergrund und das verleiht der Aufnahme eine tolle Tiefe. Ganz toll! :top: Mein Traum ist es, auch einmal ein Nordlicht live zu sehen. :)
 
Vielen Dank für die Blumen, ein bissl stolz drauf bin ich ja auch ;) Gerade Bilder in der Nacht snd doch immer recht schwierig finde ich. Die Komposition ist unglaublich schwer, gerade bei Nordlichtern, die sich immer bewegen.
Man kann zwar seine Kamera auch schon Stunden vorher aufbauen und hoffen das es dann Nordlichter gibt, aber so viele werden das nicht machen :ugly:
Dann muss man noch den Fokus ordentlich treffen usw.

Für heute zeig ich nochmal ein anderes Bild vom Strand in der Nähe von Budir. Diese schwarze Lava überall verliert, finde ich, nie so recht den Reiz. Hier kam wieder alles zusammen, raue See, viel Wind, leichter Regen, Wolken....ganz typisch Island...herrlich :D

Bild - 74
IMGP9726.jpg
 
Dein Polarlichtbild finde ich auch außergewöhnlich gut,
Die Wolken unten reichen mir auch als Erdung, einen sinnvollen Vordergrund wirst du mit
F 2.4 / ISO 800 / 5-8 Sek. (je nach Intensität)
eh nur schwer ablichten können. Das klingt für mich schon nach ziemlich brauchbarer Aktivität, da hab ich leider nur 2-3 Blenden Helligkeit weniger gehabt.
Würd ich in dieser Stärke auch mal gern selber sehen!

Das letzte gefällt mir auch gut, bei den Lavadingern ist Schmuddelwetter eh nicht so verkehrt, weil es sonst mit dem dunklen Zeug oft echt schwierig ist, dass sinnvoll in einer Belichtung ins Bild zu bekommen.
Der Splash gefällt mir, trotzdem hätte mir eine etwas längere Belichtungszeit sicher noch besser gefallen.

Lg, Gernot
 
Das Polarlicht-Foto ist dir wirklich gelungen, Gratulation! :top:

Bild 74 finde ich klasse, die Belichtungszeit stimmt für mich und den Kontrast von schwarzem Lavagestein und dem gelb-grünen Gras hast du super eingefangen!
 
Ich schließe mich dem Lob zu Bild 74 an. Auch ich mag solche Landschaftsbilder gerne - während hingegen mich die Polarlichtfotos - ich trau es mich ja kaum sagen - fast nie vom Hocker hauen. Ich habe die Polarilichterscheinungen während unserer Reise sogar verschlafen... - und finde, dass Du die Sache hier gut gemacht hast. Ich kann mir vorstellen, dass es schwierig war, die Aufnahme in den Kasten zu bekommen.
 
Das schwarze Lavagestein in all seinen Formen ist immer wieder faszinierend! :top:

Gruß Matthias
Vielen Dank Matthias!

Dein Polarlichtbild finde ich auch außergewöhnlich gut,
Die Wolken unten reichen mir auch als Erdung, einen sinnvollen Vordergrund wirst du mit

eh nur schwer ablichten können. Das klingt für mich schon nach ziemlich brauchbarer Aktivität, da hab ich leider nur 2-3 Blenden Helligkeit weniger gehabt.
Würd ich in dieser Stärke auch mal gern selber sehen!

Das letzte gefällt mir auch gut, bei den Lavadingern ist Schmuddelwetter eh nicht so verkehrt, weil es sonst mit dem dunklen Zeug oft echt schwierig ist, dass sinnvoll in einer Belichtung ins Bild zu bekommen.
Der Splash gefällt mir, trotzdem hätte mir eine etwas längere Belichtungszeit sicher noch besser gefallen.

Lg, Gernot
Danke für deinen ausführlichen Kommentar Gernot! Ich denke auch das die AKtivität der Polarlichter ziemlich stark war. An dem Tag war eigentlich eine Aktiivität von 3 vorausgesagt, ich denke aber das es 4-5 war. Für mich war das natürlich ein Glücksfall, da ich mit 35mm Brennweite auch nicht länger belichten konnte, um Sternenspuren zu vermeiden. Die wollte ich in dem Fall nämlich nicht im Bild haben.

Das Lavabild wollte ich nicht länger belichten, da man ja das Meer noch spüren soll. Es wäre vor Ort auch nicht wirklich gegangen, da der Regen von vorne kam und ich nur einen kurzen Moment zum belichten hatte.

Das Polarlicht-Foto ist dir wirklich gelungen, Gratulation! :top:

Bild 74 finde ich klasse, die Belichtungszeit stimmt für mich und den Kontrast von schwarzem Lavagestein und dem gelb-grünen Gras hast du super eingefangen!
Vielen Dank auch dir für deine Worte!

Ich schließe mich dem Lob zu Bild 74 an. Auch ich mag solche Landschaftsbilder gerne - während hingegen mich die Polarlichtfotos - ich trau es mich ja kaum sagen - fast nie vom Hocker hauen. Ich habe die Polarilichterscheinungen während unserer Reise sogar verschlafen... - und finde, dass Du die Sache hier gut gemacht hast. Ich kann mir vorstellen, dass es schwierig war, die Aufnahme in den Kasten zu bekommen.
Danke Dir! Du hast die Polarlichter verschlafen? :eek: Wie kannst du nur? Hast du sie schon zu oft im Leben gesehen oder was ist der genaue Grund?
 
Vielen Dank Chris!

Nach einem Wochenende der Abstinenz folgt heute ein weiteres Bild von Snaefellsnes. Diese Halbinsel hat es wirklich in sich. Es wird oft behauptet das die Halbinsel Island im Kleinformat ist und ich kann da getrost zustimmen. Man findet auf Snaefellsnes so ziemlich alles was Island ausmacht. Heute zeige ich ein Bild vom Strand Djupalon. Man sollte sich hier wirklich etwas Zeit nehmen, vom Parkplatz zum Strand laufen und diesen erkunden. Man kann hier ganz außerirdische Formationen betrachten. Ich fands echt super faszinierend dort.

Das Bild ist farblich eher zurückhaltend, aber die Stimmung war auch sehr grau an dem Tag.

Bild - 75

IMGP9834.jpg
 
Die farbliche Zurückhaltung tut dem Bild ganz gut, die Stimmung kommt wirklich gut rüber. Allerdings überzeugt mich der Bildaufbau noch nicht so richtig. Mir persönlich ist der Felsen links vorne im Bild etwas zu dominant und der Teil vorne rechts wirkt dadurch zu leer. Villeicht könnte man dem entgegensteuern, indem man die Algen etwas aufhellt, um sozusagen einen Konterpart zu dem dunklen Felsen zu schaffen.
 
Dun hast vollkommen rect, die linke Seite ist schon sehr dominant. Ich hab noch ein etwas anderes Bild von der Stelle am Strand, welches ich noch gerne zeigen möchte. Das Bild ist denk ich wesentlich ausgewogener.

Bild - 76
IMGP9855.jpg
 
Vielen Dank für eure Kommentare! Ja keine Welle...leider! Die Felsen waren aus der Perspektive einfach zu hoch. Die Wellen kamen nicht drüber!

Das letzte Bild von dem Strand möchte ich hier noch zeigen und euch damit auch gleich Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest wünschen!

Bild - 77

IMGP9866.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten