• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Traumland - ISLAND

Diese Höhle ist schon faszinierend! :top:

Gruß Matthias
 
Das "Nebelsuppenbild" gefällt mir auch total gut...mir ist fast, als würde die Nässe aus dem Bildschirm zu mir rüber kriechen:)

Das letzte Motiv ist ausgesprochen klasse. Die linke untere Ecke "stört" mich ein bisschen, weil sie gar so dunkel ist. Und beim Türkis des Wassers dürfte es für meinen Geschmack ruhig ein bisschen mehr sein. Mich würde das RAW dieser Aufnahme wahnsinnig "reizen" :)
Irgendwie kann ich gar nicht aufhören, dieses Bild anzuschauen....
 
Oh, zu den letzten beiden Bildern kann man nur gratulieren,
Die sind wirklich wunderbar.
Godafoss gefällt mir extrem gut, die Perspektive sieht man nicht so oft.
Ich weiß auch gar nicht, ob die ohne Nebel ähnlich gut funktioniert, aber so ist es einfach großartig.

Die Höhle hatte ich auch schon mit in meine Planungen aufgenommen, aber dann vor Ort einfach vergessen... :)
Das Bild ist wirklich stark, wobei man im Wasser sicher noch etwas pushen könnte...

Lg, Gernot
 
Verdammt, die Höhle habe ich echt verpasst...dann halt beim nächsten Mal.

Godafoss gefällt mir auch gut durch die einzigartige Stimmung und die niedrige Perspektive. :top:
 
Vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen!

Oh, schön! :top:
Ich war auch dort, bin aber mit meinen Bildern nicht besonders zufrieden, v.a. weil so viele andere Besucher auch dort waren, dass fast auf jedem Bild irgendeine bunte Jacke herumhampelt.

Danke Dir! bei mir war es tatsächlich auch nicht so einfach das Bild ohne Leute zu bekommen. Ich war mit meiner Frau und mehreren anderen Personen in der Höhle und musste auch ein ganzes Stück warten bis mal keine Stirnlampe die ganze Szenerie durchflutete. Als wir dann mal kurz Allein waren musste ich auch meine Frau mal kurz darauf hinweisen doch bitte mal kurz aus dem bild zu gehen und die Lampe auszumachen. Sie ist da schon sehr verständlich mittlerweile und freut sich ja dann auch immer hinterher über die Bilder.

Diese Höhle ist schon faszinierend! :top:

Gruß Matthias
Vielen Dank Matthias! Hast du sie noch nicht besucht? Ich nehme an doch oder? Vor Allem denkt man ja von Außen auch gar nicht das da doch so viel Platz ist. Die großen herabhängenden Steine geben einem aber schon ein mulmiges Gefühl finde ich.

Das "Nebelsuppenbild" gefällt mir auch total gut...mir ist fast, als würde die Nässe aus dem Bildschirm zu mir rüber kriechen:)

Das letzte Motiv ist ausgesprochen klasse. Die linke untere Ecke "stört" mich ein bisschen, weil sie gar so dunkel ist. Und beim Türkis des Wassers dürfte es für meinen Geschmack ruhig ein bisschen mehr sein. Mich würde das RAW dieser Aufnahme wahnsinnig "reizen" :)
Irgendwie kann ich gar nicht aufhören, dieses Bild anzuschauen....

Freut mich sehr das die Nebelstimmung so gut rüberkommt und auch das Dir das Höhlenbild so gut gefällt. Ich muss an der Stelle mal fragen: Wie speichert Ihr die Bilder aus Photoshop ab? Ich mache das immer über: Für Website speichern. Ich hab aber irgendwie das Problem, dass die Bilder immer dunkler rauskommen als ich sie in Photoshop auf dem Bildschirm sehe.

Das RAW hmmm, dass muß ich mir überlegen :cool:.

Oh, zu den letzten beiden Bildern kann man nur gratulieren,
Die sind wirklich wunderbar.
Godafoss gefällt mir extrem gut, die Perspektive sieht man nicht so oft.
Ich weiß auch gar nicht, ob die ohne Nebel ähnlich gut funktioniert, aber so ist es einfach großartig.
Die Höhle hatte ich auch schon mit in meine Planungen aufgenommen, aber dann vor Ort einfach vergessen... :)
Das Bild ist wirklich stark, wobei man im Wasser sicher noch etwas pushen könnte...
Lg, Gernot

Vielen Dank Dir fruet mich sehr das dir die Bilder auch zusagen. Das Wasser bzw. das Türkies könnte man sicher noch pushen, aber so es wirklich aus dort. Die Farben entsprechen für mich absolut der Realität. Ich bin nicht so der totale Fan von übertriebenen Farben (auch wenn manche Bilder vielleicht sehr gesättigt rüberkommen. :D). ich versuche schon immer nah an der Realität zu bleiben, da ich auch bei Anderen beim betrachten das Gefühl haben möchte, sowas genau auch sehen zu können.

Verdammt, die Höhle habe ich echt verpasst...dann halt beim nächsten Mal.

Godafoss gefällt mir auch gut durch die einzigartige Stimmung und die niedrige Perspektive. :top:

Vielen Dank für die Blumen :)
 
Vielen Dank Matthias! Hast du sie noch nicht besucht? Ich nehme an doch oder? Vor Allem denkt man ja von Außen auch gar nicht das da doch so viel Platz ist. Die großen herabhängenden Steine geben einem aber schon ein mulmiges Gefühl finde ich.
Nein, leider gehöre ich zu den vielen Leuten, die zwar in der Region waren, aber diese Höhle verpasst haben.
Aber die Bilder, die ich bisher gesehen habe, machen mir klar, dass ich da etwas verpasst habe...

Gruß Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die Woche hat wieder begonnen und ich will mal wieder was zeigen. Vom Myvatn gehts nun wieder zurück zum Godafoss. Hier hab ich noch andere Perspektiven ausprobiert als die Frontale in Bild 61 und auch wenn ich das Bild als mein bestes von dort ansehe, möchte ich mal noch etwas mehr experimentelles zeigen. Im folgenden Bild habe ich mal Schwarz-Weiß ausprobiert und wollte mal gucken wie eine Detailaufnahme des fließenden Wasser so wirkt.

Alles in Allem ist der Godafoss schon ein lohnender Besuch. Man muß ja direkt dran vorbei uns kann daher ruhig mal anhalten. Der Wasserfall ist natürlich sehr überlaufen und derzeit werden auch größere Umbauten an den Wegen am Wasserfall vorgenommen. Wer also Ruge sucht wird sie hier wohl nur sehr zeitig am Morgen oder spät Abends finden.

Da ich am Wochenende nix eingestellt hab gibts heut gleich zwei Bilder, die aber eh gut zusammenpassen.

Bild - 63
IMGP9508.jpg



Im zweiten Bild ist auch nochmal der Godafoss zu sehen und wieder in Schwarz-Weiß. Die stark verwischten Strukturen haben mir hier gut gefallen. Was meint ihr?

Bild - 64

IMGP9515.jpg
 
Bild Nr. 63 ist nicht so ganz mein Fall, aber Nr. 64 gefällt mir sehr gut. Die SW-Umsetzung sowie die Belichtungszeit passt gut zur Stimmung.
 
64 gefällt mir besser als 63, aber mir sind die beiden Bilder zu "experimentell", sprich das Wasser ist für meinen Geschmack zu sehr verwischt. Dazu kommt dann, dass der Detailausschnitt bei 63 durch die lange Belichtung eben kein Detail mehr zeigt und somit die leere weiße Fläche für meinen Geschmack zu dominierend ist.
 
Und weiter gehts, wir müssen ja noch rum um die Insel :D. In Akureyri haben wir einen Zwischenstop gemacht und uns mal die Stadt ein wenig angeschaut. Ich meine so groß ist Akureyri ja nicht, von daher dauert ein Rundgang durch die Innenstadt auch nicht so lange. Ich weiß nicht ob der Hafen noch etwas mehr zu bieten hat, den haben wir uns nicht angeschaut. Von da aus sind wir dann weiter und haben uns, da wir an dem Tag kein genaues Ziel hatten, einfach um die Halbinsel treiben lassen. Ich kann euch sagen, ich mag diese Art des Reisens sehr. Ich bin eher nicht der Typ der sich in ein Hotel einbucht und von dort aus Tagesunternehmungen macht, sondern ich bin gerne alle 2-3 Tage woanders.

Auf dem Weg Dalvik und Olafsfjördur habe ich nicht viele Bilder gemacht, eher nur ein paar dokumentarische fürs Album Daheim. Es gibt eine schöne Stelle für ein Bild zwischen zwei Tunneln am Hedinsfjardavatn, da habe ich aber nur ne Kaffeepause gemacht :p Das erste das ich dann wieder zeigenswert finde ist ein Teleshot von der Insel Drangey.

Bild - 65

IMGP9537.jpg
 
Das letzte finde ich richtig gut! So würde ich mir das auch an die Wand hängen. Ich mag so reduzierte Sachen, auch wenn meine Fotos damit meistens gar nix zu tun haben... :D
 
Die letzten Bilder sind interessant, auf das wesentliche reduziert. Hat schon etwas... :top:

Gruß Matthias

Danke Dir Matthias!

Das letzte finde ich richtig gut! So würde ich mir das auch an die Wand hängen. Ich mag so reduzierte Sachen, auch wenn meine Fotos damit meistens gar nix zu tun haben... :D

Vielen Dank! Ich bin schon dabei zu überlegen, welche Bilder ich vielleicht doch mal irgedwie Drucken lasse, um sie dann aufzuhängen. Schaun mer mal.

Das letzte ist schön minimal und doch ausdrucksstark.
Ich würde nur noch die leichte Beugung des Horizonts ausgleichen.

Danke Dir, das ist mir gar nicht aufgefallen mit dem Horizont...da muss ich nochmal gucken.

Auf jeden Fall! Ein tolle Motiv, schön umgesetzt. Ich finde auch den Himmel sehr interessant, die Wolkenfronten bilden einen Gegenpol zu Wasser und Fels. :top:

Vielen Dank für deine Anmerkungen!

Auf der anderen Seite der Bucht haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen zum Hvítserkur zu fahren. Der Felsen ist ja mittlerweile schon ziemlich gut bekannt und wird des Öfteren in Bildern präsentiert. Es war nicht leicht hier eine schöne Perspektive zu finden, da immer wieder größere Gruppen am Strand waren, die den Vordegrund mit tausenden Fußspuren übersäht haben. Nach dem besuch am Hvítserkur lohnt sich finde ich auch noch die Weiterfahrt nach Reykir. Wenn ich mal wieder da bin, werde ich hier definitiv mal eine Nacht verbringen. Ein schöner kleiner Campingplatz mit Ruhe am Meer, einem kleinen Cafe und einem kleinen beheizten Pool!

Vom Hvítserkur möchte ich zwei Bilder zeigen, wobei ich hier mit dem S-W Bild anfange.

Bild - 66
IMGP9579.jpg
 
SW mag ich ja gruundsätzlich! Mir gefallen hier die vielen Grautöne!

Nur das Steintor selbst steht da fast verloren da, aber ich gehe mal davon aus,
dass es beabsichtigt ist, weil die Lage dieser Steinformation ja schon irgendwie skurril ist.

Gruß Matthias
 
SW mag ich ja gruundsätzlich! Mir gefallen hier die vielen Grautöne!

Nur das Steintor selbst steht da fast verloren da, aber ich gehe mal davon aus,
dass es beabsichtigt ist, weil die Lage dieser Steinformation ja schon irgendwie skurril ist.

Gruß Matthias

Danke Dir! Ja die Position war beabsichtigt. Das Ding steht ja eh ganz verloren im Wasser, da kann man nicht so viel dazuholen. Ich wollte wenigstens noch einen spannenden Vordergrund haben.

Ich mag die Bildaufteilung und SW-Umsetzung, würde aber versuchen, noch mehr die Strukturen im unteren bildbereich zu betonen.

Bei Gelegenheit mach ich das mal, Danke Dir!
 
Und noch Eins von dem Felsen hinterher. Da wie gesagt der Strand mit Fußspuren übersäht war, habe ich mal etwas anderes ausprobiert und den Vordergrund aus dem Bild verbannt. Den Felsen habe ich direkt in die Mitte genommen und lang belichtet. Leider waren die Wolken an dem Tag nicht so dynamisch und wollten keine schönen Streifen ziehen. Mir gefällts trotzdem.

Bild - 67
IMGP9585.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten