• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Traumland - ISLAND

Vielen Dank Euch allen.

Wie gesagt gibt es heute noch ein weiteres Bild der Bergkette zu sehen. Ich hab das Bild vor den anderen bisher gezeigten aufgenommen und zeigt wieder eine etwas andere Perspektive...die Berge sind aber die gleichen :D

Das Bild spricht evtl auch Diejenigen an, die mit den starken Gelbtönen eher Probleme haben.

Die Möglichkeiten die man hier an der Location hat sind wirklich vielfältig. Man kann sich da richtig austoben uns sieht ständig neue Motive. Wenn nicht die Radarstation und der Müll an einigen Stellen wäre :cool:

Bild - 52
IMGP9215.jpg
 
Ich seh schon, nach 3 vorherigen Stokksnes Bildern reiße ich damit niemandem vom Hocker :D. Na gut, dann verabschiede ich mich Heute mal von der Bergkette und zeige den Blick den es nach untergehen der Sonne, in die andere Richtung gab. Es war ein wundervoller Sonnenuntergang mit Wolken und Wasser und Licht auf einer tollen Insel. Das Leben erreicht in solchen Momenten einen Höhepunkt.

Schimpft nicht wegen der abgeschnittenen Spiegelung :grumble:

Bild - 53
IMGP9237-2.jpg
 
Hach, um deine Bilder aus Stokksnes beneide ich dich schon ein wenig.
Auch wenn die Location echt oft fotografiert und gezeigt wird, mir gefällts einfach extrem gut.
Im Sommer waren wir jetzt gar nicht dort und im Winter war nur Strum :)

50 ist zwar für sich ein nettes Bild, aber mit der 49 davor ist klar, dass der Beschnitt unten für mich nicht wirklich funktioniert.
49 find ich immer noch sehr gut.

Die 51 knallt schon ziemlich in den Lichtern, aber ich kann mir gut vorstellen, dass da gar nicht soviel dran gemacht ist.
Diese Gräser im bunten Gegenlicht... echt stark.
Aus reinem Interesse hab ich mal versucht, die Lichter (und deren Sättigung) minimal zurückzunehmen (wirklich minimal).
Wirkt für mich noch etwas stimmiger...

52 ist mir vom Vordergrund etwas zu dominant, auch schick, aber mit der 51 vorher.... siehe oben :)

Die 53 gefällt mir auch wieder sehr gut, die Angeschnittene Spiegelung stört mich nicht. Ich kann mir unten sogar noch einen etwas knapperen Beschnitt vorstellen...
Die Spiegelung des Sonnenuntergangs (?) und der Dunst sind für mich genug.

Lg, Gernot
 
Danke für die ausführliche Rückmeldung. Die 50 war ja eigentlich gar net vorgesehenen, das war nur zur Veranschaulichung. Ich werd das bei der 51 noch mal versuchen, Danke für den Tipp.
 
Aus Stokksnes hast du wirklich eine tolle Ausbeute mitgebracht. Ich finde es spannend, die Bilder von diesem Zeitpunkt zu sehen, da bei uns das Gras schon komplett gelb war. Der Kontrast zum schwarzen Sand war aber immer noch phänomenal.

Den Himmel aus Nr. 53 hätte ich auch gerne einmal gehabt. Ist eine sehr schöne Aufnahme, nur der helle Fleck unten im Bild (mitten in der geschwungenen Kurve) stört ein wenig und lenkt immer wieder das Auge ab.
 
Danke Dir! Ja bei Stokksnes war echt gut, da hatten wir wirklich gutes Wetter! Danach sind wir von der Küste weg und in die Suppe um den Myvatn rein. Den hellen Fleck habe ich ehrlich gesagt selbst gar nicht so bemerkt. Erst nachdem du mich darauf aufmerksam gemacht hast fällt mir das auf :D
 
Danke Dir! Mit dem nächsten Bild möchte ich Mich dann von Stokksnes verabschieden. Wir waren nach dem wunderschönen Sonnenunttergang und dem berauschenden Farbenspiel davor schon im Auto. Da dachte ich mir, hmmm, der Leuchtturm macht zwar von hier aus nicht so viel her, aber lass doch mal auf die Steine gehen. Meine Frau hat dann, obwohl Sie wirklich sehr geduldig ist, doch mal mit den Augen gerollt :D. Kann ich ja verstehn, aber wenn einem ein plötzich ein bestimmtes Bild in den Kopf kommt, kann man nix machen. Ich also wieder raus aus dem Auto, die Sachen wieder ausgepackt und hoch auf die Steine. Ich hab dann ein paar Sekunden nach einer Stelle gesucht und mich dann für einen Bildausschnitt entschieden, den ich so glaub auch noch nicht gesehen hab. Gibts überhaupt Bilder von dem Leuchtturm:ugly:? Meine Frau hat derweil Kreise gedreht und mich dann doch mal angetrieben endlich fertig zu werden. Ich hätte noch ein ganzes Stückchen länger bleiben können :D

Beim Entwickeln hatte ich echt Probleme. In Photoshop sehen die Tiefen super aus, mit Zeichnung usw. Wenn ich das Bild aber dann abspeichere und testweise hochlade, ist Alles zu dunkel. Ich hab jetzt aber glaub einen Mittelweg gefunden, der auch Online ganz gut passt. Das Bild ist zwar immernoch recht Dunkel, aber es war halt auch vor Ort so.

Bild - 54
IMGP9242.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der untere Bereich ist schon sehr dunkel... hm, ganz warm werde ich mit der Aufnahme nicht.

Aber es stimmt, dieser Leuchtturm wird selten fotografiert, weil alle in Richtung Vestrahorn/Klifatindur fotografieren...

Gruß Matthias
 
Hab schon länger nichts mehr geschrieben aber will jetzt schon nochmal sagen, dass mir deine Bilder weiterhin sehr gut gefallen. Die Serie von 49-52 von Stokksnes und im Prinzip gehört auch die 53 ja noch irgendwie dazu begeistert mich wirklich. Besonders die #51 hat es mir angetan, eine grandiose Landschaft perfekt in Szene gesetzt.
Mit der #54 kann ich aber persönlich nicht so viel anfangen, es wirkt zu dunkel, verrauscht und auch zu soft. Der Bildaufbau und die Idee dahinter finde ich aber sehr gut, ich denke dir hätte etwas Mondlicht geholfen, evtl. auch noch einen Glanz aufs Wasser zu bekommen neben dem helleren VG.
Generell finde ich aber die Auswahl deiner Bilder klasse, unabhängig davon was du noch hast und evtl. nichts zeigst. Für mich ist es einfach nicht besonders spannend zig dokumentarische Bilder zu sehen, dies würde mich interessieren wenn ich selbst mal da war, als "Außenstehender" verliert man dann aber die Lust dran zu bleiben, zumindest mir geht es so. Daher mach weiter so und ich freue mich auf weitere tolle Bilder :top:
 
Der untere Bereich ist schon sehr dunkel... hm, ganz warm werde ich mit der Aufnahme nicht.
Gruß Matthias


Danke für die ehrlichen Worte. Ich war echt der Meinung das sein eine gelungene Aufnahme :D Naja, ich werd nochmal einen neuen Bearbeitungsanlauf nehmen. Vielleicht geht nochwas, da mir das Bild irgendwie schon gut gefällt.

Hab schon länger nichts mehr geschrieben aber will jetzt schon nochmal sagen, dass mir deine Bilder weiterhin sehr gut gefallen. Die Serie von 49-52 von Stokksnes und im Prinzip gehört auch die 53 ja noch irgendwie dazu begeistert mich wirklich. Besonders die #51 hat es mir angetan, eine grandiose Landschaft perfekt in Szene gesetzt.
Mit der #54 kann ich aber persönlich nicht so viel anfangen, es wirkt zu dunkel, verrauscht und auch zu soft. Der Bildaufbau und die Idee dahinter finde ich aber sehr gut, ich denke dir hätte etwas Mondlicht geholfen, evtl. auch noch einen Glanz aufs Wasser zu bekommen neben dem helleren VG.
Generell finde ich aber die Auswahl deiner Bilder klasse, unabhängig davon was du noch hast und evtl. nichts zeigst. Für mich ist es einfach nicht besonders spannend zig dokumentarische Bilder zu sehen, dies würde mich interessieren wenn ich selbst mal da war, als "Außenstehender" verliert man dann aber die Lust dran zu bleiben, zumindest mir geht es so. Daher mach weiter so und ich freue mich auf weitere tolle Bilder :top:

Auch Dir vielen Dank für deine ausführlichen Anmerkungen! Hmmm, auch Du kannst mit der 54 nicht so viel anfangen, da hab ich irgendwie eine falsche Wahrnehmung bei dem Bild :D Ich könnte nicht mal sagen das es sehr rauscht oder zu soft ist. Ich würde zu gerne mal auf anderen Monitoren schaun wie es wirkt ;) Heut Abend versuch ich nochmal eine andere Bearbeitung. Ma gucken...Ich kann das nicht so stehn lassen :grumble: Danke für das Lob zu den anderen Bildern, das freut mich sehr! Schön das du immer wieder reinschaust.
 
Die 54 ist auch bei mir zu dunkel, aber ich sehe hier durchaus Potential, da mir die Bildaufteilung generell gefällt. Also ich bin gespannt, was du hier noch rausholen kannst...
 
Ich seh schon, nach 3 vorherigen Stokksnes Bildern reiße ich damit niemandem vom Hocker :D.

Ganz und gar nicht. Mir gefällt die ganze Serie 49-53 sehr gut!

zu 49 hab ich mich schon geäußert, die zentrale Ausrichtung hat mich gar nicht gestört.
Im Gegensatz dazu finde ich die 50 etwas schwächer, v.a. weil die Spiegelung nicht so toll ist.
51 zeigt einen wunderbaren Himmel, und einen schönen Bildaufbau, aber ein wenig zu krass finde ich die hellen Bereiche. Auf dem vorderen "Muggel" leuchten die Gräser so extrem, dass sie ineinander verschwimmen, ich kann die einzelnen Halme nicht mehr ausmachen. Andererseits gefallen mir die Farben und damit die Stimmung schon sehr gut.
Dass der VG in 52 viel Platz einnimmt, stört mich nicht, die Perspektive finde ich spannend, werde ich doch dadurch durch die Landschaft auf den Berg zugeführt.
53 gefällt mir von der Serie am wenigsten, nicht wegen der abgeschnitten Spiegelungen, sondern weil (jedenfalls an meinen Bildschirm) der Orange-Ton im Himmel zu krass und zu fett ist. Wirkt auf mich irgendwie "derb". In der Spiegelung passt es dann wieder.

Insgesamt aber eine tolle Serie! Ich beneide Dich um diese Fotos und auch um den Aufenthalt an diesem wunderbaren Ort!
 
Ganz und gar nicht. Mir gefällt die ganze Serie 49-53 sehr gut!

zu 49 hab ich mich schon geäußert, die zentrale Ausrichtung hat mich gar nicht gestört.
Im Gegensatz dazu finde ich die 50 etwas schwächer, v.a. weil die Spiegelung nicht so toll ist.
51 zeigt einen wunderbaren Himmel, und einen schönen Bildaufbau, aber ein wenig zu krass finde ich die hellen Bereiche. Auf dem vorderen "Muggel" leuchten die Gräser so extrem, dass sie ineinander verschwimmen, ich kann die einzelnen Halme nicht mehr ausmachen. Andererseits gefallen mir die Farben und damit die Stimmung schon sehr gut.
Dass der VG in 52 viel Platz einnimmt, stört mich nicht, die Perspektive finde ich spannend, werde ich doch dadurch durch die Landschaft auf den Berg zugeführt.
53 gefällt mir von der Serie am wenigsten, nicht wegen der abgeschnitten Spiegelungen, sondern weil (jedenfalls an meinen Bildschirm) der Orange-Ton im Himmel zu krass und zu fett ist. Wirkt auf mich irgendwie "derb". In der Spiegelung passt es dann wieder.

Insgesamt aber eine tolle Serie! Ich beneide Dich um diese Fotos und auch um den Aufenthalt an diesem wunderbaren Ort!

Vielen Dank für die Rückmeldung :p

Zur 51 hatte ich ja schon gesagt, dass ich da die Farben nicht verändert hab. Die verschwommenen Grashalme kommen nur von der Langzeitbelichtung. War doch bissl windig da, was ja gut ist um Dynamik in die Wolken zu bringen :).

Bei der 53 ist es ähnlich, hier hab ich aber die Sättigung Global um 4 erhöht, vielleicht liegts daran das es bissl arg knallt.

Danke auch für die positiven Worte und neidisch brauchst net sein. Wenn man schon Allein dran denkt das wir überhaupt die Möglichkeit haben solche tollen Reisen zu machen...Wir sind schon sehr privilegiert! Deine Islandbilder sind ja nun auch nicht gerade von schlechten Eltern :top:!
 
Eine schöne Stimmung hat das Bild! Finde die anderen von dem bekannten Berg auch sehr schön. :) Finde es schade, wenn man sich immer mit Sättigung und Co. rechtfertigen muss. Es gibt Momente da ist das Licht eben sehr intensiv (gerade wenn es von der Seite kommt) und selbst wenn man es verstärkt, who cares? Es bleibt jedem selbst überlassen... :top:
 
Finde es schade, wenn man sich immer mit Sättigung und Co. rechtfertigen muss.

Daniel, wahrscheinlich hast Du mich mit dieser Anmerkung gemeint, ich hatte ja gestern auch bei einem Deiner Bilder nach ehrlichem Lob eine klitzekleine Anmerkung in dieser Richtung gemacht.
Wieso gehst Du davon aus, dass man sich rechtfertigen müsse? Ich verstehe Kommentare zu Bildern weder als Angriff noch als Aufforderung, sich zu "rechtfertigen". Ich versuche immer deutlich zu machen, dass das, was ich bei Bildern anmerke, MEINE Eindrücke sind. So hab ich z.B. hier geschrieben: "aber ein wenig zu krass finde ich die hellen Bereiche." Das verlangt doch keine Rechtfertigung! Und andererseits wüsste ich ich nicht, was ich an Rückmeldungen schreiben sollte, wenn nicht das, was MIR auffällt. Auch positive Anmerkungen entspringen meiner Empfindung! Ich kann ja nur meine subjektiven Eindrücke schildern.
Ich denke, sich auszutauschen ist wichtig. Dass nicht alle genau den gleichen Geschmack haben, ist doch mehr als natürlich. Wenn ich nicht mehr sagen dürfte dass mir dies oder jenes auffällt und das oder das aus einem bestimmten Grund nicht so gefällt, dann wäre es sinnlos, überhaupt Kommentare abzugeben.

Frischensbub, Pardon für den Exkurs. Ich wollte nur klar machen, dass ich Dich gar nicht zu einer Rechtfertigung drängen wollte, wie Daniel es annimmt.
 
Daniel, wahrscheinlich hast Du mich mit dieser Anmerkung gemeint, ich hatte ja gestern auch bei einem Deiner Bilder nach ehrlichem Lob eine klitzekleine Anmerkung in dieser Richtung gemacht.
Wieso gehst Du davon aus, dass man sich rechtfertigen müsse? Ich verstehe Kommentare zu Bildern weder als Angriff noch als Aufforderung, sich zu "rechtfertigen". Ich versuche immer deutlich zu machen, dass das, was ich bei Bildern anmerke, MEINE Eindrücke sind. So hab ich z.B. hier geschrieben: "aber ein wenig zu krass finde ich die hellen Bereiche." Das verlangt doch keine Rechtfertigung! Und andererseits wüsste ich ich nicht, was ich an Rückmeldungen schreiben sollte, wenn nicht das, was MIR auffällt. Auch positive Anmerkungen entspringen meiner Empfindung! Ich kann ja nur meine subjektiven Eindrücke schildern.
Ich denke, sich auszutauschen ist wichtig. Dass nicht alle genau den gleichen Geschmack haben, ist doch mehr als natürlich. Wenn ich nicht mehr sagen dürfte dass mir dies oder jenes auffällt und das oder das aus einem bestimmten Grund nicht so gefällt, dann wäre es sinnlos, überhaupt Kommentare abzugeben.

Frischensbub, Pardon für den Exkurs. Ich wollte nur klar machen, dass ich Dich gar nicht zu einer Rechtfertigung drängen wollte, wie Daniel es annimmt.


Hi, :)

hmmm eigentlich meinte ich gar nicht dich. Ehrlich gesagt habe ich deinen Post hier gar nicht gelesen.:o Es kamen vorher schon drei Anmerkungen dazu und ich habe meine Aussagen nicht negativ gegen einzelne Personen sondern eher allgemein gemeint. Es gibt ja nicht nur hier Bilder zu sehen. Fand deine Anmerkungen zu meinen Bildern auch überhaupt nicht negativ, sondern finde es gut das Du mir deine Meinung mit einem Vorschlag mitgeteilt hast. Hab es nur noch nicht ausprobiert. :) Also gern mehr davon. :top:

Sorry für die Abweichung vom Thema. :angel:
 
Was soll ich dazu sagen? Mich stört es eigentlich weniger, wenn Jemand kritische Bemerkungen zu einem meiner Bilder macht. Klar möchte man vor Allem für seine Bemühungen ein Händeschütteln oder ein Lob einheimsen, die anderen Stimmen gehören aber genauso dazu. Man stellt seine Bilder hier ja bewusst einer breiten Masse vor, die natürlich auch nicht immer die eigene Meinung Teilen muss. Ich selbst bin immer wieder skeptisch im Bezug auf meine Bearbeitung und mir nicht ganz sicher ob es gut wirkt. Ich versteh aber genau wie du das meinst, wenn Du sagst:
Finde es schade, wenn man sich immer mit Sättigung und Co. rechtfertigen muss. Es gibt Momente da ist das Licht eben sehr intensiv (gerade wenn es von der Seite kommt) und selbst wenn man es verstärkt, who cares? Es bleibt jedem selbst überlassen... :top:
Ich bearbeite meine Bilder trotzdem wie ich es für richtig halte, aber mir hilft es auch eine andere Meinung dazu zu hören, weil ich meiner Sichtweise selbst oft kritisch gegenüber stehe und ich so gut dazulernen kann. Wie du in deinem letzten Post geschrieben hast, ist das auch genau deine Meinung. Vielleicht kam der Textteil mit "sich rechtfertigen muss" etwas zu hart rüber und daher die Diskussion. Rechtfertigen muss man sich natürlich eigentlich nicht, aber eine Schilderung der eigenen Sichtweise schadet auch nicht. Somit ist eigentlich auch Alles dazu gesagt!

@rikmanfredson
Brauchst nicht mit Lob :D und Kritik :p zu sparen. Immer her damit!


Mit dem letzten Leuchtturmbild verabschiede ich mich von Stokksnes und wir machen einen großen Sprung an den Myvatn. Wir haben uns bewusst dafür entschieden hier auf die Ostfjorde zu verzichten, da wir auch noch einige Zeit auf Saefellsnes verbringen wollten. Da es der erste Islandbesuch war, haben wir uns ziemlich lange an der Südküste usw. aufgehalten und wir mussten nun Meter machen. Wir sind dann direkt von Höfn aus in einem Ritt zum Myvatn gefahren. Am Morgen hatten wir noch tollstes Wetter und wir waren guter Dinge. Als wir dann aber von der Küste weg auf die 939 gefahren sind war es vorbei mit Sonnenschein. Es ging hoch in die Berge und der Nebel wurde so dick, das wir nur noch ca. 50m Sicht hatten. Der Regen kam ziemlich heftig und die Fahrt war ein kleines Abenteur. Wir sind dann bis zum Dettifoss fast durchgefahren und hatten auch dort nur dicksten Nebel. Auch in Námaskarð war es unglaublich trübe, eisig kalt und sau windig. Wir hatten dort keine so tolle Zeit und sind nur kurz einen kleinen Rundweg gelaufen. Ich hab dort zwar auch ein paar Bilder gemacht, diese sind aber nicht wirklich zeigenswert und eher was fürs Archiv. Erst als wir dann direkt am Myvatn waren, war der Wind zumindest nicht mehr ganz so stark und man konnte etwas weiter schaun. Ich fange aus der Gegend mal mit einem farbigen Bild an, welches in den Lavafeldern von Dimmuborgir entstanden ist. Das Bild ist etwas leiser, diese Herbsfarben haben mich aber sehr begeistert.

Bild - 55

IMGP9353.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch schon länger nichts mehr geschrieben, schaue aber fleißig :)
Die Bilder von Stollens gaffen mir alle ausnehmend gut, v.a. #51....das ist SAU gut! Mit dem ersten Leuchtturmbild kann nicht mich weniger anfreunden, weil mir ein wenig gar zu duster ist, aber das zweite find ich bis auf das Blau, das mir auch zu intensiv ist, recht gut!

Alles in allem ist das ein wirklich schöner Strang mit sehr sehenswerten Bildern!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten