• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 11-16 loesch

AW: Tokina 11-16 F 2.8

Schloß Lichtenstein auf der schwäbischen Alb.

gez. HarryG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina 11-16 F 2.8

Hallo,

habe am samstag auch mein tokina bekommen und irgendwie bis jetz kein einziges scharfes foto schießen können :( sogar bei 11mm und blende 8 mit live-view auf's 10 fache vergrößert und manuell fokussiert trotzdem kommen mir die bilder nicht scharf vor...flieg in 2 tagen nach israel und hab mir extra vorher noch das objektiv angeschafft o0
sobald ich weiß wie man hier bilder hochladen kann werd ich 2 bilder einstellen

gruß nicolas
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8

Heute Morgen in Balingen
Skulpturen im Stadtzentrum

Guido Messer,
"Einigkeit - Persil bleibt Persil"

mit dem 11-16er bei Offenblende :)

gez.
HarryG
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8

HEUTE MITTAG AM FISCHTEICH ;)

HarryG
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8

So, hab jetzt auch eins. Nach all den Berichten über Serienstreuung, wollte ich erst mal prüfen, ob ich ein gutes Exemplar erwischt habe. Fazit: so richtig sicher bin ich mir nach den ersten Versuchen nicht. Um der Sache auf den Grund zu gehen, habe ich heute (in Ermangelung einer geeigneten Backsteinwand) ein paar Dutzend Bilder eines Maschendrahtzauns geschossen.
Hier fünf 100% Crops (11mm, 1/3000s, F2.8, ungeschärft, CAs unkorrigiert) aus der Mitte und den vier Ecken eines "guten" Bilds. Erfreulich finde ich die Schärfe im zentralen Bereich, welche schon bei offener Blende voll erreicht wird. In den Ecken nimmt die Bildqualität dann aber sehr merklich ab (siehe 100% Crops, 1/3000s, F2.8, ungeschärft, CAs unkorrigiert). In diesem Thread wurde schon berichtet, das Objektiv sei bereits bei Offenblende bis in die Ecken scharf. Ich würde sagen, das ist bei meinem Exempler nicht der Fall. Nun hat natürlich jeder so seine eigene Vorstellung was scharf bedeutet. Also was meint ihr dazu? Hab ich ein Gürkchen erwischt, oder liegt die Bildqualität innerhalb des normalen Rahmens?

Danke für eure Kommentare,

Beat

PS: Habe auch ein paar mal gegen die Sonne geschossen und muss sagen, Flares sind völlig unproblematisch, ausser die Sonne steht ganz in einer Ecke. Dann kann man allerdings recht interessante Effekte kriegen (bis zu einem "Sonnenstrahl", der bis ins Zentrum des Bilds reicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina 11-16 F 2.8

...und hier für das (nicht vorhandene) Publikum noch zwei erste Gehversuche und ein Beispiel für das weitgehende Fehlen von Flares.
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8

Dort, wo die Flares weitgehend fehlen, sind aber schon recht ordentliche... Vor allem der dicke grüne Flecken nervt :evil:

Das mit den Ecken sieht bei meinem Exemplar nicht anders aus, auch wenn Photozone da was anderes sagt. Mein Exemplar ist aber auch leicht dezentriert...
Ich finde aber, im Feld fällt das nicht auf. Die Mitte ist, wie du bereits sagtest, voll nutzbar bei Offenblende und die Ecken werden sehr schnell bei Abblenden besser.
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8

Dort, wo die Flares weitgehend fehlen, sind aber schon recht ordentliche... Vor allem der dicke grüne Flecken nervt :evil:
Der fällt ja selbst gegen den dunklen Hintergrund kaum auf. Naja, die Ansprüche sind verschieden, aber Flares habe ich jedenfalls schon ganz andere gesehen...
Das mit den Ecken sieht bei meinem Exemplar nicht anders aus, auch wenn Photozone da was anderes sagt. Mein Exemplar ist aber auch leicht dezentriert...
Ich finde aber, im Feld fällt das nicht auf. Die Mitte ist, wie du bereits sagtest, voll nutzbar bei Offenblende und die Ecken werden sehr schnell bei Abblenden besser.
Naja, da bin ich dann gleichzeitig beruhigt und ein wenig enttäuscht. Aber ich werd's überleben. Uebrigens ist auch mein Exemplar leicht dezentriert, die unschärfste Ecke ist oben rechts, die schärfste unten links. Aber da alle vier Ecken unscharf sind, würde eine Zentrierung wohl nur begrenzt nützen.
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8

Soltest du das Ding zur Justage schicken, würde ich mich freuen, wenn du mir drüber Feedback geben könntest. Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken, aber man hört nicht viel über den Service von Tokina (und leider noch weniger Gutes).

Deine Bilder finde ich aber was die Qualität betrifft nicht schlecht. Wenn man sich das Gesamtbild betrachtet, kann man von Dezentrierung eigentlich nicht wirklich was erkennen. So ist es bei mir auch und deshalb habe ich meins behalten. Aber das Wissen über eine Dezentrierung nervt natürlich :D
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8

Die Dezentrierung wird deutlich wenn man ein Bild schiesst, dann die Kamera 180° um die Objektivachse dreht, das gleich Bild nochmals schiesst, und dann die entsprechenden Ecken vergleicht. Aber wie gesagt glaube ich nicht, dass eine Zentrierung viel bringen würde. Meine Hoffnung wäre einzig, dass sich der zuständige Techniker soviel Mühe gibt, dass dabei die gesamte Abbildungsleistung verbessert wird. Aber ich bin (noch) nicht bereit, dafür mehrere Wochen auf mein neues Spiel-, 'tschuldigung, Werkzeug zu verzichten :rolleyes:

Und hier noch ein weiterer, bearbeiteter Versuch. Hatte heute nur wenig Minuten Zeit, auf die Pirsch zu gehen.
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8

Auch von mir vielen Dank.
Der Test wird mir die Entscheidung erleichtern. Lediglich das neue Nikon AF-S DX 10-24 steht auf Grund der Brennweite noch in der engeren Wahl. Weiss jemand vielleicht näheres über dieses Objektiv?
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8

@bludin: letzeres beispiel ist wohl "etwas" überschärft, ne? :rolleyes:

ich hab noch einen kleinen beitrag für alle die von dezentrierung sprechen...

ich glube ihr habt noch nie ein tamron 10-24 benutzt... :cool: (ich muss vielleicht noch erwähnen, dass das objektiv bereits beim nachträglichen justieren und nachkontrollieren war...)

hier der direkte crop vergleich

hier für alle, die die hintergründe und den testaufbau genauer wissen wollen...

wenn ich mir die pixelpeep-crop zeit schon mal nehme, will ich wenigstens den besitzern des gewinners etwas freude bereiten...
 
Tokina 11-16 F 2.8: Deutliche Schwäche bei 16mm???

Liebe Forengemeinde,

ich bin gerade dabei ein Tokina 11-16 f2.8 an meiner D90 zu testen.
Dabei bin ich auf folgende zwei Punkte gestoßen:

1. Das Objektiv ist bereits bei Offenblende bei 11mm WAHNSINNIG gut! De facto kann ich zwischen f2.8 und f4 keinen Unterschied sehen. Auch ist bei einem Vergleich mit meinem Nikon 35mm f1.8G das Tokina bei 11mm f2.8 und bei f4 bereits (fast) gleich gut. (Dabei habe ich den Bären so fotografiert, dass er in etwa die selbe Sensorfläche eingenommen hat. Alles unter den selben Lichtverhältnissen, mit Stativ uns Spiegelvorauslösung sowie manuellem Weißabgleich. Die angehängten Bilder sind alle 100% Crops aus der Bildmitte)

2. Das Tokina nimmt mit jedem mm an mehr Brennweite MASSIV an Schärfe ab!

Ist Euch dieses Verhalten bei Eurem Objektiv auch aufgefallen? Ist die normal?
Ich kann mich erinnern hier des Öfteren im Forum von einer "Quais-Festbrennweite" im Bezug auf das Tokina gelesen zu haben. War damit gemeint, dass das Objektiv offen fast nur bei 11mm zu Gebrauchen ist?


Bin am Überlegen, ob ich es umtauschen soll. Aber bei 11mm ist es einfach sooo genial... Aber vielleicht sind das andere 11-16er auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina 11-16 F 2.8

Bei 16 mm ist meins auch schwächer als bei 11 mm, was aber im Feldeinsatz nicht auffällt. Richtig grottig ist es nie.

"Quasi Festbrennweite" bezieht sich auf den sehr kleinen Zoomfaktor von 1,45. Auch, wenn in diesem Bereich jeder Millimeter zählt, ist der Zoombereich dieses Objektivs doch sehr eingeschränkt.
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8

...
Ich finde es etwas ungewöhnlich, dass mein Tokina bei 11mm und f2.8 deutlich schärfer ist als selbst f4 bei 16mm.
Mag sein. Aber die Serienstreuung scheint gerade im SWW-Bereich sehr gross zu sein. Objektive sind immer Kompromisse und ein Zoom bedeutet ein weiterer Kompromissfaktor. Will heissen: wenn du bei 11mm eine super Bildqualität kriegst und sie gegen 16mm abnimmt, es ist durchaus denkbar, dass eine Korrektur bei 16mm auch eine Verschlechterung bei 11mm bewirken würde. Wie gesagt, kann, aber muss nicht. Wenn du also weitere Objektive testen kannst, ohne dein jetziges abgeben zu müssen, würde ich die Gelegenheit nutzen. Aber umtauschen würde ich es nicht, da für mich die 11mm wirklich relevant sind, und nicht die 16mm. Ich würde auch eine (bessere) 11mm Festbrennweite bei gleichem Preis einem 11-16mm Zoom vorziehen, wenn es sie denn geben würde.
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8

@bludin: letzeres beispiel ist wohl "etwas" überschärft, ne? :rolleyes:
Wirkt v.a. schlecht, da vor statt nach dem Verkleinern, geschärft. Bei voller Bildgrösse gibt die bewusste "Ueberschärfung" (es ist tatsächlich ein Unsharp Masking geringer Intensität aber mit sehr grossem Radius) bei diesem Motiv einen Effekt, und als solcher ist er anzusehen, der mir gefällt.
Im Anhang noch eine etwas dezenter bearbeitete Version, mit kleinerem, aber IMHO besserem, Ausschnitt. Was meinst du dazu?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten