• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 11-16 loesch

AW: Tokina 11-16 F 2.8

Es sind nicht alles Modellflugzeuge. Viel Spaß beim Raten :-)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]989077[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8

Hier auch ein paar Beispiele von mir...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina 11-16 F 2.8

Habe das Tokina nun seit längerer Zeit. Macht sehr viel Spaß, allerdings muss man sich als unerfahrener UWW-Fotograf erstmal ordentlich einarbeiten, der riesige Bildwinkel ist nicht ganz leicht zu beherrschen.
Die gezeigten Bilder sind alle in Südfrankreich entstanden.
Workflow: RAW -> LR (Kontrast hoch, Sättigung leicht angehoben, Belichtung angepasst, haupts. Aufhelllicht) -> PS CS4 (verkleinern & USM, beim Bild vom See TWK).
Beim letzten Bild ist die doch recht krasse Vignettierung zu sehen, die allerdings nur bei 11 mm und f/2.8 wirklich auffällt (hier vielleicht zusätzlich wegen Nahbereich).
 
Tokina AT-X 11-16 2.8 DX

Ich habe hier einige Bilder mit dem besagten Objektiv gemacht.
Bin unentschlossen, weil richtig Freude kommt (bei mir) mit diesen Objetiv nicht auf.

http://picasaweb.google.de/Christian.Reichl77/Tokina1116?feat=directlink

Was meint ihr dazu?
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8

das Tokina find ich super.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina 11-16 F 2.8

und noch mehr Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina AT-X 11-16 2.8 DX

Ich habe hier einige Bilder mit dem besagten Objektiv gemacht.
Bin unentschlossen, weil richtig Freude kommt (bei mir) mit diesen Objetiv nicht auf.

Also ich bin mit meinem Tokina mehr als zufrieden.:top::top::top:
Anhang ( Out of Cam , nur verkleinert ) gerade mal auf die schnelle Freihand gemacht.
Dein Weißabgleich? Mit welchen Einstellungen wurden deine Testfotos gemacht?
Geh mal raus und mach Fotos in freier Natur.

Gruss ;)
HarryG
 
AW: Tokina AT-X 11-16 2.8 DX

Also ich bin mit meinem Tokina mehr als zufrieden.:top::top::top:
Anhang ( Out of Cam , nur verkleinert ) gerade mal auf die schnelle Freihand gemacht.
Dein Weißabgleich? Mit welchen Einstellungen wurden deine Testfotos gemacht?
Geh mal raus und mach Fotos in freier Natur.

Gruss ;)
HarryG

Wenn ich mir die Unschärfen an dem Metermaß links und rechts anschaue, dann frage ich mich, ob hier bei vermutlich gleichbleibender Schärfeebene man wirklich zufrieden sein kann!?!
 
AW: Tokina AT-X 11-16 2.8 DX

Wenn ich mir die Unschärfen an dem Metermaß links und rechts anschaue, dann frage ich mich, ob hier bei vermutlich gleichbleibender Schärfeebene man wirklich zufrieden sein kann!?!

D200User

Für mich "JA".
Bedenke den Linsenaufbau.
Je mehr ich Ablende desto schärfer zum Rand hin ( Aber auch nur bis zu einem bestimmte Grenze / Blende ) .
Je näher an einem Objekt um so stärker ist die Randunschärfe sichtbar.
Oder sehe ich das falsch ???

Gruss
HarryG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina AT-X 11-16 2.8 DX

D200User

Für mich "JA".
Bedenke den Linsenaufbau.
Je mehr ich Ablende desto schärfer zum Rand hin ( Aber auch nur bis zu einem bestimmte Grenze / Blende ) .
Je näher an einem Objekt um so stärker ist die Randunschärfe sichtbar.
Oder sehe ich das falsch ???

Gruss
HarryG


Ja in gewisser Weise hast Du recht, aber ich frage mich dann immer, ob es mir persönlich genügen würde und das kann ich verneinen.

Wenn ich Offenblende bei gleicher Schärfenebene auflösungsmässig nicht wirklich nutzen kann, dann brauche ich selbige auch nicht. Im Hinterkopf habe ich da immer das außermittige Motiv, welches ja dann in den Unschärfenbereich geraten würde. Das ist z.B. auch der Grund, warum ich beim Sigma 10-20er das neue mit 3,5 durchgängig nicht benötige, da ich diese auch nicht sinnstiftend einsetzen kann. Das 4-5,6er kann ich ab Offenblende einsetzen, habe ein kompakters, leichteres und preiswerteres Exemplar an der Kamera und bin mit den Ergebnissen auch zufrieden.

Ich würde hier in der Tat gerne mal eine Aufnahme bei Offenblende und der berühmten Ziegelwand sehen, da natürlich im Nahbereich die Unschärfen deutlicher zu sehen sind. Da aber gerade das die reizvollen Motive sind, bei denen der Vordergrund betont wird, wäre es für mich wichtig, dass ich hier auch eine gute Leistung habe.

Aber die Prioritäten setzt jeder natürlich für sich selber fest und das macht zum Glück auch die Individualität der Menschen aus :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten