• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack thinkTANK-Retrospective

wie wärs mal mit ner ladung fotos von den taschen?
 
Ne A4 Zeitschrift geht vorn in die Retro 20 gerade so eben rein. Steht etwas über, aber der Verschluss geht noch zu.
Wo solln des in die 30er passen? (die ist ja nicht ganz so hoch)

Das iPad passt da übrigens vorn und hinten rein.

Passt denn das iPad auch in ein 10er Retro? Bilder mit iPad und Ausrüstung in deiner Tasche wären mal ganz nett, bitte, bitte, bitte :D
 
Das passt dann aber nur hinten rein. Da würde ich es nicht reintun, weil man immer irgendwie dagegenkommt, mit dem eigenen Hintern / Rücken.

Bin sehr zufrieden mit der 20er, da passt einiges rein. Ich hab nochmal etwas umgepackt und bekomme nun locker noch ein 100er Makro und ein 85er zusätzlich noch rein!
 
Habe mir heute die 20er für 150,- beim Händler vor Ort geholt, ein Traum von Tasche!

1D3 mit angesetztem 70-200 2,8 fühlt sich darin pudelwohl. Daneben passen noch ein 580ex ein 17-40 mit montierter Geli, ein 35 und ein 85er L und jede Menge Kleinkram in die Tasche.

Sie schmiegt sich beim Tragen sauber an den Körper und trägt weniger auf als viele andere Taschen die ich getestet habe.

Einzige Alternative wäre die Lowepro Classified Serie, welche bei mir aber wegen des nervigen Zugriffs durch den Reisverschluss rausgefallen ist ( eine 1D lässt sich da zu hackelig ein und auspacken )

einziger Kritikpunkt ist für mich der nicht Wasserfeste/Abwischbare Boden der Tasche, da ich diese auch gerne mal abstelle und dem verwendeten Gewebe auf Dauer die Rubustheit/Dichtheit abspreche. Wir werden sehen!

Grüße Ben
 
was ich aber als Suboptimal empfinde da die Tasche dann hinten steif wird und sich nicht mehr so schön an den Körper Schmiegt und die ganze last auf dem ipad liegt.

Ich würde es lieber vorne in die Tasche schieben

Ben
 
Hat sich erledigt jungs, das geht in ähnlicher Ausführung sicher auch deutlich biliger... 160€.... :grumble:

Natürlich geht das billiger, auch viel billiger. Viel günstiger hingegen wird es kaum gehen. In Anbetracht der Tatsache, dass du dieser Tasche eine Ausrüstung im Wert von mehreren tausend Euro anvertrauen möchtest könnte allerdings zu billig alles andere als günstig sein. ;)
 
Was hast Du denn an "ähnlicher Ausführung" und "deutlich billiger" denn nicht verstanden? ;)
Schau mal die Classified Serie von Lowepro an.


Edit: 160€ sind nicht wenig Geld. Wenn ich eine Kameratasche für so viel Geld kaufe dann sollte es schon 100% passen.
Da ich aber wohl auch mit dieser Tasche einen Kompromiss eingehen muss versuche ich halt ein wenig günstiger zu werden.
Vielleicht läufts auch auf Selbstbau hinaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ist aber auch nicht viel billiger.

Classified 200 AW kostet auch 140 euro + Versand. Die thinkTANK ist demzufolge nur 10 euro teurer..
Und die gibts in ner schöneren Farbe :D ;)
 
Bei einem bekannteren Internethändler:


Versandpreis: 110,95€
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 3,99€ Versandkosten bei Vorkasse in Deutschland
Versandkategorie:b
Verfügbarkeit: Auf LagerAuf Lager
 
Was hast Du denn an "ähnlicher Ausführung" und "deutlich billiger" denn nicht verstanden? ;)

Ich verstehe es genau so, wie du es da niederschreibst - wenn du es anders meinst, solltest du es entsprechend erläutern. ;)
"Ähnliche Ausführung" gleich ähnliche Konzeption, Aufbau, Größe. "Deutlich Billiger" gleich schlechtere Materialien, geringere Qualität der Verarbeitung. Und deshalb der Einwand, dass du das so sicher finden wirst. Die Classified mag da eine Variante sein, die etwas billiger und günstiger ist. Andere wird es sicher auch deutlich billiger und deutlich günstiger geben. Mit der gleichen Verarbeitungsqualität und ähnlichen Materialien, da wird es eben mit günstiger sehr schwer.
 
Naja, die Lowepro Sachen sind nun qualitativ nicht unbedingt viel schlechter. Bin mit meinem Flipside 400 immernoch sehr zufrieden.
Der sieht allerdings nicht so gut aus wie die Retrospective in Pinestone :D ;)
 
Also wenn Flipside mit Fastpack vergleichbar ist dann bin ich guter Hoffnung daß die Classified Serie deutlich besser verarbeitet ist.

Wenn ich mir das Billigmaterial an meinem Fastpack 350 ansehe könnte mir schlecht werden, aber für knappe 70€ neu ists okay.
Für 30€ mehr würde ich schon ein etwas besseres, feineres Material erwarten.
Vor allem das Gurtzeug finde ich schon echt ...:ugly:
 
Back to topic please :D

Frage an die iPad User in Verbindung mit dem think tank retrospective 10: Der passt vermutlich auch hinten quer rein, hat man dafür ein eigenes Fach oder reibt der sich an der Ausrüstung?

Weitere Frage, hätte in meiner Überlegung noch eine Eos 50D, 3 Festbrennweiten von 28mm-85mm (mit angeklemmten Gelis) und diversen Kleinkram, wie Akkus, Ladegerät etc. in dieser Tasche Platz, oder platzt diese dann aus allen Nähten?
 
Hallo,

Frage an die glücklichen Besitzer der Retros:

Wie sieht es mit dem Schutz der verstauten Ausrüstung vor äusseren Stößen aus?

Insgesamt macht die Tasche ja einen etwas weicheren Eindruck als übliche Schultertaschen, mit denen man ruhig mal kräftig an einem Hindernis anecken kann.

Ich habe Bedenken, dass bei der Retro sich ein Stoß weniger gut gedämpft auf die Ausrüstung überträgt.

Und wie gut sind die Teile im Innern gegeneinander getrennt und geschützt. Die Bilder vermitteln teilweise etwas von einem "Handwerkerrucksack", in dem so manches rumklappert.

Danke und Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten