• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack thinkTANK-Retrospective

Gestern und heute unterwegs mit dem Auto, Ausrüstung (5D, EF 24-70, EF 200 2,8, EF 24 TS-E) im Kofferaum.

Mit Stativ über Flur und Äcker, häufig Gläser und Filter gewechselt und alles ist noch unbeschädigt.

Die Trenner sind genau so wie bei der Urban Disguise, ausreichend dick, aber nicht mit voluminösem Schaumstoff unnötig aufgeplustert, der bei Druck auf Bierdeckelstärke zusammen schrumpft.

Genauso ist die Außenpolsterung, nur der Canvas ist weicher.
 
So, meine 20er ist heute auch gekommen.

Ist schon eine Umgewöhnung, wenn man eine aufgeräumte klassische Tasche gewöhnt ist.

Dafür ist sie aber schon kompakt und trägt sich klasse.

Eine Frage noch: gesucht wird eine Methode, die Klettverschlüsse der langen Teiler ordentlich zu montieren. Hab mal eine andere Einteilung probiert und dann lange für die Rückrüstung gebraucht. Trotzdem sieht es noch ziemlich gefummelt aus, vor allem an der inneren Vorderseite.

Also Tricks sind willkommen.

Auch Anregungen, wie man die zusätzlichen Teiler zur Stabilisierung einbauen kann.

Gruß
ewm
 
Sehe ich das richtig: Für Kamera inkl. Objektiv + 1 Wechselobjektiv benötigt man die 20iger und für insgesamt 2 Wechselobjektive die 30iger?
 
Nein.
Gut gepackt passt in die 20er Kamera + Standardzoom (auch 2.8), darunter ein Makro, daneben ein 100-400 oder ein 70-200 2.8 und dann noch auf der anderen Seite je nachdem 2 andere Objektive und in die fronttasche noch ein Body :)
 
Ahh..das hört sich gut an.

Wie ist den die Tragequalität? Kann man damit auch mal 2 Stunden durch die Stadt laufen oder fällt einem gleich die Schulter ab?
 
Ist sehr angenehm.

Allerdings lässt sich Gewicht nicht wegdiskutieren, irgendwann tuts weh!

Daher beschränke ich mich auf 1-2 Objektive + Kamera mit angesetztem Objektiv. Das muss reichen. :top:
 
Ich habe mal einen Sling versucht, aber irgendwie ist das nichts. Trägt sich auch nicht besser (nach ersten Versuchen).
Gibt es noch einen Tipp, wo man die Tasche am besten kaufen kann? Irgendwie finde ich nur 160 EUR Varianten.

Vielleicht sollte ich sie in 2 Wochen in den USA kaufen...
 
Nein.
Gut gepackt passt in die 20er Kamera + Standardzoom (auch 2.8), darunter ein Makro, daneben ein 100-400 oder ein 70-200 2.8 und dann noch auf der anderen Seite je nachdem 2 andere Objektive und in die fronttasche noch ein Body :)

Gut gepackt klingt etwas nach reingequetscht. Wie sieht es denn mit der schnellen Erreichbarkeit der einzelnen Objektive aus? Vor allem, wenn nur die sperrigen L's verwendet werden!? Im Einsatz muss es ja häufig schnell gehen.
 
Also bei der Retrospective 20 wäre bei mir das Maximum:

Mitte: D700 +BG +24-70 senkrecht, Objektiv nach unten
linke und rechte Abteilung: je 1 Objektiv z.B. 70-200/2.8, 16-35/4
Vordertasche: 1 SB-900

Das linke bzw. rechte innere Seitentäschchen ist dann nur noch nach Auspacken des davor liegenden Objektives zugänglich.

Manches, was man in die viel gepriesenen, abgeteilten Stoffseitentäschchen wirft, beult die Tasche nach innen auf und kann das Verstauen der Großteile stören bzw. ist nur mit Fummelei wieder auszupacken.

Ich sehe die "Staumeldungen" hier und Packorgien bei Youtube schon etwas kritisch.

Nichts gegen die Tasche, aber es macht für mich keinen Sinn, z.B. auf einer Parkbank alles auszupacken, um ein Kleinteil aus den z.T. tiefen Seitentäschchen zu angeln.

Die Tasche ist flach, sofern man sie nicht vollstopft und trägt sich gut.

Wer Ordnung und Übersicht mag, wird aber mit einer klassischen Fototasche besser auskommen.


Nach 1 Tag Packversuchen wird meine Tamrac Pro 8 zunächst die Haupttasche bleiben.


Wie gesagt, das ist meine Meinung ;)

Gruß
ewm
 
Gut gepackt klingt etwas nach reingequetscht. Wie sieht es denn mit der schnellen Erreichbarkeit der einzelnen Objektive aus? Vor allem, wenn nur die sperrigen L's verwendet werden!? Im Einsatz muss es ja häufig schnell gehen.
Nein, so war das nicht gemeint.
Je nachdem wie man die Tasche packt, geht es gut, oder eben auch nicht so gut. Wer wirklich viel dabei haben will, der sollte direkt die 30er nehmen.

@ewm:
Hier mal Bilder von meiner Tasche, wie sie aktuell gepackt ist. Ich komme damit sehr gut klar, passt auch noch genug rein. Den Blitz habe ich gerade nicht mit drin, würde aber gut in die Seitentasche mit dem 24-105 passen. Oder in die kleine Seitentasche, das kann dann aber etwas fummelig werden. An der Kamera ist das 135/2 mit geli.
Vorne ist übrigens nichts drin, da würde also auch noch was reinpassen.

Den grossen Teiler habe ich einfach direkt an den normalen Teiler drangemacht, der an das 100-400 grenzt. Das hat mehrere Vorteile:
1. Die Geli verhakt sich nicht beim rausziehen an dem eingebauten Teiler, geht nun super leicht rein und raus.
2. Die Kamera kann nicht an den Deckel vom Objektiv kommen, das war mir vorher etwas zu heikel, bzw. passte mir nicht 100%ig
3. die Trennwand ist dicker ;)

Einen der kleinen Teiler habe ich unten in das andere Fach vom Objektiv gemacht, einfach damit es etwas besser polstert

Mit dem anderen Teiler habe ich mir im mittleren Fach eine Art "Klappe" gebaut. Darunter ist noch ein kleineres Objektiv. Da sollte aber auch ein 100er Makro oder sowas reinpassen, habe ich allerdings gerade nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Daniel,

Echt Super von dir,dass du uns deine Tasche bepackt
zeigst...:top:

habe auch gleich die 20er bestellt...:D

ich bin mal gespannt,wann ich meine bestücken kann...:confused:

LG

Jürgen
 
Bleibt sich wohl egal, die Preise sind die gleichen.

Und Händlertips sind unerwünscht, hier im Board.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten