• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack thinkTANK-Retrospective

wie sieht es denn mit dem Tragegefühl aus. Ist es bequem, gerade auch wenn man mit mehr Ausrüstung unterwegs ist?

Der Gurt ist etwas breiter, anders gepolstert und weicher als bei der Urban Disguise. Macht jetzt hier in der Wohnung einen guten Eindruck.

Aber Gewicht kann man nicht wegzaubern. Wenn ich alles schleppen müßte, dann nur vom Auto bis zum Flieger und am Zielort Ausrüstung reduzieren. Für den ganzen Tag ist das nix - mit keinem Behältnis.

So weit geht meine Leidensfähigkeit nicht mehr, dass ich den gesamten Schrankinhalt durch die Gegend schleppe:p.
 
Ich habe meine 20er gestern auch bekommen.

Sieht wirklich gut aus. Ist sogar grösser als ich sie mir vorgestellt habe und musst merken, dass ich grössere Objektive brauche, meine kleinen gehen fast in der grossen Tasche verloren :D

Habe die Tasche auch gleich im Zoo ausprobiert (Hatte nur Canon 10-22, Tamron 17-50 und Canon 70-300 dabei). Trägt sich wirklich gut. Man hat bei so wenigen und kleinen Objektiven auch noch genug Platz in der Tasche für einen Pullover, Regenschirm und noch mehr. Das Tragen war kein Problem gestern. Habe das Gewicht kaum gespürt. Heute tut mir aber ein bisschen der Rücken weh :(

Das Canon 70-300mm passt überigens mit angesetzter Geli "stehend" in die Tasche.
 
Ihr Glücklichen :D
Bin seit fast vier Wochen in den Staaten und versuche die 20er zu bekommen. Ergebnisslos :mad:.
Hatte es in LA, Las Vegas und erst Gestern wieder in Berkeley und Oakland versucht. Die kennen nicht mal die Serie :grumble: Und das sind alles TT Händler ?!?
Hatte vorher auch schon bei TT nachgefragt wegen Calumet San Francisco: Die haben nichts geordert ???
Nun ist mein Urlaub eh vorbei und ich kaufe in Ruhe in D-land oder lasse es mir aus USA kommen :) . Durch die Fahrerei und den Zeitaufwand hier wäre eh schon eine Kollektion von TT Taschen möglich gewesen.
Über die Qualität der Foto-Verkäufer bin ich auch entäuscht, es stehen zwar immer 5 Verkäufer parat, aber die glänzen alle mit Unwissenheit.

Einzige Ausnahme: RRS in San Luis Obispo (Da war ich im Kaufrausch :D)

Gruß aus SF/CA
TR3
 
so ich habe mir die 30er in schwarz bestellt. Ich bin gespannt wie ein flitzeboge
; )
für 1-2 bodys, 3 objektive, 1-2 blitze, ggf. ergäünzt mit zusatztaschen.......laut anbieter lieferbar, spannung ; )
 
Ich habe meine heute erstmals an die frische Luft gelassen.

Der Tragekomfort ist im Vergleich zur Urban Disguise noch mal besser - und die ist schon gut.

Meinem "Wohlfühl" kommt der weichere Stoff entgegen. Die Tasche, diagonal geschultert, läßt sich prima Richtung Hintern schieben und schmiegt sich durch die Weichheit bestens an den Rücken an und lässt sich dadurch gut ausbalanciert mühelos tragen.

Skeptisch war ich etwas wegen der großen Frontklappe. Grundlos. Stört gar nicht und hat den Vorteil, gerade beim heutigen Regen, dass der Inhalt sofort nach Bedienung wieder geschützt ist, während man bei der UD dann immer den Reißverschluss bedienen musste.

Ich habe die Tasche vorher noch mit einem Imprägnierspray für Outdoorbekleidung behandelt, das Wasser perlte dadurch gut ab. Man muss das Regencape der Tasche also nicht bei jedem Schauer auspacken.
 
weil die Verfügbarkeit der retrospectives noch immer "schwierig" ist, dachte ich, der folgende Hinweis könnte für Einige vielleicht von Interesse sein:

Ich habe gestern bei sagafoto.at eine retrospective 20 bestellt und heute den Anruf erhalten, dass ein Container Ware gekommen ist und ich mein Exemplar morgen erhalte. Auf der webseite zeigen sie für die R 10/20/30 in black (nicht in pinestone) jedenfalls jeweils ein paar Stück lagernd an. Lieferung in Österreich - und soweit ich das richtig gelesen habe, auch nach Deutschland - ist übrigens ab 88,- Euro "Nachnahme versandkostenfrei" (!)


PS: nein, ich bekomme LEIDER keine Provision und habe mit dem shop nicht das Geringste zu tun, ausser dass ich dort zum ersten Mal etwas kaufe. :)
 
Guten Abend,

ich wurde letzten Freitag (laut Fachhändler der erste Auslieferungstag in D.) noch persönlich beim "FFH (freundlichen Fotohändler) an der Isar" kurz vor Geschäftsschluss vorstellig, da natürlich auch ich "heiß auf die neue Kollektion" war.

Habe mir dort die Retrospective 10, einen LensChanger und die UD's 30, 35 und 40 in Natura angesehen:

Die Retrospective-Serie ist wirklich schön gemacht, das Material fühlt sich gut an (sowohl das Cotton Canvas Pinestone (Baumwoll-Segeltuch), als auch das Poly Canvas Black (Kunstfaser-Rucksackstoff)), die Klettverschlüsse halten stramm, Innenaufteilung/Zusatzfächer/Gesamtkonzept ist super, schon in die 10-er geht ordentlich was rein – also eigentlich ein Traum"täschchen", aaaber:

die Teiler sind noch dünner als die der UD's, der große Überwurf/Deckel ist mir beim Objektivwechsel mit geschulterter Tasche ständig im Weg, und die beiden Seitentaschen innen (rechts und links, z.B. für den Blitz) lassen sich geschultert/einhändig schlecht befüllen.

Dies waren dann auch die Gründe, warum ich mich schlussendlich für die Urban Disguise 30 entschieden habe. Insgesamt fand' ich die Retrospective zu "labberig" bzw. zu "fummelig", obwohl sie meiner Meinung nach noch mal einen Tick besser/unauffälliger aussieht als die UD's.

Also: "Schau mer mal" – wenn meine Ausrüstung wächst und ich eine neue Tasche brauche, dann gebe ich den Retrospectives nochmal eine Chance – weil: "schee isse scho!" (schön ist sie schon) ... :)

Gruß
Christian
 
Also ich habe meine heute zurück geschickt.

Zuerst war ich sehr begeistert, vor allem von der Verarbeitung und dem Design, aber es gibt da doch einige Sachen die mir persönlich nicht gefallen. Ich sehe das da ähnlich wie Conguero.

- Die Tasche ist insgesamt wenig formstabil, d.h. bepackt nimmt sie eine Tonnenform ein, trägt dann sehr dick auf.
- die Formteiler sind echt ziemlich dünn und ebenfalls null formstabil.
- Irgendwie schlabbert alles in der Tasche rum.

Aber ich will die Tasche nicht schlecht machen, denn das ist eine rein subjektive Meinung.
Ich habe erst jetzt erkannt, dass für mich so eine labbrige Tasche nichts ist.
Das was ich als unglücklich empfinde mag für jemand anderen auch ein Vorteil darstellen.
 
Habe beide vor mir stehen, UD u. Retro.

Die Innenteiler sind von der Stärke vollkommen identisch, nur mit einem anderen Stoff bezogen!

Und bei gehabter Stärke ist meinen Objektiven auch auf vielen Flugkilometern, Fahrradtouren auf dem Rücken und Fußmärschen und auch einigen unsanften Stürzen (des Trägers;))nix passiert.
 
Ich suche ja auch noch nach einer Schultertasche neben den Rucksäcken.

Wenn ich das so lese dann sollte die 20er fast die ideale Tasche für Festbrennweitenbenutzer sein. Oder?

Ich würde gerne Reinpacken:
D300 mit L-Winkel, 60er Makro, 105er AiS Makro, 180er, sowie einen SB600.
Oder eben D300, 10,5er Fish, Tamron 17-50, 60er Micro, 180 oder 70-300.

Würde dann noch eventuell das kleine Berlebach Mini reinpassen?
 
Die Teiler in der Mitte sind echt etwas sehr dünn (mal was einfallen lassen), aber insgesamt ist das Ding super. Daher behalte ich meine.

So, Problemchen gelöst.
Habe einfach die beiliegenden Trenner noch mit reingebaut. Den großen an die Seite von meinem 100-400 und einen kleinen einfach in die Mitte über mein 50mm Objektiv. So kann das Objektiv auf der Kamera nicht dranstoßen.
Den anderen Trenner habe ich nach unten auf die andere Seite gemacht.

Das hat den Vorteil das alles nun stabiler ist und die Kamera nichtmehr in Kontakt mit der Kappe des 100-400 kommen kann und mehr gepolstert ist. :)
Dazu bekommt man das 100-400 nun leichter rausgezogen :)
 
Kann mir einer sagen, welche TT Taschen (UD oder Retro) Platz für einige wenige A4-Blätter haben? Und passt ein Netbook (27 x 19 x 4 cm) irgendwo rein?

Gruss aus dem sonnigen Dortmund,
BigTam
 
Kann mir einer sagen, welche TT Taschen (UD oder Retro) Platz für einige wenige A4-Blätter haben? Und passt ein Netbook (27 x 19 x 4 cm) irgendwo rein?

Gruss aus dem sonnigen Dortmund,
BigTam

A4 passt in in die UD 40 ein Netbook passt zwar rein, ist aber zu dick.

Besser größere UD oder Retro 30.
 
Ne A4 Zeitschrift geht vorn in die Retro 20 gerade so eben rein. Steht etwas über, aber der Verschluss geht noch zu.
Wo solln des in die 30er passen? (die ist ja nicht ganz so hoch)

Das iPad passt da übrigens vorn und hinten rein.
 
Ne A4 Zeitschrift geht vorn in die Retro 20 gerade so eben rein. Steht etwas über, aber der Verschluss geht noch zu.
Wo solln des in die 30er passen? (die ist ja nicht ganz so hoch)

Das iPad passt da übrigens vorn und hinten rein.

Also mein Samsung 10" passt in das hintere Reißverschlussfach der Retro 30 - da passt auch A4 rein und der Reißverschluss geht zu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten