• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Test Samsung NX mini

Die RX100-Reihe ist wohl eine Klasse über der Samsung.
j.

Kann man so nicht sagen, die RX100 kostet derzeit weniger als die NX mini mit Zoom:
RX100: http://www.amazon.de/gp/product/B00...SIN=B0089BUVG0&linkCode=as2&tag=danscamblo-21

NX mini: http://www.amazon.de/gp/product/B00...SIN=B00J7WHO74&linkCode=as2&tag=danscamblo-21

Ok, Wifi und Klappmonitor hat man erst ab der Mark II, aber ansonsten ist die Kamera überlegen in allen Punkten (Verarbeitung, Lichtstärke des Objektivs, Videomodus, Displayauflösung).

Hätte für den Preis daher mehr von Samsung erwartet.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Kann man so nicht sagen, die RX100 kostet derzeit weniger als die NX mini mit Zoom:

Bitte nicht schon wieder die Abverkaufspreise einer zwei Jahre alten Kamera mit inzwischen zwei Nachfolgemodellen, mit denen einer frisch auf den Markt geworfenen Kamera vergleichen. Die RX100 hat seinerzeit 100€ mehr im UVP gekostet als heute die NX-Mini mit Zoom. Die nochmal deutlich teureren Nachfolger zeigen in ihrer Ausstattung auch, dass die RX100 eine komplett andere Zielgruppe ansprechen soll als die NX-Mini. Sollte ich mich mal in der 1"-Klasse bedienen wollen, könnte die Mini bei mir nur über den Preis gewinnen. Eher stünden da eine Nikon 1 (V2/V3) oder halt die Sony RX100 (II oder III) auf der Liste.
 
Habe die RX100 ohne zweifel nette Kamera aber hoch loben würde ich sie nicht, die lichtstärke ist kein argument ,bei f 1.8 nur im zentrum gut und fällt schnell ab und die f4.9 am langen ende auch nicht nutzbar da nicht wirklich scharf,laut sony ist das aber das ergebniss was ich erwarten kann. Katastrophal die Menüfuhrung und updates gab es auch nie ,zum beispiel die ISO Auswahl ist manuell sehr eingeschränkt während die automatik auch drittel stufen kann. Also das Maß der dinge ist die rx100 nicht fur mich.
 
Bitte nicht schon wieder die Abverkaufspreise einer zwei Jahre alten Kamera mit inzwischen zwei Nachfolgemodellen, mit denen einer frisch auf den Markt geworfenen Kamera vergleichen.

Darüber kann man streiten :). Immerhin ist die RX100 noch immer neu zu bekommen. Für Käufer ist sie daher schon noch eine Konkurrenz. Ohne Wifi und Klappmonitor sehe ich jedoch klare Nachteile. Das kompaktere Zoom ist wiederum ein Vorteil (naja, Qualität kann ich nicht beurteilen...). Die NX mini kauft man, wenn man eine moderne Cam haben will, d.h. eben mit Wifi und Klappmonitor, sowie ggf. in verschiedenen Farben. Das Bajonett sehe ich derzeit noch nicht wirklich als Argument, jedenfalls nicht ggü. einer RX100 I/II/III. Dazu muss es weitere Objektive geben. Samsung sollte sich zeitlich ranhalten, damit das System nicht wieder eingeht bevor es aufgeht :D.
Ein weiteres Argument ist Lightroom, sofern man es brauchen kann. Das kostet alleine schon ca. 110 €. Für mich kam es sehr passend.
In Verbindung mit der sofortigen Verwendung über Wifi halte ich die internen Nachbearbeitungsmöglichkeiten für nicht unbedeutend.

Die Nikons haben außer der teuren V3 keinen Klappmonitor. Zudem fehlt da ein echtes Pancake. Wifi haben auch nur J4 und V3 integriert, wenn ich mich nicht irre. Die J4 ist preislich auch noch deutlich über der NX mini. Die Nikons sprechen eine andere Zielgruppe an: Sie sind nicht extrem kompakt, aber dafür sehr schnell. Die One's liegen mir ohne Pancake zu dicht an den 4/3-Cams.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darüber kann man streiten :). Immerhin ist die RX100 noch immer neu zu bekommen. Für Käufer ist sie daher schon noch eine Konkurrenz. Ohne Wifi und Klappmonitor sehe ich jedoch klare Nachteile. Das kompaktere Zoom ist wiederum ein Vorteil (naja, Qualität kann ich nicht beurteilen...). Die NX mini kauft man, wenn man eine moderne Cam haben will, d.h. eben mit Wifi und Klappmonitor, sowie ggf. in verschiedenen Farben. Das Bajonett sehe ich derzeit noch nicht wirklich als Argument, jedenfalls nicht ggü. einer RX100 I/II/III.

So sieht's aus, Wifi kann man außerdem über eine Wifi SD Karte für ca. 30 Euro nachrüsten.
Die Kritik die F1.8 wären nicht nutzbar kann ich nicht nachvollziehen, hier ein Beispiel in voller Auflösung https://www.flickr.com/photos/flavourshot/11226853475/in/set-72157638386323036
Ist die Mark II gewesen die ich dabei hatte, ist aber das gleiche Objektiv
Die Auflösung des Zeiss ist überragend https://www.flickr.com/photos/flavourshot/11226307346/in/set-72157638386323036
oder https://www.flickr.com/photos/flavourshot/11226379693/in/set-72157638386323036

Und der Video Modus ist absolut kein Vergleich , sorry... Da ist Sony gaaaaaanz weit vorne...

Also das Argument "alte Kamera" lasse ich nicht gelten wenn die alte immer noch so gut ist.
 
Bei diesem Test:
http://www.digitalversus.com/digital-camera/samsung-nx-mini-p19993/test.html

... hat mich folgende Aussage stutzig gemacht:
On a positive note, the small compartment on the top of the camera allows users to hook up a flash (NG 7 at 100 ISO and 24mm) that comes in the box as an addition to the built-in flash (NG 4.9 at 100 ISO and 24mm). The flash sync speed is 1/200. Oddly enough, however, you can't force the flash to use it whenever you want...
Kein manuelles Auslösen des Blitzes und gerade mal 1/200 Sekunde Synchronisationszeit? Ist das nicht ziemlich nervig? Gerade das erste "Feature" brachte mich vor vielen Jahren zur Weißglut bei einer alten Kamera.

Andere Frage: Warum gibt es noch keine Adapter für Fremdobjektive? Das kurze Auflagemaß würde das ja ziemlich interessant machen für C-Mount u.ä.
 
ich habe keine Ahnung, was die Jungs damit meinen :confused:

Die FW der NX mini ist was den Blitz angeht identisch der der grossen NX und du kannst EIN/AUS, Aufhellen, RedEye, 1. und 2. Vorhang konfigurieren.

Adapter: nein, ich hab auch noch keine Fremdadapter nativ zum NX-M mount gesehen, nur den Systemadapter zum NX mount selber.
 
Adapter: nein, ich hab auch noch keine Fremdadapter nativ zum NX-M mount gesehen, nur den Systemadapter zum NX mount selber.
Vielleicht geht das ja nicht so leicht (d.h. die Kamera ließe den Auslöser nicht drücken, wenn da ein manuelles Objektiv dran wäre, von dem es weder Blende noch Verschlusszeit kennt?)
 
Vielleicht geht das ja nicht so leicht (d.h. die Kamera ließe den Auslöser nicht drücken, wenn da ein manuelles Objektiv dran wäre, von dem es weder Blende noch Verschlusszeit kennt?)

du kannst in jedemfall die meisten Objektive ja via dem NX-Mountadapter benutzen (ich hab leider noch keine Chance gehabt, einen in die Finger zu bekommen, denn ich will unbedingt mal die Macrofähigkeit der kleinen austesten)

So wie ich das sehe, erkennt die Mini an der Veriegelung des Bajonetts ob ein Objektiv dran sitzt, daher sehe ich da technisch keine Probleme. Der NX-M Adapter wird ja auch mit manuellen, nicht elektrisch gekoppelten Objektivenfunktionieren
 
du kannst in jedemfall die meisten Objektive ja via dem NX-Mountadapter benutzen
Naja, NX ist ja relativ lang. C-Mount oder M geht da natürlich nicht.

Der NX-M Adapter wird ja auch mit manuellen, nicht elektrisch gekoppelten Objektivenfunktionieren
1.) Keine Ahnung - hat das schon jemand probiert?
2.) Vielleicht emuliert das ja der NX-M Adapter und diverse China-Nachbauer beissen sich die Zähne daran aus?
 
dz-kit = Doppel-Zoom-Kit?
Wie geht das denn? Es gibt doch nur ein Zoom für die Mini ... Oder ist dass das 9mm plus das 9-27mm-Zoom inkl. NX Mini für 300 EUR?? Wo gibt es denn das für den Preis?
By the way - Ja, ich würde sie wieder kaufen - zum immer dabei haben einfach super und viel kleiner und leichter als die normale NX ...
 
Angekündigt wurde damals noch das Samsung NX-M 17mm f/1.8 OIS, ist aber wohl verspätet!?

Man kann es schon bekommen. Per ebay aus Korea. Wobei ich letztens auch mal bei einem deutschen Anbieter ein Set mit dem 17mm gesehen habe.

Hat eigentlich schon jemand den Adapter mit Fremdobjektiven ausprobiert? Als Telekonverter mit meinen 2/135 oder 2.8/180 könnte mich die Kleine schon interessieren. Bedingungen sind halt Kabelfernauslöser, Fokuspeaking und Lupe auch mit manuellen Objektiven.
 
Lt. Samsung DE ist es ofiziell nicht in Europa erhältlich... worauf das zurückzuführen ist hat man mir nicht gesagt ;)

Aus Korea bekommt man die imports aber.

Den Adapter hab ich noch nicht in den Fingern gehabt, aber Peaking kann die kleine nicht, Lupe und Fernauslöser via Kabel/MicroUBSB beides ja....
 
Hallo,
ich habe bei Samsung per Mail angfragt wann das 17mm-Objektiv in D verfügbar sein wird. Die Antwort war das es im 3. Quartal 2014 zu bekommen sein soll... Das ist jetzt allerdings auch schon vorbei... :confused:

Auf der englischen Samsung-Seite kann es schon für 160 Pfund bestellt werden. Allerdings nur innerhalb Großbritaniens... :grumble:
Gruß
Walter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten