• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Test Samsung NX mini

...? Habe es nicht in den Einstellungen gefunden.
j.

ich denke nicht, auch auf der Samsungseite steht nichts von 720p/50
 
Ok., ist dann wohl ein Fehler bei Digitalkamera.de.
100 fps bei VGA geht aber wohl nach Einstellungen, wenn man 0,25x Speed wählt.
j.
 
Dass die Cam mit dem Pancake keinen Objektivdeckel hat, haben manche Testberichte kritisiert, z.B. http://www.colorfoto.de/testbericht/samsung-nxmini-test-2344623.html . Aber inzwischen finde ich das doch recht sinnvoll. Es ist praktisch und in der Tasche (ich habe eine Handysocke) ist das Objektiv ausreichend geschützt. Wie sind eure Erfahrungen zum fehlenden Objektivdeckel?
j.

BTW: Wie verkauft sich die kleine nach eurem Eindruck bisher?
 
Kleiner Vergleich... Links die NX mini mit dem 9 mm-Objektiv, in der Mitte die Samsung PL120 mit 1/2,3"-Sensor (14 MP) und rechts die Nikon D600 mit dem DX-Kitzoom meiner Tochter 18-55 bei 25 mm (habe sonst kein Weitwinkelobjektiv, ab 23 mm ist es an Vollformat brauchbar). Ich meine, das Kitzoom hat schon schlechtere Farben als mein 50/1,4. Aber egal. Also hier liegt die NXmini näher an der DSLR, finde ich. Über das ganze Bild betrachtet sieht man bei diesem Motiv keine großen Unterschiede, reingezoomt mehr. Alle bei Basis-Iso.
Sensorgrößen:
NX mini 13x8,8 mm = 116 mm²
PL120 5,6 x 4,2 mm = 23,5 mm²
D600 36x24 mm = 864 mm²

Also die D600 hat etwa die 7,4-fache Fläche wie die NXmini und die NXmini hat die 4,9-fache Fläche der PL120. Die D600 hat die 36,5-fache Fläche der PL120.
j.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Panorama der NXmini. Wow, fast 270°. Da muss man sich echt drehen bei der Aufnahme :). Ziemlich hoch komprimiert für das Forum. Ich hatte links angefangen. Wenn man rechts anfängt, ist alles viel heller belichtet. Die Belichtung bleibt ja konstant. Interessanterweise hatte ich noch gar keine Abbrüche beim Panorama. Bei meinen Sonys war es sehr schwierig, die Cam so rüberzuziehen, dass der Vorgang nicht abgebrochen wird.
j.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Anderes Motiv... Gesamtbilder runtergerechnet auf 800 Pixel Bildhöhe. Die Farbmodi der Kameras sind aber schwierig abzugleichen. Die PL120 hatte seltsamerweise von selbst auf 3 MP-Auflösung runtergestellt (die ist da ein bisschen doof, vermutlich weil ich zwischenzeitlich HighIso-Bilder geschossen habe. Danach stellt sie sich nicht wieder zurück - ein Bug), aber weiter runtergerechnet sollte das Bild dann eh nicht mehr viel anders aussehen, aber das müsste ich nochmal genauer untersuchen.
j.

BTW: Ich finde die Auflösung vom Pancake gut.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Vergleich. Ich habe ja immer die Farbe in der D600 hoch eingestellt. Jetzt fällt mir das fast brutal auf... :D
Welche der 3 Kameras verwendet wurde, sieht man in den ExiFs unterm Bild. Bei der PL120 war ich leider nicht voll im Weitwinkel.

Ich will auch nochmal das Galaxy S4 meines Sohnes mit der NXmini vergleichen.
j.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Abendvergleich, aber auch alle Iso100 bzw. Iso200 (NXmini-BasisIso). Bei der NXmini habe ich noch ein Bild mit stärker eingestellten Farben, aber leider ein wenig verwackelt. Im Vergleich:

Samsung Galaxy S4: 1/3"-Sensor (4,8x3,6 mm = 17 mm²)
Samsung PL120: 1/2,3"-Sensor (5,6 x 4,2 mm = 23,5 mm²)
Samsung NX mini: 1"-Sensor (13x8,8 mm = 116 mm²)
Nikon D3100: APS-C-Sensor (23,7x15,6 = 370 mm²)
Nikon D600: KB-Sensor (36x24 mm = 864 mm²)

j.

PS: 100%-Ausschnitte bringe ich auch noch.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier noch etwa gleiche Ausschnitte von obigen Fotos, größenmäßig abgeglichen auf 1200 Pixel Breite.
Ich finde, die NXmini schneidet viel besser ab als ein Top-Handy.
j.

PS: Die Bilder sind einfach mit Belichtungsautomatik gemacht, daher etwas Helligkeitsunterschiede.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,
bin kurz davor mir eine NX mini mit dem 9-27 Zoom zu kaufen.
Die Bildqualität sieht ja sehr überzeugend aus und mir gefällt die Ausstattung der mini.
Mir wäre allerdings auch der Videomodus wichtig, habe dazu auf Youtube gesucht und zwei Beispielvideos gefunden. Was mich stört ist das ziemlich auffällige pumpen des Autofokus (auch wenn man seine Position nicht ändert). Ist das bei Euch auch so oder gab es da inzwischen ein Update?
 
Ich habe noch nicht viel gefilmt und habe auch nur das 9 mm Pancake, finde das Pumpen damit aber nicht so schlimm. Den AF bei Video finde ich soweit ok., werde das aber nochmal genauer checken.
j.

PS: Ein Bild aus der NX mini mit stark eingestellter Farbe anbei. Bei HDR wird leider automatisch auf Standardfarben gestellt.

Prinzipiell denke ich, dass stark eingestellte Farbe um so besser ist, je größer ein Sensor ist. Bei sehr kleinen Sensoren sieht eine stark eingestellte Farbe irgendwie falsch und unbrauchbar aus. Ein rot und grün geht voll in die Sättigung, während z.B. Hautfarben noch nicht so stark aussehen. Da fehlen dann gute Farben bei den nur leicht farbigen Bereichen (z.B. Hauttöne) und es passt einfach nicht mehr. Die NXmini liegt schon im guten Bereich, finde ich. Eine Vollformatkamera erreicht allerdings eine noch feinere Bildwirkung.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Meiner Ansicht nach macht die NX mini mit dem Pancake besonders Sinn, weil sie erst damit auch richtig gut verstaubar ist. Ein langes Objektiv stört da mehr. Der Stabi ist allerdings wirklich sinnvoll, obwohl es bei 9 mm (~24 mm KB Weitwinkel) auch ohne geht. Nur, wenn man mit der Kamera filmt und gleichzeitig geht, wäre auch da ein Stabi besser.
Ein Beispiel-Video kann ich heute abend wohl mal ablegen.
j.
 
Danke für die Videos. Habe mir die NX Mini mit dem Zoomobjektiv jetzt geholt. Firmware habe ich direkt auf 1.05 geupdated. Leider pumpt der AF mit diesem Objektiv viel stärker als bei den Videos vom Pancake. So gut mir die Kamera gefällt werde ich daher doch zur RX100 zurück gehen müssen.
Für Video ist die NX mini mit dem Zoom absolut unbrauchbar...
 
Ui, das überrascht mich. Ist es auch im Weitwinkelbereich so? Sind alle Einstellungen richtig? (ich wüsste jetzt allerdings auch nicht sofort, was da verstellt sein könnte) Vielleicht gibt es das Pancake auch einzeln, aber dann fehlt dir vermutlich das Zoom darin.
Die Videos habe ich auch hier eingebunden: www.jenne.vamosaver.de/NXmini
j.
 
Ja ist leider auch im Weitwinkel so. Es justiert alle 10 Sekunden nach auch wenn man sich nicht bewegt. Den Autofokus kann man ja bei Video nicht verstellen. Außerdem ist die Bildstabilisierung bei der Sony merklich besser und es gibt auch 50p bei Full HD.
Bei den Fotos gefällt mir die NX allerdings ziemlich gut.
 
Das ist seltsam. Wenn ich ruhig auf ein Objekt halte, bleibt der AF auch ruhig. Eigentlich kann es mit der AF-Steuerung doch nicht am Objektiv liegen, denke ich. Aber vielleicht harmoniert da was mit dem Stabi nicht ganz? Gibt es vielleicht ein Update?

Die RX100-Reihe ist wohl eine Klasse über der Samsung. Ich schätze, die CPU der NX mini ist nciht highend, denn dann hätte sie nach dem Auslösen keine Dunkelphase, oder? Die Sony ist dicker als die NX mini mit Pancake, meine ich. Klappdisplay und Wifi gibt es auch erst ab RX100 II und die ist preislich klar über der Samsung. Samsung braucht mehr attraktive Objektive, vor allem noch mehr Pancakes, wie bei der großen NX-Reihe.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten