• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test Samsung NX mini

"Auf der englischen Samsung-Seite kann es schon für 160 Pfund bestellt werden. Allerdings nur innerhalb Großbritaniens... :grumble:
Gruß
Walter"[/QUOTE]


Und bei den Nachbarn anscheinend auch: http://www.toppreise.ch/index.php?a=352940

Auch in die U.S.A. http://www.bhphotovideo.com/c/product/1039966-REG/samsung_ex_yn17zzzasus_nx_m_17mm_f_1_8_ois.html

Polska: http://www.bazarek.pl/produkt/6397128/samsung-nx-m-17mm-f18-ois-lens-silver-ex-yn17zzzasus-bh.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem es die NX Mini kurzzeitig als Kit mit dem 9-27mm Zoom für 244 € gab (allerdings nur in pink), habe ich sie mir jetzt auch als Zweitkamera zugelegt.
Mein Faizt bis jetzt: Die UVP von 499€ hätte ich nicht bezahlt, aber für diesen Preis war sie ein super Schnäppchen und als Zweitkamera finde ich sie optimal.

Wer noch unentschlossen ist, ob sie sich lohnt, ich habe ein kleines Unboxing Video auf Youtube gestellt: http://youtu.be/B0vzFBXdTXw

Etwas mehr dazu, warum ich sie für eine gute Zweitkamera neben meiner OM-D halte (mit Größenvergleichsfotos) habe ich in meinem Blog geschrieben: http://www.janundseinekamera.de/samsung-nx-mini-nxf1-als-zweitkamera/
 
Naja, NX ist ja relativ lang. C-Mount oder M geht da natürlich nicht.


1.) Keine Ahnung - hat das schon jemand probiert?
2.) Vielleicht emuliert das ja der NX-M Adapter und diverse China-Nachbauer beissen sich die Zähne daran aus?

C-Mount Objektive wären optimal. Die bekannten CCTV Objektive dürften auf dem 1" Sensor eigentlich keine Randabschattung geben und zumindest für Videos reicht deren Auflösung. Leider habe ich noch keinen C-Mount - NX-M Adapter gefunden. Hat jemand schon einen entdeckt?
 
C-Mount Objektive wären optimal. Die bekannten CCTV Objektive dürften auf dem 1" Sensor eigentlich keine Randabschattung geben und zumindest für Videos reicht deren Auflösung. Leider habe ich noch keinen C-Mount - NX-M Adapter gefunden. Hat jemand schon einen entdeckt?

Dieser Frage möchte ich mich gerne anschließen!
 
Dieser Frage möchte ich mich gerne anschließen!
Wie ich schon schrieb: Ich fürchte fast, dass ein mechanischer Adapter nicht funktionieren würde, weil die Kamera dann nicht merkt, dass ein Objektiv dran hängt. Ansonsten hätten irgendwelche geschäftstüchtigen Chinesen sicher schon den CNC-Fräser angeworfen.
Bleibt also zur Zeit nur die Pentax Q für C-Mount (und z.B. Pentax 110)-Objektive. Wäre natürlich schade, wenn ich recht hab.
 
Wie ich schon schrieb: Ich fürchte fast, dass ein mechanischer Adapter nicht funktionieren würde, weil die Kamera dann nicht merkt, dass ein Objektiv dran hängt. Ansonsten hätten irgendwelche geschäftstüchtigen Chinesen sicher schon den CNC-Fräser angeworfen.
Bleibt also zur Zeit nur die Pentax Q für C-Mount (und z.B. Pentax 110)-Objektive. Wäre natürlich schade, wenn ich recht hab.

Das wäre bitter. Kann natürlich sein, würde mich aber sehr, sehr ärgern. Und ein klarer Grund keine NX-M zu kaufen.
 
Das wäre bitter. Kann natürlich sein, würde mich aber sehr, sehr ärgern. Und ein klarer Grund keine NX-M zu kaufen.

Hoffentlich machen die mal die Sperre in der Firmware weg. Bei der NX20 kann man ja auch alte Objektive anschrauben.

Ich habe im weiten Netz mal gelesen, dass das Auflagemaß 3,5mm betragen soll. Das wäre schon was (s-Mount Objektive und so)


@Samsung Marketing: Bitte in der nächsten Firmwareversion berücksichtigen, dann springt der Verkauf in D gleich ums doppelte nach oben:top:
 
Hi.

Habe kein Frage zur Kamera, sondern zu Lightroom.
Bzw. die Verpackung. Ist das normal, das das Kuvert mit ein Tesastreifen verschlossen ist?
Oder war die Hülle schon mal offen?


Danke
 
Hallo NX mini Besitzer,

könnt Ihr mir mal 3 Schrägaufnahmen (so alle 120°) vom innderen des MX-M Bajonets kameraseitig machen?

Ich möchte herausfinden, ob es dort auch einen Pin wie bei der NX gibt, der beim Eindrehen des Objektivs oder Adapters heruntergedrückt wird, und der Kamera meldet, dass ein Objektiv dran hängt. (Habe ich gerade durch Zufall bei meiner NX11 herausgefunden)

Vielen Dank!
 
Kleines Update zur Adapternutzung:
Wer sich nicht scheut die 130,- für den Samsung NX->M-Adapter auszugeben wird tatsächlich mit einer erstaunlich guten Bildqualität, bei der Verwendung der NX Objektive, belohnt. Klar sind die grossen Brummer nicht wirklich optisch passend, aber das 30 er und 45er sind eine erstaunlich gute Portraitlösung. Hatte zwar eben erst etwas an Equipment ausgedünnt, aber die Mini (in schwarz) hat mich schon gereizt und sie hat auf jeden Fall durch die lichtstarken Objektive Potential. Das Zicken beim Bildabspeichern ist nach dem letzten FW Update wohl auch Geschichte. Sicher ist der Adapter mit Stativgewinde etwas klobiger, aber sie passt noch deutlich besser in die Jackentasche als die NX300. Also meiner Meinung eine interessante Lösung und klare Empfehlung für Experimentierfreudige mit etwas Hobby-Restbudget. :top:
Die normalen manuellen Z.B. Minolta MD an NX-Adapter werden auch ohne Probleme erkannt, allerdings verfügt die Mini nicht über dke manuellen Einstellhilfen bei Adapternutzung wie die normalen NXen.
Mechanisch passen tut es in jedem Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du mal ein paar Bilder der NX Mini mit Adapter und einem Pancake und einem der "Trümmer" einstellen um mal den Vergleich mit der NX300 zu bekommen

Danke, Tjobbe
 
Mich würd die Mini mit Adapter und dem 50-200 interessieren, quasi für Singvögelfotografie etc.

Bzw die Frage, ist die Bildquali besser als ein gecroptes Bild von einer normalen NX Kamera.
 
Ich habe noch nicht viel gefilmt und habe auch nur das 9 mm Pancake, finde das Pumpen damit aber nicht so schlimm. Den AF bei Video finde ich soweit ok., werde das aber nochmal genauer checken.
j.

Ich muss mich da nochmal etwas korrigieren. Es ist schon wirklich störend bei der NX mini, dass der AF öfter pumpt, auch mit dem 9 mm-Pancake. Gerade bei knappem Licht kommt das oft vor.

Meine Tochter hat deswegen eine Sony A5000 statt einer Samsung bekommen (sie wollte eine Kamera mit Selfie-Funktion :)). Der AF ist da im Video klar besser und ruhiger. Die A5000 ist die kleinste APS-C-Systemkamera, soweit ich weiß. Es gibt da allerdings noch ein Objektiv, das ca. 8 mm kürzer ist als ihr Zoom, nämlich das 20/2,8. Aber die NX mini ist noch erheblich flacher.
j.
 

Anhänge

Mich würd die Mini mit Adapter und dem 50-200 interessieren, quasi für Singvögelfotografie etc.

Bzw die Frage, ist die Bildquali besser als ein gecroptes Bild von einer normalen NX Kamera.
So ich habe das mal probiert.
Man kann es bei genug Licht durchaus mit einem Stativ nutzen, freihand finde ich es schon etwas grenzwertig.
Die Ergebnisse was die BQ anbelangt sind aber ok.
Allerdings hatte ich auch nicht mehr das beste Licht. Bei mehr Sonne ist die Verwendung auch aus der Hand wahrscheinlich eher kein Problem mehr, Telezooms in dieser Blendenklasse mögen es ja sowieso lieber etwas heller ;-)
Af war auch erstaunlich treffsicher soweit das Fokussieren kontrastautofokusgerecht war.
Verglichen mit der nx30 sieht man aber natürlich Unterschiede, das muss man für sich selbst entscheiden ob es für den Anwendungszweck reicht.

Möchte hier aber auch noch auf die momentane Problematik mit dem 60er Makro eingehen.
Hier habe ich definitiv reproduzierbare Probleme mit der Datenspeicherung. Die Bilder werden in der Voransicht zwar angezeigt, lassen sich aber nicht vergrössern oder auf dem Rechner öffnen. Hier wird der Versuch mit einer Fehlermeldung quittiert. Warum nur bei diesem Objektiv klärt der Service eben. (Wobei ich anmerken möchte das der Samsungservice wirklich extrem bemüht ist.)
Ich bleibe dran und werde weiter berichten was es ergeben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt die ersten Fotos in RAW mit meiner NX mini gemacht, schaffe es aber nicht, diese in Lightroom zu öffnen. Beim Importieren kommt immer die Fehlermeldung "Dateien verwenden einen nicht unterstützten Farbmodus", Lightroomversion ist 4.4.1.
Irgendjemand eine Idee?
 
Lightroom unterstützt die Kamera erst ab Version 5.4 bzw. Adobe Camera Raw 8.4. Du musst also Lightroom aktualisieren, aber der Kamera müsste eine Lizenz für Version 5.x beiliegen, so dass du dir die neuste 5er Version von Lightroom einfach bei Adobe runterladen kannst und dann mit deinem Lizenzschlüssel der NX mini freischalten kannst.
 
Update auf LR5 könnte helfen, die Software wird ja mit der Mini mitgeliefert. Daher glaube ich das es die alte LR Version nicht mehr tut. Möglicherweise kann man ja das aktuelle LR5 Profil für die 4er Version adaptieren. Nur mal eine Vermutung, nutze LR nicht. Wenn dann PS.
 
Hab das beiliegende LR5 verkauft, weil ich der Meinung war, es nicht zu benötigen... Dass es solche Probleme geben könnte, hatte ich leider nicht bedacht. Wenn es mit LR4 tatsächlich überhaupt nicht mehr geht, wäre das natürlich saublöd. Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Problem zu umgehen? Vllt eine Freeware, mit der man die Fotos in ein anderes RAW-Format umwandeln kann?
 
"'Anderes RAW-Format" kann eigentlich nur DNG heissen. Dafür gibt's den Adobe DNG Converter. Den verwende ich selbst und das geht sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten