• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron bringt sein 17-50mm 2.8 mit Stabi raus

Mit Verlaub, was kann ein Objektiv anderes zufriedenstellen als die Schärfe?

Genau das hab ich mir auch soeben gedacht! :)

Ja, Testbilder wären super!

Wenn möglich 100% Crops bei Offenblende...
 
Ist das gute Stück mittlerweile auch für Canon Lieferbar ?

Ist hier leicht verwirrend da dort Canon/Nikon steht aber Nikon allein soll 599,00 kosten und ist nicht lieferbar :confused:

Edit: hab angerufen ist ein Fehler gewesen wird für Canon leider erst ende des Monats lieferbar sein.
Wurde jetzt von Fotoversand Editiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen

war gerad eben draussen und habe etwas rumexperimentiert.. dabei ist mir aufgefallen das irgendwie mein fokuspunk nicht genau stimmt.
natürlich habe ich auch ein testbild angehängt.
der fokuspunkt lieg genau in der mitte, aber wie man sehen kann ist der unter/vordere teil des liegestuhls schärfer als dort wo der fokuspunkt liegt.
daraus lässt sich doch einen backfokus schliessen:grumble:?
oder wie seht ihr das?

gruss

ps.weitere bilder folgen dann wenn der fokuspunkt sitzt..
 
Hi,

wie hast du denn den Autofokus eingestellt? Einzelfeldmessung und das Messfeld in der Mitte gewählt oder automatische Messfeldsteuerung?

Bei der automatischen Messfeldsteuerung stellt die Kamera aus das Messfeld scharf, wo das Objekt am nächsten dran ist.

Gruß
Josef
 
Hi,

wie hast du denn den Autofokus eingestellt? Einzelfeldmessung und das Messfeld in der Mitte gewählt oder automatische Messfeldsteuerung?

Bei der automatischen Messfeldsteuerung stellt die Kamera aus das Messfeld scharf, wo das Objekt am nächsten dran ist.

Gruß
Josef


die messfeldsteuerung war natürlich auf einzelpunkt.
ich hätte keine ahnung was ich denn falsch gemacht haben könnte..
 
du meinst der, der hinter der kamer ist/war?

also, sage mir was ich anders machen soll?

ein vernünftiges motiv wählen bei der zu fokussierende punkt kontrastreich ist, ein stativ schnappen, fokussieren, mehrere fotos machen, anderes motiv suchen und das selbe, natürlich auch mit unterschiedlichen abständen.

und am besten vorläufig auf die hier üblichen batterietests im bereich unter 2 meter verzichten. da batterien je nach typ spiegeln sind andere dinge ohnehin besser geeignet.
auf fokustestcharts würde ich ganz verzichten.
 
hallo zusammen

war gerad eben draussen und habe etwas rumexperimentiert.. dabei ist mir aufgefallen das irgendwie mein fokuspunk nicht genau stimmt.
natürlich habe ich auch ein testbild angehängt.
der fokuspunkt lieg genau in der mitte, aber wie man sehen kann ist der unter/vordere teil des liegestuhls schärfer als dort wo der fokuspunkt liegt.
daraus lässt sich doch einen backfokus schliessen:grumble:?
oder wie seht ihr das?

gruss

ps.weitere bilder folgen dann wenn der fokuspunkt sitzt..

Wenn Du mit "Mitte" den Knick in der Sitzfläche meinst, dann paßt doch alles. Das Gras genau darunter ist scharf.

=> Für mich O.K...
 
Wenn Du mit "Mitte" den Knick in der Sitzfläche meinst, dann paßt doch alles. Das Gras genau darunter ist scharf.

=> Für mich O.K...

das ist eben nicht die mitte:) die ist etwas weiter oben und somit weiter hinten..(denk dir zwei linien über die ecken, dort wo sie sich treffen ist dann die mitte)
das bild mit dem stuhl ist nur ein beispiel, so wie es mir bei(fast) allen bildern aufgefallen war.
 
Nimm einen Milchkarton oder die originale Tamron-Verpackung und halte mittels Stativ bei gut Licht frontal drauf. Ist die Schärfeebene davor oder dahinter, d.h. der Karton bildet unscharf ab, ist das Objektiv oder die Kamera oder beides nicht in Ordnung.
 
Es scheinen ja nun schon 3-4 Leute hier das neue Tamron zu besitzen! Ich denke Ihr würdet vielen Leuten einen Wahnsinns-Gefallen tun, wenn ihr mal ein paar Testbilder einstellt! Am besten mit Offenblende!

Dankeschön schon mal... :)
 
Ja, rechts unschärfer als links, bei Offenblende nicht so schön scharf, wie mein altes ohne VC. Bin nicht zufrieden und hatte mehr erwartet.
Der AF deutlich leiser aber gefühlt nicht schneller. VC braucht seine Zeit, dessen Geräusch hat was von Küchengeräten.

:(
 
DSC_0102.jpg


1/60
2.8
Iso 200
Flash Fired
Matrixmessung
Ohne stativ mit VC.

Sorry für die kurze Beschreibung, aber deutchs Schreiben ist für mich schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten