• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron bringt sein 17-50mm 2.8 mit Stabi raus

Vielleicht habe ich gluck mit meiner Linse. Von allen erwähnten Probleme kan ich nichts verbinden mit meine Tamron. Dies ist meine drittes objectief von Tamron und kan mich uber die qualität nicht beklagen.

Gruss Frank
 
Ich hab das Tamron 17-50 f/2.8 VC seit ein paar Wochen an meiner D90.

Der vc funktioniert wunderbar, wenn auch laut. Man kann ihn allerdings bequem ein und auschalten.
Angehängt ein paar Beispielbilder. Alle Freihand.

Bild 1 überbelichtet. 1s am Nachmittag in einem schattigen Innenhof (Cafe Weidinger)

CA's kann man immer wieder erzeugen. (zumindest bei 2.8)
Bild 2 und 3.

Prtrait bei 50mm im Freien
Bild 4

Für PartyFoto ideal.
Bild 5

Das Tamron 28-75 find ich besser.
Weitwinkel und vc sind allerdings gute Argumente dafür.
Haptik und Design ist top.
 
Bei meinem 16-85er brauche ich nicht warten bis der Stabi fertig hat. Ich drücke ab und habe scharfe Bilder.

Das Ganze ärgert mich schon, weil ich eben ein wirklich offenblendtaugliches 2,8 Zoom mit Stabi haben wollte und Tamron es so großspurig angekündigt hat.
 
@samohtthomas
Is it just me oder ist dein 17-50er extrem unscharf? Da ist doch nichts im Fokus?

Naja Glaub nicht, daß man das anhand meiner geposteten Bilder sagen kann. Das erste soll den Stabi zeigen, das 2te und 3te die CAs (da muss ich noch mal ein aussagekräftigeres reinstellen, wenn wieder mal die Sonne scheint)
beim 4. sind wir beide in Bewegung. Das dritte ist mit Blitz auf einer Party, der Fokuspunkt liegt genau in der Mitte auf den schwarzen Haaren. Bei f4 wirds dahinter noch unscharf. eh klar.

extrem unscharf würd ich mal von der Hand weisen. :)
 
Das dritte ist mit Blitz auf einer Party, der Fokuspunkt liegt genau in der Mitte auf den schwarzen Haaren.

Hm, also wenn der Fokus tatsächlich auf den Haaren lag, dann hätte dein Objektiv einen leichten Backfocus! Denke aber nicht, dass es wirklich so ist, die Bilder sind allesamt so, dass man keine großartige Aussage über das Objektiv treffen kann! Du wirst doch sicherlich auch noch andere, aussagekräftiger Bilder haben, oder? Wäre toll wenn du noch ein paar einstellen könntest!
 
So, mein Tamron ist 17-50/2.8 VC heute auch eingetroffen.

Der VC macht wirklich ne Menge Lärm, dachte schon der Body-IS bei Olympus wäre laut - aber es geht noch lauter.

Für den ersten Eindruck schauen die Bilder ok aus, bei Blende 2.8-3.5 kann ich mich des Verdachts auf einen leichten Frontfokus nicht erwehren. (siehe Bilder)

Da frag ich mich, normal - damit muss ich leben, ein Fall für die AF Feinjustage der D300s oder zurück damit an den Service/Verkäufer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist Du zufrieden ? Reicht die Abbildungsleistung Dir ? Ist das VC-Geräusch und die Schnelligkeit ausreichend für Dich ? Hast Du es gkauft, weil Du es bei allen Brennweiten auch bei f 2,8 verwenden möchtest und da reicht es Dir ?

Wenn Nein, dann gebe es zurück.
 
Hier ein Vergleich bei 50 mm mit dem alten 17-50 von tamron und dem Nikon AF-S 50mm bei Blende 2.8 und mit dem 18-105 bei Blende 5 (Offenblende des 18-105 bei 50 mm).
Die Bilder sind alle 100 % Crops aus der Mitte
Meiner Meinung nach ist das VC mindestens Gleichwertig zum alten 17-50. Allerdings musste ich einen Backfocus ausgleichen (bei der D300 auf -10)

Viele Grüße

Stephan
 
So, mein Tamron ist 17-50/2.8 VC heute auch eingetroffen.

Der VC macht wirklich ne Menge Lärm, dachte schon der Body-IS bei Olympus wäre laut - aber es geht noch lauter.

Für den ersten Eindruck schauen die Bilder ok aus, bei Blende 2.8-3.5 kann ich mich des Verdachts auf einen leichten Frontfokus nicht erwehren. (siehe Bilder)

Da frag ich mich, normal - damit muss ich leben, ein Fall für die AF Feinjustage der D300s oder zurück damit an den Service/Verkäufer?

Haut bei mir eigentlich hin. Stabi war aus.
 
Die Bilder sehen ja eigentlich ganz vielversprechend aus. Das es einer FB unterlegen ist, dürfte klar sein. Zumindest ist es der non-VC Version ebenbürtig.
 
Für den ersten Eindruck schauen die Bilder ok aus, bei Blende 2.8-3.5 kann ich mich des Verdachts auf einen leichten Frontfokus nicht erwehren. (siehe Bilder)
Da frag ich mich, normal - damit muss ich leben, ein Fall für die AF Feinjustage der D300s oder zurück damit an den Service/Verkäufer?

Wenn Du mal ein Lineal, oder besser einen Zollstock der im 45 Grad Winkel Waagerecht nach hinten läuft (z.B. auf zwei Cola-Dosen gelegt) photographieren würdest ich könnte ich Dir da mehr zu sagen.

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
@hheiko

woher soll der große AF-Sensor in so einem Bild wissen wo du die Schärfe haben willst? Nimm eindeutige Fokussierobjekte (d.h. welche Planparalell zu der Kamera mit hohem Kontrast , keine Runden Gegenstände und co.) und daneben einen Zollstock.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten