• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron bringt sein 17-50mm 2.8 mit Stabi raus

Eine wunderbare Nachricht!

Ich bin bisher sowohl mit Nikon als auch mit Tamron sehr gut gefahren und freue mich auf ein weiteres äußerst nützliches Objektiv. Ich gehe von einem Straßenpreis -nachdem sich die early adopters bedient haben- von ca. 650€ aus.

Gruß
Wolfgang
 
Eine kostengünstige Alternative wäre das neue Sigma 18-50/2.8-4.5 DC OS HSM. In der Schweiz für CHF 444.– angeboten.
.

Och nö... - dann lieber das Tamron 2.8/17-50 ohne Stabi... - bin begeistert vom 2.8/28-75, das braucht noch ein Geschwisterchen... ;)
 
ich finde dieses glas sehr interessant, habe nämlich nicht die ruhigste hand und bevorzuge objektive mit vr.
meine freude hält sich aber angesichts der serienstreuung bei tamron in grenzen.
ein richtig gutes 17-50 ist der wahnsinn, hatte das an pentax. aber erstmal finden.
 
Preislich denke ich, wird es für 499.- angeboten werden. Das Sigma ist einer Endblende von 4,5 nicht wirklich eine Alternative.
 
Wie steht es mit dem Erscheinungstermin? Mitte September in Japan, wie lange dauert es, bis es nach Europa herüberschwappt? Wenn ich einige Postings richtig deute, könnte es sich etwas hinziehen. Und bis der Straßenpreis sich eingependelt hat? Irgenwelche Erfahrungswerte für einen Newbie?
 
Hallo zusammen

Ist es das Objektive wovon hier die Rede ist?

Tamron 17-50/2,8 AF SP XR Di-II LD Aspherical für Nikon Neu
mit eingebautem Fokussiermotor, damit auch für D40/ D40X/ D60/ D3000/ D5000 verwendbar

dann kostet es nur :

379,90 EUR Abholpreis inkl. USt. (zzgl. Versandkosten)

Gruß
Thorsten
 
Hallo zusammen

Ist es das Objektive wovon hier die Rede ist?

Tamron 17-50/2,8 AF SP XR Di-II LD Aspherical für Nikon Neu
mit eingebautem Fokussiermotor, damit auch für D40/ D40X/ D60/ D3000/ D5000 verwendbar

dann kostet es nur :

379,90 EUR Abholpreis inkl. USt. (zzgl. Versandkosten)

Gruß
Thorsten


Da müsste noch in der Bezeichnung "VC" sein für den Stabi
 
Garantiert. Das ohne VC kostet mittlerweile etwas über 300 €. Ein Stabi wird den Preis nicht verdoppeln.

Der Preis ohne Stabi fängt bei 326,- € an, im Handel vor Ort sogar 389,- €. Eine Differenz von 100,- € zum neuen 17-50 mit Stabi hätte ich akzeptiert, mehr aber nicht. So dringend benötige ich den Stabi eigentlich gar nicht. Vor über einem Jahr stand ich vor der Wahl und habe mich für das 18-55 VR von Nikon entschieden, mittlerweile ist es wieder weg und das 2.8/28-75 mein Allround-Objektiv geworden. Das 17-50 kommt zur Ergänzung nach unten hinzu.

Ich habe aber auch keine Lust, darauf zu warten, daß das neue 17-50 billiger wird.
 
200,- € Differenz zu dem Preis, den ich diese Woche für das 17-50 ohne Stabi bezahlt habe... . Ich bin gespannt, ob der Stabi in dem Brennweitenbereich soviel bringt, daß sich die Differenz lohnt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten