WERBUNG

Objektiv Tamron AF 18-200 F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical (IF) Macro

Sehr schönes Bild und scharf genug in dieser Größe!
 
Hattest Du auch mal das Tamron gegen DAL II 18-55 getestet? Und warum hast Du Dich für das Tamron und nicht das Sigma 18-200 entschieden?
Upps, fast schon verjährt :cool:
Nein, als ich das Tamron 18-200 weitergegeben habe, gab es das Kit II noch nicht. Den Test gegen das Kit I hatte das Tamron locker gewonnen ...
Die Bilder vom Sigma waren mir zu softig, für Vergrößerungen erschienen mir die nicht so geeignet. Ausserdem hat mir das geringere Gewicht vom Tamron gefallen und es passte auch besser in die Fototasche ...
 
Hi,

dieses Objektiv habe ich mehr oder weniger "just for fun" mal bestellt, weil: Für die paar Kröten kann man ja nichts falsch machen.
Tja, und jetzt überrascht es mich recht häufig, das Objektiv, das Gute.
Denn gut ist es wirklich.
Um ehrlich zu sein, ist es hinsichtlich der optischen Qualität sehr viel besser als ich es erwartet habe.
Nur dieser laute AF durch den Stangenantrieb nervt etwas.
 
noch ein paar heutige ...
 
Wie lang braucht die Kamera beim Tamron um von der Naheinstellgrenze bis Unendlich zu fokussieren im Vergleich zum Kitobjektiv 18-55?

Manche Pseudo-Ultraschallmotorobjektiven werden ja von Kompaktkameras mit Kontrast-Af überholt was ich immer sehr störend finde, gerade weil ich viel Hunde fotografiere und immer versuche den Hund scharfzustellen und nicht den Ort, wo der Hund vor einer Sekunde noch war.
 
Hallo!
Will auch mal das vielgeschmähte 'Suppenhuhn' in Schutz nehmen. Ich war immer zufrieden damit. Allerdings hab' ich es in letzter Zeit auch nicht mehr benutzt...
Grüße
E.
p.s.: Bilder teilweise mit IrfanView Auto-Korrektur bearbeitet.
 
Hallo,

ein paar neue Bilder vom Gurkenglas ;)
ich finde die Qualität gar nicht mal so übel wenn man ein bißchen ablendet dann passt das schon!
 
woran erkenne ich das sie überschärft sind bin noch Anfänger
Sehr deutlich sieht man es z.B. bei Bild 1 an den Linien der Fassade des vorderen Hauses. Dort entstehen deutliche "Treppchen" auf Pixelebene. Bei Bild 4 beispielsweise sieht man das oben rechts an den Ästen. Diese sind auch von einer "weißen Aura" umgeben, die durch die Kontrastanhebung zustande kommen (beim Schärfen werden ja die Übergänge z.B. von grau zu blau so geändert, dass die Kante des Übergangs dunkelgrau und hellblau wird. Dadurch ist an dieser Stelle der Kontrast höher und man nimmt es als scharf war. Bei Dir ist es teilweise schon schwarz/weiß. ;)

Eine nette Seite dazu, die ich genre verlinkt hätte, hat leider neulich dicht gemacht...
 
Ok dann werde ich mal versuchen bei den nächsten Bildern weniger nachzuschärfen ;) Danke ... mal was anderes hab ich schon in einen anderen thread gefragt aber keiner wollte antworten:confused: ich habe bemerkt das mein Tamron auf 18 mm wenn ich den Zoomring festhalte der tubus 0,5mm Spiel hat und auch hinten das Glas was vorm Sensor liegt und das nimmt mit zunehmender brennweite ab? Bei manchen Brennweiten stellt der Focus nicht scharf und man hört die ganze Zeit so ein surren(meist weit entfernte Objekte) .Kann da was defekt sein?
 
mal was anderes hab ich schon in einen anderen thread gefragt aber keiner wollte antworten ich habe bemerkt das mein Tamron auf 18 mm wenn ich den Zoomring festhalte der tubus 0,5mm Spiel hat und auch hinten das Glas was vorm Sensor liegt und das nimmt mit zunehmender brennweite ab?
Das kann ich leider nicht beantworten. Mir ist damals, also ich dieses Objektiv hatte, nichts aufgefallen. Mein Tamron 17-50 mm ist vorbildlich verarbeitet mit quasi Null Spiel.
Bei manchen Brennweiten stellt der Focus nicht scharf und man hört die ganze Zeit so ein surren(meist weit entfernte Objekte) .Kann da was defekt sein?
Klingt, als würde der AF-Motor "leer drehen". Kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich meine, so etwas auch mal gehabt zu haben....mit dem 18-200 oder 18-250 von Tamron. Kann ich aber leider auch nichts Genaues mehr dazu sagen. Es kann direkt nach dem Anstecken des Objektivs passieren, dass die AF-Stellschraube noch keinen Halt an der Objektiv-AF-Stange gefunden hat und dann durchdreht. Später kann das nur noch passieren, wenn man zwischen AF und MF verstellt. Passiert es in anderen Fällen, könnte etwas defekt sein.
 
Moin, möchte hier jetzt auch mal meinen Senf in Form einer Frage dazugeben:
Kann es sein das dieses Tamron mit >12MP schärfere Bielder macht? Ich habe die K200 und bin mit den Bildern so garnicht zufrieden.:confused:
 
Hallo,

Ich meine hier öfters gelesen zu haben das es an älteren eher eine bessere Qualität liefern soll da es mit höher aufgelösten Sensoren nicht so gut zurecht kommen soll aber kann auch sein das du eine absolute Gurke hast;)
Zeig doch bitte mal ein paar Bilder.

gruß Andre
 
hm,geht so.
finde die eigendlich bischen unscharf???
wobei das noch gute beispiele sind. war viel licht da.
hab es heute nochmal probiert bei bewölktem himmel:
 
Sind die Bilder unbearbeitet? Wenn Ja vielleicht ein wenig nachschärfen;)
Aber wenn ich die mit meinen Vergleiche finde ich die auch nicht viel schlechter.Für denn Preis was das Gurkenglas kostet ist es wirklich sehr Ordentlich (wenn man ein gutes erwischt)
Ich habe leider nur das Tamron und kann nicht sagen wie viel besser andere Objektive sind
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten