Xantus72
Themenersteller
Tach zusammen
Hab schon seit längerem liebäugel ich mit einem neuen Objektiv für meine Canon EOS 60D
Zurzeit benutze ich meistens das Canon 50mm 1.4 und bin sehr zufrieden damit.
Hab zwar noch das Sigma 18-200 aber die Linse ist nicht so mein Fall, den Fotos fehlt die Schärfe finde ich.
Nach einiger recherche hatte ich mich auf das Tamron 17-55 2.8 eingeschossen bis ich heute bei nem Bummel durch den MM das Sigma 18-55 2.8 gesehn hab.
Das Tamron gibts zB. beim MM für 399€ und das Sigma für 333€
Nu kann ich mich grad nicht so richtig entscheiden, welches der beiden Gläser eine Anschaffung wert ist.
Das Tamron hat nen Bildstabilisator, Sigma nicht.
Bei durchgehend 2.8 ist man auf nen Stabi wohl nicht unbedingt angewiesen...würde ich ma sagen.
Das Sigma hat ja noch ne "Makro" Funktion...mir ist schon klar das diese Makro Funktion nicht mit nem richtigen Makro Objektiv zu vergleichen ist.
Aber für bissl im Garten meiner Eltern zu Photografieren sollte es ok sein.
Hat jemand erfahrung mit diesen Objektiven und kann mir da weiterhelfen mit en paar Pro und Kontra?
Gruss Xantus
Hab schon seit längerem liebäugel ich mit einem neuen Objektiv für meine Canon EOS 60D
Zurzeit benutze ich meistens das Canon 50mm 1.4 und bin sehr zufrieden damit.
Hab zwar noch das Sigma 18-200 aber die Linse ist nicht so mein Fall, den Fotos fehlt die Schärfe finde ich.
Nach einiger recherche hatte ich mich auf das Tamron 17-55 2.8 eingeschossen bis ich heute bei nem Bummel durch den MM das Sigma 18-55 2.8 gesehn hab.
Das Tamron gibts zB. beim MM für 399€ und das Sigma für 333€
Nu kann ich mich grad nicht so richtig entscheiden, welches der beiden Gläser eine Anschaffung wert ist.
Das Tamron hat nen Bildstabilisator, Sigma nicht.
Bei durchgehend 2.8 ist man auf nen Stabi wohl nicht unbedingt angewiesen...würde ich ma sagen.
Das Sigma hat ja noch ne "Makro" Funktion...mir ist schon klar das diese Makro Funktion nicht mit nem richtigen Makro Objektiv zu vergleichen ist.
Aber für bissl im Garten meiner Eltern zu Photografieren sollte es ok sein.
Hat jemand erfahrung mit diesen Objektiven und kann mir da weiterhelfen mit en paar Pro und Kontra?
Gruss Xantus