• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 mm 2,8 mit oder ohne VC

PStyle

Themenersteller
Hallo,

Ist ja mein erster Thread hier. Bin recht neu bei den DSLRs. Nun wollte ich mir in absehbarer Zeit ein Tamron 17-50er kaufen. Nun habe ich mal in Amazon mir ein paar Bewertungen angeschauen und gesehen, daß ein paar Leute von der Version mit Bildstabilisator abraten, da diese schlechter sein soll.

Wie sind hier eure Erfahrungen? Ist das mit VC wirklich schlechter? Eigentlich finde ich ja den Stabi ganz gut, aber wenn das so nen Unterschied macht kann ich ja auch das billigere nehmen.;)

Danke schonmal.

Gruß
 
AW: Tamron 17-50mm 2,8 mit oder ohne VC

DU musst DICH fragen ob DU den Stabi brauchst. Wenn ja, dann das VC, wenn nein, dann das nonVC.
Die Unterschiede bestehen, aber diese dürften wohl nur denen Auffallen, die direkte Vergleiche mit 100% Crops machen.
Die Serienstreuung dürfte dir da mehr Probleme machen:evil:
 
AW: Tamron 17-50mm 2,8 mit oder ohne VC

Wenn das jetzt mrdigital findet, ay ay ay... :D

Konte es mir net verkneifen, sorry :)
 
AW: Tamron 17-50mm 2,8 mit oder ohne VC

Hallo, habe das Tamron für 299 neu bei Amazon gekauft und jetzt mit der FEstbrennweite 50mm Canon Model2 (90Euro neu) verglichen und bin jetzt doch enttäuscht. Habe jetzt ne 7d und die Bilder mit dem Tamron sind echt unscharf im Vergleich zum 50mm, deshalb schließe ich die Cam aus und bin vom Objektiv enttäuscht.

1.Bild 100% Tamron
2.Bild 100% Canon

gleiche Blende etc, auch bei anderen Blende keine Steigerung des Tamron
 
AW: Tamron 17-50mm 2,8 mit oder ohne VC

Da stimmt auch was nicht. Hast du mal mit Live View Fokusiert?
Meins war auch anfangs recht matschig. Nach dem einschicken war es ein anderes Objektiv.
 
AW: Tamron 17-50mm 2,8 mit oder ohne VC

Mir ist bei MM aufgefallen, dass die VC Variante viel leiser ist. Die Non-VC hört sich an wie beim Zahnarzt.:ugly:
 
AW: Tamron 17-50mm 2,8 mit oder ohne VC

wenn es wie beim 70-200 von Canon ist, dann bekommt man mehr Schärfe, wenn man den IS ausmacht...
Also ein Feature für den Fall der Fälle, wenn man es dann hat.


Gruss
hti
 
AW: Tamron 17-50mm 2,8 mit oder ohne VC

Festbrennweite und Zoom zu vergleichen ist nicht immer fair.

Ja, das VC-Modell ist leiser geworden, wenn es über die gesamte Länge laufen muss. Denn dann entwickelt das non-VC ein pfiepen.
 
AW: Tamron 17-50mm 2,8 mit oder ohne VC

Die Unterschiede zwischen dem NonVC und dem VC sind marginal und (für mich - wenn überhaupt) nur in der 100% Ansicht sichtbar.

Größter Vorteil des nonVC: Es ist kompakter. Vorteil des VC ist der etwas leisere AF und natürlich der VC.

Welche Kamera hast du?? Ich finde das 17-50VC an einer drei/vierstelligen (an meiner 400D) etwas unhandlich, da sehr kopflastig.

Hier ein paar Quick'nDirty Vergleichbilder zwischen den beiden Tamron 17-50 inkl. RAW aus der 40D:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6507699&postcount=11

@rekal: Da stimmt etwas nicht. Ich würde es einschicken oder umtauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nunja...man sieht schon einen unterschied in den details wenn man sich mal das T auf dem arm anguckt ^^

ich bin auch grade dabei mir die frage zu stellen ob ich 100€ mehr ausgeben soll oder nicht

man könnte z.b. sich das 17-50 nonVC kaufen und noch ein 50mm 1.8

oder nur ein 17-50 VC

weiß nicht welche option von beiden sinnvoller ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten