aj1974
Themenersteller
Moin, moin,
nach einigen Gehversuchen mit ner G11 ist es nun Zeit für was "richtiges". Hab dabei an die EOS 50D gedacht, warte aber mal ab, was sich in Sachen 60D noch tut (den bisherigen Gerüchten nach zu urteilen, aber eher 50D und nen event. Preisvorteil durch das Erscheinen der 60D mitnehmen).
Glastechnisch wollte ich mir zuerst nur ein "Immerdrauf" zulegen und dann im Laufe der Zeit je nach persönlicher Neigung schauen, was ich noch an Objektiven benötige.
Nach längerem Lesen hier im Forum etc. dachte ich dabei an das Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC, welches wohl für 399 Euro ein im wahren Sinne des Wortes "preiswertes" Allroundobjektiv ist. Was mir trotz längerer Recherche nicht ganz klar ist, ist die Frage, ob das gleichartige Sigmaobjektiv (17-50/2,8 EX DC OS HSM) die rund 220 Euro Mehrpreis im Vergleich zum Tamron wert ist (Sigma 17-50 bei Amazon 619 Euro).
Da ich Anhänger des Gedankens "wer billigt kauft, kauft zweimal" bin, wäre ich bereit den Mehrpreis für das Sigma zu zahlen, wenn es wirklich nennenswerte Unterschiede gibt. Rein von den Zahlenwerten her (Lichtstärke) vermag ich aber keinen Unterschied zu erkennen.
Was meint Ihr? Tamron nehmen und gut ist oder doch eher Sigma?
Falls die Antwort bereits doch irgendwo steht, bitte ich um Milde, ich hab´s als Neuling hier trotz längerer Suche nicht gefunden....
Gruß
AJ
nach einigen Gehversuchen mit ner G11 ist es nun Zeit für was "richtiges". Hab dabei an die EOS 50D gedacht, warte aber mal ab, was sich in Sachen 60D noch tut (den bisherigen Gerüchten nach zu urteilen, aber eher 50D und nen event. Preisvorteil durch das Erscheinen der 60D mitnehmen).
Glastechnisch wollte ich mir zuerst nur ein "Immerdrauf" zulegen und dann im Laufe der Zeit je nach persönlicher Neigung schauen, was ich noch an Objektiven benötige.
Nach längerem Lesen hier im Forum etc. dachte ich dabei an das Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC, welches wohl für 399 Euro ein im wahren Sinne des Wortes "preiswertes" Allroundobjektiv ist. Was mir trotz längerer Recherche nicht ganz klar ist, ist die Frage, ob das gleichartige Sigmaobjektiv (17-50/2,8 EX DC OS HSM) die rund 220 Euro Mehrpreis im Vergleich zum Tamron wert ist (Sigma 17-50 bei Amazon 619 Euro).
Da ich Anhänger des Gedankens "wer billigt kauft, kauft zweimal" bin, wäre ich bereit den Mehrpreis für das Sigma zu zahlen, wenn es wirklich nennenswerte Unterschiede gibt. Rein von den Zahlenwerten her (Lichtstärke) vermag ich aber keinen Unterschied zu erkennen.
Was meint Ihr? Tamron nehmen und gut ist oder doch eher Sigma?
Falls die Antwort bereits doch irgendwo steht, bitte ich um Milde, ich hab´s als Neuling hier trotz längerer Suche nicht gefunden....
Gruß
AJ