• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 mit oder ohne VC ??

zerfleischerszs

Themenersteller
schönen guten Tag
habe ein frage unszwar will ich mir das tamron kaufen....

Jetzt die Frage mit oder ohne VC .....

Gewicht spielt keine rolex...

habe nur gelesen das das Bild ohne VC besser sein soll aber mit Bildstabi bringt es mir doch noch paar Blendstufen oder nicht ?

Hoffe ihr könnt mir helfen .....
 
Das ohne VC soll etwas besser sein. Ob du den Unterschied siehst, wage ich mal zu bezweifeln. Das VC ist wirklich gut. Ich würde immer zum VC tendieren. Auch wenn man ihn nicht oft braucht. Wenn man ihn hat ist es immer praktisch. Und man kann ihn ja auch abschalten, wenn man ihn nicht benötigt.

Und ja, der VC bringt ein paar Blenden. Aber nur bei statischen Motiven. Wenn sich dein Motiv bewegt, bringt er dir gar nichts.
 
Der Gewinn an BQ durch weniger verwackelte Fotos ist größer als der durch die minimale besser Schärfe der NON-VC Version (wen denn vorhanden).
 
Ich habe mit dem Tamron ohne VC mit Sicherheit mehr als 5000 Bilder in unterschiedlichsten Lichtsituationen gemacht, aber ich kann mich nicht erinnern, dass ich den VC mal vermisst hätte ... :)

Gruß Jens
 
Das ohne VC soll etwas besser sein. Ob du den Unterschied siehst, wage ich mal zu bezweifeln.

Du bringst es auf den Punkt.... (wobei mMn zwischen den beiden Gleichstand herrscht)

@TO: Kennst du die anderen Threads zu deinem Thema??
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=690209
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=713850
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=734802
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=727472
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=726424
 
Hallo,

ich stand bis vor einer Woche auch vor dieser Entscheidung.
Letztlich habe ich mich dann nach mehreren Wochen für die VC Variante entschieden.
Ich konnte zwar noch nicht viel testen, jedoch bin ich bisher sehr zufrieden.
Da ich die non VC Version noch nicht hatte, kann ich nicht sagen, ob es qualitative Unterschiede in Sachen Bildqualität gibt, allerdings kann ich mir vorstellen, dass ich in der einen oder anderen Situation den VC gebrauchen kann und dadurch schließlich auch zur VC Variante gegriffen habe.
Ich würde den Kauf nicht vom Preisunterschied abhängig machen, sondern von deinen Einsatzbereichen (VC notwendig oder eher nicht).

Grüße
 
Gibt es eigentlich noch das Probleme mit der VC version? Auf der 60D oder 7D hats ja immer schwierigkeiten mit den kreuzsensoren gegeben bei der VC version.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten