Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Super, dass ein Stabi reinkommt, jedoch wäre ein Ultraschallmotor viel effektiver.
Ob ein roter Ring drauf ist oder nicht ist egal, ausser vielleicht für dein Ego. Du bezahlst 900€ für gute optische Leistung. Die bekommst du beim 17-55. Da sind einige Ls schlechter.
Mag sein. Das problem ist dass man für eine marginal niedrigere optische leistung nur 1/3 von dem preis bezahlt bei ähnlicher (niedriger natürlich) mechanischer qualität und für eine viel höhere mechanische qualität (70-200/4 L IS USM - magnesium konstruktion, konstante länge, staub- und spritzwasserdicht) ca das gleiche blechen muss wie für die EF-S linse. Dafür habe ich kein verständnis.
Naja... zu einen ist das 70-200/4 weder aus Magnesium, noch ist es staub und spritzwasserdicht (dicht ist erst das IS)... zum anderen ist ein Tele (vor allem eines mit f/4) deutlich weniger aufwändig von der optischen Konstruktion und Korrektur als ein WW-/Standard-Zoom, dass für kurze Brennweiten (< Auflagemass) eine Retrofokus-Konstruktion erfordert, die für die Endbrennweite (> Auflagemass) eigentlich aber schonwieder fehl am Platz ist...
Wenn du ein annähernd vergleichbares L hernehmen willst, muss das folglich schon das 24-70/2,8 sein.. und das hat eine UVP von knappen 1,3k€....
Mich hat der AF-Motor nie gestört. Gut, anfangs ist das Geräusch gewöhnungsbedürftig, aber dafür ist er schön schnell![]()
Sonst würde ein 7er BMw sowiel wie ein Hyundai Sonata kosten.
Richtig, und zumal die meisten nur noch in China produzieren bringt das richtig Gewinn. Das blöde Ding kostet in der Herstellung bestimmt unter 100€ und dann müssen noch die Einmalkosten irgendwie reingeholt werden.In modernen Unternehmen haben Verkaufspreise nix mehr zu tun mit Herstellkosten. Verkaufspreise werden vom Marketing festgelegt, nicht von Entwicklung bzw. Produktion.
digitalkamera.de geht von einem Preis um die 850-900€ aus!
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Tamron_SP_AF_17_50mm_F2_8_jetzt_mit_Bildstabilisator/6004.aspx
In modernen Unternehmen haben Verkaufspreise nix mehr zu tun mit Herstellkosten. Verkaufspreise werden vom Marketing festgelegt, nicht von Entwicklung bzw. Produktion.
Das kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht 150€ mehr als die alte Version.digitalkamera.de geht von einem Preis um die 850-900€ aus!![]()
Die alte Variante ohne Bildstabilisator bleibt für Pentax und Sony weiter im Programm, schließlich haben Kameras dieser Hersteller den Bildstabilisator bereits im Kameragehäuse eingebaut. (digitalkamera.de)
Falls das stimmt, verschwindet das bisherige Objektiv für Canon-Kameras also doch.![]()
also was haben wir jetzt?
17-55 IS vs 17-50 VC vs 15-85 IS vs ..... ????
bei halbwegs gleichbleibender Qualität um 450,- wäre das VC ja keine Frage aber so ..... ?
(keine Ahnung ob das billige Non-EX Sigma 18-50 2,8-4,5 OS HSM hier noch mitspielen kann? befürchte aber nein .. gibts sonst noch Alternativen?)
Wie sollte es. Lichtschwache f3.5 bei 15mm und sicherlich 4 spätestens ab 30mm macht mind. eine volle Blende Verlust für das 15-85.Ich glaube kaum, dass das 15-85 in der 17-50/55 Liga mithalten wird können.