• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 f/2.8 VC

Aber ein Erscheinungsdatum hat noch keiner gefunden, oder? :)
17.9 in Japan, aber nur für Nikon. Kurz danach soll die Canon Version rauskommen. Wann in D hab ich noch nirgends gefunden
 
570 g (20.15 oz)

72mm Filterdurchmesser

Das ist doch schon etwas größer und schwerer als das nicht VC oder ? Habs ja leider verkauft .

Wenn die Qualität bleibt und der AF ist leise & schnell ,dann hole ich es wieder :top:

Das ist deutlich schwerer - das alte hat nur etwas über 400g gewogen. Somit ist nicht mehr viel Gewichtsunterschied zum Canon 17-55. Und der AF ist vermutlich eine Säge wie eh und jeh (ein leiser AF wäre sicherlich in der Pressemitteilung nicht verschwiegen worden). Wenn das Ding nicht deutlich billiger als das Canon wird, sehe ich ehrlich gesagt kaum mehr einen Grund dem Tamron den Vorzug zu geben. Ich denke mal, ich werde nicht upgraden - das Gewicht schreckt mich schon ab und so wichtig finde ich den Stabi auch nicht.
 
Interessante Linse... nur ob der VC sinn macht bei dem Brennweitenbereich ist die Frage, ich vermiss ihn selbst beim 70-200 nicht, Tamron sollte sich eher um den AF gedanken machen :)
 
Wenn das Ding nicht deutlich billiger als das Canon wird, sehe ich ehrlich gesagt kaum mehr einen Grund dem Tamron den Vorzug zu geben.
Was nennst du denn deutlich billiger? Das Canon kostet ca 900€. Wenn das Tamron einen Straßenpreis zwischen 500-600€ hat (wovon ich ausgehe), dann sind das immernoch mind. 300€ bzw 1/3 Preisersparnis zum Canon. Da bekommt man noch fast ein 85/1,8 dazu ;). Es wäre allerdings wünscheswert, wenn Tamron das non VC im Programm behält, so das jeder selber wählen kann was er nimmt.
 
ja, eben: Aber wenn ich z.B. auf 3.5 abblenden muss, dann brauch ich ja keine 2.8...
Immer wieder gerne vergesen wird dabei die absolute Unsitte von Canon, gewisse AF-Funktionen auf Offenblende 2.8 oder besser zu beschränken (selbst bei der 7D, warum nur kann Nikon das besser?). Von daher ist durchgängig f2.8 gerade bei weniger Licht selbst dann sehr nützich, wenn man mit Blitz und abgeblendet fotografiert.

Obwohl man sich natürlich bei Tamron sofort wieder fragen muss, ob der AF noch hinterher kommt. USM/HSM ist bei Tamron ja leider immer noch unbekannt.

17.9 in Japan, aber nur für Nikon. Kurz danach soll die Canon Version rauskommen.
dpreview hat es in seiner Meldung etwas geshcickter ausgedrückt. Tamron plant die Canon-Version "kurz nach" der Nikon-Version. Wenn das wieder so eine Planung wie in der Vergangenheit ist (28-300 VC, 70-200/2.8), dann kommt die Canon-Version frühetsens zu Ostern 2010 (oder noch viel später, das 28-300 VC hat gut 9 Monate im Schrank bei Tamron gelegen).

Gruss Bernhard
 
Wenn sich dann noch herausstellt, dass die stabilisierten 17-50 ohne die fast übliche Justage der unstabilisierten Brüder auskommen und auf Anhieb den richtigen Fokuspunkt haben, kann Canon sich warm anziehen.
Oder sie senken den Preis für ihr 17-55 spürbar, worauf sicherlich auch viele warten werden.
Es wird in den nächsten Monaten spannend.
 
Lest ihr eigentlich irgendwas selber? Solange ist der Thread nun nicht ;) UVP 749$

Laut canonrumors. Das ist doch reine Spekulation. Außerdem erscheint der Preis ziemlich daneben. Übrigens: Über die 7d kursierte als Preis etwas um die 2900 Euro. UVP ist jetzt 1649.

Also meine Frage nochmal: Gibt es VERLÄSSLICHE Infos zum Preis?
 
Wofür zum Himmel braucht man beim 17-50 einen Bildstabilisator? Die 17mm kann man bei 1/10 ja noch ruhig halten. Das einzige, was das Objektiv braucht, ist ein USM. Der Rest macht das Ding unnötig teuer.

Genau! Das war auch mein erster Gedanke. Ein USM wäre toll, aber ein Stabi ist doch bei 17-50 eigentlich nie nötig...
 
Genau! Das war auch mein erster Gedanke. Ein USM wäre toll, aber ein Stabi ist doch bei 17-50 eigentlich nie nötig...
Also wo ich letztens in Paris war und in den Museen und Kirchen fotografiert habe wäre mit ein IS/VC sehr entgegen gekommen. Denn trotz ISO1600 und f/2.8 ist doch realtiv viel Ausschuss dabei (Belichtungszeiten so zwischen 1/10s und 1/50s). Manchmal hält man zwar still, aber eben nicht immer, und erst recht nicht im Touri-Gedränge. Ist nun mal doof, wenn kein Stativ oder Blitz erlaubt ist. Auf ein USM kann ich für meine Anwendungen eher verzichten als auf ein IS/VC
 
Genau! Das war auch mein erster Gedanke. Ein USM wäre toll, aber ein Stabi ist doch bei 17-50 eigentlich nie nötig...

Immer diese Pauschalaussagen.... Wenn du abends in einem durchschnittlich beleuchteten Raum ohne Blitz fotografieren willst (Veranstaltungen, etc) und nicht auf ISO 1600 und höher gehen willst, dann ist der IS sehr wohl nötig.... spätestens ab 30mm aufwärts...
Es gibt nicht nur Schönwetterfotografen....
 
Weil die Frage einige Male aufkam, ob das alte dann abgeschafft wird:

"Mission erfüllt
Das weiterhin verfügbare Tamron SP 17-50mm F/2.8 XR Di II (Modell A16) brilliert mit einer äußerst hohen optischen Leistung [...]"
(Fett von mir)

Tamron Europe Presse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten