• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 10-24mm 3.5-4.5 AF Di II

AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

@ pixel freak
Ich empfinde meine Ergebnisse zu lasch in den Farben - die Fotos von Beitrag 56 sind einfach genial, die Farben begeistern mich.
Bei meinen Fotos bin ich bei knalle Sonnenschein nicht unter ISO 200 gegangen - wohl schon der erste Fehler. Ich werde einfach weiter in den Exifs "stöbern" und so hoffentlich auch bald gute Fotos bekommen.

Grüße von Rügen
Ulli
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Hallo zusammen.

Hab das Tamron seit einigen Tagen an einer D-60 in Betrieb und hab mal ein paar Versuche mit 10mm / Offenblende gemacht (ISO 100).
Die Linse hab ich für 399.- € bei Nürbauer in München erstanden. Für den Preis bin ich mit dem Objektiv ganz zufrieden.
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Naja Bild 1 hast du sozusagen "totgeblitzt", finde ich äußerst unschön und hätte garantiert auch ohne (den integrierten) Blitz geklappt.

Bild 2 ist alles, außer Scharf.

Bild 3 ist noch am besten. Allerdings sehen ganz rechts die senkrechten Linien der Mauer/des Putzes etwas treppenförmig aus. Oder es ist wirklich so schlecht verputzt worden. Außerdem frage ich mich wozu hier schon wieder geblitzt wurde?
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Naja Bild 1 hast du sozusagen "totgeblitzt", finde ich äußerst unschön und hätte garantiert auch ohne (den integrierten) Blitz geklappt.

Bild 2 ist alles, außer Scharf.

Bild 3 ist noch am besten. Allerdings sehen ganz rechts die senkrechten Linien der Mauer/des Putzes etwas treppenförmig aus. Oder es ist wirklich so schlecht verputzt worden. Außerdem frage ich mich wozu hier schon wieder geblitzt wurde?

Bild 2 ist vermutlich ein Crop aus Bild 1.:o
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Naja Bild 1 hast du sozusagen "totgeblitzt", finde ich äußerst unschön und hätte garantiert auch ohne (den integrierten) Blitz geklappt.

Bild 2 ist alles, außer Scharf.

Bild 3 ist noch am besten. Allerdings sehen ganz rechts die senkrechten Linien der Mauer/des Putzes etwas treppenförmig aus. Oder es ist wirklich so schlecht verputzt worden. Außerdem frage ich mich wozu hier schon wieder geblitzt wurde?

Bild1: Der Blitz war ein Metz 48 AF-1 mit Streuscheibe. Der Raum war nahezu stockfinster. Von daher was genau verstehst Du unter "totgeblitzt" ? Was hätte ich anders machen können (Blitzenergie ein paar EV runter, oder Blitz nach oben ?)

Bild2: Ist ne Auschnittvergrößerung aus Bild1. Ich denke mehr Schärfe kann man da nicht erwarten. Ggf. mit Stativ

Bild3: Die Steine sind unregelmäßig behauen, also kein Treppeneffekt. Der Korridor lag im Schatten, also hab ich den Blitz aktiviert. (Stativ hatte ich nicht dabei)
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Moin,

habe mal eine Frage. Ist das Objektiv geschlossen,d.h. fokussiert und zoomt es im Inneren?

MfG Sven
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Bild1: Der Blitz war ein Metz 48 AF-1 mit Streuscheibe. Der Raum war nahezu stockfinster. Von daher was genau verstehst Du unter "totgeblitzt" ? Was hätte ich anders machen können (Blitzenergie ein paar EV runter, oder Blitz nach oben ?)

Bild2: Ist ne Auschnittvergrößerung aus Bild1. Ich denke mehr Schärfe kann man da nicht erwarten. Ggf. mit Stativ

Bild3: Die Steine sind unregelmäßig behauen, also kein Treppeneffekt. Der Korridor lag im Schatten, also hab ich den Blitz aktiviert. (Stativ hatte ich nicht dabei)

Ein kleiner Tipp: Da du schon einen Aufsteckblitz hast, versuch auch bei solchen Aufnahmen indirekt über die Decke oder eine weiße Wand zu blitzen :top:
Das hätte bei Bild 1 die härteren Spiegelungen in den Möbeln größtenteils verhindert und auch bei Bild 3 wäre die Belichtung etwas ausgewogener ausgefallen.
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Ein kleiner Tipp: Da du schon einen Aufsteckblitz hast, versuch auch bei solchen Aufnahmen indirekt über die Decke oder eine weiße Wand zu blitzen :top:
Das hätte bei Bild 1 die härteren Spiegelungen in den Möbeln größtenteils verhindert und auch bei Bild 3 wäre die Belichtung etwas ausgewogener ausgefallen.

Danke für den Tipp - Werd ich zügig ausprobieren :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Jetzt hol ich den Thread mal aus der Versenkung und zeige mal zwei meiner ersten Versuche mich an das Thema UWW heranzutasten ;)
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Das 10-24 habe ich mir für meine USA-Reise gekauft und bereue das auch nicht: Es gibt einfach genügend Ecken wo man ohne Ende WW braucht.

Das erste Bild habe ich iÜ nur eingefügt, um zu zeigen was passiert, wenn man in der Nacht ohne Streulichtblende sehr knapp an einer Lampe vorbei fotografiert :lol: Für die gegebenen Umstände finde ich das Ergebnis vertretbar.
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

@Lezek:

Ist ja lustig: Zur gleichen Zeit mit dem gleichen Objektiv am gleichen Ort...

Das Valley of Fire war bei uns leider schon fast erloschen. Die Sonne ging schneller unter als geplant... Dafür habe ich die Pyramide bei (Gegen-) Licht vor die Linse bekommen...

Mit dem Objektiv bin ich an meiner D40 auch sehr zufrieden. Allerdings habe ich vorher zwei dieser Linsen wegen extremer Unschärfe bzw. CA's abgelehnt. Die Dritte machte dann vernünftige Bilder...

(ooc, nur mit jcomp verkleinert und leicht nachgeschärft)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Hi!

Habe mich aufgrund dieses Threads auch zum Kauf entschlossen. Das Objektiv eröffnet für mich neue Perspektiven und die Verzeichnungen finde ich spannend, geben dem Motiv zusätzliche "Würze".
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Damit der Thread auf der ersten Seite bleibt noch ein paar Bilder des UWW an der D40.

Die Innenaufnahmen sind freihand in lichtarmen Räumen, ooc und nach dem Verkleinern leicht geschärft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten