• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 10-24mm 3.5-4.5 AF Di II

AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

@elite-kampfsau
Den Exif Dateien nach sind da ganz andere Brennweiten zu sehen.

Also dann: Bei Pentax musst Du die Brennweite immer durch zehn nehmen.
Ein alter Forenmythos.

Außerdem ist das doch wohl zu erkennen, dass das keine 100mm sind.
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Also dann: Bei Pentax musst Du die Brennweite immer durch zehn nehmen.
Ein alter Forenmythos.

Die Exif's werden leider nicht immer sauber angezeigt. Dies liegt teiweise am verwendeten Bildbearbeitungsprogramm oder am Body, wie in diesem Fall an der Fuji. Bei ihr müssen die Werte durch 10 geteilt werden.
Und nun bitte weiter in dem Thread worum es eigentlich geht, nämlich um das Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II.

Danke!
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Wie ist denn das Tamron im Vergleich zum Sigma 10-20 EX bzgl Schärfe, Chromatische Aberration? Kann da jemand was sagen? Die Bilder des Tamron sehen mal toll aus! Der Preis ist auch nicht schlecht.
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Tolle Bilder!
Mal eine Frage an die stolzen Besitzer des neuen Tamron 10-24:

Ich habe für meine Pentax ja grundsätzlich die Auswahl zwischen diesem Tamron und dem Pentax/Tokina 12-24.

Kann einer von Euch beide Linsen beurteilen? Das Tokina 12-24 hat ja allgemein recht gute Kritiken, was die Bildqualität angeht. Kann das neue Tamron da mithalten?
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Keines dieser Bilder wurde mit dem Tamron gemacht:mad:

ich gebe ja zu dass dieser pentax/s5-forensoftware-fehler etwas nervig ist, aber bevor man so auf den putz haut sollte man sich auch ruhig mal die bilder anschauen und mit etwas fotografischem verständnis darüber nachdenken ob diese bildwirkung wirklich mit 100-240mm am crop entstanden sein kann :rolleyes:

der vergleich zum tokina 12-24 würde mich im übrigen auch interessieren :)
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Bin Heute morgen noch mal unterwegs gewesen (bei -13°C :ugly:).

Also die Linse gefällt mir immer besser.

Alle Bilder aus RAW entwickelt mit ACR. Verkleinert und nachgeschärft.

Phantastische Bilder, Glückwunsch! Allerdings liegt das nicht nur am Glas, sondern auch am Body! Die S5 mit ihrem unschlagbar weiten Kontrastumfang spielt gerade im Winter bei der Kombination Sonne, Schnee und Natur ihre Stärken aus. Das ging mit meiner Canone nicht...
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Hallo zusammen. Ich hatte für Architekturaufnahmen mal das Sigma 10-20 und besitze zur Zeit das Nikon 12-24. Zwischen beiden kann ich mich nicht entscheiden. Da das Tamron 10-24 eine ideale Mischung zu sein scheint, würde ich mich unheimlich über eine aussagekräftige Architekturaufnahme oder ein anderes Motiv freuen, auf dem man den Grad der Verzerrung bei 10 mm erkennen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Ja … im Weitwinkelbereich sind 2mm ein großer Unterschied, beim Tele interessiert es keinen, ob man 200 oder 198mm hat :)
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

:top: :lol:

Da es das Objektiv für Canon noch nicht gibt, muss ich bei Euch fragen... auch mich würden aussagekräftige Architektur-Aufnahmen interessieren. :) Und kann jemand etwas im Vergleich zum Sigma 10-20 sagen?

Ja, würde mich auch mal interessieren, ob ich mein Sigma zu früh gekauft habe. Die 4 mm nach oben würden wahrscheinlich schon ein bissel Objektivschrauberei ersparen, zumal's ja am langen Ende mit der Blende gleich wesentlich besser aussieht.

Ciao
katzenschmidt
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Hallo Pixelfreak.

Hast Du die Bilder in Sachen Verzeichnung nachbearbeitet??
Sind die Bilder auf 10 mm entstanden??
Wie verhält sich die Verzeichnung z.B. Bei 14 mm?

Gruss
Daniel
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Hallo Pixelfreak.

Hast Du die Bilder in Sachen Verzeichnung nachbearbeitet??
Sind die Bilder auf 10 mm entstanden??
Wie verhält sich die Verzeichnung z.B. Bei 14 mm?

Gruss
Daniel

Hallo Daniel!

Nein, die Bilder wurden nicht bearbeitet was Verzeichnung angeht. Die Brennweiten kannst Du den Exifs entnehmen (durch 10 teilen ;)).
Ich weiß garnicht, ob ich schon Bilder bei 14 mm gemacht habe.

Gehe aber am WE wieder los. Evtl. ist dann was dabei!

MfG

Christoph
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

hat den bisher keiner neue Fotos bei schönem Frühlingswetter anzubieten,
bin am grübeln zwischen dem Tokina 12-24 und den Tamron hier^^
 
AW: Tamron 10-24 3,5-4,5 Di II

Hat jemand schonmal die Möglichkeit gehabt einen Vergleich zwischen dem Sigma und dem Tamron anzustellen?

Ich würde mir gerne das Tamron für meine Canon kaufen. Da es im AUgenblick aber irgendwie schwer lieferbar zu sein scheint, über lege ich ob ich auch aufs Sigma gehen kann... Möchte das Objektiv gerne bis zum 3.4. (Urlaub) haben...

P.S.:
Lustig... nach 2 1/4 Jahren der erste Beitrag...:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten