• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 10-24

Laut Sigma Website fehlt der Zusatz 'DC', eventuell ist das Objektiv für Vollformat gedacht. Wobei 12mm an Vollformat mir schon sehr weitwinklig erscheinen.
Es ist in der Tat für das KB-Format. Und es ist wirklich sehr weitwinkelig :D
 

hier sind erste bilder. aber wenn ich ehrlich bin bin ich nicht gerade überzeugt. sicher, der "tester" scheint nicht der pro zu sein, (obwohl er eine beachtliche linsensammlung hat...) trotzdem sind die bilder nicht gerade superscharf (kann natürlich auch an der verkleinerung liegen) und doch sehr verzerrt! :eek: vor allem das bild mit dem kanal und dem boot im unteren linken eck. ist das normal?
was mich positiv überrascht sind
- einerseits die ca's die (in der gezeigten bildgrösse) so gut wie gar nirgends zu sehen sind, obwohl da viele kontrastreiche kanten wie äste etc. vorhanden sind und
- die flares sind auch nicht gerade übertrieben, obwohl der typ frontal in die sonne rein hält. :ugly:

edit: hab wieder mal ausm bauch raus ein glas bestellt... wenns stimmt und das ding versandbereit ist, seht ihr bald bilder von mir... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma 12-24 bei 12 mm an der D700 - so sieht damit ein kleiner Verkaufsraum eines Photogeschäfts aus. Die ultimative Kombination für Immobilienmakler. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne 100% Ausschnitte, die aussagekräftig sind, ist das Material erst einmal nur ein Anhaltspunkt, da man hiermit nicht wirklich etwas sagen kann.


hier sind erste bilder. aber wenn ich ehrlich bin bin ich nicht gerade überzeugt. sicher, der "tester" scheint nicht der pro zu sein, (obwohl er eine beachtliche linsensammlung hat...) trotzdem sind die bilder nicht gerade superscharf (kann natürlich auch an der verkleinerung liegen) und doch sehr verzerrt! :eek: vor allem das bild mit dem kanal und dem boot im unteren linken eck. ist das normal?
was mich positiv überrascht sind
- einerseits die ca's die (in der gezeigten bildgrösse) so gut wie gar nirgends zu sehen sind, obwohl da viele kontrastreiche kanten wie äste etc. vorhanden sind und
- die flares sind auch nicht gerade übertrieben, obwohl der typ frontal in die sonne rein hält. :ugly:

edit: hab wieder mal ausm bauch raus ein glas bestellt... wenns stimmt und das ding versandbereit ist, seht ihr bald bilder von mir... ;)
 
Ich hatte ja (vergeblich) gehofft, das noch irgend ein Hersteller es schafft ein 8-16mm Ultraweitwinkel zu konstruieren.
Aber dann muss man schon ein bisschen mehr Geld investieren um den max. Bildwinkel aufzunehmen.
(Wenn man kein Fisheye nimmt)
Bei 10mm is Schluss!
Schade!? :ugly:
Also weiter dicke Kameras und dicke Linsen Schleppen! ;)
Also D700 (ca.2000€) incl. Sigma 12-24 (ca.700€) sind der (hoffentlich nicht) Weisheit letzter Schluss......wenn es um das Thema Geldsparen geht.

Also bitte:
Nikon 8-16mm VR!
Her damit!!!!
(Innovationen gab es ja schon länger nicht mehr,......höchstens kleine Quantensprünge.)
 
Ich habe meines Heute bekommen. Testbilder gibt es leider frühestens erst nächste Woche :mad:

Der erste Eindruck (Haptik) ist sehr gut. Jetzt bin ich auf Fotos gespannt.
 
http://virtualentity.blogspot.com/2008/11/tamron-10-24-35-45-vs-compared-to-sigma.html schrieb:
Tamron 10-24 compared to Sigma 10-20

I did some quick test shots yesterday, indoors as weather sucked. Before I say anything, I have to say, I know I got a good copy of Sigma. Probably the best one there is in stock. I got it straight from the distributer here in Slovenia and he told me himself he checked it.
As for the Tamron, I got the only copy available in the country.
We all know that quality control is not that great with "3rd party lenses" as we like to call them, so margin for error in this kind of comparison test is wide. I'd probably have to compare 3 or more same lenses to get some accurate/average results.
But anyhow, first comparison done, to put it in one sentence: Sigma wins in sharpness hands down.
Sun is out, I'm packing my gear, so check back in few hours for comparison shots and final words.
Wenn das so ist, dann wirds wohl bei mir ein tokina 11-16 werden.
 
Schade, schade. Vielleicht hat´s ja auch was Gutes.

Ich werde wohl doch warten, wie sich das neue Tokina 12-24mm/f4 II verhält!

Wer hat denn schon Informationen bezüglich dessen Erscheinen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten