• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 10-24

Ich hatte das Sigma (Canon-Version) und war mehr als zufrieden.
Das Tokina 12-24 kam für mich allein deshalb nicht in Frage, weil ich mir dachte, wenn UWW, dann richtig. Und 10mm können schon gewaltige Bildeindrücke erzeugen.
Das Tamron 11-16 wäre diesbezüglich ein Kompromiss, ist aber insgesamt recht unflexibel (meine meist verwendete Brennweite war 10mm, selten 11-12 und dann erst wieder 17-20 - wenn ich zu faul war, auf das 17-55er zu wechseln). Die Lichtstärke des Tamron ist überzeugend, als Kaufargument reichte es mir derzeit nicht (allerdings war mein Sigma für mich ein Schönwetterobjektiv, UWW und AL interessiert mich nicht und die Verschlusszeiten, die bei 10mm noch zu halten sind, ließen mich Lichtstärke 2,8 nie missen).
Das Tamron 10-24 überzeugt mich von dem, was ich bisher sehen konnte, überhaupt nicht, eine ordentliche Beurteilung durch die verkleinerten, komprimmierten Beispielbilder ist aber auch nicht wirklich möglich.
Das Sigma 10-20 hatte für meinen Anspruch eine ausgezeichnete Bildqualität, eine sehr gute Haptik und einen flotten Af. Gurken sind mir gerade bei diesem Sigma nicht bekannt. Beim 10-20er soll es zumindest laut Forum-Meinung keine / kaum eine Serienstreuung geben. Da wäre ich beim 50 1,4 schon skeptischer.

Meine ganz persönliche Meinung - und ich werde bei meiner S5 früher oder später auch wieder eine Entscheidung treffen müssen:
Tamron 11-16, wenn ich die Lichtstärke brauche
Sigma 10-20, wenn ich 10mm will, auf Lichtstärke verzichten kann und etwas flexibler sein möchte.
Alle anderen "Kandidaten" sind mehr oder weniger ein Kompromiss

Tamron 11-16?
 
Tamron 10-24 für Sportfotografie

- über das sigma hab ich zu viel schlechtes gehört und gesehen, fiel für mich raus.
- das dem 12-24 fehlt mir der ultraweitwinkel.
- das 11-16 wär an der reihe gewesen, wenn das tamron versagt hätte. die lichtstärke reizt schon. ausserdem sind die 11mm ok. der preis ist aber auch nicht ganz ohne.
- das tamron hab ich und bin damit zufrieden. mit dem brennweitenbereich kann man auch mal ohne anschluss nach oben rumwandeln und die bildquali stimmt für meine ansprüche (an ein uww) und vor allem ist der preis ganz ok.

viel spass bei der entscheidung! :evil:
Moin Moin,
Ich stehe ebenfalls vor der Entscheidung mir ein UWW zu kaufen. Soll für die D90 sein und es sind noch Tamron 10-24 und Sigma 10-20 über.
Mein Problem ist, dass ich Sportfotografie damit machen möchte. Beim Kitesurfen Objekt sehr nahe am Photografen und Objekt + Kite (sind ca 30m) mit auf dem Bild.
Es wird geschrieben, dass das Tamron grottenlangsam ist. Kann mann es für Sportfotographie überhaupt gebrauchen? Wie sieht es mit dem Sigma aus? Ist es viel schneller? Die Kamera spielt ja auch mit rein beim Fokosieren (D90)
Vielen Dank für die Hilfe
 
Moin Moin,

es haben sich alle Spekulationen über das Tamron 10-24 zerschlagen.
Meine Frau hat mir die Entscheidung abgenommen und mir einfach das Sigma 10-20 geschenkt.
Was ich so testen konnte war schon ok und es macht mit so´nem UWW eine Menge Spaß wenn ich mal hier aus der Bude rauskomme ( bei schönem Wetter) und wenn mein EBV PC ´n neues Netzteil bekommt stelle ich mal Fotos ein.

Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten