• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechsler Umfrage Thread

Also langsam werdet ihr albern. Ja klar ist das Bedienkonzept ETWAS anders. Aber scheinbar hast Du noch nie eine Nikon in der Hand gehabt ...

Jedenfalls war die Cam easy umstellbar auf Auto-ISO & AF-S, sowie Automatisk. Dann noch die ISO von Hand vorzugeben und auf Av und Blende 2.8 - das geht doch so schwer nicht, oder? Na?

Stell dasselbe mal wenn du Jahrelang PENTAX hattest bei einer Nikon ein ... das geht anders sag ich dir! :p

Aber OK, wenn euch die Argumente ausgehen werdet ihr eben polemisch. Schade!

Ich wiederhole mich zwar, aber lautet das Thema hier nicht "Systemwechsler Umfrage"? Deine Beleidigungen kannst Du Dir also sparen und was zum THEMA beitragen - wenn Du kannst ....


Hej,

Ich komme ja von Nikon. Ich bin mir recht sicher das bei deinem Test im Fotoladen irgendwas nicht mit der K7 gestimmt hat, was auch immer. Der AF ist in den Randbereichen (die 2 ganz außen wenn man querformat schaut) nicht so gut wie bei D300/D200, aber ansonsten... Das auf mich zurennende Tier hatte ich mit dem Pentax AF noch nicht, aber fröhlich rumfliegende Vögel und auf mich zulaufende Kinder, und dafür reicht der Pentax AF. Wahr ist aber, dass der Nikon AF wesentlich umfassender einstellbar ist und in Extremsituationen nen Schüppen besser ist.
Alles in allem bin ich mir aber sicher, das die K7 auch auffe Kette kricht wat die D90 gebacken kricht:D:D
Was mir aber sowas von Wumpe ist, da meine AI-S und SMC-Ms eh kein AF haben....:evil:
 
Also ich wollte mich hier mal den Unken zum Trotz als lebendes Beispiel mit Kindern, für die Investitionssicherheit in ein Pentax System outen.
Ich fotografiere seit 30 Jahren mit Pentaxkameras und bis heute noch zum Teil mit genauso alten Objektiven. Natürlich sind im Lauf der Zeit neue hinzugekommen, sogar mal ein AF-Adapter(1.7x Telekonverter mit AF für alle Objektive!), den heute einige Leute sogar suchen. In diesen 30 Jahren kann ich sagen hab ich schaukelnde, schlittenfahrende, In-und Outdoor spielende Kinder, samt deren Sportereignissen, Urlauben und in meinem Job alles fotografiert und mach es immer noch. Ich hab es nie bereut und freu mich immer wieder eines der alten Schätzchen auf meine neue DSLR zu K-flanschen. Wer mal längere Zeit ganz manuell fotografiert hat kann zu der AF Diskussion nur sagen:
Wer AF braucht ist nur zu langsam zum auslösen.
Ich finde diese Diskussion irgendwie lächerlich. Gute Bilder entstehen nicht durch mechanische Geschwindigkeit oder technische Features, sondern durch den Blick und das Geschick des Fotografen. Und so wird das auch immer bleiben, ob man nun mit Hubble oder Lochkamera fotografiert ... nur das zählt. Man kann zum Brot schneiden ja auch ein elektrisches Messer benutzen!
 
Zeige mir eine Beleidigung in meinem Text, Du scheinst sehr unter Druck zu stehen wenn ich das hier lese.:lol::lol::lol:

Gruß
det

Dein Zitat:
"Dann bist Du ab sofort mein Superfotograf." fasse ich in dem Zusammenhang als Beleidigung und Polemik auf ...

Und nein, ICH stehe nicht unter Druck, ich bin ja gewechselt. Udn jetzt wäre es nett wenn wir zum THEMA zurückkehren könnten. Danke!
 
Hej,

Ich komme ja von Nikon. Ich bin mir recht sicher das bei deinem Test im Fotoladen irgendwas nicht mit der K7 gestimmt hat, was auch immer. Der AF ist in den Randbereichen (die 2 ganz außen wenn man querformat schaut) nicht so gut wie bei D300/D200, aber ansonsten... Das auf mich zurennende Tier hatte ich mit dem Pentax AF noch nicht, aber fröhlich rumfliegende Vögel und auf mich zulaufende Kinder, und dafür reicht der Pentax AF. Wahr ist aber, dass der Nikon AF wesentlich umfassender einstellbar ist und in Extremsituationen nen Schüppen besser ist.
Alles in allem bin ich mir aber sicher, das die K7 auch auffe Kette kricht wat die D90 gebacken kricht:D:D
Was mir aber sowas von Wumpe ist, da meine AI-S und SMC-Ms eh kein AF haben....:evil:

Hallo,

Ich bezweifele ja nicht, dass der AF der K7 gut ist. Im Zusammenarbeit mit MEINEN DA * war er aber schlechter als der von der getesteten D90 mit Kitobjektiv .... wenn euch das nicht gefällt kann ich auch nix dafür. Mir hat es damals auch nicht gefallen ...

Was sicherlich eine große Rolle gespielt hat, ist natürlich, dass ich andere schlechte Erfahrungen gemacht hatte (sind alle hier im Forum nachzulesen) und deswegen danne infach keinen Bock mehr auf in MEINEN Augen faule Kompromisse hatte.

Das ist meine Aussage und NICHt dass der AF der K7 unbrauchbar ist! OK?

Viele Grüße,
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Zitat:
"Dann bist Du ab sofort mein Superfotograf." fasse ich in dem Zusammenhang als Beleidigung und Polemik auf ...

Und nein, ICH stehe nicht unter Druck, ich bin ja gewechselt. Udn jetzt wäre es nett wenn wir zum THEMA zurückkehren könnten. Danke!

Ich habe auch gewechselt von Nikon nach Pentax, also kann ich hier auch meinen Beitrag leisten.:)

Und Superfotograf ist keine Beleidigung sondern eine Auszeichnung. BITTE beruhige Dich wieder, Du verzettelst dich hier immer mehr.:rolleyes:

Gruß
det


Gruß
det
 
Auf dem Papier und im Forum hört und liest sich das sehr gut, die Realität hingegen sieht leider anders aus. Sowohl die Bilder der 7D als auch die Bilder der D300(s) sahen ab ISO3200 fürchterlich aus, die der K-x hingegen sehr gut. Das haben auch Profis sogar hier im Forum geschrieben die eine K-x selber getestet haben und nicht nur einen Text dazu geschrieben haben.

[Sarkasmus on]

Na. dann kann das ja nicht mehr lange dauern, bis Pentax mit der gleichen bisher unbekannten Wundertechnik in einer künftigen Crop K-8 die etablierte Konkurrenz mit deren Kleinbildkameras nass macht ;) Da die Pentaxkonstrukteure anscheinend als Einzige den Stein der Weisen beim Cropformat gefunden haben, dürfte der Erfolg und die Marktführerschaft nicht mehr lange auf sich warten lassen :evil:

Der Gerd hat ein Bild mit der K-x gemacht und das noch beim Stammtisch ohne Auswertung am PC, mehr Erfahrung hat er damit nicht, somit ist dieser Hinweis recht daneben.

Dann widerlege doch einfach dessen Aussage über die technischen Hintergründe. Sollte doch einfach sein, oder wird das technische Wunderwerk K-x erst technisch beschrieben, wenn die Lizenzen an die Schlange stehenden Konkurrenten vergeben wurden? ;) Der Post hört sich nicht so an, als hätte da ein Unwissender Stammtischwissen verbreitet.

Es ist immer wieder erfrischend so unterschiedliche Meinungen zu lesen.

:lol:

Zitat aus dem Link
Also die Qualität der K-x bei 6400 meine fresse das muss ne andere erst mal schaffen und das in der klasse :-) meine sind bei iso 800 nicht annährnd so gut

Eine in der Tat "erfrischende" Meinung :ugly: Die deiner Meinung zugrunde liegenden Aussagen scheinen ja wirklich vor unbestechlicher und reflektierter Information nur so zu strotzen :lol: :rolleyes:

Verzeih, dass bei Canon und Nikon die Entscheidungsgründe für eine Kamera auf etwas anderen Informationsquellen beruhen. Es sei dir aber unbenommen, deine Kaufentscheidung und Meinung anhand solcher *Profis* wie dem von dir verlinkten, zu basieren :angel:

[Sarkasmus off]

Mir ist´s egal, erfreue dich an deiner Meinung über die K-x. Die ist auch hier gar nicht Thema, Wechsler aufhalten wird sie sicherlich auch nicht. Ein Systemwechsel z.B. in Richtung Nikon folgt nicht aus reiner Begeisterung über gute Isofähigkeiten im Jpeg. Es ist das Gesamtkonzept.

Ich habe auch gewechselt von Nikon nach Pentax, also kann ich hier auch meinen Beitrag leisten.

Du hattest doch vor Jahren eine D50, richtig? Das ist nicht "Nikon" von heute. Die 300D ist auch nicht das heutige Canon.
 
Beeindruckend wie hier ein User (bzw. schon mehrere) niedergemacht werden, weil sie hier die, ihrer Meinung nach, Nachteile eines Systems darlegen oder darstellen warum sie mit einem System besser zurecht kommen.

Wenn jemand viel ausschuss mit Pentax fabriziert hat diesen mit Nikon oder was auch immer nun im griff hat, so ist das die Meinung des Users.
Kann auf einzig auf die Kamera zurückzuführen sein evtl. auch auf die Person hinter der Kamera ist doch auch wurscht.
Nur was hier versucht wird an den Leute rumzudrehen ist schon heavy.
Dem Thread kritisch gegenüber stehen, ist vollkommen in Ordnung... ist man selbst absolut zufrieden mit dem eigenen System, ja Herrgott was ist daran denn schlimm! Zwingt ja niemanden zu einem Wechsel.
Zu 80% gehts hier doch um ein Hobby and FUCKING! das MUSS spass machen!
Wenn ich keinen spass mehr an nem Hobby habe ist es kein hobby mehr sonder zähne zusammenbeißen und arbeiten. Was bringt mir das wenn ich damit kein Geld verdiene? Frust? Ärger?
Pff, brauch ich nicht!
Wenn die Leute mit den Sachen geld verdienen, dann sollen sie das für sie beste holen.
Auch wenn mir manche Aussagen von Usern auch aufstoßen weil die es zum Volkssport haben mehrmals in der Woche den gleichen Text in allen Unterforen zu posten.

Anyway!
Habt euch doch jetzt wieder lieb und lasst den leuten ihren spass am neuen system und ja meine güte auch den ärger mit dem alten System.

Schwierig aber es gibt Menschen mit verschiedentlichen Wahrnehmungen.

Ich kann ja auch die Meinung stehen lassen wenn hier jemand vom lahmen AF der K10/GX10 spricht, obwohl ich diesen schon als sauflott empfinde.

Mfg

Draecus
 
Dann widerlege doch einfach dessen Aussage über die technischen Hintergründe. Sollte doch einfach sein, oder wird das technische Wunderwerk K-x erst technisch beschrieben, wenn die Lizenzen an die Schlange stehenden Konkurrenten vergeben wurden? ;) Der Post hört sich nicht so an, als hätte da ein Unwissender Stammtischwissen verbreitet.
Das hat er doch schon in seinem eigenen Text widerlegt, in beiden Systemen ist ein Sony – Sensor verbaut. Also, worüber reden wir hier, über Dein Wunschdenken?:lol:

Gruß
det
 
Das hat er doch schon in seinem eigenen Text widerlegt, in beiden Systemen ist ein Sony – Sensor verbaut. Also, worüber reden wir hier, über Dein Wunschdenken?:lol:

Wir reden hier über Umstiegsgründe, das Umsteigen an sich, und die Reflextion darüber.

Auch z.B. Nikon kauft Sensoren zu. Du könntest ja zumindest mal versuchen zu erklären, warum deiner Meinung nach eine popelige Einsteigerkamera eine angebliche Technik bekommt, wonach sich ALLE Hersteller die Finger lecken würden, samt Pentax selber in der K-7 ;)

Wenn Sony den Hattrick geschafft hat, wovon viele Hersteller träumen, nämlich top Iso 6.400 beim Crop, erhebt sich die Frage, was Pentax zahlen musste, um diesen Wundersensor in ihre kleinste und billigste Kamera einzubauen.

Es sollte dir auffallen, dass da irgendwas nicht stimmen kann. Die logische Konsequenz daraus ist, dass parOlando mit seiner Relativierung wahrscheinlich recht hat.

Aber die Diskussion darüber ist hier nicht sinnvoll. In Bezug auf die Wechsler heißt das nur, dass ein Systemwechsel von Pentax weg anscheinend nicht generell durch subjektiv empfundene Iso-Ergebnisse der K-x aufgehalten wird.
 
Und Superfotograf ist keine Beleidigung sondern eine Auszeichnung. BITTE beruhige Dich wieder, Du verzettelst dich hier immer mehr.:rolleyes:

1. bin ich ganz ruhig und sachlich (ich habe niemanden persönlich angegriffen, sondernmeine ganz persönlichen Erfahrungswerte gepostet, die einigen offenkundig nicht gefallen), 2. war diese Bezeichnung eindeutig ironisch gemeint, nicht wahr? und 3. bin ich Hobbyist, wie ebenfalls geschrieben.

So das waren die letzten OT Worte von mir dazu, mag sich jeder seine Meinung zu persönlichen Übergriffen bilden wie er will.

Zurück on Topic:
Hi Frank,

HOYA ist in manchen Bereichen stärker aufgestellt als Nikon und hat ca. 35.500 Mitarbeiter. Nikon hat ca. 23.800

Die Entwickler bei Pentax haben, wie wahrscheinlich die Entwickler in jeder Firma, sehr viel Herzblut und auch Sachverstand, wieviel davon letztendlich umgesetzt wird, liegt wie immer bei auf einer anderen Ebene.

Wie Du wahrscheinlich weißt, war die Asahiflex I die erste japanische Spiegelreflexkamera. Das Nachfolgemodell verfügte erstmals über einen automatischen Rückschwingspiegel. Pentax führte als erstes japanisches Unternehmen in der Asahi Pentax ein fest eingebautes Pentaprisma ein. Dies nur zur Erinnerung bzgl. deiner Anmerkungen zum Engineering. Die Größe einer Firma, sagt nicht immer etwas über die Innovationskraft aus.

Bezüglich der Entwicklungsmöglichkeiten bei Pentax für den User gebe ich dir recht. Da ist es dann mit der K-7 vorbei. Die professionellen Fotografen bedienen sich dann bei NiCan oder beim Mittelformat.

@all
Wie oben geschrieben, komme ich von der 50D und empfand den dortigen AF weder als schneller noch als treffsicherer als den der K-7.

Ich habe auch Kinder und Hund (weil dieser Umstand hier immer als schwierig zu fotografieren dargestellt wird) und, bei ausreichend schneller Verschluszeit, fast nur scharfe Fotos mit sitzendem Fokus, wobei der Fokus bei diesem Beispiel auch das einzige ist, was gesessen hat.

Bei manchen hier frage ich mich schon, ob sie denn auch mal die K-7, und wenn, ob sie auch das Handbuch der K-7 in die Hand genommen haben.

Ich habe übrigens nichts gegen NiCan oder andere Firmen, kann aber als Besitzer der K-7, und mit vielen Vergleichsmöglichkeiten in den Nikon und Canon Bereich, mit manchen Aussagen zur K-7 hier so wirklich gar nichts anfangen.
Grüße

Ich gebe frei zu, dass mir diese Zahlen nicht bekannt sind/waren. Sie erklären dann aber nicht, warum Pentax nicht mehr tut um schnellere Objektive zu bauen. Oder tun sie es und es weiss nur (noch) keiner?

Ich wäre ja auch FROH, wenn Nikon endlich eine gescheite f4-Linie auflegen würde (oder ich mir das 70-200/2.8VR leisten könnte :o ...) Aber so ist es nun mal - jedes System ist ein Kompromiss und meines zur Zeit ist einfach Nikon. Das kann sich wie erwähnt auch durchaus wieder ändern. Mit Pentax hab ich das knipsen gelernt und Blut geleckt. Den Wechsel bedauere ich deswegen halt manchmal.

Gelohnt hat er sich für deswegen trotzdem ...

Viele Grüße,
Frank
 
Ich habe auch gewechselt von Nikon nach Pentax, also kann ich hier auch meinen Beitrag leisten.:)

Naja, Du hattest eine D50, insofern taugt deine Nikon-Erfahrung allenfalls noch zur Ergänzung der Geschichtsbücher, aber wohl kaum für eine aktuelle Diskussion über Systemunterschiede. ;)

(Sorry, der mußte jetzt sein!) :)
 
Wir reden hier über Umstiegsgründe, das Umsteigen an sich, und die Reflextion darüber.

Auch z.B. Nikon kauft Sensoren zu. Du könntest ja zumindest mal versuchen zu erklären, warum deiner Meinung nach eine popelige Einsteigerkamera eine angebliche Technik bekommt, wonach sich ALLE Hersteller die Finger lecken würden, samt Pentax selber in der K-7 ;)

Wenn Sony den Hattrick geschafft hat, wovon viele Hersteller träumen, nämlich top Iso 6.400 beim Crop, erhebt sich die Frage, was Pentax zahlen musste, um diesen Wundersensor in ihre kleinste und billigste Kamera einzubauen.

Es sollte dir auffallen, dass da irgendwas nicht stimmen kann. Die logische Konsequenz daraus ist, dass parOlando mit seiner Relativierung wahrscheinlich recht hat.

Aber die Diskussion darüber ist hier nicht sinnvoll. In Bezug auf die Wechsler heißt das nur, dass ein Systemwechsel von Pentax weg anscheinend nicht generell durch subjektiv empfundene Iso-Ergebnisse der K-x aufgehalten wird.


Die Umstiegsgründe wurden auch von mir schon mehrfach genannt, bei Nikon schon wegen des fehlenden Stangenantriebs bei den Einstiegsmodellen.:ugly:
Die K-x ist eine ganze Zeit nach der K7 erschienen, also ein Folgemodell das einen neuen Akzent gesetzt hat. Ich denke sowohl Nikon als auch Canon werden es irgendwann schaffen ihre APS-C Kameras bei ISO6400 noch brauchbar zu bauen, im Moment ist es leider nicht der Fall, sonst hätte ich sicher eine 7D.:)

Gruß
det
 
Naja, Du hattest eine D50, insofern taugt deine Nikon-Erfahrung allenfalls noch zur Ergänzung der Geschichtsbücher, aber wohl kaum für eine aktuelle Diskussion über Systemunterschiede. ;)

(Sorry, der mußte jetzt sein!) :)
Ich denke Du kannst dich noch genau an meine Wechselgedanken erinnern, ich habe aber nicht nur mal kurz die D300s oder 7D im Laden getestet, weiter möchte ich darauf nicht mehr eingehen sonst kommen wieder Vorwürfe das man den Versandhandel ausnutzt.:lol::lol:;)

So, für mich ist das Thema nun auch erledigt, ich gehe lieber fotografieren als hier in den Wünschträumen der Schreiber zu ertrinken.:lol:;)

Gruß
det
 
Hallo,

Ich bezweifele ja nicht, dass der AF der K7 gut ist. Im Zusammenarbeit mit MEINEN DA * war er aber schlechter als der von der getesteten D90 mit Kitobjektiv .... wenn euch das nicht gefällt kann ich auch nix dafür. Mir hat es damals auch nicht gefallen ...

Gerade deshalb denke ich ja das da was faul war- der Pentax USM ist net pralle, wahr, aber dieses "USM" was die Nikon Kits verbaut haben auch nicht... Hatte jetzt kein Pentax USM und Nikon USM im direkten Vergleich, hol ich aber nach, wenn ich die D40 und das 18-200 mit denen ich eingestiegen bin mal wieder in den Pfoten hab. Bis dahin bleibe ich überzeugt das es einen einfachen Grund gab (Miskonfiguration) warum die K7 bei deinem schnellen Test schlechter erschien.

Was sicherlich eine große Rolle gespielt hat, ist natürlich, dass ich andere schlechte Erfahrungen gemacht hatte (sind alle hier im Forum nachzulesen) und deswegen danne infach keinen Bock mehr auf in MEINEN Augen faule Kompromisse hatte.

Ich denke auch.



Das ist meine Aussage und NICHt dass der AF der K7 unbrauchbar ist! OK?

Viele Grüße,
Frank
Hatte ich so verstanden;)

schönen gruß,

luca
 
Gerade deshalb denke ich ja das da was faul war- der Pentax USM ist net pralle, wahr, aber dieses "USM" was die Nikon Kits verbaut haben auch nicht... Hatte jetzt kein Pentax USM und Nikon USM im direkten Vergleich, hol ich aber nach, wenn ich die D40 und das 18-200 mit denen ich eingestiegen bin mal wieder in den Pfoten hab. Bis dahin bleibe ich überzeugt das es einen einfachen Grund gab (Miskonfiguration) warum die K7 bei deinem schnellen Test schlechter erschien.

Das denke ich allerdings nicht. Warum? Weil das ein sehr großer und nach meinen Erfahrungen stets kompetenter Händler war. Zudem hätte er sich ins eigene Fleisch geschnitten, denn die D90 hat ihm ja deutlich weniger Umsatz gebracht. Außerdem hab ich im Laden schon gesagt, dass ich mir höchstens zusätzliche Objektive vom Gebrauchtmarkt holen würde ...

Gegeben hatte er mir die Kamera mit dem Superzoom (dem umgelabelten Tamron) und ich hab dann mein 16-50 montiert. Nach dem ganzen was so berichtet wurde sollte der Af der K7 ja viel schneller geworden sein. Nun das war er ja auch. Im Sucher sah es ja auch scharf aus ... auslösen konnte ich halt nicht :mad:

Bevor ich mich jetzt endlos im Kreis drehe, muss ich auch noch was anderes dazusagen. Ich denke erst dadurch, dass ich mich wegen K100D und * ISt DL so viel mit dem Thema befasst habe, hab ich überhaupt das fotografieren gelernt :o Ich kenne privat einige Fotografen und Fotografinnen, die kennen den Unterschied zwischen Festbrennweite und Zoom nicht - und wissen auch nicht was eien Blende ist. Gute Fotos machen die trotzdem ... mit Canon ....

Und deswegen: Ja ihr habt recht wenn ihr sagt der Mensch hinter der kamera macht die Fotos. Und das kann man mit Pentax auch gut. Zufrieden? :)
 
...
Auch bei der D300s oder D700s geht das erst mit 3D Tracking in AF-C - und man produziert durchaus eine Menge Ausschuss dabei, hat aber abgedrückt, was bei AF-S nicht geht.

Das ist der Grund weshalb ich meine Kameras in AF-S betreibe und zwar alle. Was nutzt mir wenn ich abdrücken konnte und hinterher am PC alles wieder löschen kann?

...
Frank

Wieso? Den AF-C einfach auf Schärfepriorität+Auslösen und fertig: Dies funktioniert mEn aber nur mit Ring-USM, ebenso bei Offenblende, bei 50 mm aber nur mit Sigma und einigen sehr schnellen AF-D, z.B. 70-210 4-5.6 .
3D Tracking aus, wenn's nicht benötigt wird (siehe BDA): Verringert uU die AF Geschwindigkeit,
da der Prozossor hierfür extra Rechenzeit benötigt.



Beeindruckend wie hier ein User (bzw. schon mehrere) niedergemacht werden, weil sie hier die, ihrer Meinung nach, Nachteile eines Systems darlegen oder darstellen, warum sie mit einem System besser zurecht kommen.


Nur was hier versucht wird an den Leute rumzudrehen ist schon heavy.

Dem Thread kritisch gegenüber stehen, ist vollkommen in Ordnung... ist man selbst absolut zufrieden mit dem eigenen System, ja Herrgott was ist daran denn schlimm! Zwingt ja niemanden zu einem Wechsel....
Was bringt mir das wenn ich damit kein Geld verdiene? Frust? Ärger?
Pff, brauch ich nicht!
Wenn die Leute mit den Sachen geld verdienen, dann sollen sie das für sie beste holen.

Schwierig, aber es gibt Menschen mit verschiedentlichen Wahrnehmungen.

Ich kann ja auch die Meinung stehen lassen, wenn hier jemand vom lahmen AF der K10/GX10 spricht, obwohl ich diesen schon als sauflott empfinde.

Mfg

Draecus

Eben. :top:

...
Wie oben geschrieben, komme ich von der 50D und empfand den dortigen AF weder als schneller noch als treffsicherer als den der K-7.

...

Bei manchen hier frage ich mich schon, ob sie denn auch mal die K-7, und wenn, ob sie auch das Handbuch der K-7 in die Hand genommen haben.

Ich habe übrigens nichts gegen NiCan oder andere Firmen, kann aber als Besitzer der K-7, und mit vielen Vergleichsmöglichkeiten in den Nikon und Canon Bereich, mit manchen Aussagen zur K-7 hier so wirklich gar nichts anfangen.

Grüße

Mit dem "richtigen" Objektiv liegt die AF-Geschwindigkeit einer Nikon mit
Multi-CAM 3500DX/FX in etwa auf Niveau einer K10D,
"wo der Objektivdeckel nur zur Hälfte entfernt wurde".

Wenn man AF-SPEED benötigt, reicht auch eine D50, wenn man eh nur ein Tokina oder AF-S 35/50 dranflanscht.



~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
In der Tat ist es herrlich herzzerreissend, wie "leidenschaftlich" einige vehement Meinungen anderer nicht respektieren können und Erfahrungen absprechen.
'Bin gespannt, ob der Thread den 1000. Post erreicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
War es nicht so, daß selbst die D200 schneller als die K10 war? Irgendsowas hatte ich in Erinnerung, da ich auch mal mit der D200 gearbeitet hatte.

@ fkbecker:

Kannst Du bei der D90 die Priorität nicht einstellen? Ich habe bei AF-C Auslösen und Schärfe, bei AF-S Schärfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten