Ich habe so gut wie nie das Argument Objektiv Stabi bei Wechslern gehört. Ich habe von Wechslern gehört die die Limiteds vermissen und dann an Ihre 5dMKII umbauen und manuell nutzen. Ich kenne Wechsler die gerne Festbrennweiten stabilisiert hätten und auch Stammkunden die das wollen. Ich kenne Wechsler die meinen: Bleib lieber bei Pentax denn meine D700 muss ich mühevoll immer noch aus dem Raw bearbeiten während Pentax besser meinem Empfinden nach hingehauen hatte (viele PNs in letzter Zeit).
Was als Argument gegen Pentax bleibt ist wirklich nur noch der Af und dieser wurde überarbeitet.
Hier im Forum findest du Hobbisten die klar für sich erkannt haben: Ja mehr Brennweite gerne aber nicht zu den Preisen von Nikon und Canon sondern zu den Preisen von Sigma und dann kann man gleich bei Pentax bleiben.
Was du nicht erwähnt hast ist die Robuste WR Bauweise von günstigen Objektiven und von der K7/K5 und vieler Modelle davor.
Ich denke ich habe alle deine Argumente durch. Vieles ist vorurteil wie ich finde.
Nochmals meine Sicht:
ich würde nur auf einen KB-Body anderer Marke wechseln denn mit dem was Penatx bietet hat man eine Optimale Qualität. Ein APS-C Body kommt nur von Pentax in Frage, es sei denn ich empfinde den AF als zu schlecht (zu grosser Bereich um Augen zu erwischen).
Ich kann Dir bis auf einen Punkt voll zustimmen. "Robuste WR Bauweise" - als Abdichtung - gibt es leider nur ab 16mm und auch nicht bei den sehr leichten FB's (Limited's). Wenn Pentax da noch nachlegen würde (DA*12-24 oder DA12-24WR) und auch abgedichtete Limited's bringen würde, wäre das als leichte, robuste Ausrüstung bei kompromissloser BQ fürs Wandern und Klettern für mich ideal.
JeGe