• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechsler Umfrage Thread

Ich bin Pentaxnutzer. Im übrigen ist das ein "Systemwechsler Umfrage Thread", schon vergessen?
Ein Thread über dessen Sinn(leere) ich mich ja schon geäussert habe :rolleyes:
 
Du kannst ja gerne Deine wahrscheinlich gegenteilige Meinung ganz ohne inhaltesleeren Sarkasmus anführen. Wenn Du meinst, dass die sich reihenweise so wie ich ausdrückenden Systemwechsler einen großen Fehler begehen, wäre Deine Interpretation der ihres Fehlers sicher interessant ;)

Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern spiegelt die allgemeine Ausdrucksweise wieder.

Verallgemeinender und abschliessender Absolutismus und die Anmaßung für die Bedürfnisse ALLER Nutzer sprechen zu können, ist genauso inhaltsleer.
 
Im ursprung ist der Thread gar nicht so sinnlos.

Für die meisten ist Fotografieren immernoch ein Hobby, emotional, und bei einem Wechsel stehen meist emotionen im Vordergrund.
Und die gründe zu erfahren warum jemand wechselt sind immer interessant.
Aber es wird immer wieder vom Thema abgeschwiffen und es wird nicht dargelegt warum jemand wechselt sondern es endet in stupidem Markenbashing und diskussionen oder aussagen über features oder Nichtigkeiten.
 
(fett von mir)

Diesen Abschnitt bitte erst lesen, und ohne Markenvorurteile überdenken:

Du sagst es schon wieder. Wenn etwas so und so verwackelt ist, braucht man auch keinen teuren Systemwechsel. Schon gar nicht zu Canon.

Canon bietet wie Nikon Luxus für Qualitätsfreaks. Teure Festbrennweiten für Tierfotografen und Sportfotografen. Von jeher schnelle Bildfolgen, die besten AF-Systeme und in einigen Produkten das berühmte Prozentchen Qualität, dass man durchaus als teuren Luxus betrachten kann.

Und deshalb sind auch leicht verwackelte, verrauschte und unscharfe Bilder gleichbedeutend mit nicht akzeptablen Ergebnissen. Dann steht wahrscheinlich ein Umstig auf rauscharmes Vollformat an, dort ist es ja möglich.



Ja. Für Kneipen kauft man sich am besten eine gebrauchte K100D oder eine Sony Alpha, dazu eine günstige alte Festbrennweite. Denn für unauffällige Reportage unter widrigen Lichtverhältnissen sind die Kameras mit internen Stabi erste Sahne.

Und für (fast) alles andere bei gutem Licht kauft man sich eine Canon oder Nikon. Denn da sind DIE unschlagbar.

Für jeden, der an Marken glaubt, ist seine Marke unschlagbar. Wer sich dagegen selbst verwirklichen möchte, wer in der Kunst seine Grenzen kennenlernen und überwinden will, sieht kein Ziel darin, so etwas Banales und Unwichtiges wie Marken zu schlagen oder gegen Nutzer von Marken in den Krieg zu ziehen.

Es gibt um uns herum kostenlos Dinge, die wir mit aller Technik nicht verbessern können. Wir können sie nur staunend abbilden und versuchen, sie mit unseren unvollkommenen Werkzeugen in ihrer friedlichen Schönheit für andere sichtbar zu machen. Und je treffender uns das gelingt, desto mehr haben wir davon, weil es uns weiter bringt.

Wolken, zum Beispiel, sind perfekt.

Gruß
artur
 
Verallgemeinender und abschliessender Absolutismus und die Anmaßung für die Bedürfnisse ALLER Nutzer sprechen zu können, ist genauso inhaltsleer.

Ich habe von den Stimmen der Systemwechslern gesprochen, nicht von ALLEN Usern. Du kannst aufhören, mit gesenkten Hörnern gegen eine Wand zu rennen, die gar nicht da ist.

Und die gründe zu erfahren warum jemand wechselt sind immer interessant.
Aber es wird immer wieder vom Thema abgeschwiffen und es wird nicht dargelegt warum jemand wechselt sondern es endet in stupidem Markenbashing und diskussionen oder aussagen über features oder Nichtigkeiten.

Eine Aussage ist immer ertmal das, was der Betrachter darin sieht. Und dass ein Thread über Systemwechsler jeglicher Richtung kurz vor der Diskussion über Vaterlandsverräter ist, sollte auch bekannt sein.

Man könnte ja mal zumindest versuchen, nicht sofort die verbalen Hohlmantelgeschosse in die Diskussionsknarre zu laden, wenn etwas zur eigenen Meinung konträr geht.
 
f/1,2 ist nett. Allerdings noch mal deutlich teurer als f/1,4 und meist auch mit deutlichen Qualitätseinbußen in der Abbildungsqualität, selbst abgeblendet erkauft. Der Schärfetiefenbereich ist sehr sehr klein. Kann man benötigen, aber 1,4 ist durchaus ein akzeptabler Wert. Insbesondere im Kosten/Qualitätsverhältnis.
Für Available Light ist es kaum noch ein Thema, da die gute Kameras heute bis ISO 4000 sehr gut zu gebrauchen sind und einige selbst diesen Wert noch fast rauschfrei überschreiten. Wir sind hier weit jenseits der Anwendungen für die früher 1,2 benötigt wurden weil es kein so schnelles Filmmaterial gab.

Grüße
Alexander

Alexander, sprichst du hier von APS-C oder KB-Format? Das ist wichtig herauszuarbeiten denn die Tiefenschärfe und das Verhalten bei High Iso ist (immernoch) unterschiedlich
 
Zumindest ist das die Argumentation von Wechslern. Wenn die Leute auf Canon oder Nikon umsteigen, dann kommen an sich immer die Gründe Bildqualität (bei KB), Autofokus, Schnelligkeit, lange Brennweiten/Auswahl, Objektivstabi usw.

Empfinde ich schon als einen beachtenswerten Unterschied zu Preis (für alte Objektive), Kleinheit, oder der Möglichkeit für nur halb statt komplett verwackelte Fotos, Anti-Mainstream usw. als Gründe.

Ich habe so gut wie nie das Argument Objektiv Stabi bei Wechslern gehört. Ich habe von Wechslern gehört die die Limiteds vermissen und dann an Ihre 5dMKII umbauen und manuell nutzen. Ich kenne Wechsler die gerne Festbrennweiten stabilisiert hätten und auch Stammkunden die das wollen. Ich kenne Wechsler die meinen: Bleib lieber bei Pentax denn meine D700 muss ich mühevoll immer noch aus dem Raw bearbeiten während Pentax besser meinem Empfinden nach hingehauen hatte (viele PNs in letzter Zeit).

Was als Argument gegen Pentax bleibt ist wirklich nur noch der Af und dieser wurde überarbeitet.

Hier im Forum findest du Hobbisten die klar für sich erkannt haben: Ja mehr Brennweite gerne aber nicht zu den Preisen von Nikon und Canon sondern zu den Preisen von Sigma und dann kann man gleich bei Pentax bleiben.

Was du nicht erwähnt hast ist die Robuste WR Bauweise von günstigen Objektiven und von der K7/K5 und vieler Modelle davor.

Ich denke ich habe alle deine Argumente durch. Vieles ist vorurteil wie ich finde.

Nochmals meine Sicht:

ich würde nur auf einen KB-Body anderer Marke wechseln denn mit dem was Penatx bietet hat man eine Optimale Qualität. Ein APS-C Body kommt nur von Pentax in Frage, es sei denn ich empfinde den AF als zu schlecht (zu grosser Bereich um Augen zu erwischen).
 
NEIN !

Du hast gesagt:

Zitat von digitalsensor
Und für (fast) alles andere bei gutem Licht kauft man sich eine Canon oder Nikon. Denn da sind DIE unschlagbar.



Also ist eine Nikon zum Wolken fotografieren besser geeignet :D


Meine D700 hatte gerne überbelichtet und die K7 war da viel sicherer :ugly:

Dafür hat die D700 einen grösseren Dynamikumfang.

Und schon haben wir ein Problem: Welche ist denn besser?
 
NEIN !

Du hast gesagt:

Zitat von digitalsensor
Und für (fast) alles andere bei gutem Licht kauft man sich eine Canon oder Nikon. Denn da sind DIE unschlagbar.


Also ist eine Nikon zum Wolken fotografieren besser geeignet :D

*flüster on*

da steht ein (fast)

*flüster off*

Irgendwie verstehe ich das nicht ganz: Wieso ist die Nikon nicht für wenig Licht geeignet?

*flüster on*

Ich sprach von unauffälligen Reportagen unter widrigen Lichtverhältnissen, nicht von Untauglichkeit Nikons bei wenig Licht.

*flüster off*

Ich habe so gut wie nie das Argument Objektiv Stabi bei Wechslern gehört.

Finde ich schon. Wird aber wahrscheinlich überlesen, weil das eher in Kaufberatungen und Erfahrungsberichten außerhalb von Jubelthreads über seinen Wechsel berichtet wird.

Ich kenne Wechsler die gerne Festbrennweiten stabilisiert hätten und auch Stammkunden die das wollen.

Dagegen hat nie jemand etwas. Bitte unterscheide genauer Muss und wollen bei Kamerafeatures. Es geht dabei um die Frage, was man den absoluten Vorrang gibt.

Was als Argument gegen Pentax bleibt ist wirklich nur noch der Af ...

Finde ich zum Beispiel nicht.

Hier im Forum findest du Hobbisten die klar für sich erkannt haben: Ja mehr Brennweite gerne aber nicht zu den Preisen von Nikon und Canon sondern zu den Preisen von Sigma und dann kann man gleich bei Pentax bleiben.

Und es gibt eben auch Hobbyisten, die für sich erkannt haben, dass Sigma nicht gegen ein Objektiv xy der Ersthersteller mithalten kann. Und? Ganz abgesehen davon, dass viele ihr Hobby nicht zur Pfennigfuchserei ausarten lassen. So viel kostet eine normale Ausrüstung nun ja auch nicht.

Was du nicht erwähnt hast ist die Robuste WR Bauweise von günstigen Objektiven und von der K7/K5 und vieler Modelle davor.

Ok, wer im Dauerregen mit dem günstigen Kit 18-55 unterwegs sein will, der hat dort Vorteile, in der Tat. Ich spreche da aber jetzt mal ganz leise den Wechselgrund "optische Qualität" an. Und welche Bodies nun robuster gebaut sind, wollen wir lieber dahin gestellt sein lassen. Das ist sehr subjektiv und entbehrt jeder bekannten Statistik. Dafür gibt es zu viele Berichte über haltbare oder eben nicht haltbare Produkte jeglicher Marken.

Vieles ist vorurteil wie ich finde.

Du sprichst von

denn mit dem was Penatx bietet hat man eine Optimale Qualität

und führst irgendwelche anonymen User an, die angeblich irgendwas wollen oder nicht wollen. Mit anderen Worten, Du machst genau das, was Deine Kollegen gerade mir dauernd vorwerfen: irgendetwas als allgemeingültige Wahrheit hinstellen, für andere User sprechen etc.

Da bin ich doch mal gespannt, wie die Pentaxkollegen auf Deine Ausführungen reagieren. Wenn sie ehrlich zu sich sind, müssten sie das bei Dir ebenfalls ablehnen. Tun sie das nicht, ist klar, dass dies zum üblichen subjektiven Jubelthread mutiert ist.

Davon ab, Deine sprunghaften Wechselgedanken sind so und so nicht ganz nachvollziehbar. Du springst in letzter Zeit wie ein PingPong-Ball zwischen Nikon, Canon und Pentax hin und her. Das wirkt recht unausgewogen.
 
und führst irgendwelche anonymen User an, die angeblich irgendwas wollen oder nicht wollen. Mit anderen Worten, Du machst genau das, was Deine Kollegen gerade mir dauernd vorwerfen: irgendetwas als allgemeingültige Wahrheit hinstellen, für andere User sprechen etc.

Da bin ich doch mal gespannt, wie die Pentaxkollegen auf Deine Ausführungen reagieren. Wenn sie ehrlich zu sich sind, müssten sie das bei Dir ebenfalls ablehnen. Tun sie das nicht, ist klar, dass dies zum üblichen subjektiven Jubelthread mutiert ist.

Hmm,

ich spreche davon dass ich Leute kenne die nicht dem entsprechen was du zunächst als Tatsache hingestellt hast. Mein Post ist eine Antwort auf deine hingestellten tatsachen die ich dann auch als das nenne was es ist "Vorurteile".
Natürlich hätte ich dir genau so gleich den Vorwurf machen können den meine Pentax Kollegen hier auch getan hatten. Jedoch wollte ich das etwas differenzierter darstellen und spreche von meinen Erfahrungen und von Leuten die ich aus dem Forum kenne.

Die alleingültige Tatsache die ich hinstelle ist das Pentax am Af was machen müsste. Klar hier kann ein Manuell Fokuss Fan kommen und mich berichtigen. Damit kann ich gut leben.
 
Ja oder du belichtest halt nur 1/20 und schaust welches davon mit eingeschaltetem SR und vorausschauendem Blick (Person ist still gewesen) zu einem guten Bild führt.Besser natürlich ist wenn du dann noch Iso Reserven hast (z.B. jetzt die K5 Kx Kr reihe) gekoppelt noch mit dem SR sollte alles glatt gehen....

Naja 1/20 auf einer Feier... Das garantiert dann fast 100 % Ausschuss. Das Stillhalten der Kamera mit oder ohne Stabi ist da doch nicht das Problem. Das Problem sind die zappelnden Leute! Und da ist oft 1/60 - 1/100 schon grenzwertig. Weder Einbein noch Stabi lösen dieses Problem. Blitz macht oft die Stimmung platt. Nur ISO Fähigkeiten oder - wie oben schon beschrieben - der Verzicht helfen dann weiter.
 
Alexander, sprichst du hier von APS-C oder KB-Format? Das ist wichtig herauszuarbeiten denn die Tiefenschärfe und das Verhalten bei High Iso ist (immernoch) unterschiedlich

Du meinst bei APS-C benötigt man ein 1,2er Objektiv um ungefähr auf die Tiefenschärfe eines 1,8/2,0er an einem Voll-KB-Sensor zu kommen. Könnte ein Argument sein.

High-ISO ist natürlich auch bei VF in der Regel noch besser. Aber die 7D und die D7000 machen auch bei APS-C schon eine sehr gute Figur. Allerdings habe ich noch keine Bilder direkt mit einer D700 oder gar D3s verglichen.

Grüße
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten