• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechsler Umfrage Thread

@airwolf

Widersprechen wir uns? Ist mir garnicht aufgefallen!

Deinen Wechsel kann ich voll und ganz nachvollziehen. Das Wort "Welten" muss ich Dir abnehmen, da Du die K-7 gegen die 1dIII vergleichen konntest.

ICh wollte lediglich anmerken, dass Knieper und Zuseher und andere mit K-7 und K-X mittlerweile Sport ganz gut einfangen können, was vorher wohl zumindest mit einigem Ausschuss verbunden war. Zackspeed z.B. kommentierte die AF-Fähigkeit der K-7 vorgänger mit unbrauchbar für Serienbilder.

Also haben wir doch beide nichts Gegenteiliges gesagt, oder?:confused:

K-7 funzt. Es gibt Besseres. Die einen nennen es "Welten" die anderen nenen es ein bisschen....;)
 
Solange ich solche Bilder mit der K7 bei bedecktem Himmel hinbekomme brauche ich keine andere Kamera. Das Bild ist in AF-C auf einen Sprung hinter den Falkner entstanden, also nicht mit vorfokussieren oder sonstigen Tricks.

Wer mehr braucht muss mehr zahlen.:)

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange ich solche Bilder mit der K7 bei bedecktem Himmel hinbekomme brauche ich keine andere Kamera. Das Bild ist in AF-C auf einen Sprung hinter den Falkner entstanden, also nicht mit vorfokussieren oder sonstigen Tricks.

Wer mehr braucht muss mehr zahlen.:)

Gruß
det

Endlich sehe ich mal ein Foto von Dir! Und dann noch ein so geiles :top:
 
Endlich sehe ich mal ein Foto von Dir! Und dann noch ein so geiles :top:
Ich habe hier schon etliche Bilder gezeigt, nur lasse ich die Dateileichen nicht im Forum stehen, das ist alles. Und BITTE nicht böse sein, ich brauche hier keine Bilder einstellen um mein Ego zu stärken.;)

Gruß
det
 
Wer eine D300 gegen eine K-7 mal getestet hat, wird es schwer haben, praxisharte Vorteile bei der K-7 zu finden. Nikon hat da schon heftig Technik rein gepackt. Leider geht niemand auf mein Argument ein, warum man (erscheinungdatenbereinigt) darauf bei in etwa gleichen Preisen verzichten sollte.
Vielleicht weil den meisten klar ist, dass das Argument MURKS ist? Wieso sollte ich (bei auch noch, zugunsten der 7, UNgleichen Preisen - von wegen: erscheinungdatenbereinigt :ugly:, was für ein Konstrukt) auf Body-SR, Horizontkorrektur, Hyper-P/-M/-Av/-Tv & TAv, kleiner! & leichter! verzichten? Und die Auflistung ist nicht mal vollständig - könnte fortgesetzt werden mit Auflösung, AWB, Wasserwaage, K-Bajonett ;) ... für zugegebenermaßen ein erstklassiges AF-System auf der anderen Seite und anderen Gimicks die ICH eben gar nicht benötige. Soviel zum Thema: "praxishart", das ist eben höchstindividuell wie auch das ganze Kapitel Haptik&Bedienung wo für MEINEN Geschmack Nikon gewaltig abstinkt und das (bei nun mal marginalsten technischen Unterschieden, die viel zitierten "Welten" sind blühendste Forenpolemik) sinnvollerweise das allerwichtigste Kaufkriterium bleibt.

mfg tc
 
Hab den Thread nun auch "durch". Les ja schon länger mit. Halte mich auch normalerweise mit Kommentaren zurück. Bin ja nicht so der "Tester" sondern fotografiere lieber.
Ich persönlich finde die Fotos von Frank genial! Wirklich. 1A Qualität, Hut ab!

Aber wenn ich (darf ich mal sagen) "pauschalierte" Kommentare lese, (tut mir leid aber bei einigen Kommentaren kommt das schon sehr negativ-Pentax-mäßig rüber) dass der AF so Abgrundtief schlecht sei, dann rennt ma (auf Österreichisch :D ) des "Ge-impfte auf".... :)

Ich fotografier sicher nicht immer bei bestem Licht. Die Location der letzten Hochzeit war sowas von finster und trotz Stangenantrieb (Tamron 28-75mm + Metz 48) hab ich superschöne Fotos hingekriegt. Nicht ein Paar. Jede Menge. Klar ist auch Ausschuss dabei. Aber die wichtigsten Fotos sind toll. Sicher nicht weil ich so toll bin. Hab auch gern die Kamera mal wen ANDERN in die Hand gedrückt, damit ich auch wenigstens auf einigen Fotos drauf bin. (War die Hochzeit eines guten Freundes, da will ich auch nicht auf den Fotos fehlen.) Is dann natürlich alles voreingestellt. Bei sowas ist alles auf Manuell. Ich traue keiner Autmatik. Blitz und Kamera. Selbst Leute die die Kamera erstmal einen halben Meter von sich wegstrecken und warten dass sich am Display was tut.... :) Ich sag dann immer: "Musst durch das Guckloch schauen!".... Schlechtes Licht, die haben oft keine Ahnung wie man mit einer DSLR fotografiert und trotzdem scharfe Fotos. Frank, das deckt sich einfach überhaupt nicht mit meinen Erfahrungen. Keine Ahnung wie man mit einer K7 so massig viel Ausschuss produzieren kann.

Dass du mit deiner neuen Kamera mehr Spass hast, find ich toll! Endlich hast du DEIN Ding gefunden. Aber "Kinder" fotografier ich allemal. Auch flotte Modellflugzeuge. Oder "rasende Suizid-Race-Teilnehmer" wie es bei uns heißt:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6263587#post6263587

Ich weiß, ein paar so "Glückstreffer" gibt es immer. Nur es passt meistens! Es gibt immer Besseres. Kein Wunder wenn man im Fernsehn am Rand des Fussballfeldes lauter C und N Tüten sieht. Aber einen Ziegelstein schlepp ich nicht grad mal so mit beim Wandern - auf der Schulter. Und ich nehm die Kam gerne überall hin mit. Das ist mir wichtig.
Damit ich nicht zu sehr OT bin: DESHALB: Wechsel?? NIEMALS!
LG
Manfred
 
Und nicht zu vergessen: der unvergleichlich dezente Spiegelschlag der K-7. Und ihre unverwüstliche Wetterbeständigkeit.

Gruß
artur
 
Was für ein geiler Thread :top:
Als wenn es nicht wichtigeres gäbe, als SEINE Marke zu verteidigen/die andere schlecht zu machen.

Pentax hat definitiv nicht den fittesten AF, daran gibt es doch garnichts zu zweifeln(angrsichts D300/7D), daß er anscheinend deutlich aufgeholt hat aber auch nicht.
Wenn der AF endlich mal generalüberholt ist, jibet Rippe mit Jemüse :top:
Kx zeigt: das Rauschen hat Pentax in den Griff bekommen, jetzt nur noch der AF und alle sind zufrieden.
K7`ler kaufen dann die K.O./K1 und werden dann selber staunen, die Abwanderquote sinkt (außer wegen KB) und Pentax hat dann wirklich mal die geilsten Cams, wenn dann auch noch SDMObjektive Speedüberholt werden, bzw. noch mal 2 Speedzooms 2.8 rausbringt.
Dann gibt es auch nicht mehr diese ellenlangen Threads, die sich im Kreis drehen.
Bis dahin probiere ich weiter meine 5DII aus und verkaufe sie wieder, wenn Pentax endlich die K.O. raushaut!
:angel:
 
Eine K-7 mit K-x Sensor möcht ich nicht. Rauschfreiheit ist nicht alles. Meine Freundin hat die K-x. Ich mag sie auch -> Die K-x.... ;-) . UND MEINE FREUNDIN! :-) Aber die JPEGs der K-7 find ich einfach nur geil. In punkto Bildqualität find ich die K-7 den meisten >>GLEICHWERTIGEN<< Kameras überlegen. Da passt >>FÜR MICH<< einfach alles.
LG
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
D300 aufwärts ist doch alles abgedichtet. Meine Nikkore sind auch alle abgedichtet.

Ich weiss, jetzt mach ich den Netzbeschmutzer, aber dicht und dicht ist ein Unterschied. Im Nikon Forum gibt es einen Bericht von einem D3 Nutzer, der von einer Welle am Meer überspült wurde - die Cam ist HIN!

Meine erste K20D ist mal im Kinderwagen unten in der Ablage im Bach gelegen. Lange. Und die war DICHT! :) Meine neue, heiss geliebte D700 hätte das nicht überlebt schätze ich ....

Wie gesagt, jedes System ist ein Kompromiss. Und überflüssig finde ich diesen Thread hier ganz und gar nicht. Im Gegenteil. Und auch für Pentax ist der Thread ja bestimmt interessant - Kunden die meckern kann man bedienen und sich daran verbessern. Solche die nur still gehen und nicht sagen WARUM, von denen kann man nichts lernen, die sind verloren ...

Viele Grüße,
Frank
 
Pentax sollte beim AF noch was draufpacken, beim Rauschverhalten und auch das Blitzsystem ist offensichtlich noch nicht ausgereift. Das dann in einer gescheiten Bodygröße verpackt... Das Objektivangebot sollte auch überarbeitet werden. Z. B. gibt es genug Leute, die ein 70-200 2.8 wollen, sich aber leider bei Drittanbietern umschauen müssen. SDM sollte zudem nicht mehr länger mit slow drive motor übersetzt werden müssen...
 
Was für ein geiler Thread :top:
Als wenn es nicht wichtigeres gäbe, als SEINE Marke zu verteidigen/die andere schlecht zu machen.

Geiler Thread? Eher Glaubenskrieg der hier abgeht. LEIDER. >>ICH<< persönlich verstehe ja, dass es für gewisse Motive BESSERES gibt als Pentax. Ultraschneller Sport? C&N. Megalange Tüten C&N....usw.. Wenig Gewicht? PENTAX zum Beispiel...Bitte verteufel mich nicht jetzt als "Fanboy". Ich habs nur satt, ständig zu lesen, dass PENTAX nicht konkurrenzfähig wär. SO EIN BLÖDSINN!!! Hab die Schönsten Weihnachtsfotos mit der K-7 und dem Pentax 35mm/f2.0 gemacht. --> Und warum? Diese Kombi passt haarscharf in meine Jackentasche. Jawohl das geht sich aus. Für >>MICH<< ein K.O. Kriterium. :top:

LG
Manfred
 
Z. B. gibt es genug Leute, die ein 70-200 2.8 wollen, sich aber leider bei Drittanbietern umschauen müssen.

Ich persönlich hab kein Problem, tolle Bilder mit dem 70-200 von SIGMA zu machen. Klar kann man das FEHLEN jetzt Pentax anrechnen. Aber ich komm auch damit zu meinen Ergebnissen.... Sauschnell find ich das 70-200 HSM allemal....
LG
Manfred
 
Pentax sollte beim AF noch was draufpacken,
"Ein paar" mehr AF-Messfelder, Gruppierung, kleinere Feldgrößen etc. was noch so im HighEnd-Segment state-of-the-AF ist wäre sicher fein und hier sollte man sich nicht all zu weit abhängen lassen. Spürbar langsamer oder ungenauer als die Konkurrenz ist die aktuelle Top-DSLR trotz allem nicht. Über die letzten Millisekunden entscheidet da doch eher die angeflanschte Optik.

beim Rauschverhalten
Da machen die eigentlich alles richtig. Die Performance eines KB-Sensors der gleichen Generation kann man im APS-C-Segment wohl nicht erwarten.

Das dann in einer gescheiten Bodygröße verpackt...
Auch da machen die eigentlich alles richtig. Ziegelsteine bauen die anderen. Das ist eben eine der Pentax-Nischen: Vollausstattung auf kleinstem Raum.

Das Objektivangebot sollte auch überarbeitet werden. Z. B. gibt es genug Leute, die ein 70-200 2.8 wollen, sich aber leider bei Drittanbietern umschauen müssen. SDM sollte zudem nicht mehr länger mit slow drive motor übersetzt werden müssen...
Die allergrößte (und für mich persönlich einzige) Schwäche des Pentax-Systems. Seine Größe und damit auch die mangelnde Verfügbarkeit diversen Zubehörs. Da werden C&N wohl immer meilenweit voraus sein.

mfg tc
 
Pentax wird seine Nische wohl halten können. Nicht mehr und nicht weniger. Und das wiederum machen die ja ganz gut.

Das Posting ist ja schon ein paar Tage alt, aber als ich das gelesen habe, musste ich schon ein bisschen schmunzeln. Dieser Auffassung zufolge wäre ich persönlich also der perfekte Pentax-Benutzer: Ich bin Althistoriker und Epigraphiker, auf meinem Computer läuft nur Linux und schreibe meine Diss mit LaTeX. Aber ich muss schon sagen, dass ich mich mit meiner Pentax in meinen Nischen ganz wohl fühle :D :lol:
 
-von wo seid ihr wohin gewechselt?

Von Nikon zu Pentax.

-warum habt ihr die Marke gewechselt?

Aus folgendem Grund: Ich hatte die Nikon D50 mit kleinem Objektivpark (nur 2 Objektive). Wollte dann irgendwann was besseres und hab mit der D300s geliebäugelt. Hab mich dann aber dazu entschieden auf den Nachfolger der D300s zu warten! Deswegen hab ich mir ne Pentax K-x gekauft.

-seid ihr jetzt glücklich und zufrieden?

Ja sehr! Wirklich sehr zufrieden! Die K-x bleibt auch bei mir wenn ich irgendwann ne D400(?) habe...
Ich bin dann ein Nikon und Pentax User!

:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Will Pentax um jeden Preis in der Nische sein?
Wollen? Unterhalb eines gewissen Marktanteils hat man in absolut jedem Business gar keine andere Chance als irgend etwas grundlegend anders zu bauen als die Marktführer. Ansonsten bekäme man seine Produkte nur noch über den Preis unter die Leute und das bringt einen nachvollziehbarerweise finanziell in die Misere. Die Frage ist also eher: Will man um jeden Preis raus aus der Nische?

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten