Es ist eure Sache, wie ihr die Fehler und Probleme, die wörtlich als Solche von Nikon bezeichnet werden, nun für die Praxis interpretiert. Wenn die korrigierten Fehler in der Praxis nur nicht bemerkt werden, kann das unterschiedliche Gründe haben. Diese können mehr oder weniger schmeichelhaft für den Betrachter und seinen Umgang mit der Kamera ausfallen.
Ob z.B. offensichtliche Arbeitsverweigerungen der Kameras (wie in den Updates beschrieben) usw. nun "massiv" zu beurteilen sind, mag jeder selber beurteilen. Bei Canon in der Gemeinde wäre es das. Da wird jeder kleinste Fehler bemerkt und ausgiebig seziert. Auslegungssache.
Nochmals es gibt keine massiven Korrekturen in den Firmwareupdates bei Nikon, es gibt keine "ärgerlichen" Änderungen in der Bedienung, alle Updates laufen vergleichbar zu anderen Herstellern ab, Nikon muss da nicht mehr korrigieren als Canon, Pentax, Sony oder Olympus, das erfindest du gerade.
alle Firmwareupdates laufen im gleichen Rahmen wie bei anderen Herstellern auch ab, schlichtweg Fakt und von jedem im Internet nachprüfbar.
Um die 1-4 Änderungen bei z.B. Pentax und Canon zu ca. 13-18 Änderungen bei Nikon (D300/D700) in Updates sind zahlenmäßig in etwa gleich. Schon klar


Beschweren muss sich ja auch keiner darüber. Ob der TO damit glücklich wird, wage ich alledings zu bezweifeln. Und nur darum geht es. Ob und wie im Nikonbereich Probleme und notwendige Änderungen anscheinend unter den Tisch geredet werden, ist hier in diesem speziellen Thread Nebensache.
Ist also eine Kamera der einem Monat nach Markteinführung ein Firmwareupdate hinterher geschoben wird schlechter als eine Kamera deren Firmwareupdate erst 11 Monate nach Marktstart veröffentlicht wird? (und seitdem weitere 15 Monate vergangen sind, ohne ein weiteres Update)
Wann ein solches Update veröffentlicht wird, ist an sich egal. Auf den Inhalt, auf die Änderungsrelevanz und auf den Praxisbezug kommt es an. Bei jedem Update müssen sich die Konstrukteure fragen lassen, warum man nicht vorher drauf gekommen ist, anstatt irgendwann ein Update nachzuschieben.
Allerdings fragt man sich schon bei sowas (D300):
Die Größe und Farbe des Schriftzugs »Demo«, der während der Wiedergabe bei deaktivierter Option »Auslösesperre« auf dem Monitor angezeigt wird im Menü »Individualfunktionen«, wurde verändert.
ob die Jungs irgendwie nichts zu tun haben
