Mit dem Recht, lesen zu können. Wenn Nikon etwas in den Updates behebt, wird es wohl vorhanden sein. Nur weil User xy diese funktion nicht nutzt, heißt das noch lange nicht, dass die Funktion fehlerfrei ist. Sollte eigentlich logisch sein.
Die Bundesregierung hat auch gesagt wir sollen uns nach Möglichkeit alle gegen Schweinegrippe impfen lassen um eine Epidemie zu verhindern? Hast du es gemacht?
Oh du wirst jetzt sagen "Und was hat das damit zu tun?" im Prinzip natürlich nichts, aber es soll etwas verdeutlichen, nicht alles was geschrieben wir tritt auch ein, also wo kommt deine Unendliche Weisheit her, ja klar Nikon hat es geschrieben, es soll ja auch sowas wie "gelegentliche Fehler" geben, aber würde Nikon das so schreiben würdest du dich wahrscheinlich daran hochziehen, dann ist man zumindest ehrlich und nennt es "Fehler" und nicht "sporadisch auftreten Probleme" wie es Canon schon mal macht.
Willst Du etwa sagen, dass Nikon in seinen Firmwareupdates Fehler korrigiert, die nicht vorhanden sind?Es ist vollkommen egal, ob User xy meint, dass die Funktionen im Alltag funktionieren. Stehen sie im Lastenheft für das Update, wird sich wohl jemand was dabei gedacht haben.
Nochmal, niemand hat diese Fehler negiert, sicher hat Nikon seine Gründe diese Fehler zu korrigieren, hast du sie mal gefragt?
Ich auch nicht, warum auch

Einwandfrei bewiesen durch die Inhalte der offiziellen Firmwareupdates. Für jeden nachlesbar. Das habe ich mittlerweile diverse Male geschrieben. Nur leider überliest Du das permanent. Das Gewünschte hast Du sogar SELBER schon aus meinem Post zitiert![]()
Ersteinmal hast du dazu bisher gar nichts geschrieben lediglich diverse Male angedeutet, aber keine Aussage getroffen, nur immer wieder ausgewichen.
Die Tatsache also das die Funktion für das einblenden der überstrahlten Lichter von einem Untermenü in ein anderes verlegt wurde (das auf gleicher Ebene liegt) führt bei dir zu Aussagen wie
- "diversen Firmwareupdates"
- "Probleme diverser Modelle"
- "sehr umfangreiche Updates"
- "Es geht maßgeblich um die reine Masse der Änderungen, Überarbeitungen und Fehlerkorrekturen."
- "...der massiven Änderungen und Fehlerkorrekturen, die in den Firmwareupdates zu diversen Modellen..."
und das findest du jetzt nicht absurd?
Die D300 besitzt einige Hundert Möglichkeiten der Einstellung, ein einziger Punkt wandert von dem einem Untermenü ins andere, und auf einmal ist die Bedienung so viel anders das es der Kamera zum Nachteil gereicht?
Übrigens wurde nichts über haarsträubende Dinge gesagt, sondern über viele Änderungen in der Bedienung, was woanders nicht so gemacht wird. Da wird vorher drüber nachgedacht, ob Einstellung x lieber in Menü a oder b sein soll.
Wie bezeichnest Du das denn, wenn der Druck auf irgendeinen Knopf nun etwas anderes bewirkt als vorher?
Gäbe es das in der Tat wäre das schon haarsträubend, ändert aber nichts an der Tatsache das dies eine Erfindung deinerseits ist, um was zu bewirken? Nikon schlecht dastehen zu lassen? User zu verwirren?
Es gibt im Update der D300 Eine Änderung in der Bedienung (by the way kann man das einblenden der "Lichter" Funktion viel schneller und einfacher ein und ausschalten, an allen Nikon Modellen, als über das Menü, weshalb diese "massive" Änderung wohl kaum jemanden aufgefallen ist).
Alle anderen Änderungen sind keine Änderungen sondern Erweiterungen in der Bedienung, komisch es gibt Zeitschriften die damit werben das sie die "geheimen" Erweiterungen durch die Updates erklären, wieso sind diese Funktionserweiterungen denn bei dir eine negative Tatsache
Du scheinst meine Motivation aus übertriebenem Beißreflex in Bezug auf die D300 misszuverstehenMir ist das vollkommen wurst, ob irgendwelche User hier im Forum nun Probleme haben oder nicht. Es geht um den TO und seine Überlegungen zum Wechsel, Dir aber anscheinend um den möglichst untadeligen Ruf Deiner Kamera.
Da liegst du mit deiner Einschätzung falsch, ich will lediglich verhindern das deine Falschen Behauptungen (Tasten bewirken etwas anderes als vorher) und nebulösen Erklärungen (Probleme diverser Modelle) von Usern aufgenommen werden und als Halbwahrheiten durch das Forum geistern, ist der Geist erst Mal aus der Falsche bekommt man ihn nicht mehr so leicht hinein, in diesem Forum gibt es genug Legenden, brauchen wir noch Neue?
Ich muss dem TO nichts mehr beweisen, er hat den Schritt schon gemacht zumindest scheint er sich sehr sicher (übrigens nicht nur er, wie man an den Antworten hier sehen kann, und keiner davon hat sich großartig beschwert, sind wohl alles Nixblicker und Fanboys Hm?) nach bereits 2-3 Seiten dieses Threads waren alle Antworten gegeben, du hast es aber wohl unbedingt nötig nochmal irgendwie, wie soll man es anders sagen, als nach zu treten und Unwahrheiten zu verbreiten?
Und der Forenwelt klar zu machen das Nikon ja so schlechte Kameras baut das man ständig die User mit Firmwareupdates um den Verstand bringt in dem ja auch die Menüstruktur verändert wird.
In sofern ist die Eröffnung irgendwelcher Threads zum Thema nicht sinnig. Die Update-Listen zeigen die Probleme und Fehler aus erster, qualifizierter Hand.
Wenigstens sagt Nikon was bei den Updates wirklich passiert, Pentax und Canon sind da alles andere als ein Paradebeispiel, oder glaubst du im Ernst das die benannten Fehler nur bei Nikon auftreten?
Wieso gibt es dann von den anderen Herstellern überhaupt Updates wenn die Kameras schon perfekt sind?