Die D40x ist auch eine komplett andere Zielgruppe als D200.
Ist in Foren halt immer so. Der eine versteht die Bedürfnisse des anderen nicht immer. Bei einem Hersteller der ein €400 Einsteigergehäuse versemmelt, kann man nicht auf die Qualität vom €4000 Gehäuse schließen. Und trotzdem, es gibt ja auch jede Menge zufriedene D40-Kunden. Viele D3-Interessenten würden die D40 wiederum nicht mit der Zange anfassen und die glücklichen D40-Fotografen denken dann, was das wohl für arrogante Leute sind und was die alles Unmenschliches von ihrer Kamera erwarten
D40x würde ich persönlich z.B. nie kaufen, da ist die E-510 in der Ausstattung um Welten besser. Die D40/D40x sind kaputtgesparte Dinger genau wie die EOS 400D, nur noch schlimmer. Dagegen ist die fehlende SVA der E-400 noch Peanuts...
Nikon spielt seine wahren Stärken letztlich erst ab D200 aufwärts aus.
Olympus spielt seine wahren Stärken schon mit der 510 und dem 14-54 aus.
Sehr seltsamer Beitrag.
Sätze wie: "Die D40/D40x sind kaputtgesparte Dinger genau wie die EOS 400D, nur noch schlimmer." schüren die vorher bemerkten Forumseigenheiten (oder Fehler, oder wie man es auch nennen mag) doch genauso.
Ist ein wenig wie:
"Wir sollten alle etwas mehr Toleranz üben und endlich alle erkennen, daß unser Hobby aus dem Einfangen schöner Momente oder Aussichten und nicht aus dem unterstützen von Markennamen besteht.
Nur die Käufer einer Olympus C-730 sind ja wohl total abgedreht so nen ****** gekauft zu haben."
DerHeimatlose