• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemumstieg

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
(...) Wenn es von Interesse sein sollte, könnte ich mal schreiben warum bei mir Canon hinzu gekommen ist und warum ich trotz 5D und 6 lichtstarker Festbrennweiten (f/2 oder offener) am liebsten die 510 für Low-Light einsetze.
Klingt paradox, ist es aber nicht.
(...)

Her damit, Nikolay
Gruß
Rolf
 
@Niki_T
Und all dies sagt Euch jetzt ein (laut franz m.) fanatischer Canon-Fanboy, welcher seltsamerweise mit Oly fotografiert.
Schizographie lass nach

Also fanatisch habe ich dich schon mal nicht genannt und das fanboy bezog sich einfach nur zu gewissen aussagen zu canon die so wie du sie dargestellt hast einfach nicht stimmen. ;)

LG franz
 
@Niki_T


Also fanatisch habe ich dich schon mal nicht genannt und das fanboy bezog sich einfach nur zu gewissen aussagen zu canon die so wie du sie dargestellt hast einfach nicht stimmen. ;)

LG franz

Ich weiß, wir sind auf der gleichen Linie, nur der Blickwinkel ist bisweilen anders!
Und den Fanboy nehme ich nicht übel, hat mich eher sehr erstaunt - jetzt will ich aber der Canon Fanboy mit der (mittlerweile wieder den) Oly(s) sein. Hat auch was :lol:

So long

Nikolay

PS: der Bericht vom Umstieg kommt noch, gemach.......
 
wozu bitte soll der denn gut sein? der nutzen geht mir genausowenig auf wie früher der vga-anschluss. bei ner kompaktknipse kann ich ja noch verstehn, wenn otto-normal-knipser mal schnell der wehrlosen verwandtschaft die urlaubsbilder zeigen möchte - aber bei ner dslr mir professionellen anspruch??????? hdv hin oder her - die zwei megapixel bringen inzwischen auch fotohandys zustande - und unbearbeitet (raw-entwicklung) würde ich meine bilder ohnehin nicht präsentieren... also ne, firewire800 wäre da sinnvoller... oder gps oder ein gebautes wlan/umts-modul...
 
wozu bitte soll der denn gut sein? der nutzen geht mir genausowenig auf wie früher der vga-anschluss. bei ner kompaktknipse kann ich ja noch verstehn, wenn otto-normal-knipser mal schnell der wehrlosen verwandtschaft die urlaubsbilder zeigen möchte - aber bei ner dslr mir professionellen anspruch??????? hdv hin oder her - die zwei megapixel bringen inzwischen auch fotohandys zustande - und unbearbeitet (raw-entwicklung) würde ich meine bilder ohnehin nicht präsentieren... also ne, firewire800 wäre da sinnvoller... oder gps oder ein gebautes wlan/umts-modul...
Kommt relativ häufig vor, dass bei nem Shooting der Kunde dabei ist, und die Fotos in Realtime sehen will. Vermutlich kann man die Cam so einstellen, dass die 3sekündige Darstellung des Bildes direkt nach der Aufnahme dann auf nem HD Fernseher ausgegeben werden kann. Ob das jetzt umbedingt so sonderlich sinnvoll ist, weil man, wenn man eh kabelgebunden ist, das ganze auch direkt über nen Rechner mit kalibriertem Monitor laufen lassen kann, das ist ne andere Frage.
Dass die Bilder in dem Moment vollkommen unbearbeitet sind ist dem Kunden aber im Normalfall eh klar.

Vielleicht gehts aber auch wirklich schlicht ums Urlaubsbilder zeigen. Was man so mitbekommt sind HD Fernseher in den USA ja schon was verbreiteter als hier.

Ansonsten gilt das übliche: Es macht schlicht gar keinen Sinn sich über zusätzliche Features die man nicht braucht aufzuregen ; )
 
wozu bitte soll der denn gut sein? der nutzen geht mir genausowenig auf wie früher der vga-anschluss. bei ner kompaktknipse kann ich ja noch verstehn, wenn otto-normal-knipser mal schnell der wehrlosen verwandtschaft die urlaubsbilder zeigen möchte - aber bei ner dslr mir professionellen anspruch??????? hdv hin oder her - die zwei megapixel bringen inzwischen auch fotohandys zustande - und unbearbeitet (raw-entwicklung) würde ich meine bilder ohnehin nicht präsentieren... also ne, firewire800 wäre da sinnvoller... oder gps oder ein gebautes wlan/umts-modul...

Hmm, ich denke da an Live View und HDMI, da fällt mir schon was zu ein. Dir nicht?
Außerdem habe ich lediglich einige Features aufgezählt, die D200 und D300 unterscheiden, um darzulegen, dass es sich um mehr als Nuancen handelt. Wozu das gut sein soll, habe ich im Einzelnen nicht hinterfragt. Wozu braucht man schon 6 Bilder pro Sekunde oder ISO 3200 oder oder oder...
Soll doch jeder entscheiden, was ihm wichtig ist.
 
Sorry, Thomas, das Gleiche habe ich auch gedacht.:)

Gruß
Rolf

klärt mich auf - ich weiß sicherlich daß das jetzt keine große literarische Leistung war, aber was ist an der Aussage falsch, die ich da gemacht hab? :)

ich wollt doch nur sagen, daß man heute auch mit dem älteren DSLR-Modell prima weiterarbeiten kann und daß man das vor 3-4 Jahren eben nicht so gemacht hätte, weil in dem Moment wo das neuere Gerät rausgekommen ist, die vorherigen Modelle oft halt so extrem veraltet waren, daß man sie dann wirklich direkt weggepackt hat.

Und weil das heute nicht mehr so ist, lohnen sich auch wieder "längerfristige" Planungen bezüglich der Gehäusewahl....

och mönno :)

und was das vielzitierte HDMI tolles sein soll, keine Ahnung - dafür bin ich zu altmodisch fürchte ich :D .... is wie bei Autos, alle diese ganzen Buchstabenkürzel in der Extraausstattung interessieren mich meistens nicht so besonders .... mögen ja sehr nützliche Details sein, aber die wichtigen Dinge sind ja dann doch eher andere....
 
Wozu das denn? Die unterscheidet sich nur in Nuancen von der E-1 und letztere macht nach wie vor exzellente Fotos...

nö. Von der E-1 zur E-3 ist eben noch nicht so ein Nuancen-Sprung wie von der D200 zur D300 oder (noch extremer) von Canon 1D2 auf 1D3 oder Canon 30D auf 40D.

Außerdem (objektive Argumente sind ja nich gefragt, gibt nur wieder was in die Phrasenkasse :p) find ich persönlich das E-1 Gehäuse leider immer noch pottenhäßlich, die E-3 sieht viel schöner aus :)
 
Hi Nikolay, ich darf doch um eine genauere Wahrung der traditionellen Begrifflichkeiten hier im Forum bitten: die "Jünger" waren ursprünglich die, die dem hohen C* hinterhergelaufen sind. Für das Pedant bei Olympus wurde einst der Begriff "Fanboy" ins Leben gerufen. :D;)

Zu der Gattung "Schwein" fällt mir auch noch etwas ein: Neben dem marken-neutralen "Phrasenschwein", gab es mal hier im Forum das "Warzenschwein". Tituliert wurde damit eine Kamera, wegen ihrer zahlreichen "Warzen", ich meine Knöpfe - ist schon lange her: Wer weiß es noch !? :D

Gruß
Wolfgang
 
[vollkommen OT]bring Rolf nicht auf falsche Gedanken, der hat letztes mal schon gedacht ich würd das mit dem prosecco ernst meinen[/vollkommen OT]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten