• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges SX260 / SX240 oder TZ25 / TZ31 oder HX20v / HX30v / HX10v ?

AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Zu 1) Für deine Verwendung würdest du den Unterschied nicht merken. Diesen bemerken nur die Spezis in den 100% Ansichten. Auch wenn ich die TZ10 nicht in den Direktvergleich zur TZ25 und SX240 mit aufgenommen habe, so ist sie doch seit Markteinführung in unserer Familie vorhanden. Ich will also sagen, dass ich diese Kamera kenne und die TZ25 als positive Weiterentwicklung zu dieser ansehe (ebenso die SX240).
Ob die neue Pana und Canon gleichauf liegen, musst du selber für dich entscheiden. Ich habe in meinem Test ganz bewusst kein Urteil dazu abgegeben. Was die High-ISO Qualitäten betrifft, sehe ich jedoch die Canon im Vorteil. Bei ihr langt die Rauschreduzierung nicht ganz so heftig zu, wie bei der TZ25, wodurch auch in höheres ISO-Stufen mehr Details erhalten bleiben.

Zu 2) Die Bedienbarkeit beider Kameras ist hervorragend! Auch wenn du schon Jahre mit der Pana arbeitest, wirst du dich schnell an die Canon gewöhnen.

Zu 3) Die Akkus der TZ25 kannst du im übrigen auch extern laden (hast doch das Ladegerät der TZ10). Somit könntest du auch vorhandene Akkus weiternutzen.

Zu 4) Rein unter dem Aspekt der Bildqualität, würde dich eine Ergänzung um die S100 wohl weiterbringen, als die anderen. Nur Zoomtechnisch wird dir das nichts bringen (was dir wichtiger ist, kannst nur du entscheiden).
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

4) Ist es vielleicht die bessere Idee, die TZ10 zu behalten und durch eine Canon S100 zu ergänzen?
:top: So würde ich es machen.


Immer vor dem Hintergrund, dass ich im Urlaub möglich wenig mit mir rumschleppen möchte...
Wo ist das Problem? Du weißt doch vorher ob du ins Museum gehst oder in den Tierpark und auch draußen macht eine S100 gute Bilder.
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Sehen die Bilder der Sony HX10V, reduziert auf 12MP, nicht besser aus als die der SX220?

Auf 12MP kann man nicht runterdrosseln.
Leider nur in nem recht großen Schritt von 18MP auf 10MP.

Die TZ31 habe ich heute übrigens zurückgegeben.
Weitere Testfotos haben alle irgendwie das gleiche Ergebnis gehabt = Bilder waren matschig und nicht wirklich scharf.
Die Bilderqualität (Schärfe, weniger Rauschen, kein Matsch) der HX10 war da einfach viel besser.

TZ25 kam/kommt für mich leider nicht in Frage (da nur Monoton und kein GPS) - vielleicht mag die besser sein.. aber die TZ31 ist den aktuell noch recht hohen Preis leider nicht wirklich wert. Schade, von der Bedienung hatte sie mir eigentlich sehr gut gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Auf 12MP kann man nicht runterdrosseln.
Leider nur in nem recht großen Schritt von 18MP auf 10MP.
...

Mein Photoshop kann das problemlos :)

Ich meine ja nur: die HX10V hat vermutlich eine besser Bildqualität als die SX220 wenn man die Bilder bei gleicher Auflösung vergleicht.
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Ob die neue Pana und Canon gleichauf liegen, musst du selber für dich entscheiden. Ich habe in meinem Test ganz bewusst kein Urteil dazu abgegeben.

Würde mich schon interessieren, für wen und warum du dich entschieden hast!

Die Bedienbarkeit beider Kameras ist hervorragend! Auch wenn du schon Jahre mit der Pana arbeitest, wirst du dich schnell an die Canon gewöhnen.
Arbeitet man am besten mit der Programmautomatik als interessierten Laie wie ich oder womit?

Wo ist das Problem? Du weißt doch vorher ob du ins Museum gehst oder in den Tierpark und auch draußen macht eine S100 gute Bilder.

Im Urlaub kommt es vor, dass ich am gleich Tag in den Zoo und das Museum geh!;) Da wäre ein Cam, besser als zwei!:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Würde mich schon interessieren, für wen und warum du dich entschieden hast!


Arbeitet man am besten mit der Programmautomatik als interessierten Laie wie ich oder womit?

Also entscheiden in dem Sinne musste ich mich nicht, es waren nicht meine Kameras (und ich bin auch nicht auf der Suche nach einer).
Wenn ich jedoch beide zur Verfügung hätte und nur eine mitnehmen dürfte, würde ich die Canon bevorzugen, da sie (in meinen Augen) mehr Potential hat. Allerdings setze ich mich dann auch gerne mal nen Abend hin und bearbeite meine Bilder.
Die nun stolze Besitzerin hat sich für die TZ25 entschieden, da sie die besseren Bilder OOC produziert. Sie will einfach fotografieren und erfreut sich daran, wenn hinten ein schönes Bild heraus kommt, welches keiner großen Nachbearbeitung bedarf. Desweiteren haben wir ihr jetzt die Customprogramme einmal belegt und so muss sie unterwegs auch nicht durch die Menüs wandern, um irgendwelche Einstellungen vorzunehmen. Zuguterletzt war die Tatsache, dass sie bereits seit der TZ5 den Lumixen treu geblieben ist und ihre Akkus aus der TZ10 weiter benutzen kann ein nicht zu verachtendes Kriterium.

Genau, mit der Programmautomatik ist man als "Laie" bei der TZ25 bestens aufgehoben.

So sieht das dann aus, wenn ein "Laie" mit der TZ25 "knipst" ;)

((Bevor wieder die Frage kommt: Ich darf die Bilder hier veröffentlichen, obwohl ich sie nicht gemacht habe.))
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Ich kann mich auch nicht entscheiden ... Canon, Pana oder Sony (240, TZ25/31 oder HX20).
Wichtig ist mir Makro, Panorama, Effekte und "einigermaßen" gut BQ.
Welche würdet ihr nehmen?
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Ich kann mich auch nicht entscheiden ... Canon, Pana oder Sony (240, TZ25/31 oder HX20).
Wichtig ist mir Makro, Panorama, Effekte und "einigermaßen" gut BQ.
Welche würdet ihr nehmen?

Wenn dir Makro und Panorama wichtig ist würde ich die Sony nehmen. Allerdings eher die HX10V.

Ich brauche aber noch RAW und da schrumpf die Auswahl auf die Fujifilm F770EXR aber die BQ ist mir da doch etwas arg schecht. Ich Werde wohl doch etwas mehr rumschleppen müssen und dafür alles haben was ich will mit der Panasonic FZ150.
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Bei dem Datenblatt steht Naheinstellung Makro bei HX20 1 cm und bei HX10 5 cm. Ist das nicht ausschlaggebend bei Makro???:confused:
Nein, da man bei 1cm sowieso meist Probleme mit der Beleuchtung/Verschattung bekommt. Entscheidend ist die abbildbare Fläche.
Abgesehen davon ist das zu 99% die Angabe im vollen Weitwinkel und dort macht man normalerweise keine Makros.
 
AW: SX260 / SX240 oder TZ25 /TZ31 oder HX20 / HX30 / HX10?

Okay danke.

Also die HX10 als Empfhelung vor den anderen genannten????
Ich bin irgendwie total verunsichert - bei der vielen Kritik an der BQ der Kameras :)
 
Ich habe einmal Niibis Landschaftsbilder auf meinem Monitor nebeneinander gelegt und mit Irfanview unter Nachschärfen auf 4.000 x 3.000 Pixel verkleinert. Anschließend davon einen Screenshot von der 100-%-Darstellung gezogen. Leider wurde das der WB850 mit 23 mm BW, die anderen mit 28 bzw. ca. 30 mm aufgenommen. Dadurch ist die HX10V/TZ31 im Vorteil. Das muß man berücksichtigen. Matsch produzieren sie alle.

1. Bild: HX10V - TZ31 - WB850f
2. Bild: HX10V - TZ31
3. Bild: HX10V - TZ31 - WB850f
(v. l. n. r.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist auf dem 1. Bild die HX10V viel schärfer als die TZ31, auf dem 2. Bild aber genau umgekehrt?

Da stellt sich mir erneut die Frage:
Ist die TZ25 (gleicher Zoom) besser als die HX10V oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal täuscht mich das oder ist es wirklich so, ich hatte heute zum ersten Mal die Sx260 in der Hand im Laden und war verglichen mit der sx230 enttäuscht.
das Gehäuse wirkt um einiges Plastik lastiger und weniger edel als beim Vorgänger:confused: wie seht ihr das?
 
Sagt mal täuscht mich das oder ist es wirklich so, ich hatte heute zum ersten Mal die Sx260 in der Hand im Laden und war verglichen mit der sx230 enttäuscht.
das Gehäuse wirkt um einiges Plastik lastiger und weniger edel als beim Vorgänger:confused: wie seht ihr das?

Findest du?
Ich hatte die SX260 auch in der Hand und für mich wirkte die Verarbeitung sehr edel. Zumindest verglichen mit der Panasonic TZ25 die mit billig-chrom überzogen wurde und die Sony wirkt ein bisschen sehr wie plastik. Aber kann schon sein das die SX230 noch "edler" ist. Wie wirkt die F770EXR im Vergleich? Die konnte ich noch nie in Händen halten.


Noch eine andere Fragen:
Welche dieser Kameras im Thread hat eigentlich das beste Makro im Tele?
Ich habe mal einige tests im Laden gemacht:
Die Canon SX260 kann im maximalen Tele zika 80cm nah noch Fokusieren und bringt somit eine gute Abbildungsleistung.
Bei der TZ25 war es etwa 1.3 Meter die Sony vermutlich ca 1m. Aber ich kann mich auch irren, weil ich es nicht richtig messen konnte. Was sind eure Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war die silberne, und die fühlte sich für mich etwas zu sehr nach Plastik an. Vielleicht ist die schwarze gefühlt wertiger?

Test im Vergleich mit der TZ 25 und 31
http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_PowerShot_SX240_HS_SX260_HS/sample_images.shtml

" with the Panasonic Lumix ZS15 / TZ25, the PowerShot SX240 HS crops actually look remarkably similar. Both cameras have a 12 Megapixel sensor and there's very little to choose between them in terms of either the resolving power of their respective lenses or the image detail recorded by the sensor. The detail in the first crop is a little softer on the Lumix ZS15 / TZ20 and the lighthouse is less well defined - though this is more due to slight overexposure on the ZS15 / TZ25 than lens or sensor deficiencies. In the third crop the Lumix ZS15 / TZ25 has the edge for sharpness, but in the centre of the frame the edge detail is better defined by the SX240 HS. Overall I'd say the PowerShot SX240 HS produces slightly sharper results. Compared with the ZS20 / TZ30, the sharpness difference is a little more pronounced. The ZS20 / TZ30's new 14 megapixel sensor produces noticeable softer detail than the SX240 HS with some visible noise."

Bei den höheren iso hat die Sx die Nase vorn.
http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_PowerShot_SX240_HS_SX260_HS/high_ISO_noise.shtml
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte jetzt noch mal die Schwarze in der Hand, die machte mir subjektiv einen sehr guten Eindruck.
Gestern wurde gefragt ob die SX sich 3:2 merkt? Ja, macht sie, habs probiert.
Auch der Blitz bleibt drinnen wenn ausgeschaltet.
Canon hat eine Lernkurve!

So richtig scharf sieht mir die linke Seite der SX260 aber hier auch nicht aus

http://static.trustedreviews.com/94|000023238|f2ff_IMG-0045.jpg
http://static.trustedreviews.com/94|00002323a|1a16_IMG-0085.jpg
aus
http://www.trustedreviews.com/canon-powershot-sx260-hs_Digital-Camera_photos_22

Die HX20 scheint mir das Problem nicht zu haben, dafür überschärft sie etwas.
Aber das kann man abstellen, die Eckenunschärfe der SX nicht :)
http://www.dpreview.com/galleries/830917128/photos/1957065/sony-hx20v-out-walking
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten