• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Sun Sniper vs. R-strap?

Im Wesentlichen hat die Form den Ausschlag gegeben. Der R-Strap Sport hat ein zur Anatomie passendes Schulterpolster und legt sich daduch mit zunehmender Last passend an den Körper. Insbesondere beim Tragen des Teles ist der R-Strap weit vorn. Beim Tragen mit dem Hugu rieb es gern mal am Hals.

Vergleicht man Wertigkeit und Verarbeitung so liegt der R-Strap auch vorn. Sicher der Hugu ist für den abgerufenen Preis ein tolles Produkt, aber seriell gefertigte Sachen sind halt doch noch etwas anderes.
 
hallo,
ich habe 2 von diesen Sun Snipers , und zwar die mit der Verstärkung.
Mich regt das furchtbar auf, dass das Polster immer von der Schulter rutscht, ich bin in einem hoch ziehen :grumble:
Ich würde mir den nicht mehr kaufen, so praktisch er eigentlich wäre, wenn nicht .......... naja.

balu54
 
Mal generell eine frage: ist eine Kugellager Schraube notwendig? Ich hab das Empfinden, dass es Sinn macht. Hätte immer Angst, dass die sich sonst löst. Hab mich immer noch nicht entscheiden können.
Oder hält eine Schraube mit Gummi auch?

Muss dazu sagen, dass ich nicht groß rumlaufe, sondern nur bei Shootings mal freie Hände brauche.
 
Meine Kameras mit Griff und dem Canon 100-400mm ( die leichteren Objektive sind eh kein Problem) hängen während stundenlangen Waldspaziergang am Sniper, ohne dass ich in den letzten Monaten die Schraube mal nachziehen musste , allerdings habe ich meine Hand immer an der Objektivschelle ( vorsichtshalber)

balu54
 
Ich hatte mir letzte Woche den DPH von SunSniper bestellt, aufgrund eines sehr guten Preises beim großen Fluss.

Und was soll ich sagen - eigentlich ziemlich ungemütlich und obwohl ich jetzt nicht super gertenschlank bin sondern eher normal dünn würde ich sagen, konnte ich die ganzen Zumpel nicht so fest ziehen, als das es gut fest gewesen wäre.
Dazu kommt noch diese nervige Schraube - Da finde ich das BlackRapid System 1000 mal besser, bei dem ich den Karabiner direkt in die Öse meiner Schnellwechselplatte einhaken kann.

Der SunSniper ist inzwischen wieder gut verpackt zurückgeschickt - demnächst wird es dann wohl den Double von BlackRapid geben. Mal sehen wie der sich dann schlägt.

MfG Schnifi
 
Mal generell eine frage: ist eine Kugellager Schraube notwendig? Ich hab das Empfinden, dass es Sinn macht. Hätte immer Angst, dass die sich sonst löst. Hab mich immer noch nicht entscheiden können.
Oder hält eine Schraube mit Gummi auch?


Die Kugellagerschraube ist nicht immer notwendig und lösen kann sie sich auch. Jede Schaube kann sich lösen und eine lose Schraube ist noch kein Problem. Ein Problem wird es, wenn sie sich unbemerkt rausdrehen kann. Das kann man testen.
Gurt mit Kamera umhängen, die Schraube etwas lösen. Mit der rechten Hand die Kamera festhalten und mit der linken Hand versuchen ob man sie rausdrehen kann. Kann man sie rausdrehen, sollte man öfter nachschauen.
Beim HuGu geht das nicht, die Schraube kann maximal 1/4 Drehung machen, dann stoppt der Gleiter die Sache. Die Schraube bleibt etwas locker aber rausdrehen geht unbemerkt nicht.
Gruß hubert
 
hach, ich bin immer noch nicht weiter. jetzt brauch ich am liebesten so schnell wie möglich für freitag abend nen gurt.

tendiere zum sniper-strap one.
geht über amazon am schnellsten.

brauche wie gesagt keine große diebstahlsicherung, weil ich damit nicht rumlaufe, sondern nur beim shooting mal die hände frei haben will, wenn ich den blitz einstelle oder so.

also mal kurz gefasst:
günstig und möglichst nicht mit sorge um die schraube, die sich lösen kann.

was nun? blackrapid oder sniper-strap?
 
blackrapid oder sniper-strap?

Black rapid RS Sport.
Mit angelegter Schultersicherung und eingeklickten Verrutschsicherungen am Strap kann man sich bedenkenlos bewegen (inkl. Bücken und ähnlichem) ohne das die Kamera die Rückenposition verlässt. Zusätzlich bleibt der Gurt an Ort und Stelle wenn man die Kamera benutzt, ein zusätzlicher Handgriff, um Ihn wieder in Position bringen zu müssen entfällt...Das macht das Arbeiten sicher ein wenig entspannter, auch wenn die Investition etwas höher ist.
 
hab heute den metro bekommen.
http://www.amazon.de/gp/product/B009PI9KNG/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

gefällt mir sehr gut. die schraube macht zumindest bisher einen guten eindruck.

der metro ist ein wenig schlanker.
dadurch dass das polster nicht so dick aufträgt, federt er zwar weniger ab, aber das sollte für mich reichen, da ich nicht stundenlang mit dem ding rumlaufe, sondern die kamera nur hier und da mal ablegen will.

die 5d3+bg+objektiv haben zwar schon ihr gewicht, aber ich glaube, das sollte gehen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Kameratragegurt - Sunsniper vs. Blackrapid

Seit Jahren war ich sehr zufriedener Carry Speed Nutzer. Nur heute ist es passiert. Meine Pentax K-1 ist aus Hüfthöhe auf den Asphalt geknallt... die Carry Speed Platte hat einfach wie aus heiterem Himmel eine Schraube verloren und das Malheur war passiert.

Nun suche ich nach Alternativen. Derzeit würde ich sagen, dass es entweder der Blackrapid R-Strap Sport Breathe wird oder eben der Rotaball Pro bzw. Traveller.

Was sind denn Eurer Meinung nach Vor- bzw. Nachteile dieser beiden Modelle?

Und: Zum Proball habe ich einen Test gelesen, wo bemängelt wurde, dass die Befestigung nicht so schnell abgenommen werden kann, wenn man die Kamera vom Gurt bekommen möchte. Ist da der Blackrapid im Vorteil? Werde wohl noch ein L-Bracket an meine K-1 montieren.

Ich freue mich über jeden Tipp.
 
AW: Kameratragegurt - Sunsniper vs. Blackrapid

Danke für den Tipp! Funktionieren die ähnlich bequem (nicht das Tragen, sondern die Funktionalität? den beiden hier genannten?

Und eine wichtige Grundsatzfrage: Ich lese immer wieder von Leuten, die sagen, dass sie niemals einen Gurt benutzen würden, der das Gewicht an der Stativschraube festmacht. Never ever.

Ich nutzte das schon seit Jahren und hatte nie ein Problem. Dennoch stimmt es einen nachdenklich. Zurecht? Und: Gäbe es alternativen?

Mein schwerstes Glas an der Pentax K-1 ist ein (stangenbetriebenes) Tamron 70-200mm 2.8
 
AW: Kameratragegurt - Sunsniper vs. Blackrapid

Zu den von Dir genannten kann ich nichts beitragen. Ich kann Dir aber als weitere Alternative den Joby Pro Sling Strap empfehlen. Der gefällt mir persönlich wesentlich besser als die SunSniper und Blackrapid Gurte.

Der Joby ist flexibler und lässt sich dadurch sehr gut in der Kameratasche verstauen. Und die Kamera baumelt nicht so am Hintern herum sondern hängt höher im Bereich der Taille, was ich komfortabler finde. Die Kamera bleibt dort auch hängen, auch mit einem schwereren Objektiv. Nutze den Gurt selber häufig an meiner Nikon Vollformatkamera.
 
AW: Kameratragegurt - Sunsniper vs. Blackrapid

Ich nutze die SunSniper Pro II Steel & Bear für meine Kameras.

Da hängen dann schon mal auf der einen Seite die D7100+BG mit 70-200 VRII und auf der anderen Seite die D750+BG mit Tamron 150-600 G2 und montiertem Stativ dran.
Bis jetzt hatte ich damit keinerlei Probleme.
Übrigens: das Ganze sichere ich zusätzlich mittels einer Aramid-Leine an der Objektivschelle, die ich mit einem Karabiner in den Gurt einhänge (gibt es auch zu kaufen, z.B. Joby Tether Secure Strap)

Gruß, XPL
 
AW: Kameratragegurt - Sunsniper vs. Blackrapid

Mir war der Sunsniper und Blackrapid zu dick.
Beide tragen sehr auf auch passt mir die Befestigung nicht da ich den Gurt dann jedesmal abschrauben muss wenn ich ein Stativ einsetzen will.

Übrig blieb der HuGu und der PeakDesign Slide.

Hab mir dann den HuGu geholt und bin damit sehr zufrieden. Beratung und Umsetzung ist wirklich Top! Auch sind Sonderlösungen die nur für dich passen kein Problem.

Mein Bruder hat den Peakdesign und der ist auch sehr glücklich damit, seine Anforderungen sind aber etwas andere. Ihm war auch das optische Design sehr wichtig
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten