• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Südtirol + Dolomiten

Sonnenaufgang am Becherhaus, 3195m.

Sonnenaufgang am Becherhaus by Robin K, auf Flickr
 
Sonnenaufgang am Becherhaus, 3195m.
Beim nächsten Sonnenaufgang bin ich dabei :D
Schöne AUfnahme! :top:
 
1.Lago Limedes zum Sonnenuntegang
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3610298[/ATTACH_ERROR]


2. Lago Federa
IMG_1313_HDR.jpg


3. Pragser Wildsee
IMG_2238_HDR.jpg


4. Baita Segantini Refugio
IMG_9880_HDR_stitch.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tierser Alpl Hütte am gleichnamigen Sattel zwischen Seiser Alm und Rosengarten:

Sorry, dass OT: Ach herrje, was ist denn aus der Tierser Alpl Hütte geworden? Das war früher doch immer eine schöne urige Hütte....:mad:

Davon abgesehen ist es aber ein starkes Bild. Der Bildaufbau gefällt mir gut. Der geschwungene Weg lenkt den Blick sehr schön zur Hütte, die mit ihrem roten Dach ja eh ein Eyecatcher ist.
Mit den Wolken hattest du da ja auch Glück. Auch sie bilden eine schöne Diagonale zur Hütte.

@Helmut: Allesamt toll deine Bilder.
Das Licht beim letzten ist besonders grandios. Nur diese Autos...:grumble: Aber dafür kannst du ja nichts:D
 
Ach herrje, was ist denn aus der Tierser Alpl Hütte geworden? Das war früher doch immer eine schöne urige Hütte....:mad:

Ich kenne noch einen Bauzustand aus 2012. Damals war das Dach nur halb so groß, aber auch schon in Rot. Wie es davor mal aussah kenne ich leider nicht.
Ich vermute, der Architekt wollte sicher sein, dass diese Hütte bereits von der Raumstation ISS aus problemlos entdeckt werden kann :D :evil:
 
Hallo, ich traue mich mal als meinen ersten Beitrag hier einen Schnappschuss zu zeigen. Das Bild ist im Edelweißtal bei Colfosco entstanden. Ich hoffe ich senke das Niveau nicht zu sehr.
DSC01543.jpg
 
Ich hab länger nicht mehrt vorbeigeguckt und stelle fest: Sehr gute Fotos habt Ihr alle eingstellt *schluck*
...trau mich aber trotzdem noch...


Puflatsch, vor Gewitter:

compP1000618-02.jpg


Elsa (mit Knopf im Ohr :D):

compP1000649-02.jpg


Almhüttendach vor Euringer- und Santnerspitze:

compP1000673-02.jpg


Blick zum Schlern vor einem Gewitter:

compP1000771-05.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich traue mich mal als meinen ersten Beitrag hier einen Schnappschuss zu zeigen. Das Bild ist im Edelweißtal bei Colfosco entstanden. Ich hoffe ich senke das Niveau nicht zu sehr.

Die Perspektive entlang der Seilbahn ist im Grunde genommen nicht schlecht - eher problematisch ist hier aber die Lichtrichtung - und zwar insofern, weil sie das Bild strukturell etwas zerklüftet: Auf der linken seite manifestiert sich ein spannungsreicher Gegensatz aus gut aktentuierten Felsen (oben) und kaum strukturiertem Schnee (unten).

Insofern finde ich es es ein wenig unübersichtlich, weil bildliche Grobstruktur und bildliche Feinstruktur nicht ganz zueinander finden, je weiter man den Blick von Links nach Rechts schweifen lasst.

Dadurch wirkt es etwas draufgehalten - und weniger mit Bedacht komponiert.

Elsa (mit Knopf im Ohr ):

Schöne Gegenlichtstimmung und gute Bildstaffelung. Die Kuh setzt so einen Akzent der Asymmetrie in einem Bild, was ansonsten durch den symmetrischen Aufbau eher ruhig bis langweilig gewirkt hätte.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Perspektive entlang der Seilbahn ist im Grunde genommen nicht schlecht - eher problematisch ist hier aber die Lichtrichtung - und zwar insofern, weil sie das Bild strukturell etwas zerklüftet: Auf der linken seite manifestiert sich ein spannungsreicher Gegensatz aus gut aktentuierten Felsen (oben) und kaum strukturiertem Schnee (unten).

Insofern finde ich es es ein wenig unübersichtlich, weil bildliche Grobstruktur und bildliche Feinstruktur nicht ganz zueinander finden, je weiter man den Blick von Links nach Rechts schweifen lasst.

Dadurch wirkt es etwas draufgehalten - und weniger mit Bedacht komponiert.
Danke für die Kritik, "etwas draufgehalten" ist wohl leider korrekt erkannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten