• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Südtirol + Dolomiten

28330704022_d37ed87c18_b.jpg
[/url]
Glow!
by Tobias Schlegel, auf Flickr[/IMG]
 
Dolomiten im Abendlicht. Blick auf den Rosengarten, Schlern, Lang- und Plattkofel von Flaas oberhalb Bozen aus.







 
Dolomiten im Abendlicht. Blick auf den Rosengarten, Schlern, Lang- und Plattkofel von Flaas oberhalb Bozen aus.

Das sind tolle Anblicke und Lichtverhältnisse! :top:

Vor kurzem war ich dort "auf der anderen Seite", nämlich Seiser Alm und Umgebung unterwegs.

#1 Hier mal ein Blick Richtung Eisacktal, Ritten und Etschtal:
D71_1886_DSLR_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Wolkenbilder allemal - teilweise drängen sie die Berge brutal in den Hintergrund (so ist das nun mal mit konkurrierenden Motiven)

kokolorix in seiner SW-Umsetzung (#522) hat aber die Wolken zu stark herausgearbeitet und geschärft. Sie ziehen den Blick magisch nach oben und weg von seinem Motiv.

Wolken sind teildurchsichtige und mitunter schleierige Gebilde von weichem Grundcharakter. Man sollte nicht den Fehler begehen, eine detailorientierte Bearbeitung eines Berges unkritisch auf das ganze Bild anzuwenden bzw. blind auf die Wolken zu übertragen.

Immer wenn dünne Schleierwolken plötzlich spitz wie Rasierklingen wirken, hat man es definitiv übertrieben...

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei klassische Ansichten von der Seiser Alm:


#2 Blick auf Langkofel und Plattkofel:
D71_2076_DSLR_Forum.jpg


#3 Blick auf den Schlern und seine beiden vorgelagerten Spitzen Santner und Euringer:
D71_2541_DSLR_Forum.jpg
 
Dolomiten im Abendlicht. Blick auf den Rosengarten, Schlern, Lang- und Plattkofel von Flaas oberhalb Bozen aus.

Eine echt tolle Serie! :top: Habe lange hin- und hergeschaut, welches mir am besten gefällt. Ich entscheide mich für das letzte aus #524, hier ist der Mond mit drauf, die Staffelung der Berge passt für mich perfekt, die Bildaufteilung auch, der Rahmen erscheint stimmig.


#3 Blick auf den Schlern und seine beiden vorgelagerten Spitzen Santner und Euringer

Gefällt mir auch sehr gut, obwohl es ganz andere Verhältnisse sind, "nur normales Licht". Mich stört das gar nicht. Da ich mich mit den Südtiroler Bergen gar nicht auskenne und auch noch nie sonderlich darauf geachtet habe, meine ich, diese Ansicht, noch nie gesehen zu haben. Sehr imposant, dieser Berg mit seinen vorgelagerten Spitzen.
 
Ich habe eben wohl zum ersten Mal in diesen Thread geschaut. Schon die letzte Seite enthält so viele schöne Bilder, dass ich garnicht weiß, wo ich mit dem Schreiben anfangen soll. :):top:
 
Fantastische Bilder hier! :top:

edit: Bilder entfernt da unpassend
 
Zuletzt bearbeitet:
# Blick aufs Grödner Joch mit Sella und Langkofel von der Großen Cirspitze

Der Blick gefällt mir!
Muss mal sehen, vom Mahlknechtjoch dahinten zwischen Langkofelgruppe und Rosszähnen müsste ich auch noch Bilder auftreiben können.

Jetzt gibt's aber erst mal zwei Ansichten auf der Seiser Alm:

#4 Schuppen auf der Seiser Alm:
D71_2447_DSLR_Forum.jpg


#5 Seiser Alm mit Spitze des Langkofels im Hintergrund:
D71_2924_DSLR_Forum.jpg
 
Hier sind in letzter Zeit so tolle Bilder dazu gekommen - als Urheberin des Threads muss ich mal danke an Euch sagen, dass Ihr ihn so fleißig und auf so hohem Niveau am Leben erhaltet. :top:
 
Elektronix - Nr. 5 ist der Hammer... :top:

Danke Steffen, hierbei konnte ich zumindest mit den Wolken auch nicht viel falsch machen. :)


Ich hab' hier noch zwei Bilder von einer Wanderung über die Rosszahnscharte:


#6 Aufstieg von der Seiser Alm zur Rosszahnscharte
D71_2583_DSLR_Forum.jpg



#7 Auf der Rückseite der Rosszahnscharte; Blick auf Marmolata (halb links am Horizont) und Rosengarten (am rechten Bildrand)
D71_2619_DSLR_Forum.jpg
 
Wie sehr sich doch hartes Licht in den Bergen relativieren kann, wenn Wolken mit im Spiel sind... (bei Bild 1 mehr noch als bei Bild 2)

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten