Lichtjägerin
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hab nach einiger Überlegung mich nun getraut, ein Sammelthema über meine zweite Heimat aufzumachen. Zwar könnte ich auch alles in den Alpen-Sammelstrang packen, aber ich würde mich freuen, wenn speziell die Region Südtirol etwas mehr Aufmerksamkeit bekommt.
Wir fahren seit 8 Jahren mindestens 1 mal (zum Teil 3 Mal) im Jahr in die Gegend von Meran, um von dort aus Touren im Texelgebirge, Sarntaler Alpen und dem Vinschgau zu unternehmen. Klar, die Fotografie steht nicht unbedingt im Vordergrund, zumal wir meist zum fotografisch unvorteilhaften Licht unterwegs sind. Trotzdem kann ich es nicht lassen und immer wieder anzuhalten und diese schöne, abwechslungsreiche Landschaft auf Sensor zu bannen. Seit diesem Jahr nehm ich auf Touren allerdings nur noch die Kleine mit - mit der Großen war es mir oft zu stressig. Daher haben die Bilder auch keinen Top-Shot-Charakter.
Ich würde mich freuen, über den Sammelstrang auch weitere Inspirationen und Tipps zu bekommen. Da wir immer wieder dort sind, wird's zumindest von mir auch regelmäßig Nachschub geben.
Genug gelabert, das Anfangsbild ist eines vom Oktober aus dem Martelltal. Es entstand relativ am Anfang der Tour auf die Martellhütte. Diese niedliche Wolke von links hat binnen 20 Minuten die Landschaft in ein schottisches Hochmoor verwandelt. Bis 2.500 Meter sind wir nur durch Nebelsuppe gewatet, aber dafür war's oben dann umso schöner. Von der Tour werden noch ein paar Bilder folgen - da wird ich mich auf jeden fall auch nochmal mit der Großen austoben müssen

ich hab nach einiger Überlegung mich nun getraut, ein Sammelthema über meine zweite Heimat aufzumachen. Zwar könnte ich auch alles in den Alpen-Sammelstrang packen, aber ich würde mich freuen, wenn speziell die Region Südtirol etwas mehr Aufmerksamkeit bekommt.
Wir fahren seit 8 Jahren mindestens 1 mal (zum Teil 3 Mal) im Jahr in die Gegend von Meran, um von dort aus Touren im Texelgebirge, Sarntaler Alpen und dem Vinschgau zu unternehmen. Klar, die Fotografie steht nicht unbedingt im Vordergrund, zumal wir meist zum fotografisch unvorteilhaften Licht unterwegs sind. Trotzdem kann ich es nicht lassen und immer wieder anzuhalten und diese schöne, abwechslungsreiche Landschaft auf Sensor zu bannen. Seit diesem Jahr nehm ich auf Touren allerdings nur noch die Kleine mit - mit der Großen war es mir oft zu stressig. Daher haben die Bilder auch keinen Top-Shot-Charakter.
Ich würde mich freuen, über den Sammelstrang auch weitere Inspirationen und Tipps zu bekommen. Da wir immer wieder dort sind, wird's zumindest von mir auch regelmäßig Nachschub geben.
Genug gelabert, das Anfangsbild ist eines vom Oktober aus dem Martelltal. Es entstand relativ am Anfang der Tour auf die Martellhütte. Diese niedliche Wolke von links hat binnen 20 Minuten die Landschaft in ein schottisches Hochmoor verwandelt. Bis 2.500 Meter sind wir nur durch Nebelsuppe gewatet, aber dafür war's oben dann umso schöner. Von der Tour werden noch ein paar Bilder folgen - da wird ich mich auf jeden fall auch nochmal mit der Großen austoben müssen
