• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Steigt Nikon aus DSLR's aus oder was???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2090
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ManniD schrieb:
Kannst Du das geschriebene auch begründen und anhand von stichhaltigen Daten belegen. :rolleyes:

Manni

Kannst du mal selber was sinnvolles schreiben, oder nur dumme Fragen stellen?
Frank
 
Der technologische Vorsprung von Nikon und Canon wechseln sich doch ständig ab. Die D70 war der der 300D überlegen, jetzt hat Canon mit der 350D wieder gekontert. Der D70 Nachfolger wird wieder ein paar Features mehr haben, als die 350D.
In der Mittleklasse ist jetzt die 20D vorne, der D100 Nachfolger kann das wieder ändern. Von 1-2 Jahren Vorsprung kann ich da absolut nichts merken.
 
Orion schrieb:
Kannst du mal selber was sinnvolles schreiben, oder nur dumme Fragen stellen?
Frank
könntest du bitte mal deinen schreibstil und deinen wortschatz überprüfen?
lange schaue ich mir deine aggressive art nicht mehr an.
 
Orion schrieb:
Sehe ich genauso,
obwohl die meisten D70 Besitzer in dem Glauben sind, eine perfekte Kamera zu haben.
Ich habe den Wechsel von Nikon zu Canon gerade hinter mir, und kann dir bei dem Vergleich nur Recht geben.
Frank
computerfouler schrieb:
Ja, NIKON macht die Besseren Kameras, diese Täuschung verkauft Nikon perfekt.
In Nikon-Foren, heißt es dann, Nikon bringe nur marktreife Produkte heraus.
Nikon hat das Problem, das sie eigentlich, im Digitalbereich, so weit hinterherhängen, das sie nur noch Image verkaufen.

Ich werde meine D70 sofort verkaufen und werde mir eine Canon kaufen, denn mit meiner D70 kann ich keine guten Fotos mehr machen. :D Selten so einen unsinn gelsen, schliesslich kann man mit jeder SLR gute Bilder machen, man muss es nur können !
Bloß weil Canon ungefähr 0,5 Jahre im voraus ist, sollen alle anderen Hersteller ihre Pforten schliessen ? Wie war das mit dem Unsinn ?
Zum Bildrauschen der Canons: keine Frage schon sehr sehr gut gelöst von Canon, aber man schaue sich dieses Bild mal an und achte unten auf den Pullover: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/11718/display/2633826
Bildrauschen bei ISO 100 und das mit Canons heiliger Kuh ? ;)
Ihr sucht doch schliesslich das Rauschen oder ? Rauschsüchtig ? oder vielmehr Antirauschsüchtig ? :D

Bevor jetzt wieder das Geheule los geht, ich bin weder pro noch contra für Canon, Nikon, Pentax, Fuji, ... jeder soll mit dem glücklich werden was er hat.
Wahrscheinlich habt ihr beiden auch eine Computer für 10000,- Euro um damit nur mal zwischendurch im Internet zu surfen und einen Porsche um immer schön mit 100 auf der Autobahn zu fahren weil ihr nicht das Vermögen habt schneller zu fahren oder ? Gute Technik zu besitzten bedeutet nicht auch gleichzeitig, das man damit umgehen kann aber vielleicht lernen das auch irgendwann einmal die letzten da draussen ....

Sorry musste raus. :rolleyes:
 
Gute Fotos macht man mit viel Übung und nicht mit neuester Technik. Komisch ist nur, dass anstatt sich darüber zu freuen, dass man die passendste Kamera für sich gefunden hat, dann immer über Konkurrenzprodukte gemeckert wird. Das kann ich absolut nicht nachvollziehen, es ist ja nicht so, dass man sich persönlich beleidigt vorkommen muss, weil eine Firma eine Kamera bringt, die einem nicht gefällt.
 
Halligalli schrieb:
Der technologische Vorsprung von Nikon und Canon wechseln sich doch ständig ab. Die D70 war der der 300D überlegen, jetzt hat Canon mit der 350D wieder gekontert. Der D70 Nachfolger wird wieder ein paar Features mehr haben, als die 350D.
In der Mittleklasse ist jetzt die 20D vorne, der D100 Nachfolger kann das wieder ändern. Von 1-2 Jahren Vorsprung kann ich da absolut nichts merken.

Volle zustimmung! So hab ich es auch gesehen.

Da mittlerweile Minolta Konica im Markt eingestiegen ist, werden wir Verbraucher sicher davon profitieren.
Irgendwie werden aber allerseits noch richtige Quantensprüng erwartet aber da weiß ich nicht genau wo, mehr MP's. Ich würde mich vielmehr über einen größeren Dynamikumfang freuen oder eine schnellere Verarbeitung der Daten, so das größere Bildfolgen möglich sind.

Manni
 
Halligalli schrieb:
Gute Fotos macht man mit viel Übung und nicht mit neuester Technik. Komisch ist nur, dass anstatt sich darüber zu freuen, dass man die passendste Kamera für sich gefunden hat, dann immer über Konkurrenzprodukte gemeckert wird. Das kann ich absolut nicht nachvollziehen, es ist ja nicht so, dass man sich persönlich beleidigt vorkommen muss, weil eine Firma eine Kamera bringt, die einem nicht gefällt.

Und wieder volle Zustimmung.

Manni
 
ManniD schrieb:
Kannst Du das geschriebene auch begründen und anhand von stichhaltigen Daten belegen. :rolleyes:
Manni
Ganz einfach, geht in ein Fotogeschäft, dann hast Du die Fakten. Kann Nikon sich in auch nur einem Segment gegen Canon behaupten?

Einsteiger: 350D gegen D70? 1:0 für Canon
Mittelklasse: 20D gegen D100? Hüstel ... :o 5:0 für Canon
Sportklasse: 1D Mark II gegen D2H? Drücken wir mal beide Augen zu und sagen untentschieden. 6:1 für Canon
Profibereich: 1Ds Mark II gegen ...? Oups, da hat Nikon gar nix im Angebot ... ich denk wir hören einfach auf zu zählen :D

Das wird immer lächerlicher mit welcher Ignoranz gegenüber dem Markt und letztlich den Kunden Nikon in Tatenlosigkeit versinkt, während die Konkurrenz - und das ist ja bei Leibe nicht nur Canon - sich mit Vollgas und technischen Innovationen immer weiter absetzt. Olympus, Minolta, Pentax ... alle sind dabei und bringen in irgendeiner Form Kameras mit Alleinstellungsmerkmalen, die der Kunde sucht, sei es Sensorreinigung oder AntiShake. Dream well, Nikon.

Nikon verkauft einen Mythos. Genaus wie es ja Autohersteller gibt, die das Image von Zuverlässigkeit verkaufen, aber in vielen Jahren nicht einmal über mittlere Plätze der Pannenstatistik hinausgekommen sind. Ich hab selten gesehen, dass Menschen Fakten oder sagen wir mal einfach Preis-/Leistungsverhältnisse vor lauter Nikonscheuklappen und Markengefügigkeit so weltfremd außer Acht lassen. Klar die D100 ist noch immer eine gute Kamera. Ist sie auch, nur ist sie ist halt im Vergleich zur Konkurenz bestenfalls noch 800 EUR wert. Das Nikon sie zum gleichen Preis neben der 20D ins Regal stellt, wo sie bleiern verstaubt, technisch veraltet und eigentlich schlechter als die hunderte Euro günstigere D70 aus eigenen Reihen, das versteh ich nicht mehr ...

Logisch, der Mensch hinter der Kamera macht das Foto, kein Frage. Nur darum geht es nicht. Es geht darum, was dieser Mensch für 700 EUR, 900 EUR, 1200 EUR an Kamera bekommt, wenn er jetzt real in den Laden geht. Und das ist beispielsweise bei 1200 EUR nicht viel, wenn er Nikon kaufen will. Das ist wie wenn ein Autohersteller einfach keine neuen Autos mehr baut und die jetzigen, dann hoffnungslos veraltet, in einigen Jahren zum Preis der längst fortgeschrittenen Konkurenz verkaufen will. Das kann und wird nicht gutgehen.
 
Gehst Du im Laden ups, die 350D gibbet noch nicht zum mitnehmen, 5:0 für Nikon. D2X und D2Hs kommen.
Dann erzähl ich Dir mal eine kleine Canon Story. Vor nicht einmal 2 Jahren hab ich mir ne S45 gekauft, mittlerweile gab es eine S50, dann eine S60 und nu die S70, wow 3 Nachfolger in 2 Jahren. Klingt ja erst einmal gut für den Verbraucher, wurde sicher viel Fortschritt eingebaut. Z.B. hat die S70 7,1MP, ja Klasse, äähh hat nur einen Haken, die Bildquali hat diesen Quantensprung der Neuerscheinungen nicht mitgemacht. Wohl aber hat der S45 Käufer das gute Gefühl 350,- Euro in den Sand gesetzt zu haben. Viel mehr als der halbe Kaufpreis.

Edit: Gleiches gilt für Ixen, A-Serie und G-Reihe. Bei den DSLR kenn ich mich nicht so aus, die waren mir lange Zeit zu teuer, sind sie jetzt eigentlich noch.

Vielleicht noch einmal der Vergleich D100 und 20D, keine Frage die D20 hat mehr Pixel und sicher einige fietschas mehr. Aber wie Du schon angemerkt hast, bessere Blder macht man damit nicht. Bei dieser ganzen blöden Diskussion wird ganz übersehen, das der größte Teil eines guten Bildes, durch gute Objektive gemacht werden, wenn ich mal den Fotografen und dessen Blick ausnehmen darf.
Hoch lebe der Rückschritt!

Das zum Thema Canon, passt auch ziemlich gut zu Japanischen Autoherstellern, die ja bekannt sind für schnelle Modelwechsel.

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
TOM2001 schrieb:
Ich werde meine D70 sofort verkaufen und werde mir eine Canon kaufen, denn mit meiner D70 kann ich keine guten Fotos mehr machen. Selten so einen unsinn gelsen, schliesslich kann man mit jeder SLR gute Bilder machen, man muss es nur können !
Bloß weil Canon ungefähr 0,5 Jahre im voraus ist, sollen alle anderen Hersteller ihre Pforten schliessen ? Wie war das mit dem Unsinn ?
Zum Bildrauschen der Canons: keine Frage schon sehr sehr gut gelöst von Canon, aber man schaue sich dieses Bild mal an und achte unten auf den Pullover: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/m...display/2633826
Bildrauschen bei ISO 100 und das mit Canons heiliger Kuh ?
Ihr sucht doch schliesslich das Rauschen oder ? Rauschsüchtig ? oder vielmehr Antirauschsüchtig ?

Bevor jetzt wieder das Geheule los geht, ich bin weder pro noch contra für Canon, Nikon, Pentax, Fuji, ... jeder soll mit dem glücklich werden was er hat.
Wahrscheinlich habt ihr beiden auch eine Computer für 10000,- Euro um damit nur mal zwischendurch im Internet zu surfen und einen Porsche um immer schön mit 100 auf der Autobahn zu fahren weil ihr nicht das Vermögen habt schneller zu fahren oder ? Gute Technik zu besitzten bedeutet nicht auch gleichzeitig, das man damit umgehen kann aber vielleicht lernen das auch irgendwann einmal die letzten da draussen ....

Sorry musste raus.

da stimme ich dir voll und ganz zu !


majordomo schrieb:
Einsteiger: 350D gegen D70? 1:0 für Canon
Mittelklasse: 20D gegen D100? Hüstel ... :o 5:0 für Canon
Sportklasse: 1D Mark II gegen D2H? Drücken wir mal beide Augen zu und sagen untentschieden. 6:1 für Canon
Profibereich: 1Ds Mark II gegen ...? Oups, da hat Nikon gar nix im Angebot ... ich denk wir hören einfach auf zu zählen . . . . . . . .

von wem bekommst du wohl monatlich deine bezüge ? :) Nikon ist es nicht ! ! :)

Gruss Philipp
 
ManniD schrieb:
Gehst Du im Laden ups, die 350D gibbet noch nicht zum mitnehmen, 5:0 für Nikon. D2X und D2Hs kommen.
Autsch, wenn schon gleiches Recht für alle. Die 350D kommt auch.

ManniD schrieb:
Bei den DSLR kenn ich mich nicht so aus,
... sorry, aber merkt man.

ManniD schrieb:
die waren mir lange Zeit zu teuer, sind sie jetzt eigentlich noch.
Is klar ... wenn Du nur bei Nikon schaust ;) Guck mal zum Preis der D100, was Du da bei den anderen Herstellern für Kameras bekommst und das gesparte Geld kannst Du gleich in Objektive anlegen.

ManniD schrieb:
Hoch lebe der Rückschritt!
Meine Worte: Nikon=Rückschritt, denn wer in diesem schnellebigen Markt so wie Nikon - ganz besonders mit der D100 - stagniert, geht rückwärts.
 
Es kann natürlich sein, dass schnelle Modellwechsel und alle ihre Konsequenzen über kurz oder lang am DSLR Sektor Einzug halten, doch sollte man sich fragen, ob das wirklich so wünschenswert ist. Ein Kamera heute gekauft, in 6 Monaten technisch total überholt und nach einem Jahr nicht mal mehr um 10 Euro auf eBay zu verkaufen.
 
Halligalli schrieb:
Es kann natürlich sein, dass schnelle Modellwechsel und alle ihre Konsequenzen über kurz oder lang am DSLR Sektor Einzug halten, doch sollte man sich fragen, ob das wirklich so wünschenswert ist. Ein Kamera heute gekauft, in 6 Monaten technisch total überholt und nach einem Jahr nicht mal mehr um 10 Euro auf eBay zu verkaufen.


Das ist ja das schlimme dabei. (Fast) alle machen diesen Neuheitenwahn mit, es muss immer das Aktuellste sein, obwohl viele mit ihrem alten Zeugs noch nicht einmal klarkommen. Hersteller wie Canon nutzen dies aus, ein Feature mehr da, ein Knöpfchen mehr dort, eine neuer Chip und was weiss ich was und schon ist das neue Modell fertig, dem alle sofort hinterherhecheln.
Leider!
Etwas mehr Kontinuität wäre wuenschenswert.
Man braucht nur mal ein ganz klein Wenig zurueckzuschauen: Eine Nikon D1X war und ist ein ganz hervorragendes Arbeitsgerät mit erstaunlichen Fähigkeiten - aber keiner will sie mehr.
Eien Canon 1D war und ist eine absolute Hochleistungskamera mit einer knackscharfen Bildausgabe aus der Kamera (wie die D1X auch), mehr als die 4 Mio Pix braucht kaum jemand ind er aktuellen Reportagefotografie - trotzdem will sie kaum noch jemand.
Eine Canon D60 war und ist die Kamera des mittleren Segmentes, die bis heute die schärfsten Bilder liefert, die besten Farben des gesamten Canon-Sortimentes aufweist und auch im aktuellen Vergleich noch immer das niedrigste Rauschen bei 100 ISO hat (besser als 10D und als 20D!), kaum war die 10d da, wollte niemand mehr die D60.

Muss man das alles verstehen? Ich denke NEIN !
Wenn nicht zwingende Vorgaben aus der Aufgabenstellung vorliegen (Hochgeschwindigkeit für Sport, hochauflösend und rauschfrei bei professionellem Event, hochauflösend für Mode), dann reichen nahezu ohne Einschränkungen die Kameras von vor zwei Jahren heute noch.
Im Regelfall macht die guten Bilder der Fotograf, er braucht nur ein vernuenftiges Werkzeug dazu - und das haben wir doch seit geraumer Zeit von einer ganzen Reihe von Herstellern, insbesondere von Nikon, Canon und Olympus (wenn man mal Bodies und Optiken in die Betrachtung einbezieht).

Gruesse
Calistros
 
Also ich kann beim Besten willen nicht verstehen wie ihr Euch so aufregen könnt, jede Kamera hat seine Vor- und Nachteile.
Eine 300D kostet mit Kit ca. 700 Euro
Eine D70 mit Kit 950 Euro -150 Euro Cashback = 800 Euro

Das ist momentan Stand der Dinge. Und meines erachtens ist die D70 in einigen Punkten besser. Das Kit-Objektiv ist auch besser als das 18-55

Wenn jetzt die 350D kommt wird sie mit Sicherheit besser sein als die D70, sonst bräuchte Canon sie garnicht erst zu bringen oder ? Die D70 ist schliesslich auch schon fast ein Jahr auf dem Markt. Das eine D100 heute nicht mehr das Geld wert ist, darüber braucht man wohl nicht zu diskutieren, eine 10D aber genausowenig. Die 20D mit der D100 zu vergleichen ist der gleiche Unsinn, die 20D ist knapp 1,5 Jahre nache der D100 rausgekommen !
Ähnlich bei den anderen Modellen. Canon ist in der Entwicklung momentan allen voraus und kann seine Kameras vor den anderen am Markt positionieren.

Und wenn hier schon so toll verglichen wird, dann nehmt bitte auch die D7D mit rein, die gefällt mir nämlich aufgrund des AS noch besser als die 20D. :p
(so ich denke das war der Stein des Anstosses für die nächste Runde lol)

Ich bin mir sicher, das ich mit meiner D70 auch in 2-3 Jahren noch genauso zufrieden sein werde wie heute, denn meinen Ansprüchen wird sie voll und ganz gerecht. Jetzt kommt bestimmt wieder das 8 MP besser sind wegen Crop und vergrössern etc., klar wer es braucht, aber dann soll derjenige der dieses Argument bringt sich bitte eine 1Ds Mark II kaufen, damit kann er richtig vergrössern und croppen :rolleyes:

@majordomo
Wenn schon vergleichen, dann auch Kameras die vorhanden sind !
Wie ist die 350D denn so ? Wielange hast Du sie schon ? ;)
 
Traurig ist, dass sich offenbar so viele DSLR Besitzer einen derartigen Kopf um die Konkurrenz machen. Selbst wenn Nikon jetzt 2 Jahre keine Kamera rausbringen würde, oder sogar zusperren müsste (was beides nicht passieren wird), könnte es doch den Canon Besitzern egal sein, solange "ihre" Firma immer wieder was neues bringt, oder wird da die Angst plötzlich groß, dass der dann Quasi-Monopolist vielleicht die Preisschraube anzieht und die Kameras nicht mehr verschleudert?

Da sieht man dann Leute, die in der Signatur 2 Canon Bodies und einen ganzen Sack voller Objektive haben, von Nikon eine neue Kamera fordern. Wozu? Wenn ich derartig in einem System bin, wechsle ich doch nicht bei den minimalen Unterschieden, die in der heutigen Entwicklung gemacht werden.

Diese ganzen Diskussionen dienen doch wohl nur den Zweck, Nutzern von Konkurrenzprodukten ihre Kameras madig zu machen, und mit einer gewissen Schadenfreude einzureden, dass sie auf das falsche System gesetzt haben, und das finde ich dann wirklich traurig.
 
Lothar schrieb:
Hat jemand Hintergrundinfo, was da los ist? Wird Nikon langsam aber sicher aus der Digital-SLR-Technik aussteigen?

Aber sonst gehts dir noch ganz gut? ;)
Nur weil sie ne etwas größere Lücke zwischen entry und Pro level lassen steigen sie ja wohl noch lange nicht aus, wie kämen man auch auf die Idee auszusteigen. Die D70 läuft eigentlich gar nicht schlecht und die D2x hat durchaus das Zeug dazu das Pro Segment malwieder ein bischen offener zu gestalten. Ehrlichgesagt ist das Feeling der D2x tausendmal besser als das einer 1D MKII oder 1Ds MKII, wie es mit der Bildqualität aussieht würde ich noch nicht abschließend bewerten wollen aber so eine Rauschkatastrophe wie bei der D2h wird es sicher nicht.

Andererseits geht Nikon davon aus das sie noch mindestens 10 Jahre Filmkameras (genaugenommen ging es in dem Gespräch um die F6) in lohnenswerter Menge verkaufen wird, was ich für etwas optimistisch halte.
 
hahahahaha........................

Ist ja wieder einmal interressant verlaufen der Thread. Das Komische ist, dass die Canonisten die Nikons immer schlecht machen wollen, während die Nikonianer das bei Canon nicht machen. Die sogenannten Grabenkämpfe werden irgendwie immer einseitig losgetreten. Frag mich woran es liegt :confused:

@majordomo
:D Schön wie Du auf meinen Beitrag reagiert hast, scheine irgendwie einen Nerv bei Dir getroffen zu haben. Woran hast Du denn erkannt das ich mich bei DSLR nicht so auskenne oder besser, erklär doch mal genauer was Du meinst.

Also Jungs kommt wieder auf den Teppich. Nikon wird mit nichten aus dem Markt aussteigen und Canon wird weiterhin eine Neuigkeit nach der anderen auf den Markt klatschen. Ich als "neuer" Nikonianer sage euch, ne Canon ist schon das Größte ;), während wir mit Nikon auch feine Bilder machen können.

Ich bleibe immer noch dabei: man kann mit jeder auf dem Markt befindlichen DSLR schöne Bilder machen, ob es nun eine D100, D70, 20D, 300D oder die neue 350D ist. Ob wir den ganzen schnick schnack brauchen, einschließlich dem verbreiteten MP-Wahn, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Auf das wir viele schöne Bilder machen.

Manni ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten