• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Steigt Nikon aus DSLR's aus oder was???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2090
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
strauch schrieb:
Die sollen einfach mal 2GB Ram in so eine Kamera reinpacken oder eine Art CF Raid machen (die Bilder werden immer abwechselnd gespeichert). Also da gibt es deutlich besser Varianten.... wobei wenn 4MP reichen.

IMHO sind selbst 60 Bilder in Folge ein Witz. Mit Digitalkameras wäre viel mehr Möglich wenn die Hersteller denn wollten. Einziger Nachteil 2GB Ram brauchen auch Strom ;). Aber die Presseleute tragen doch eh schon Akkupacks.

Ich denke schon das die Hersteller wollten wenn sie denn könnten. Aber selbst Canon bringt es nicht zustande. Wie soll es dann so ein armer Hinterwäldlicher Hersteller wie Nikon das bringen.

Die Speichertechnologie ist noch nicht so weit, wie Du schreibst, leider!

Manni
 
computerfouler schrieb:
genau mein Eindruck, ich hab mal versucht einem Nikonjünger zu erklären das die (meine) Coolpix 5000 ne echte Gurke ist.

Und daran ist Nikon schuld? Eher bist du schuld, dass du sie gekauft hast, oder hat man dir die Pistole an den Kopf gesetzt, damit du sie kaufst. Wird dir eben eine Lehre sein, beim nächsten Mal zu schauen, ob ein Produkte deinen Anforderungen entspricht, oder soll dir dieses Letzte bisschen Verantwortlichkeit auch noch vom Staat abgenommen werden?
 
ManniD schrieb:
Die Speichertechnologie ist noch nicht so weit, wie Du schreibst, leider!
Manni

Glaube ich nicht, technisch sicher möglich, die Frage ist, was kostet die Entwicklung und Produktion und wer zahlt das dann im fertigen Produkt? 300D und 20D Käufer?
 
Cephalotus schrieb:
Die DSLR Hesteller wie Nikon, Minolta, Pentax und Sigma sind bei den Kompakten nicht sonderlich weit vorne dabei, die einzige Ausnahme ist Canon.

Wie bitte! Schon mal was von Coolpixen gehört. CP4500 oder CP5400 oder 8400 und 8800. Oder meinst Du den Sektor der ultra Kompakten?

Manni
 
Halligalli schrieb:
Ich möchte mal die Motivation erklärt bekommen, die dahintersteckt, in ein Nikon Forum zu kommen und dort über Nikon herzuziehen und Canon über den Klee zu loben. Dieses Vorgehen würde ich am Ehesten unter dem Begriff "Missionieren" verstehen.
Na dann lies nochmal die Thread-Überschrift und vor allem das Eingangspostings von Lothar durch, sofern Du es überhaupt schon gelesen hast. Meine Kritik an Nikons Produktpolitik bezieht sich darauf und auf des Posters Fragen.
 
computerfouler schrieb:
@MAJORDOMO
genau mein Eindruck, ich hab mal versucht einem Nikonjünger zu erklären das die (meine) Coolpix 5000 ne echte Gurke ist. Da hab ich mir was anhören müssen, nachher dachte ich, tolle Kamera.
Genau die meine ich! Realitätsverdrängung wie ich sie sonst noch nie erlebt habe.
 
Halligalli schrieb:
Und daran ist Nikon schuld? Eher bist du schuld, dass du sie gekauft hast, oder hat man dir die Pistole an den Kopf gesetzt, damit du sie kaufst. Wird dir eben eine Lehre sein, beim nächsten Mal zu schauen, ob ein Produkte deinen Anforderungen entspricht, oder soll dir dieses Letzte bisschen Verantwortlichkeit auch noch vom Staat abgenommen werden?
Der Sinn von Foren wie diesem ist doch, sich gegenseitig zu helfen, Antworten auf Fragen zu bekommen und offen über Stärken und Schwächen von Produkten reden zu kennen. Aber in der Scheinwelt einiger Nikonjünger gibt es keine Schwächen bei Nikon-Kameras. Sie reagieren wie von der Tarantel gestochen, wenn man sie damit konfrontiert und selbst grobe Schnitzer werden zu Produktmerkmalen verdreht. Ein Unerfahrener, bekommt in so manchem Nikonforum ein völlig realitätsfremdes Bild vermittelt.
 
Prima, 17 Seiten Hickhack, auf denen sich Canon- und Nikonbenutzer den Kopf eingeschlagen haben, immer wieder zu einer "sachlichen" Diskussion zurückkehren wollen und nach dem nächsten: "Quatsch, meine [Bitte-Hersteller-hier-einfügen]-Kamera ist viel besser als eure und die "bitte-anderen-Hersteller-hier-einfügen"-Kamera taugt sowieso nichts." wieder von vorne Anfangen. Ein kleines Perpetuum Mobile sozusagen.

Am besten fand ich bis jetzt die Unterstellung, mit Canon bzw Nikon-Jüngern lasse sich überhaupt und generell am schlechtesten Diskutieren. Ich glaube, dieser 17 Seiten lange Thread stellt sehr eindrucksvoll unter Beweis, dass man mit Fotografen aus beiden "Lagern" herrlich diskutieren kann*1. Allerdings: Zu einem Ergebnis kommen muß man dabei wohl nicht unbedingt.(*2)

Ich wollte euch jetzt nicht vom diskutieren abhalten, sondern nur mal wissen, wie lange ihr noch weiter debattieren wollt. Subersiv, ich weiß! :-)

Liebe Grüße,

Euer Doc

*1 von einigen Spezis mal abgesehen, denen die Grundzüge der "Diskussionskultur" wohl nicht bekannt zu sein scheinen
*2 wobei das wohl auch eine sehr utopische Vorstellung ist. Die Antwort wird ja wohl nicht sein: "Hey, Hersteller a ist sowieso besser als Hersteller b - und jetzt sind wir uns einig und gehen nen Kaffee trinken, und Hersteller b baut ab jetzt keine DSLRs mehr!
 
ManniD schrieb:
Ich denke schon das die Hersteller wollten wenn sie denn könnten. Aber selbst Canon bringt es nicht zustande. Wie soll es dann so ein armer Hinterwäldlicher Hersteller wie Nikon das bringen.

Die Speichertechnologie ist noch nicht so weit, wie Du schreibst, leider!

Manni

wer braucht denn schon 100 Bilder in Folge ?
Es mag da Spezialfälle geben, aber für 99,9% wäre das hinausgeschmissenes Geld.
 
ManniD schrieb:
Wie bitte! Schon mal was von Coolpixen gehört. CP4500 oder CP5400 oder 8400 und 8800. Oder meinst Du den Sektor der ultra Kompakten?

Manni

Ja, die spielen aber im Kompaktkameramarkt bei weitem nicht die Rolle wie die Kompaktkameras von Sony, Canon, Olympus und Kodak.

Vielleicht hat ja jemand die genauen Daten

mfg
 
majordomo schrieb:
Genau die meine ich! Realitätsverdrängung wie ich sie sonst noch nie erlebt habe.

Volle Zustimmung,
und danach kam die 5400er- eine weitere Gurke.
Leider habe ich das Ding auch mal gekauft, und mich dann gewundert, daß das Ding bei mäßiger Beleuchtung schon nicht mehr scharf stellen konnte. Mit solchen Mängeln hatte ich leider vor dem Kauf nicht gerechnet.
Das Hilfslicht für den Autofocus haben die Nikon- Experten erst im Nachfolgemodell verbaut. Sie brauchten also erst die 5000er und dann die 5400er, um festzustellen, daß hier was fehlte. :D :D
Wäre ja nicht so tragisch gewesen, wenn das Hilfslicht von den externen Blitzgeräten wenigstens funktioniert hätte, aber leider Fehlanzeige.
Die Kamera wurde wohl nur für Tageslicht gebaut.
Von den Nikon- Fanatikern kam aber damals natürlich trotzdem der Lobgesang, denn wozu braucht man schon ein Hilfslicht... :D :D :D
Frank
 
majordomo schrieb:
Der Sinn von Foren wie diesem ist doch, sich gegenseitig zu helfen, Antworten auf Fragen zu bekommen und offen über Stärken und Schwächen von Produkten reden zu kennen. Aber in der Scheinwelt einiger Nikonjünger gibt es keine Schwächen bei Nikon-Kameras. Sie reagieren wie von der Tarantel gestochen, wenn man sie damit konfrontiert und selbst grobe Schnitzer werden zu Produktmerkmalen verdreht. Ein Unerfahrener, bekommt in so manchem Nikonforum ein völlig realitätsfremdes Bild vermittelt.

Kein Nikonjünger hat hier wie eine gestochene Tarantel reagiert, was ich von Canonisten nicht unbedingt sagen kann.
Merkst Du nicht, dass Du in einer Scheinwelt lebst. Wo ist die Haushohe Überlegenheit von Canon. Die gibbet nicht.

Manni
 
Orion schrieb:
Volle Zustimmung,
und danach kam die 5400er- eine weitere Gurke.
Leider habe ich das Ding auch mal gekauft, und mich dann gewundert, daß das Ding bei mäßiger Beleuchtung schon nicht mehr scharf stellen konnte. Mit solchen Mängeln hatte ich leider vor dem Kauf nicht gerechnet.
Das Hilfslicht für den Autofocus haben die Nikon- Experten erst im Nachfolgemodell verbaut. Sie brauchten also erst die 5000er und dann die 5400er, um festzustellen, daß hier was fehlte. :D :D
Wäre ja nicht so tragisch gewesen, wenn das Hilfslicht von den externen Blitzgeräten wenigstens funktioniert hätte, aber leider Fehlanzeige.
Die Kamera wurde wohl nur für Tageslicht gebaut.
Von den Nikon- Fanatikern kam aber damals natürlich trotzdem der Lobgesang, denn wozu braucht man schon ein Hilfslicht... :D :D :D
Frank

Möchtest Du jetzt etwa im Gegenzug den AF der Canon Kompaktkameras loben ???
 
Orion schrieb:
Leider habe ich das Ding auch mal gekauft, und mich dann gewundert, daß das Ding bei mäßiger Beleuchtung schon nicht mehr scharf stellen konnte.

Und Frank, warum hast Du nicht das Ding auf manuell Fokus gestellt, sie dann in den letzten drittel der Reichweite gestellt, der Rest Frank, ja der Rest hätte dann das Blitzlicht übernommen. Bei diesen von Dir beschriebenen Anforderung, hätte dies, aufgrund des kleinen Chip bei Kompakten DigiCams, genau den richten Erfolg gehabt. Die Bilder wären dann Scharf gewesen. Aber wenn man sich eine Kamera zulegt, dessen Funktionalität man nicht beherscht, muss man sich nicht Wundern Frank.

Manni, der Froh ist, dass Frank endlich eine Kamera gefunden hat, die Ihn versteht.
 
ManniD schrieb:
Kein Nikonjünger hat hier wie eine gestochene Tarantel reagiert, was ich von Canonisten nicht unbedingt sagen kann.
Merkst Du nicht, dass Du in einer Scheinwelt lebst. Wo ist die Haushohe Überlegenheit von Canon. Die gibbet nicht.

Manni

Ich habe ja schonmal gefragt, ob du überhaupt eine DSLR besitzt. Hier würden sich bestimmt viele Leute mal dafür interessieren, was du selber für Erfahrungen gemacht hast.
Irgendwelche Bilder oder Berichte aus dem Netz suchen, und dann darauf verweisen, können wir alle selber.
Ich habe noch keinen Text von dir gelesen, wo du von eigenen Erfahrungen berichtest.
Frank
 
Cephalotus schrieb:
Möchtest Du jetzt etwa im Gegenzug den AF der Canon Kompaktkameras loben ???
1. Wenn das Hilfslicht nicht nötig wäre, warum bauen die Nikon Leute es jetzt bei dem Nachfolger ein???
2. Mit jeder Ixus mache ich in den dunkelsten Ecken Fotos, wo mit der 5400er garnicht mehr dran zu denken war.

Eine Kompaktkamera kaufe ich nicht, um erst lange dran rumzudrehen. Oder soll ich auf einer Party erstmal zu den Gästen sagen: Halt- stehenbleiben, ich muß mal eben scharfstellen, ihr könnt ja dann weiter tanzen?
Frank
 
Orion schrieb:
Ich habe ja schonmal gefragt, ob du überhaupt eine DSLR besitzt. Hier würden sich bestimmt viele Leute mal dafür interessieren, was du selber für Erfahrungen gemacht hast.
Irgendwelche Bilder oder Berichte aus dem Netz suchen, und dann darauf verweisen, können wir alle selber.
Ich habe noch keinen Text von dir gelesen, wo du von eigenen Erfahrungen berichtest.
Frank

Ditto Frank, wo sind deine Bilder?

Zu deiner Frage zurück zu kommen. Du und Majordomo habt doch schon bemerkt das ich überhaupt keine Ahnung von DSLR habe. Damit habt ihr mich zugleich schützend in den Wald gestellt. Warum soll ich den verlassen, Frank? :D

Manni
 
Orion schrieb:
Eine Kompaktkamera kaufe ich nicht, um erst lange dran rumzudrehen. Oder soll ich auf einer Party erstmal zu den Gästen sagen: Halt- stehenbleiben, ich muß mal eben scharfstellen, ihr könnt ja dann weiter tanzen?
Frank

Must Du den Gästen auch nicht sagen Frank. Ein Erfahrener Fotograf stellt sich sowas vorher ein. Dann klappt dat auch.

Manni
 
ManniD schrieb:
Ditto Frank, wo sind deine Bilder?

Zu deiner Frage zurück zu kommen. Du und Majordomo habt doch schon bemerkt das ich überhaupt keine Ahnung von DSLR habe. Damit habt ihr mich zugleich schützend in den Wald gestellt. Warum soll ich den verlassen, Frank? :D

Manni
Du hast von dir selber geschrieben, daß du keine Ahnung hast. :D :D :D
Lese nochmal alles von dir in diesem thread richtig durch. Ich hatte dich deshalb schon zitiert, was aber immer noch nicht geholfen hat...

Also, zu der Frage, was du für eine DSLR hast. Kannst du sie nicht beantworten. Man braucht auchkeine Bilder als Beweis. Ein paar gezielte Fragen aus der Bedienungsanleitung oder ähnliches können da schnell Aufklärung verschaffen.

Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten