• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Steigt Nikon aus DSLR's aus oder was???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2090
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
majordomo schrieb:
Olympus, Minolta, Pentax ... alle sind dabei und bringen in irgendeiner Form Kameras mit Alleinstellungsmerkmalen, die der Kunde sucht, sei es Sensorreinigung oder AntiShake. Dream well, Nikon.

Noch etwas.
Welches Alleinstellungsmerkmal hat Canon? :confused:


Manni
 
tom2001 schrieb:
Das eine D100 heute nicht mehr das Geld wert ist, darüber braucht man wohl nicht zu diskutieren, eine 10D aber genausowenig. Die 20D mit der D100 zu vergleichen ist der gleiche Unsinn, die 20D ist knapp 1,5 Jahre nache der D100 rausgekommen !
Genau das isses, die haben nämlich seit zwei Jahren einfach nix rausgebracht. Niemand will hier eine D70 oder D100 schlechtreden. Es geht um die verschlafene Produktstrategie (nicht um die Produkte) Nikons.

tom2001 schrieb:
Ähnlich bei den anderen Modellen. Canon ist in der Entwicklung momentan allen voraus und kann seine Kameras vor den anderen am Markt positionieren.
Dein Wort in Nikonianers Ohren ... Dennoch ich bleib dabei, Nikon baut grundsätzlich gute Kameras, nur fehlt es an konsequenter Segmentstrategie und Konstanz in den Modellreihen. Das hat vielleicht noch zu analogen Zeiten so funktioniert, aber digital geht das halt nicht mehr. Wer das verpennt, der stirbt, das muss (hoffentlich nicht) Leica erfahren und MInolta hat auch grade noch die Kurve gekratzt.

tom2001 schrieb:
Ich bin mir sicher, das ich mit meiner D70 auch in 2-3 Jahren noch genauso zufrieden sein werde wie heute, denn meinen Ansprüchen wird sie voll und ganz gerecht.
Die ist zweifelsfrei eine sehr gute Kamera, die bei mir vor einiger Zeit ebenfalls auf der Liste stand. Doch aufgrund der desolaten Produktpolitik Nikons, weil man heute nicht sagen kann, was denen morgen für ein Unfug einfällt oder eben gar nix mehr, bin ich dann doch wieder auf die Canon Produktschiene gegangen.

Sorry, mit der D70 in der Hand, die in fast allen Belangen deutlich besser ist als das "größere" Schwestermodell D100 für viele hunderte Euro Aufpreis, da hab ich mich als Kunde echt verar.... gefühlt. Und gut, dass ich da auf mein Gefühl gehört hab, denn das für mich jetzt wichtigste Feature der 20D, der Performance mit 5 B/s, schnellem AF und schnellen Bursts, das wird von Nikon nicht geboten, außer man legt legt 4000 EUR auf den Tisch für Profimodelle. Canon hat klar abgegrenzte Produktlinien, und entwickelt/verbessert die Kameras in diesen Linien konsequent weiter: 300D->350D, 10D->20D, 1D->1D MkII, 1Ds->1Ds MkII. Anders darf es nicht sein. Bei Nikon muss man - um an weiterentwickelten Features zu kommen - oft gleich die Produktlinie komplett wechseln und mal schnell 4000 statt 1200 EUR hinblättern.

Nochmal für alle Nikonjünger: Alle Kamerahersteller bauen gute Kameras. Was Nikon fehlt sind saubere Produktreihen, die konsequent weiterentwickelt werden und der Wille, Akzente zu setzen und dem Marktführer Paroli zu bieten. So sind sie bestenfalls Mitläufer mit chaotischen Produktlinien.
 
ManniD schrieb:
Noch etwas.
Welches Alleinstellungsmerkmal hat Canon? :confused: Manni
Gut, nehmen wir die Mittelklasse als Beispiel. DIe 20D hat als Alleinstellungsmerkmal: den besten Feature-Mix, bestes Preis-/Leistungsverhältnis der ganzen Klasse und hervorragende Performance mit 5 B/s bei 42 in Serie (im Vergleich D100: 3 B/s bei 7 in Serie). Darum gewinnt sie derzeit auch jeden - wirklich jeden - Test. Nicht das sie die perfekte Kamera wäre, da gibt's auch noch vieles zu verbessern wie Sucher, fehlende Customer Profiles etc, aber mit ihrem Feature-Mix bei vergleichsweise günstigem Preis steht sie nunmal ganz alleine vorne.
 
majordomo schrieb:
Gut, nehmen wir die Mittelklasse als Beispiel. DIe 20D hat als Alleinstellungsmerkmal: den besten Feature-Mix, bestes Preis-/Leistungsverhältnis der ganzen Klasse und hervorragende Performance mit 5 B/s bei 42 in Serie (im Vergleich D100: 3 B/s bei 7 in Serie). Darum gewinnt sie derzeit auch jeden - wirklich jeden - Test. Nicht das sie die perfekte Kamera wäre, da gibt's auch noch vieles zu verbessern wie Sucher, fehlende Customer Profiles etc, aber mit ihrem Feature-Mix bei vergleichsweise günstigem Preis steht sie nunmal ganz alleine vorne.

Da lese ich zwar nix von Alleinstellungsmerkmal aber ist auch egal. Irendwie belegen die beiden Firmen den gleichen Marktsegment, mal hat die eine Firma die Nasenspitze vorn mal die andere. Schaut man sich bei den Objektiven um, weiß man das man sich um beide Hersteller keine großen Gedanken machen muss. Nikon verpennt nichts. Nikon mag zwar ein paar Kunden verlieren, die es nicht abwarten können bis wieder was neues draußen ist (siehe Orion) aber dafür gewinnt sie auch neue Kunden dazu, die nur zu gut wissen, das die ständigen ach so tollen Neuerungen sie beim Fotografieren auch nicht wirklich weiterbringen. Hiervon ausgenommen mal die Herrschar von Pressefotografen und einigen anderen.
Die D70 macht zum Beispiel 3 B/s bis Karte voll. Liest sich immer alles so ganz toll, schaut man dahinter,weiß man das bei der D70, spätestens nach dem 4-5 Bild schluß mit 3 B/s ist, denn dann kommt die Datenverarbeitung nicht mehr nach. Genauso sieht es bei der 20D und deren großen Schwestermodellen aus. Ist nun einmal so, man kann alles so schön schreiben, vor allem, wie oft macht man solche tollen Bilderserien. Eine Kamera die alles zum günstigen Preis kann, hat weder Canon, Nikon noch sonst ein Hersteller bisher auf dem Markt geworfen. Auch eine 20D ist davon weit entfernt.

Seis drum, lasst uns schöne Bilder machen, nur darum geht es doch letztendlich.

Manni
 
ManniD schrieb:
Bei den DSLR kenn ich mich nicht so aus, die waren mir lange Zeit zu teuer, sind sie jetzt eigentlich noch.


Manni

In einem nachfolgenden Text hier im gleichen thread fragst du, wie jemand darauf kommt, daß du dich mit den DSLR's nicht auskennst.
Noch Fragen? :D :D :D
Frank
 
ManniD schrieb:
hahahahaha........................



@majordomo
:D Schön wie Du auf meinen Beitrag reagiert hast, scheine irgendwie einen Nerv bei Dir getroffen zu haben. Woran hast Du denn erkannt das ich mich bei DSLR nicht so auskenne oder besser, erklär doch mal genauer was Du meinst.



Manni ;)

...nur als Gedächnisstütze, falls du nicht mehr weißt, was du geschrieben hast.
Frank
 
Orion schrieb:
Noch Fragen? :D :D :D
Frank

Na klar, immer die gleiche wenn was von Dir kommt: "Was meinst Du überhaupt"? Willst Du mir jetzt erzählen das ich keine Ahnung von einer Spiegelreflexkamera habe?
Erzähl doch mal, warum es bei Dir ausgerechnet eine DSLR sein muß? Welchen Bereich deckt eine Kompakte für deine Zwecke nicht ab?

Manni
 
ManniD schrieb:
Erzähl doch mal, warum es bei Dir ausgerechnet eine DSLR sein muß? Welchen Bereich deckt eine Kompakte für deine Zwecke nicht ab?

Manni


Du hast das falsch verstanden, keine Kompakte kann Orions Bedürfnisse abdecken, auch keine DSLR, er braucht dazu ein Fotoforum. ;)
 
majordomo schrieb:
Genau das isses, die haben nämlich seit zwei Jahren einfach nix rausgebracht. Niemand will hier eine D70 oder D100 schlechtreden. Es geht um die verschlafene Produktstrategie (nicht um die Produkte) Nikons..
Welches andere Unternehmen hat das den gemacht ausser Canon ?
Merkst Du was ? Das hat nur Canon gemacht. Und glaubst Du jetzt gehen alle anderen aus dem Markt ?

majordomo schrieb:
Dein Wort in Nikonianers Ohren ... Dennoch ich bleib dabei, Nikon baut grundsätzlich gute Kameras, nur fehlt es an konsequenter Segmentstrategie und Konstanz in den Modellreihen.
Wenn man alle 2-3 Jahre eine neue Kamera rausbringt, ist das dann nicht Konstant ? Canon wird irgendwann auch wieder ruhiger werden, oder glaubst Du die bringen jetzt alle 3 Monate eine neue DSLR ? Kaufst Du Dir denn auch alle neuen Kameras konsequent ?
majordomo schrieb:
Die ist zweifelsfrei eine sehr gute Kamera, die bei mir vor einiger Zeit ebenfalls auf der Liste stand. Doch aufgrund der desolaten Produktpolitik Nikons, weil man heute nicht sagen kann, was denen morgen für ein Unfug einfällt oder eben gar nix mehr, bin ich dann doch wieder auf die Canon Produktschiene gegangen.
Was genau hat Dir denn nicht gepasst, hattest Du Angst keine guten Objektive mehr zu bekommen, oder das Du in einem Jahr keine guten Fotos mehr schiessen kannst ? (Hatten wir schonmal, liegt nicht an der Kamera ;) )

majordomo schrieb:
Sorry, mit der D70 in der Hand, die in fast allen Belangen deutlich besser ist als das "größere" Schwestermodell D100 für viele hunderte Euro Aufpreis, da hab ich mich als Kunde echt verar.... gefühlt.
Hattest Du die D100 ? Die D100 kam eineinhalb Jahre vor der D70 raus, was erwartest Du ? Was glaubst Du wie Du Dich fühlst wenn Du die 10D gekauft hast und jetzt kommt eine 350D für weit weniger Geld? Sie wird 200 Euro günstiger als die 10D sein ? Dann fühlst Du Dich nicht verarscht ? Weil es Canon ist oder weil es so ist ? :cool:

majordomo schrieb:
Und gut, dass ich da auf mein Gefühl gehört hab, denn das für mich jetzt wichtigste Feature der 20D, der Performance mit 5 B/s, schnellem AF und schnellen Bursts, das wird von Nikon nicht geboten, außer man legt legt 4000 EUR auf den Tisch für Profimodelle.
Das ist in der Tat so, denn jeder soll mit seiner Kamera glücklich werden !
Aber wie häufig benutzt Du den Deine 5B/s ? Wahrscheinlich so häufig wie ich meine Blitzsyncronisationszeit von 1/500sec. Wieviel Euro muss man eigentlich bei Canon ausgeben um auf eine Blitzsync. von 1/500 zu kommen ? :rolleyes:

majordomo schrieb:
Canon hat klar abgegrenzte Produktlinien, und entwickelt/verbessert die Kameras in diesen Linien konsequent weiter: 300D->350D, 10D->20D, 1D->1D MkII, 1Ds->1Ds MkII. Anders darf es nicht sein. Bei Nikon muss man - um an weiterentwickelten Features zu kommen - oft gleich die Produktlinie komplett wechseln und mal schnell 4000 statt 1200 EUR hinblättern.
Stimmt, ist gut, wenn man es braucht, aber ich brauche halt nicht alle 2 Jahre eine neue Kamera wenn ich mit einer Zufrieden bin

majordomo schrieb:
Nochmal für alle Nikonjünger: Alle Kamerahersteller bauen gute Kameras. Was Nikon fehlt sind saubere Produktreihen, die konsequent weiterentwickelt werden und der Wille, Akzente zu setzen und dem Marktführer Paroli zu bieten. So sind sie bestenfalls Mitläufer mit chaotischen Produktlinien.
Woher weisst Du was der Nachfolger der D100 kann ? Woher weisst Du wie die Strategie non Nikon aussieht ? Wer kann den Microsoft, der Dt. Telekom oder Ebay Paroli bieten ? Siehst Du ! Aber deshalb ist Linux, Arcor oder Hood.de nicht schlecht oder ? Denk mal drüber nach !
 
tom2001 schrieb:
Wenn man alle 2-3 Jahre eine neue Kamera rausbringt, ist das dann nicht Konstant ? Canon wird irgendwann auch wieder ruhiger werden, oder glaubst Du die bringen jetzt alle 3 Monate eine neue DSLR ? Kaufst Du Dir denn auch alle neuen Kameras konsequent ?

Das ist ja genau das Problem. Ich denke mal, die Kameraindustrie ist jetzt (wieder) in einer Situation, wo sie schon Ende der 80er/Anfang der 90er war. Viele haben damals SLRs gekauft, da war der Markt ja auch lange nicht so gesättigt wie bei den Kompakten - und die Gewinnspanne der Hersteller auch astronomisch höher.
Bedingt durch den Übergang von analog->digital, der jetzt stattfindet, werden die Karten bei den Herstellern neu gemischt.
Erinnert euch: digitale Kompakte wurden in der Vergangenheit seit 1996 plötzlich von Firmen verkauft, die niemals vorher im Kamerageschäft waren (z.B. Casio etc.). Die analogen Kamerahersteller haben viel zu lange dabei geschlafen und bestenfalls unbezahlbare DSLR gebaut für ein elitäres Profi-Publikum.
Und nun ist es meiner Ansicht nach der DSLR-Markt, der als Eisbrecher dient. Wer dort Marktführer ist, verkauft sicher auch im viel grösseren Digi-Kompakt-Markt am besten! Dazu gehört sicher auch die Strategie, im 6-Monatstakt neue DSLRs auf den Markt zu werfen. Die Kunden kennen das inzwischen von Handy, Computer und Stereoanlagen, also müssen Canon, Nikon und Co. mithalten. Da können aber nur diejenigen Firmen, die sich eine entsprechende Entwicklungsabteilung leisten können - warum wohl hat Minolta so lange nichts gemacht, bis sie verkauft wurden?
Meine grosse Angst ist, dass nur Canon den langen Atem für dieses ganze Spiel (zumindest auf Dauer) hat. Nikon war früher zumindest einer der Spielführer und hat ebenfalls eine solche Chance. Es wäre tragisch, wenn Nikon dabei untergeht.
Versucht euch mal vorzustellen, wie eine Welt mit Canon als Monopolist aussieht.... und denkt an Microsoft, die jeden Fortschritt qua Monopol "lenken" und damit verhindern!

Lothar
 
Lothar schrieb:
Das ist ja genau das Problem. Ich denke mal, die Kameraindustrie ist jetzt (wieder) in einer Situation, wo sie schon Ende der 80er/Anfang der 90er war. Viele haben damals SLRs gekauft, da war der Markt ja auch lange nicht so gesättigt wie bei den Kompakten - und die Gewinnspanne der Hersteller auch astronomisch höher.
Bedingt durch den Übergang von analog->digital, der jetzt stattfindet, werden die Karten bei den Herstellern neu gemischt.
Erinnert euch: digitale Kompakte wurden in der Vergangenheit seit 1996 plötzlich von Firmen verkauft, die niemals vorher im Kamerageschäft waren (z.B. Casio etc.). Die analogen Kamerahersteller haben viel zu lange dabei geschlafen und bestenfalls unbezahlbare DSLR gebaut für ein elitäres Profi-Publikum.
Und nun ist es meiner Ansicht nach der DSLR-Markt, der als Eisbrecher dient. Wer dort Marktführer ist, verkauft sicher auch im viel grösseren Digi-Kompakt-Markt am besten! Dazu gehört sicher auch die Strategie, im 6-Monatstakt neue DSLRs auf den Markt zu werfen. Die Kunden kennen das inzwischen von Handy, Computer und Stereoanlagen, also müssen Canon, Nikon und Co. mithalten. Da können aber nur diejenigen Firmen, die sich eine entsprechende Entwicklungsabteilung leisten können - warum wohl hat Minolta so lange nichts gemacht, bis sie verkauft wurden?
Meine grosse Angst ist, dass nur Canon den langen Atem für dieses ganze Spiel (zumindest auf Dauer) hat. Nikon war früher zumindest einer der Spielführer und hat ebenfalls eine solche Chance. Es wäre tragisch, wenn Nikon dabei untergeht.
Versucht euch mal vorzustellen, wie eine Welt mit Canon als Monopolist aussieht.... und denkt an Microsoft, die jeden Fortschritt qua Monopol "lenken" und damit verhindern!

Lothar

Das sehe ich ganz genau so.
 
tom2001 schrieb:
Hattest Du die D100 ? Die D100 kam eineinhalb Jahre vor der D70 raus, was erwartest Du ? Was glaubst Du wie Du Dich fühlst wenn Du die 10D gekauft hast und jetzt kommt eine 350D für weit weniger Geld? Sie wird 200 Euro günstiger als die 10D sein ? Dann fühlst Du Dich nicht verarscht ?
Das gibt's doch nicht, wie betriebsblind kann man vor lauter Nikonvernarrt sein, so einen Unsinn zu posten. Die 10D ist obselete!!! Wird nur noch abverkauft und die 20D ist längst (und vor der 350D) in den Regalen! JETZT - und nix anderes interessiert den potenziellen Käufer - steht er bei Canon vor der Wahl zwischen 300D/350D und der 20D, die sind klar voneinander abgegrenzt (war selbst in der Vergangenheit so 300D vs. 10D). Nikon verar....t seine Kunden seit Monaten mit der besseren D70 und einer D100, die auf dem Niveau der 10D stehengeblieben ist, aber noch immer zum Peis einer 20D angeboten wird.

tom2001 schrieb:
Aber wie häufig benutzt Du den Deine 5B/s
Bei jedem (Tier-)Shooting (derzeit etwa ein bis zweimal die Woche). Bei Nikon müßte ich mir da eine 4000 EUR Profi-Kamera kaufen, die ich gar nicht brauche.
 
ManniD schrieb:
Die D70 macht zum Beispiel 3 B/s bis Karte voll. Liest sich immer alles so ganz toll, schaut man dahinter,weiß man das bei der D70, spätestens nach dem 4-5 Bild schluß mit 3 B/s ist, denn dann kommt die Datenverarbeitung nicht mehr nach. Genauso sieht es bei der 20D und deren großen Schwestermodellen aus.
Vielleicht ist Deine 20D ja defekt. Meine macht nicht nach 4-5 Bildern Schluß, sondern schießt fleissig weiter und weiter. Man darf natürlich auch nicht die B-Ware-Ebay-Billig-CF verwenden, sondern eine, die dem Controller auch gerecht wird und vernünftigen Durchsatz hat, auch wenn die satte 10 oder 20 EUR teuerer ist ;)
 
majordomo schrieb:
Vielleicht ist Deine 20D ja defekt. Meine macht nicht nach 4-5 Bildern Schluß, sondern schießt fleissig weiter und weiter. Man darf natürlich auch nicht die B-Ware-Ebay-Billig-CF verwenden, sondern eine, die dem Controller auch gerecht wird und vernünftigen Durchsatz hat, auch wenn die satte 10 oder 20 EUR teuerer ist ;)

Echt? Ich dachte das geht nur bei jpg mit der 20D?
 
majordomo schrieb:
Das gibt's doch nicht, wie betriebsblind kann man vor lauter Nikonvernarrt sein, so einen Unsinn zu posten.
Hab schon geschrieben, das es für mich nicht nur Nikon gibt, lesen bildet !

majordomo schrieb:
Die 10D ist obselete!!! Wird nur noch abverkauft und die 20D ist längst (und vor der 350D) in den Regalen!
Was glaubst Du was mit der D100 gemacht wird, die hier immer wieder zu rate gezogen wird ?

majordomo schrieb:
JETZT - und nix anderes interessiert den potenziellen Käufer - steht er bei Canon vor der Wahl zwischen 300D/350D und der 20D,
Dann zeig mir doch mal bitte wo man JETZT die 350D bekommt ?


majordomo schrieb:
Bei jedem (Tier-)Shooting (derzeit etwa ein bis zweimal die Woche). Bei Nikon müßte ich mir da eine 4000 EUR Profi-Kamera kaufen, die ich gar nicht brauche.
Ja und wiviel kostet jetzt die Canon die eine Blitzsync. von 1/500 hat ?
Antworte doch auch mal auf Fragen, anstatt die ganze Zeit zu provozieren !
 
Nightstalker schrieb:
Echt? Ich dachte das geht nur bei jpg mit der 20D?

Kann sie das wirklich im jpg? :rolleyes:

Hab gerade einmal in Digitalkamera.de nachgeschaut. Gefunden hab ich dieses.

peicherzeiten
RAW ca. 2,5 s (8,7 MByte)
JPEG ca. 0,8 s (3,7 MByte)

Die muss ja einen RIESENSPEICHER haben, wenn sie die 5 B/s durchhält. Nicht umsonst hat Nikons D2Hs nur 4MP, leider ist die Datenspeicherung zur Zeit nicht schneller. Selbst die 1Ds MarkII muss in der Auflösung herunterschalten um eine grössere Serie durchhalten zu können.


Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die D70 hat heute kein Problem mit der 350D mitzuhalten. Sie ist auf jedenfall näher an der 350D als die EOS300D jemals an der D70 war (mal abgesehen vom Hack).

Nikon muss die D70 jetzt nur günstiger anbieten als die 350D sonst wirds schwierig. Das war auch der Grund warum ich die 300D der D70 vorgezogen habe......

Wobei ich immer noch verdammt neidisch auf das 18-70 3,5-4,5 Objektiv bin.

Und ein D100 Nachfolger wird auch noch kommen. Canon machts alle 1,75-2 Jahre neu Nikon vielleicht alle 2-3. Wenn die Modelle gut sind reicht das.

Wobei die D100 auch schon 3 Jahre auf dem Buckel hat. Lassen wir uns doch überraschen.
 
Damit ihr euch wieder beruhigt (oder auch nicht ;) ). Ich habe gerade aus "gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen" ein paar Infos bezüglich Nikons DSLR Zukunft erfahren.

Erstens wird es in absehbarer Zeit keinen Nachfolger der D70 geben, dafür aber eine D50 unterhalb der D70 angesiedelt. Die soll aber immer noch besser (von den Features) sein, als die 300D, preislich sogar unterhalb angesiedelt sein.

Und die D200 (oder D90, der Name ist noch nicht sicher) ist fast fertig. Einige Kernfeatures sind auch schon bekannt... :rolleyes:
First of all wird sie 12MP haben(meiner Ansicht nach kann das nur der Sensor aus der D2X sein) und 5 Fps soll sie auch schaffen. Sowie 1/500 Blitzsynchronzeit. Und sie soll in einigen Punkten der D2X überlegen sein.

Wie gesagt, das sind keine Spekulationen von mir, sondern stammen aus Quellen, die mich in der Vergangenheit immer zuverlässig bedient haben. Ich werde sie (die Quellen) aber nicht preisgeben.

Also wird es in naher Zukunft eine Palette von Nikon- DSLR geben, wie sie größer Canon auch nicht hat. D50, D70, D90/200, D2H, D2X
 
majordomo schrieb:
Bei jedem (Tier-)Shooting (derzeit etwa ein bis zweimal die Woche). Bei Nikon müßte ich mir da eine 4000 EUR Profi-Kamera kaufen, die ich gar nicht brauche.

Dann sei doch froh, dass es die 20D gibt, und dass sie preislich für dich leistbar war, anstatt dich darüber zu ereifern, dass es das von Nikon nicht gibt. Schlecht wäre es halt, wenn du massig Nikon Zubehör hättest, und diese Geschwindigkeit brauchen würdest.

Was würde denn passieren wenn Nikon morgen einen D100 Nachfolger präsentieren würde, der die 20D in allen Bereichen übertrumpft? Dann rennst du los, verkaufst dein komplettes Zubehör + Kamera und kaufst dir alles von Nikon neu?
 
photopeter schrieb:
Also wird es in naher Zukunft eine Palette von Nikon- DSLR geben, wie sie größer Canon auch nicht hat. D50, D70, D90/200, D2H, D2X

Ganz ehrlich so ganz durchgestiegen bin ich bei Nikon eh noch nicht.

Was soll die D50 denn bringen? Ich bezweifel das soetwas noch Erfolg hat naja kommt darauf an wie sie die beschneiden, vielleicht bauen sie ja auch nur 4 oder 5 Mpixel ein.

Die D70 muss IMHO auch noch nicht ersetzt werden ist und bleibt eine gute Cam. Man könnte Sie ja sogar noch mit SVA etc. aufwerten.

Nunja die müssen nicht nur die D50 günstiger machen sondern vorallem die D70.... da sonst alle zur 350D von Canon greifen.

Aber Die D2H finde ich mit 4Mpixel schon etwas seltsam vorallem wenn dann eine D90/200 kommt die 12 hat günstiger ist und einge Features haben soll die das Topmodell die D2x nicht hat... hääää? Und ob die D90/200 dann noch mit der 20D preislich konkurieren kann?!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten