tom2001 schrieb:
Das eine D100 heute nicht mehr das Geld wert ist, darüber braucht man wohl nicht zu diskutieren, eine 10D aber genausowenig. Die 20D mit der D100 zu vergleichen ist der gleiche Unsinn, die 20D ist knapp 1,5 Jahre nache der D100 rausgekommen !
Genau das isses, die haben nämlich seit zwei Jahren einfach nix rausgebracht. Niemand will hier eine D70 oder D100 schlechtreden. Es geht um die verschlafene Produktstrategie (nicht um die Produkte) Nikons.
tom2001 schrieb:
Ähnlich bei den anderen Modellen. Canon ist in der Entwicklung momentan allen voraus und kann seine Kameras vor den anderen am Markt positionieren.
Dein Wort in Nikonianers Ohren ... Dennoch ich bleib dabei, Nikon baut grundsätzlich gute Kameras, nur fehlt es an konsequenter Segmentstrategie und Konstanz in den Modellreihen. Das hat vielleicht noch zu analogen Zeiten so funktioniert, aber digital geht das halt nicht mehr. Wer das verpennt, der stirbt, das muss (hoffentlich nicht) Leica erfahren und MInolta hat auch grade noch die Kurve gekratzt.
tom2001 schrieb:
Ich bin mir sicher, das ich mit meiner D70 auch in 2-3 Jahren noch genauso zufrieden sein werde wie heute, denn meinen Ansprüchen wird sie voll und ganz gerecht.
Die ist zweifelsfrei eine sehr gute Kamera, die bei mir vor einiger Zeit ebenfalls auf der Liste stand. Doch aufgrund der desolaten Produktpolitik Nikons, weil man heute nicht sagen kann, was denen morgen für ein Unfug einfällt oder eben gar nix mehr, bin ich dann doch wieder auf die Canon Produktschiene gegangen.
Sorry, mit der D70 in der Hand, die in fast allen Belangen deutlich besser ist als das "größere" Schwestermodell D100 für viele
hunderte Euro Aufpreis, da hab ich mich als Kunde echt verar.... gefühlt. Und gut, dass ich da auf mein Gefühl gehört hab, denn das für mich jetzt wichtigste Feature der 20D, der Performance mit 5 B/s, schnellem AF und schnellen Bursts, das wird von Nikon nicht geboten, außer man legt legt 4000 EUR auf den Tisch für Profimodelle. Canon hat klar abgegrenzte Produktlinien, und entwickelt/verbessert die Kameras in diesen Linien konsequent weiter: 300D->350D, 10D->20D, 1D->1D MkII, 1Ds->1Ds MkII. Anders darf es nicht sein. Bei Nikon muss man - um an weiterentwickelten Features zu kommen - oft gleich die Produktlinie komplett wechseln und mal schnell 4000 statt 1200 EUR hinblättern.
Nochmal für alle Nikonjünger: Alle Kamerahersteller bauen gute Kameras. Was Nikon fehlt sind saubere Produktreihen, die konsequent weiterentwickelt werden und der Wille, Akzente zu setzen und dem Marktführer Paroli zu bieten. So sind sie bestenfalls Mitläufer mit chaotischen Produktlinien.