Lieber rAT, bitte verstehe meine Anmerkungen nicht falsch. Ich schätze Deine Position durchaus sehr. Dennoch ein kleines Aber:
ratgallery schrieb:
Die Anzahl der hier geäusserten Wahrheiten ist sicher geringer als die der Halbwahrheiten oder Vermutungen.
Du sprichst ein großes Wort gelassen aus. Wahrheit! Hui. Ist es wahr, dass in Deutschland Autofahren erlaubt ist? Irgendwie schon, oder? Dennoch gibt es, vor allem in Innenstädten, scheinbar normale Straßen, die nicht befahren werden dürfen. Also ist die Aussage, in Deutschland sei das Autofahren erlaubt, nur halbwahr oder gar falsch? Ach nee.
Wenn ich mir Franks Worte ankucke, vermute ich eine Rechtschreibschwäche, aber seine Aussage würde ich schon als wahr bezeichnen wollen:
Frank Schäfer schrieb:
Der Fakt das fotografieren aus freier Hand erlaubt ist und per Stativ verboten ist
Du sagst ja selbst:
ratgallery schrieb:
Fotografieren in der Öffentlichkeit ist in den USA grundsätzlich erlaubt, es ist ein konstitutionelles Recht
Frank meint vermutlich nichts anderes.
Dass es Ausnahmen für alles gibt - das Fotografieren von Banken, Verkehrspunkten etc. ist eventuell auch von öffentlichem Raum aus verboten, das Fotografieren mit Stativ ist vermutlich auch an einigen öffentlichen Stellen New Yorks erlaubt -, wissen wir doch. Wir bewegen uns hier nicht im Bereich logischer Formeln, sondern in einem offenen System, wo die bürokratische Durchregulierung, die der Deutsche gemeinhin nötiger braucht als Luft zum Atmen, nun einmal diffus ist statt eindeutig.
Nimm mal ein Beispiel, vielleicht theoretisch, vermutlich aber auch sehr realitätsnah:
1. Fotografieren ist im öffentlichen Raum erlaubt.
2. Polizisten sind befugt, Handlungen im öffentlichen Raum zu unterbinden, wenn sie dies für angemessen halten.
Die Polizisten wurden von einem Bahnmitarbeiter auf Dich hingewiesen, sie haben, warum um immer, beschlossen, Dir das Fotografieren zu untersagen. Womöglich waren sie dazu sogar bemächtigt.
Frisbee spielen ist auch erlaubt. Wer das jedoch quer über die Fifth Avenue macht, wird schnell ein paar Cops vor sich haben. Die Spieler könnten dann sagen: Jungs, alles erlaubt, und wir wissen was wir tun, für den Verkehr besteht keine Gefahr, wir passen schon auf! Die Cops würden das vermutlich dennoch nicht durchgehen lassen.
Okay, Du weißt, dass Du den Verkehr nicht behindert hast und auch nichts Verbotenes mit Deinen Fotos anstellen wolltest. Aber die Polizisten wussten das nicht und sie werden sagen, sie haben einfach ihren Job gemacht.
Temposünder werden auf Highways auch mit gezogener Waffe begrüßt und müssen die Hände aufs Wagendach legen. So behandelt man einerseits keine Temposünder. Andererseits sind offenbar schon zu viele Polizisten bei scheinbar harmlosen Überprüfungen auf der Strecke geblieben.
Was das Aussprechen von Halbwahrheiten anbelangt: Das ist doch genau der Mehrwert dieses Forums. Die Vielstimmigkeit ist perfekt geeignet, um sich ein eigenes Urteil zu bilden.